Stricken - gemeinsam und motiviert
Früher waren es mal Socken, jetzt ist Stricken unser Thema. Quartalsweise ein Themenschwerpunkt. Strickt dazu euer Wunschteil und erzählt/zeigt Fortschritte. Die gegenseitige Motivation hilft uns im Thread.
190 topics in this forum
-
Der Socktober 2021 hat bei den SockenstrickerInnen große Strickfreude ausgelöst. Der geäußerte Wunsch eine "Sockengruppe" aufzumachen, fand großen Zuspruch. Es gab rege Beteiligung an der Suche zur Benennung und zum möglichen Inhalt. Daraus habe ich mir nun erlaubt, etwas auszuwählen und dabei evtl. auch was auszuschließen. Ich gehe jetzt mal zurück an den Ursprung der "Motivations-Sockenstrick-Themen" die es im HS-Forum seit ca. 2008 gibt. Hier die damalige Inhaltsangabe, die ich schon geringfügig verändert habe. Stricken - gemeinsam und motiviert Socken sind das Thema. Jeder das gleiche Muster, jeder SEINE Größe und Farbe. …
-
-
- 1.3k replies
- 149.9k views
- 23 followers
-
-
Werbung:
-
Durch meinen Blog und dort die Berichte über meine Raglan von oben Strickpullover, habe ich einige Mädels zum Nachdenken, Wollesuchen und hoffentlich Loslegen animiert, oder @Broody @chittka @achchahai @Junipau @Rehleins ? Deshalb mache ich uns mal hier einen Gemeinschaftsfred auf und hoffe auf regen Austausch, zu dem natürlich gerne weitere Mitstrickerinnen eingeladen sind! Zum Lustmachen hier ein Foto meines Erstlingswerkes Wer macht mit? Mein zweiter RVO wächst stetig vor sich hin und ich würd mich über Mitstricker freuen!
-
- 1.5k replies
- 104.2k views
- 11 followers
-
-
Stricken macht glücklich… Macht Stricken glücklich? Ich habe einige Bücher entdeckt, die sich mit den „Vorteilen“ des Strickens befassen, abgesehen vom „Ergebnis“ eines fertigen und tragbaren Strickstücks. Liest man rein, gibt es eine Fülle von positiven Begründungen zum Stricken. Jeder von uns wird vielleicht seine ganz persönlichen Vorteile haben, die nicht unbedingt in diesen Büchern auftauchen und das finde ich das wichtigste. In erster Linie stricke „ich“, weil ich es toll finde, dass etwas entsteht aus einem Garn. Im letzten Quartal des Jahres gibt es als Thema nur eine kleine „Vorgabe“ von meiner Seite als „Quarta…
-
- 130 replies
- 9.7k views
- 7 followers
-
-
Unsere Umfrage zum Quartal II hatte ein knappes Ergebnis für "Eine Jacke die mich im Frühling/Sommer immer wieder begleiten wird" mt einer Stimme mehr, als das "themenfreie Stricken". Hier nochmal zusammengefasst: 29 Teilnehmer haben abgestimmt. Das Lace-Muster, bzw. die persönliche Strickherausforderung hat 6 Befürworter. Ganz dicht gefolgt von der UFO-Vollendung mit 7 Stimmen. Ein Quartal im „Kraut-und Rüben-querbeet-Modus, also ohne Thema 😉bekam 🔟 Punkte. Die Umfrage knapp mit 11 Stimmen gewonnen hat die „Frühlings-/Sommerjacke“. Der Umfragethread war hier ** Ich habe vor einiger Zeit zwei Jacken als RVO gestrickt. Die e…
-
- 207 replies
- 12.9k views
- 12 followers
-
-
Stricken im Sommer? Das höre ich öfter, wenn ich außerhalb meiner "Strick-Blase" darüber spreche. Aber warum eigentlich nicht? Es gibt ja nicht nur Wolle, sondern auch leichte Garne aus unterschiedlichen Materialien und Modelle, die nicht hochgeschlossen und langärmlig sind, sondern zart, leicht, luftig.... Ich habe jedenfalls meine "Favoriten-Liste" bei ravelry durchstöbert und ich habe ein paar Beispiele für euch, die sich mMn auch bei warmen Wetter stricken lassen. Unser Quartal III "Tops mit Durchblick" gibt die Richtung vor, es soll aber nicht heißen, dass "durchsichtige" Oberteile für jeden das richtige sind. Man kann einige der Beispiele auch gu…
-
- 113 replies
- 9.3k views
- 7 followers
-
-
Ja, es dauert schon noch eine Woche bis zum Socktober 2024, aber gedanklich kann man sich ja schon mal drauf einstellen😎. Die offizielle Socktober-Anleitung von Tanja Steinbach wird erst am 1.10. zur Verfügung gestellt. Wer mal ein bisschen in die Vergangenheit gehen möchte wird Hier fündig. Ich bin Anfang Oktober im Urlaub und komme vielleicht nicht zum schreiben und stricken, freue mich aber trotzdem drauf.
