Partner: | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Search the Community
Showing results for tags 'stricken'.
-
Durch meinen Blog und dort die Berichte über meine Raglan von oben Strickpullover, habe ich einige Mädels zum Nachdenken, Wollesuchen und hoffentlich Loslegen animiert, oder @Broody @chittka @achchahai @Junipau @Rehleins ? Deshalb mache ich uns mal hier einen Gemeinschaftsfred auf und hoffe auf regen Austausch, zu dem natürlich gerne weitere Mitstrickerinnen eingeladen sind! Zum Lustmachen hier ein Foto meines Erstlingswerkes Wer macht mit? Mein zweiter RVO wächst stetig vor sich hin und ich würd mich über Mitstricker freuen!
- 1,291 replies
-
Hallo Ihr Lieben,, wer macht mit beim mystery makealong "No shades of grey" mit Katie Jones? Ich habe mich angemeldet (Link kann ich leider nicht setzen, weil der Veranstalter ein Wollhandel ist) und bin gespannt, was am Ende dabei rauskommt Der Veranstalter möchte natürlich seine Materialpakete verkaufen, mir gefällt aber weder das Garn noch die Grundfarbe fürs Stricken (man kann entweder stricken oder häkeln oder beides) und so habe ich mal den Hamsterbau inspiziert und ein paar Farben Drops Air zur Ergänzumg meiner Reste von den RVOs geordert. Zum MAL: Katie Jones liebt Farben und es wird ein kunterbunter Cardigan (mit insgesamt 10 Farben ) in insgesamt 6 Etappen gearbeitet. Immer donnerstags gibt es den nächsten Schritt, beginnend am 16.März. Die Anleitungen gibt es kostenlos und völlig unabhängig von einer Bestellung, wenn man sich für den MAL registriert. Ich freue mich schon auf nächsten Donnerstag und bin gespannt, ob sich hier noch weitere mystery Stricker- oder Häkler-innen dazu gesellen!? Ich bin Team Stricken
- 37 replies
-
- mystery
- make along
-
(and 4 more)
Tagged with:
-
Nachdem ich hier zwar jede Menge links und Bilder, aber kein für mich passendes Schnittmuster gefunden habe, habe ich mich also mal selbst ans Werk gemacht. Zuerst habe ich die Breite und die Tiefe sowie die Anzahl der Fächer festgelegt und dann mit dem Einhörnchen die Nadelstärken aufgenäht. Nicht bedacht habe ich, dass über das hinterste Fach eine Klappe kommen sollte, um die Nadeln vor dem Herausrutschen zu sichern und so sieht man die Zahlen erst auf den zweiten Blick. Das stört mich aber nicht wirklich. So sieht die Tasche mit Inhalt aus, hinten die Nadelspiele, davor die Nadelspitzen in normaler Länge, im rosa Fach die kurzen Nadelspitzen und vorne ist jeweils ein breites Fach für Seile oder feste Rundstricknadeln. In der Klappe ist noch eine Tasche mit Reissverschluss für das Nadelmaß, Schere, Handmaß usw. Über den Verschluss habe ich mir viele Gedanken gemacht und mich dann aber doch für die Bindevariante entschieden, weil das einfach am variabelsten ist. Und so rollt sich die Tasche zusammen: Ein Knick alle drei Größenfächer zuletzt die Klappe und dann gewickelt mit Schleife verschlossen So siehts dann von unten aus und so von oben Ob ich tatsächlich die Adventskalendertasche 2022 DinA als Stricktasche nehme muss ich mal probieren, denn wenn die Nadelmappe in der Tasche ist, ist es da schon ziemlich voll Der Cordstoff hat gerade so eben gereicht und auch die Strickschafe sind bis auf einen kleinen Rest verarbeitet. Ich freu mich, dass meine schönen Nadeln jetzt so ein feines Zuhause haben
- 5 comments
-
- stricken
- tasche nähen
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Weil mir das Stricken der RVOs (Raglan von oben Pullover) so viel Spaß macht und ich jeweils reichlich Wolle gekauft habe, habe ich zur Abwechslung mal eine Mütze von oben, also eine MVO gestrickt. Mindestens fünf Versuche hats gebraucht, bis mir die Form gefiel. Erst als lange Beanie gestrickt, sah an mir nicht gut aus, dann warse zu klein, dann warse zu kurz, irgendwas war immer aber letztendlich sieht sie nun so aus und mit Schleife an der Seite wurde eine Nixenmütze draus Die zweite ist schon auf den Nadeln und nein, auch die wird nicht pink
- 8 comments
-
Hier kommt der vierte RVO, bei dem der zweite Ärmel fast fertig ist und den ich mir bei Tageslicht erstmal genauer angucken muss. Irgendwas ist da schief gelaufen denn trotz gleicher Maschenzahl am Anfang und der gleichen Anzahl Markierungen für Abnahmen hat der eine Ärmel zwei Maschen zu wenig Also wer die Maschen findet, bitte herschicken, sie werden sehnsüchtig erwartet!
