Partner
-
Adventskalendertag
Adventsgedanken 24. Dezember 2023 - Heilig Abend
Nun ist es wieder so weit. Es ist Heilig Abend. Jeder von uns hat davon für sich ein eigenes Bild. Jeder hat ein Leben lang jedes Jahr wieder Emotionen durch Erfahrungen dazu gesammelt. Viele werden tröstlich sein und viele werden anstrengend sein. Ein Meer an Emotionen. Emotionen die uns in beachtlicher Weise bestimmen und Mensch sein lassen. Der Mensch, der wir sind. Der Mensch, dessen emotionale Reaktionen eine Resonanz auf die Menschen um uns herum sind. Man kann nicht nicht kommunizier
peterle |
Adventskalender 6
-
Artikel
Creativa - Europas größte Kreativmesse vom 19. bis 23. März 2025
Europas größte Kreativmesse Creativa läuft vom 19. bis 23. März 2025 in der Messe Dortmund. Sie bietet wie immer ein beeindruckendes Programm für alle Kreativen und natürlich auch für die Hobbyscheiderinnen. Die Messe zeigt ein maximal breites Spektrum kreativer Techniken. Nähen, Sticken, Stricken, Häkeln, Quilten, Patchworken für jeden ist etwas dabei. Durch das immense Angebot gibt es jede Menge Inspirationen. Creativa Stage: Highlights und prominente Gäste In
peterle |
ArtikelHandarbeit & Hobby - 2025 - Ein Besuch mit Neuigkeiten
Die Handarbeit & Hobby ist DIE Fachmesse in Deutschland und dem weiteren europäischen Umfeld, die sich an Profis richtet, die im Handarbeitsbereich unterwegs sind. Hobby in einem weiteren Umfeld wie Zinnsoldatengießen oder Briefmarkensammeln findet man nicht. Nach dem Sterben der Nähmaschinenkongresse die der Verband Deutscher Nähmaschinenhändler früher veranstaltete, haben sich zwar ehemals alle Anbieter von Produkten für Nähmaschinenhändler dort eingefunden, davon sind noch Baby Lock
peterle |
Artikel 37Kommentar: Stiftung Warentest 11/2024 - Näh Dich Glücklich - Test von Nähmaschinen und Overlock
Stiftung Warentest hat im November 2024 einen neuen Test veröffentlicht und zwar zu folgenden Nähmaschinen: Brother innov-is A65 Husqvarna Viking Opal 670 W6 Wertarbeit N3300 Bernina 335 Juki HZL-H353 ZR Gritzner Tipmatic 6152 DFT Janome 1522 BL Veritas Rubina Carina SNM 33 C1 Pfaff Smarter By Pfaff 140S Singer Heavy Duty 4423 und Overlock: Baby Lock Enspire Brother
peterle |
Artikel 18Babylock - Relaunch der Webseite
Die Webseite des Babylock-Vertriebs für Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Niederlande und England unter https://www.babylock.de hat einen umfassenden Relaunch erfahren, der sowohl das Design als auch die Funktionalität deutlich verbessert. Die neue Seite präsentiert sich in einem modernen, klar strukturierten Layout, das den Nutzern eine intuitive Navigation ermöglicht. Überarbeitete Produktpräsentation Ein zentrales Element des Relaunchs ist die detaillierte Darstel
peterle |
Artikel 1Vorgestellt und nachgenäht - McCalls Herbst 2024 (mit Vintage Kostüm M8542)
Wenn ich mir die Schnitte so in der Übersicht ansehe, versuche ich ja immer zu sehen, ob mir so was wie ein "Thema" oder ein Trend ins Auge springt. Bei den Herbstschnitten von McCalls war das diesmal "Weiblichkeit". Und als zweites "Vintage". Also... eher modernes Vintage. Aus Zeiten, an die ich mich noch erinnern kann. Und was gibt es weiblicheres als Kleider? Da erlaube ich mir diesmal, den Reigen mit einem Modell zu beginnen, das auf den ersten Blick mein absolutes Li
nowak |
Artikel 8Willkommen in 2025!
Ich wünsche Euch allen ein frohes neues Jahr! Mögen Eure guten Wünsche alle in Erfüllung gehen. 🙏 Ich für meinen Teil wünsche mir, daß ich nun wieder mehr Zeit hier habe, endlich die Liste der anstehenden Verbesserungen hier umsetzen kann und wir gemeinsam ein für uns positives Jahr zusammen gestalten und haben werden. Selbst Teile davon werden mich sehr freuen. Euer Peter
peterle |
Artikel 10 -
Our picks
-
Nähen mit Freezerpapier
StinaEinzelstück posted a topic in Patchwork und Quilting,
In meinem UWYH habe ich zugesagt, dass ich versuche zu zeigen, wie nähen auf Papier mit Freezerpapier funktioniert.
Damit es nicht so schnell verloren geht dachte ich, es ist sinnvoller es hier einzustellen.