-
- 5 replies
- 1.4k views
- 1 follower
-
-
Zu Beginn des Jahres wünsche ich jedenfalls euch allen, dass ihr zum "Glückspilz" werdet. 2024 wird ein neues Strickjahr und kann hiermit losgehen Wir starten im Quartal 1 vom 1.1.24 bis 31.3.24 mit neuen Projekten, wofür ich hier einige Beispiele einfüge. Die Beispiele sind links zu verschiedenen Quellen, wie Ravelry oder Garnstudio oder Websites. Die Beispiele für das erste Quartal im neuen Jahr beinhalten Anleitungen, mit einem Muster/Optik das aus rechten und linken Maschen entsteht. Strukturmuster wie z.B. *hier abgebildet... Um die "Passform" zu erhalten, finden sich durchaus auch andere Maschen im Strickstück, diese bilden…
-
- 471 replies
- 25.7k views
- 14 followers
-
-
Die letzte Umfrage ist vor 2 Jahren erstellt worden. Jetzt probiere ich das mal wieder um das nächste Quartalsthema abzufragen. Die Umfrage läuft bis zum 18.3.2024. Wer dann noch Material benötigt hat noch genug Zeit es bis zum Start des Quartals zu besorgen.
-
- 23 replies
- 1.3k views
- 2 followers
-
-
Hallo ihr lieben Strickerinnen, ich hatte es nach unserer Umfrage angekündigt. „Ich werde euch außerdem einen Strick-Thread zur freien Verfügung öffnen, in dem die evtl. 10 oder mehr Strickerinnen themenfrei posten können, da passen dann natürlich auch die UFOs hinein.“ 😎 Das hilft die themenbezogenen „Strickmotivations-Quartale“ im eigentlichen Thema zu füllen, aber allen anderen „Strickaufgaben“ einen Platz und auch eine Bühne zu überlassen. Wir werden sehen, ob das so brauchbar ist. Ran an die Nadeln...
-
- 151 replies
- 10.4k views
- 10 followers
-
-
Mir fehlen irgendwie die Motivationsquartale, auch wenn ich nicht bei allen mitgemacht habe. Aber es war immer ein schöne Motivation, die mir irgendwie einen zusätzlichen "Anschub" gegeben hat. Die allgemeinen Threads sind zwar schön, aber irgendwie.... tja, ich weiß auch nicht... vielleicht manchmal zu allgemein? Deswegen würde ich gerne eine Aktion starten, ungefähr nach dem Vorbild des RVO-Threads. Also grob festgelegtes Thema, aber ohne konkrete zeitliche Begrenzung. (UFOs und Reste ist für mich meist zu Jahresbeginn das Hauptthema, und ich meine mich zu entsinnen, dass gerade bei den UFOs durchaus auch bei einigen anderen Interesse bestand.) …
-
- 10 replies
- 517 views
- 3 followers
-
-
Hallo ihr Stricker (innen)! ich plane ja, den Trondheim Pulli zu stricken. Nah vielen Jahren des Socken Strickens bin ich ich jetzt mal wieder bei Pullis angekommen. Leider stricke ich nicht so gleichmäßig, wie ich gerne möchte. Es sind immer mal mehrere Maschen, die etwas größer (länger) ausfallen. Ich habe ja den Verdacht dass ich, wenn ich schnell stricke, zuviel Maschen abstricke, bevor ich sie von der rechten Nadel zur Seite schiebe. Kann das sein ? Habt Ihr andere Ideen, woran das liegt und/oder was ich dagegen tun kann? Das würde mich freuen!