- 6 comments
-
- rvo
- raglanpullover
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Strickanleitung: Raglano Wolle: Cotton Merino von Drops in Meereskiesel. Wenn sie nicht reicht kommt ein Colorblock dazu. Vorbereitung Ausmessen: Dafür habe ich mir einen Kaufpullover und ein selbstgenähtes Sweatshirt (Luv+Lee) unterm Arm ausgemessen. Kaufpullover: 54cm Sweatshirt: 51cm Maschenprobe der grauen Wolle: 21M auf 10cm Breite / 8 = 6,75cm x m (Maschen auf 1cm) = 15 Y Maschen Anfang: Mit der Alpaka Silk habe ich noch nach der Raglano-Anleitung Maschen aufgenommen. Bei der grauen Wolle, wollte ich für die Raglanschrägung aber eine Mittelmasche haben, daher habe ich weitere Maschenmarkierer hinzugefügt. Maschenaufnahme: 2M aufnehmen Marker 1M aufnehmen Marker 14M aufnehmen (Yan) Marker 1M aufnehmen Marker 3x15-2M aufnehmen (3xYan) - -2M für die Mittelmasche des Raglan Marker 1M aufnehmen Marker 14M aufnehmen Marker 1M aufnehmen Marker 2m aufnehmen = 79 Maschen Jetzt wird erst einmal in Reihen gestrickt. Für die Zunahme hat mir dieses Video geholfen. Funktionierte für mich sogar ohne Ton
-
Durch den RVO Thread, in dem wir uns über unsere Strickwerke austauschen, habe ich versäumt, diesen Blog mit Leben zu füllen. Zeigen möchte ich hier aber dennoch den dritten Raglanpullover, den ich von oben gestrickt habe. Gestrickt habe ich mit der Air von Drops in peacockblue nach der Raglano Anleitung. Diese Art, Pullover in einem Stück von oben zu stricken macht mir unglaublich viel Spaß und ich habe inzwischen schon den vierten RVO auf den Nadeln...