Das Freezerpapier ist auf einer Seite mit einer dünnen „Wachsschicht“ beschichtet und kann dadurch mit dem Bügeleisen temporär mit dem Stoff „verklebt“ werden.
Es gibt DIN A4 Bögen und es gibt es auf Rollen.
Die Bögen können mit einem Tintenstrahldrucker bedruckt werden.
Wir besitzen nur einen Laserdrucker, deshalb muss ich von Hand kopieren oder malen (dafür wäre ein Lichttisch toll - habe ich aber leider auch nicht … vielleicht bastle ich mir mal einen).
Der Vorteil zum klassischen auf Papier nähen ist, ein Muster kann häufig benutzt werden und es muss nicht lästig Papier abgeribbelt werden, da nicht durch das Papier sondern neben dem gefalteten Papier genäht wird.
1. vorbereitetes Muster auf Freezerpapier und mit Schablone grob geschnittene Teile (das muss nicht super genau sein - ich nähe mit Dreiecken und nicht mit Quadraten, da dies in meinen Augen merklich Stoff spart).
2. beim Muster sind alle Linien gefaltet worden und ausgestrichen:
3. das erste Stoffstück kommt passend mit der linken Seite auf die beschichtete Rückseite vom Freezerpapiermuster.
4. bügeln - dadurch kleben Stoff und Papier leicht zusammen
5. Papier an den gefalzten Musterlinien zurück falten und auf 1/4 Inch trimmen - beide Dreiecksschenkel und die Spitze
6. Seitenteile rechts auf rechts anlegen
Ihr seht, das Papier ist hierbei zur Seite gefaltet.
7. dicht neben der Papierkante nähen.
Sieht dann so aus:
8. Papier wieder auffalten, Stoffstück wieder auf das Papier bügeln.
9. trimmen und die zweite Seite ebenso nähen und ebenfalls trimmen
Die Rückseite bleibt hierbei ohne Naht (manchmal treffe ich das Papier leicht - das ist aber kein Problem)
10. So alle Gänschen nähen:
11. trimmen und dann einfach vom Papier abziehen:
Erster Gänseblock fertig und Muster bereit für Nummer zwei.
Ich hoffe ich konnte es ein bisschen nachvollziehbar erklären - Fragen beantworte ich gerne.- 16 replies
Picked By
nowak, -
Babylock Primo Test - Ein neuer Stich am Coverstich-Himmel!
peterle posted ein Artikel in Artikel,
Babylock hat letztes Wochenende die neue Babylock Primo in Deutschland vorgestellt. Also eigentlich nicht nur in Deutschland sondern für alle Händler des europäischen Babylock Vertriebes Consuendi. So trafen sich Deutsche, Österreicher, Schweizer, Franzosen und wer noch alles dazugehörte im hübschen Strasbourg, um zusammen zu sein, sich auszutauschen und natürlich die neue Coverstichsensation zu sehen und zu testen.
- 23 replies
Picked By
peterle, -
Regeln für Bezugsquellenhinweise, Shoplinks und Händlernennungen
elbia posted a topic in Anregungen und Diskussionen zum Board,
Regeln für Bezugsquellenhinweise, Shoplinks und Händlernennungen
Um es Neuankömmlingen und auch uns ( dem Moderatorenteam ) einfacher zu machen möchten wir gerne klar formulieren, dass Bezugsquellenhinweise, Shoplinks und Nennungen von Händlern (jeder Art) bitte ausschließlich im Bereich Kleinanzeigen statt finden. Auch Anfragen, die solche Hinweise und Nennungen einfordern bitte nur im Bereich Kleinanzeigen stellen. Z.B. wo bekomme ich, wo kauft ihr, ich habe da, wer macht mir, wer kennt wen, der macht - alles Fälle für die Kleinanzeigen.
Die unterschiedlichsten Gründe , z.B. massives Spammen, haben zu dieser Regel geführt, die man natürlich doof finden kann und die manchmal lästig ist, aber bitte trotzdem akzeptiert werden kann. Wir halten es für müssig diese Regel ständig diskutieren zu müssen.
Es gibt ein paar wenige "Dinge" , aus der Forenhistorie geboren, die vom System augesternt werden, oder die eine Freigabe durch das Team erfodern, die auch im Bereich Kleinanzeigen nicht erwünscht sind. Solltet ihr darüber "stolpern" bitte das nächste Mal einfach das "Reizwort" , den Link, oder mitkopierte eingebettete Links vermeiden.
Da so ein Forum lebt und sich die Software oder auch das Nutzerverhalten ändern, können immer mal wieder Anpassungen der Regeln notwendig werden.
Da kaum eine Regel keine Ausnahmen hat ...
Nach wie vor sind Links auf den Hersteller in allen Forenbereichen erlaubt. Auch drücken wir ein Auge zu, wenn zum Verständnis des Anliegens zwingend ein Shoplink erforderlich ist, weil es keinen Herstellerlink gibt. Behalten uns aber das Recht vor zu entscheiden, ob das tatsächlich der Fall ist.