-
- 20 replies
- 1.9k views
- 5 followers
-
-
Guten Abend, kann jemand von Euch Strickerinnen mir helfen? Ich arbeite gerade an einer Mütze, die Englische Anleitung habe ich soweit ich jetzt bin verstande, nur jetzt komme ich nicht weiter. Wer hat damit Erfahrung und kann mir helfen? Size 1 (k2tog, k1) 32 times , k2tog - 65 sts. Knit one round. k1, (k2tog) 32 times - 33 sts. Knit one round. (k2tog) 16 times, k1 - 17 sts. Knit one round. k1, (k2tog) 8 times - 9 sts. Break yarn. Hier das Teil, dass ich nicht verstehen. Vielen Dank im Voraus. Schnurzie
-
- 14 replies
- 1k views
- 2 followers
-
-
Diese Socke begleitet mich schon ein paar Tage und wird es auch noch weitere Tage tun, denn dieses Muster strickt sich langsam (sooooooooooooo laaaaaaaaaaangsaaaaaaaaaaaaam) Wo kommt das Muster Sixy Helix her https://www.ravelry.com/patterns/library/sixy-helix kostenloser Download auf ravelry, liegt nur auf Englisch vor. Es ist das Muster der 7. und letzten Runde = Finale der SockMadness 17 in 2023 (weitere Infos siehe Link) einem Socken-Strickwettbewerb bei dem wunderschöne Socken super schnell gestrickt werden. Verwende Techniken: Doubleface Stricken - beide Seiten sind nach außen glatt rechts - Erklärung bei Lanade mit Bildern https://w…
-
- 36 replies
- 2.7k views
- 4 followers
-
-
Es kann losgehen mit unserem neuen Strickquartal IV vom 1.10.23 bis zum 31.12.23 heißt es "Nadelklappern bis zum Ende des Jahres". Ich freue mich über rege Beteiligung. Die Suche nach Beispielen für das letzte Quartal halte ich diesmal sehr kurz und werde nur wenige zeigen. Es sind Beispiele, die ich vermutlich schon mal irgendwo gezeigt habe. Denn es sind Wunschprojekte von mir, für die ich bereits schönes Material und auch (Kauf-)Anleitung zuhause habe und die ich sozusagen sofort in Angriff nehmen könnte. Ich bin ziemlich sicher, dass auch in euren Regalen oder Schubladen bereits "geplante Strickteile" schlummern, die auf einer…
-
- 347 replies
- 18.5k views
- 13 followers
-
-
Unser letztes Strickquartal in diesem Jahr darf mit „Energie“ ins Stricken, prall gefüllt werden. Wolle hat beste Eigenschaften um uns zu wärmen, da kann man evtl. bei den Heizkosten sogar ein bißchen sparen. Meine Beispiele sind quer durch alle Strickmöglichkeiten. Sofadecken, Pulswärmer, Hausschuhe, Pullover, Pullunder, Jacken, Schals Tücher, Socken, Kniestrümpfe alles was uns in der Wohnung wärmen kann, habe ich aus den bekannten Plattformen wie ravelry und Drops u. a. zusammengesucht. Wie immer ist dieses Strickquartal eine Einladung an alle die gerne stricken und sich inspirieren lassen. Es darf gern gezeigt werden, was ihr strickt oder im…