- 6 comments
-
- raglan von oben
- rvo
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
ein wunderbarer Strickladen im Nachbarstädtchen. Dort hatte die Ladenbesitzerin Stränge eines traumhaften, handgesponnenen afrikanischen Garns ausgestellt. Dunkelblau und einzigartig verzauberte die Wolle sofort die eigentlich recht unerfahrene Strickerin, die noch nie einen Strang Wolle verarbeitet hatte, geschweige denn in die Kunst des Lace-Strickens eingeweiht war. So erbarmte sich die nette Ladenbesitzerin auch sogleich, die drei Stränge mit Hilfe ihrer Haspel in drei strickbare Bobbel zu verwandeln. Und so begab es sich eines schönen Sommers, dass ein junges *hüstel* Mädchen auf einem Traumschiff saß und vor dem glitzernden Meer die ersten Maschen anschlug. Und wenn sie nicht gestorben ist, dann strickt sie noch heute… Dieses Bild ist im Juni 2012 entstanden, das Meer müsst Ihr Euch dazu denken 😊 Nach dem Kauf der Wolle, habe ich mich im Internet inspirieren lassen und mit Hilfe meiner Strickmusterbücher ein eigenes Muster aufgeschrieben. Die ersten Maschen wurden dann im Urlaub gestrickt und schnell war klar, dass dieser Schal nicht wie erhofft zu Weihnachten eine weiße Bluse schmücken würde. Das Strickzeug bekam einen eigenen Platz auf der Urlaubs-Packliste und kam mit auf jede Reise, zuhause habe ich daran nie wieder gestrickt. Der Schal war an unzähligen Orten, auf vier Kontinenten, und obwohl ich genau diese Erinnerungen mit einstricken wollte, habe ich komischerweise nie Fotos davon gemacht. Oder erfolgreich verdrängt und auf die Schnelle auch nichts Entsprechendes gefunden. Einzig 2020 habe ich im Sommerurlaub mal für Euch in einem Werkelthread Fotos gemacht. Von der Wolle gibt es leider keine Einzelaufnahme, und nun ist es auch zu spät dafür. Denn… Nach 10 Jahren (und zwei Monaten) ist mein Märchen an meinem absolut bevorzugten Urlaubsort in diesem Jahr fertig geworden!
-
Weil es vergangene Woche sooo heissss war (und auch heute wieder ist), habe ich mal nach Strickmustern für die kältere Jahreszeit gesucht und bin bei Stoff & Stil fündig geworden. Ein Raglan von oben oder kurz RVO soll es sein, das wollte ich schon längst mal ausprobiert haben Der Hamsterbau gab passende Wolle her, ein Schnapper vor einigen Wochen ebenfalls bei Stoff & Stil. Zwar leider nur drei Knäuel aber Hey - no risk, no fun und es sind 100gr Knäuel mit jeweils 300m Lauflänge. Der erste Versuch passte noch nicht zum Garn und meiner Nadelstärke, also hab ich anhand der Maschenprobe gerechnet und der zweite Versuch passte dann. Mit dem ersten Knäuel bin ich bis hierher gekommen Da sollten die restlichen zwei Knäuel noch so einiges an Länge bringen und hätten vermutlich auch gereicht, notfalls in Kombination mit anderer Wolle für die Bündchen. Es passte aber gestern, dass ich auf der Durchreise zu einer lieben Hobbyschneiderin einen kurzen Stopp bei Stoff & Stil einlegen konnte und tadaaa! es gab tatsächlich noch zwei weitere Knäuel derselben Partie und so kann ich jetzt ganz entspannt weiternadeln... Ich freu mich und bin voll verliebt in meinen ersten RVO
- 26 comments
-
- raglan von oben
- rvo
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Ich habe hier noch diese 3 Strick-und Handarbeitsbücher abzugeben. Alle 3 sind gut erhalten. Das Stück für 4,00 Euro zuzüglich das Porto. Buch 1 Stricken- Grundkurs von einfach bis raffiniert Buch 2 Schöne Handarbeiten Buch 3 - Handarbeiten, darin sind auch schöne alte Techniken
-
Für eine liebe Kollegin habe ich zu Weihnachten eine klassische Pudelmütze mit Zopfmuster gestrickt. Sie hat sich sehr darüber gefreut, und da ich noch knapp die Hälfte der Wolle übrig habe, kam die Idee auf, ihr daraus einen passenden Schal zum Geburtstag im Februar zu stricken. Ich habe ihn auch schon begonnen, allerdings werde ich mit meiner Lauflänge so nicht hinkommen. Bevor ich aufribbel, habe ich also ein Foto von Muster und Wolle gemacht, denn die Mütze hatte ich natürlich vergessen zu fotografieren Als erstes würde ich bei der Nadelstärke hochgehen, aber was sollte ich beim Muster beachten? In meiner Vorstellung käme ich mit meiner Lauflänge weiter, wenn ich mehr Umschläge etc drin habe, stimmt das? Meine Strickerfahrungen sind ziemlich limitiert, obwohl ich es schon zu Grundschulzeiten gelernt habe und auch immer mal wieder was auf den Nadeln habe. Wäre ein Muster ähnlich dem „Try everything“ von Melknits (passender Titel für meinen Versuch, aus wenig Wolle trotzdem einen Schal zu bekommen ) oder diesem hier von Ines Kollwitz wollsparender? Für einen Schal muss ich nicht unbedingt ein Strickmuster kaufen, das kann ich mir mit den entsprechenden Tips auch selber zusammensetzen, Bücher mit Anleitungen zu den Mustern habe ich einige. In jedem Fall will ich das Zopfmuster aufgreifen und eben eine möglichst große Schallänge erreichen. Nachkaufen der Wolle ist „aus Gründen“ erstmal keine Option.