An dieser Stelle möchten wir uns noch gerne bei den teamunterstützenden Nutzern bedanken, die zeitnah auf etwaige Regelverfehlungen aufmerksam machen 🙏
- 1 reply
Picked By
sisue, -
Eine Weste für meinen Mann entsteht
WupperDorkas posted a topic in Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse,
Bisher nähe ich zu 80% Kleidung für meine beiden Kinder, aber nun hat sich mein Mann eine klassische Weste von mir gewünscht. Ich bin ja eher stiller Mitleser hier im Forum, aber jetzt möchte ich euch zeigen, wie die Weste entsteht. Das ist mein erstes Projekt dieser Art („schicke“ Erwachsenenkleidung aus nicht ganz so günstigem Stoff), deswegen sind Hinweise und Tipps ausdrücklich erwünscht. 🙂 Hier ist so viel Expertise versammelt, dass ich das mit eurer Hilfe bestimmt schaffe.
Das hier sind die zu vernähenden Stoffe, von meinem Mann ausgesucht:
Der Melierte ist eine Wolle/Poly-Mischung, wenn ich es richtig im Sinn habe.
Der Schnitt ist eine Weste von Burda. Danke nochmal für den Tipp hier in der Schnittmustersuche!
Und während ich hier gerade nach dem Schnitt gucke, sehe ich auch schon, dass ich das lieber als ersten Schritt vorm Stoffkauf gemacht hätte. Vermutlich fehlen mir ein paar Zentimeter beim Futterstoff. Aber ich messe es mal aus, sobald er trocken ist.
Ich habe auch schon gleich eine Frage an euch: Ich habe meinen Mann ordentlich vermessen und muss einiges anpassen. Soweit, so klar.
Das Problem ist, dass er grundsätzlich in Größe 60 gut aufgehoben wäre, aber der Bauch recht konvex ist und die Maßtabelle sprengt. 😉 Ich schätze, das ist bei ihm so wie bei mir mit der Oberweite, die eine FBA braucht, aber der Rest in eine kleinere Größe passt. Ich würde bei ihm also Größe 60 wählen und eine Anpassung am Bauch machen. Aber wie?
Vorne ist ja ein Abnäher, der ab Brusthöhe bis zum Saum Weite wegnimmt. Aber auf Taillenhöhe bräuchte er ja eigentlich mehr Weite und nicht weniger, und dann erst ab Bauchnabel runter weniger. Die weiteste Stelle auf der Vorderseite ist bei ihm der Bauch und nicht die Brust. Im Grunde bräuchte ich einen Abnäher in X-Form, also genau andersrum wie beim Rückenteil. Gibt es sowas? Oder wie wird das sonst gelöst? Ich vermute mal, dass auch noch andere Männer mit Bauch Weste tragen und es irgendeine schicke Lösung dafür gibt. 🙂
- 59 replies
Picked By
peterle, -
"Twinset" für Männer
sewing Adam posted a gallery image in Männermode,
Kapuzenjacke und Shirt aus French Terry mit Dschungeldruck.Stoff: 2 Coupons vom holländischen Stoffmarkt, Baumwolle mit ElasthanSchnitt: Burda T-Shirt-Schnitt, selbst gezeichnete Kapuze. Das nähen war nicht ganz einfach, ...- 16 replies
Picked By
peterle,
-
-
Topics
-
- 22 replies
- 814 views
-
- 32 replies
- 1,910 views
-
- 86 replies
- 3,014 views
-
Jersey von Noon-Stoffe: Welcher rollt sich mehr, zeichnet mehr ab und wovon hängt das ab ? 1 2
By Stefunie, in Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen
- 43 replies
- 931 views
-
Handarbeit & Hobby - 2025 - Ein Besuch mit Neuigkeiten - Artikel 1 2
By peterle, in Diskussionen zu redaktionellen Beiträgen
- 37 replies
- 1,716 views
-
- 1,053 replies
- 83,691 views
-
- 49 replies
- 2,773 views
-
- 17 replies
- 899 views
-
- 4 replies
- 374 views
-
- 2 replies
- 148 views
-
-
Gallery Albums
kreativ_in_köln
Ich habe erst Mitte Januar 2025 das Nähen überhaupt für mich entdeckt ... bin also noch absolut am Anfang 🙂
kreativ_in_köln |
Meine Galerie 3SiRu strickt...
Socken, Tücher, Stolen, Schals ... und gaaaanz selten auch Pullover
SiRu |
Gestricktes und Gehäkeltes 1 -
Who's Online 27 Members, 3 Anonymous, 228 Guests (See full list)
- *Ela*
- Chero
- Goldspulchen
- schneebesen
- Tante Nähte
- Ulrike1969
- grandmaines
- Criss-Cross
- sisue
- Krähativ
- AndreaS.
- Gundel Gaukeley
- lupilus
- paev
- Agapant
- Stefunie
- Lehrling
- Dharia
- elbia
- PaulineK
- tkulha
- margret99
- Antigone33
- Grüner Faden
- Grünschneider
- Uli58
- Broody