-
- 176 replies
- 10.4k views
- 7 followers
-
-
Liebe Socken-Strick-Begeisterte… ich hoffe ihr freut euch auf den Herbst und den Oktober und habt Lust wieder Teilnehmer in diesem „neuen Socktober-Thread“ zu sein. Einfügung 1.10.2023 (damit sind einige Inhalte etwas überholt! „jetzt also verfügbar Socktober 2023 für Größe 36 -39 und auch die größere Socktober 2023 für Größe 40-43 Anleitung. Viel Spaß damit…….. Das WWW hat mir heute nur ein „echtes 2023-Socktober“ -Ergebnis gezeigt, bestimmt kommt noch mehr, wenn man nur genau danach Ausschau hält. Hier mein erstes Suchergebnis
-
- 59 replies
- 4.6k views
- 8 followers
-
-
Danke für eure Geduld. Diesmal bin ich terminlich etwas ins Schlingern geraten. Das Wochenende war ein großes Straßen-und Sportfest bei uns, da hatte ich nicht genug Ruhe für die Eröffnung des Strickquartals. Wie so richtig bemerkt gibt es ja über die Jahre schon viele "Motivatons-Monate, Doppelmonate, Quartale, die die Monate Juli, August und September gefüllt haben und vieles war auch schon mal dran, aber ich denke trotzdem, wer sich beteiligen will, findet ein Projekt, das anspricht und es wird vielleicht eine Wiederholung in der Anleitung sein, aber vermutlich nicht eine Wiederholung im Material... Die Anregungen die von euch kamen hießen:…
-
- 274 replies
- 12.5k views
- 9 followers
-
-
Bestimmt gibt es unter euch Sockenstrick-Künstlerinnen (ich sage nur Sock-Madness…) auch einige, die sich wieder auf den Socktober freuen. Da wären wir nahe beim Ursprung dieser Forumsrubrik: “Stricken - gemeinsam und motiviert Socken sind das Thema. Jeder das gleiche Muster, jeder SEINE Größe und Farbe. Gemeinsam bei Problemen und anschubsend bei beginnender Lustlosigkeit lassen wir die Nadeln klappern.“ Schon einige Jahre gibt es dieses Projekt mit einem (oder mehreren) Mustern und z.B. auch für ein caritatives Projekt in der Farbe Grün. Nachtrag: Es dürfen auch Socken für Freunde und Familie gestrickt werden, …
-
- 140 replies
- 10.2k views
- 14 followers
-
-
ich habe da leider Schwierigkeiten, kann mir das bitte jemand erklären? Ich habe 10 Knäuel BBBGarn, Lauflänge 60m, Nadelstärke 4-4,5 aus 90%Viskose/ 10% Baumwolle und würde daraus gern ein Oberteil stricken. Es ist ererbtes Garn, deswegen wäre mir eine Anleitung lieb, bei der ich das Garn möglichst aufbrauche. aber ich finde mich da nicht zurecht ......