- 37 replies
-
Manchmal überkommt mich das unruhige Gefühl, dass ich unbedingt mal wieder im nächstgelegenen Wollladen vorbeischauen muss und meistens wartet dann auch tatsächlich was schönes auf mich... So war es letzten Donnerstag, ich habe drei Knäuel schwarze kuschelweiche Alpakawolle zum Preis von einem (!) Knäuel geschnappt und das, kurz nachdem ich beschlossen hatte, dass ich unbedingt noch einen flauschigen Miss Marple Schal in schwarz haben möchte Ich freue mich immer noch sehr, dass diese tolle Wolle in genau der richtigen Menge auf mich gewartet und offensichtlich auch noch nach mir gerufen hat So wie es aussieht reicht die Menge sogar noch für ein Stirnband, da hab ich aber noch nicht die richtige Idee
- 14 comments
-
- stricken
- kleiner schal
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Socktober 2021 - kuschlige Socken…
charliebrown posted a topic in Stricken - gemeinsam und motiviert
Bestimmt gibt es unter euch Sockenstrick-Künstlerinnen (ich sage nur Sock-Madness…) auch einige, die sich auf den Socktober 2021 freuen. Da wären wir nahe beim Ursprung dieser Forumsrubrik: “Stricken - gemeinsam und motiviert Socken sind das Thema. Jeder das gleiche Muster, jeder SEINE Größe und Farbe. Gemeinsam bei Problemen und anschubsend bei beginnender Lustlosigkeit lassen wir die Nadeln klappern.“ Diverse Designer stellen jedes Jahr Muster vor, ich werde euch hier ein paar links einfügen, sobald sie ready sind. Ich finde Socken stricken sehr schön, denn damit bin ich nach langer „nadelfreier Zeit“ wieder zum Stricken zurückgekommen. -
Gruppe >>>Socken…Socken…?? Brainstorming dazu
Lalleweer posted a topic in Stricken - gemeinsam und motiviert
@Frau Krause Glizersocken wunderbar etwas für die Disco Ich werde gleich noch ein paar Reihen stricken. Wollen wir eine " Wir stricken zusammen Socken Gruppe" aufmachen? -
Ich möchte mich von dem Buch trennen Softcover, über 200 Seiten, sehr guter, absolut neuwertiger Zustand ISBN 978-3—7724-6386-0 Preisvorstellung 3,00€ zzgl. Porto
-
Für alle Hefte gilt: Leichte Abstoßungen / Einrisse am Umschlag. Innenseiten in einem guten Zustand. Porto kommt jeweils dazu. 5) Burda, Grosses Strickmusterheft Bestell-Nr. E381 Preisvorstellung 1€ 6) Burda, Freude am Stricken Bestell.nr. E 720 Preisvorstellung 1€ 7) Sabrina Special Das große Strickmusterheft Mehr als 120 Muster, Preisvorstellung 1€
-
Mehr als 150 Strickmuster mit Strickschriften Hartcover, sehr guter, absolut neuwertiger Zustand ISBN 978-3-625-11582-3 Preisvorstellung 3,--€ zzgl. Porto
-
Hallo liebe Lesende Nicht das es noch heißt ich würde den Blog hier völlig verwahrlosen lassen Im Moment bin ich fern der Heimat im Blockunterricht, daher ist mit nähen nicht viel. Zumal ich nicht jedes Wochenende daheim bin. Herr Schatz will mich ja auch mal sehen. Nähen ist also nicht viel, aber Stricken geht ja praktisch immer. Und neulich sah ich in einem Discounter ein schönes, regenbogenfarbiges Riesenknäuel, da konnte nicht vorbei gehen. Ich wollte einen schmalen Schal machen. Bei 10ner Nadeln dachte ich mir das 12 Maschen wohl reichen werden. Bis jetzt ist es sehr schmal und sehr orange aber bald müsste ich die nächste Farbe bekommen. Mal sehen wann er fertig wird... und wie lange. Immerhin wächst er bei der Nadelstärke rasant. Was habt ihr gerade für Projekte? LG Adam