-
denn "Sommer..." wurde mehrmals genannt, bei euren Wünschen für das Quartal II. Los geht es im garnicht sommerlichen April, obwohl manchmal kann der April schon erahnen lassen, wie der Sommer vielleicht sein könnte. Ich habe mal die Stichworte notiert und gebe sie hier ganz durcheinander wieder: Sommergarn, Tücher, Decken, Sommerschals, Lochmuster, Lacewolle, Sneaker, leichte Sommerpullis, weiß, mit Streifen, Kurzjäckchen, Lochmuster, Baumwolle, Leinen, leichte Materialien, Frühlingsjacken und nochmal Lochmuster... Tja, so sieht es aus. Ich habe mich mal auf die Suche nach möglichen Modellen gemacht. Hier die Beispiele, …
-
- 174 replies
- 9.7k views
- 7 followers
-
-
zumindest, wenn wir ein Teil so beenden, wie wir es uns am Anfang vorgestellt haben, wenn das Teil passend für den vorgesehenen Zweck ist, oder wenn es einen anderen Menschen wärmt und froh macht. Dabei muss es nicht immer neu begonnen werden, auch ein nach Monaten, oder Jahren fertiggestelltes UFO kann einen total zufrieden machen. Ich habe hier ja auch immer wieder mit UFOs im Strickkorb oder im Nähzimmer zu tun und ich habe auch bereits UFOs beendet und meinen "Frieden" mit ihnen gemacht. Ein UFO beenden kann auch bedeuten, dass man aufribbelt, oder dass man sich davon verabschiedet und seine Energie in etwas anderes steckt. Im ersten …
-
- 236 replies
- 16.3k views
- 12 followers
-
-
Hallo Ihr Lieben,, wer macht mit beim mystery makealong "No shades of grey" mit Katie Jones? Ich habe mich angemeldet (Link kann ich leider nicht setzen, weil der Veranstalter ein Wollhandel ist) und bin gespannt, was am Ende dabei rauskommt Der Veranstalter möchte natürlich seine Materialpakete verkaufen, mir gefällt aber weder das Garn noch die Grundfarbe fürs Stricken (man kann entweder stricken oder häkeln oder beides) und so habe ich mal den Hamsterbau inspiziert und ein paar Farben Drops Air zur Ergänzumg meiner Reste von den RVOs geordert. Zum MAL: Katie Jones liebt Farben und es wird ein kunterbunter Cardigan (mit insgesamt 10 Far…
-
- 37 replies
- 3.3k views
- 3 followers
-
-
Ich schau mit euch auf das "Stricken - gemeinsam und motiviert"-Jahr 2022 zurück. Ich selbst habe in diesem Jahr immer mal wieder gestrickt, aber nicht soviel, wie ich mir eigentlich vorgenommen habe. Vielleicht wird das auch mal wieder anders, man wird sehen. Los ging es mit Strickquartal I im Januar und es sollten UFOs landen und stranden das Thema kam an und es wurden auch so einige UFOs fast beendet, bzw. weitergepflegt. Ab 1. April begann Strickquartal II und es sollte wieder eine Jacke entstehen. Die Beteiligung war schon stärker, als in Quartal I und die eine oder andere Schönheit wurde fertiggestellt. Das Strickquartal III (ab 1. …
-
- 21 replies
- 1.5k views
- 3 followers
-
-
So ihr Lieben, es ist soweit. Zum Geburtstag gab es das gewünschte Nadelset und die Wolle ist auch längst bestellt. Nun muss ich also ran. Ich habe mir Wolle für gleich 3 Projekte bestellt (kurzzeitiger Größenwahn). ttps://www.garnstudio.com/pattern.php?id=11134&cid=9 https://www.garnstudio.com/pattern.php?id=11106&cid=9 https://www.garnstudio.com/pattern.php?id=10994&cid=9 Da ich glaube, dass der erstverlinkte Pullover noch der einfachste ist, habe ich nun hierfür schonmal die Maschenprobe gemacht. Immerhin die hat genau gepasst. Danach fing das Problem schon an, beim wieder Aufribbeln hat sich alles…
-
- 83 replies
- 6.3k views
- 4 followers
-
-
Bei den RVO finde ich die Bündchen immer etwas problematisch, weil sie gerne umklappen. Ich freue mich immer über kreative und schöne, erprobte Lösungen, die man auch schnell hier wiederfindet. Dies hier ist sozusagen eine Ergänzung zu dem RVO Thema - siehe Link! Ich starte einfach mal mit den unspektakulären Bündchen, die ich gestrickt habe: Dunkelblauer Baumwollpullover mit Nr. 3 gestrickt. 6 Reihen links und rechts abwechselnd Links abketten
-
- 78 replies
- 19k views
- 8 followers
-