-
Am Wochenende wurde ein weiteres kleines Resteprojekt fertig: ein neuer Loop-Schal! Neulich habe ich meinen bescheidenen Wollvorrat durchgesehen und dabei verschiedene ähnliche (Rest-)Knäuel gefunden. Die Qualität war von der Dicke her etwa wie die Bravo von Schachenmayer(?) aber z.T. bessere Qualität. Da war auch Merinowolle mit dabei. Farblich fand ich das ganze auch recht stimmig, also habe ich direkt losgelegt. Mit einer 60 cm Rundstricknadel in Stärke 4,5 ging es los - auf Dauer fand ich das recht anstrengend, liegt wohl an meinen großen Händen. Beim ersten Anlauf habe ich mir allerdings den Maschenanschlag so komisch verdreht das es ein Möbiusschal wurde. Nur klappt das auf der Rundstricknadel irgendwann nicht mehr weil es sich ineinander verknotet. Zum Glück habe ich es rechtzeitig gemerkt und nochmal angefangen. Diesmal hat alles schön geklappt bis auf ein zwei kleine Maschenfehler. Und 2 R, 2 L habe ich nicht ganz durchgehalten, zwischendurch kommen auch 2x 4 R. Aber gut, das erleichtert die Ausrichtung am Hals Der untere Bereich aus dem braunen Garn ist etwas weiter geworden, vermutlich weil das Garn etwas dicker war. Das ist aber gar kein Schaden weil man ihn so schöner umlegen kann finde ich. Ich freue mich über einen neuen Halswärmer, sinnvoll verarbeitete Wolle und alles was ich dabei wieder gelernt habe. Habt ihr gerade ein Projekt auf der Nadel oder geplant? Wenn ja, was? LG Adam
-
Hurra, hurra! Aus der Serie: Discounter-Schalstrickgarn-Sets präsentiere ich mit Stolz Nr. 2 - Schal mit Schachbrettmuster. Wie bereits geschrieben ging das Stricken sehr gut von der Hand. Da jeder Rapport vier Reihen hat und es besser ist immer einen komplett zu stricken ging es wirklich fix und man sieht schnell den Fortschritt. Wenn man mal im Muster drin ist geht es leicht von der Hand und ich finde die optische Wirkung klasse! Ich könnte mir vorstellen das es in einem unifarbenen Garn noch besser zur Geltung kommt weil dann nur das Muster wirkt. Als Anfang und Abschluss habe ich jeweils ein paar Reihen 1R 1L gestrickt, so rollt sich nichts. Außerdem habe ich ihn etwas schmäler gemacht als den Ersten (15 Maschen + 2 Randmaschen), das hat in der Länge doch einiges an Zuwachs ergeben. Hier gewohnt kunstvoll drapiert das Ergebnis. Das nächste Projekt ist schon angefangen. Mehr dazu bald auf diesem Blog. Allerdings wird jetzt auch endlich wieder ordentlich genäht, da meine Maschine endlich aus der Reparatur zurück ist. Auch dazu bald mehr. Was sind eure aktuellen Projekte? LG Adam
-
So, die Feiertagspause ist vorbei! Ich bin zwar nach wie vor daheim - Arbeiten ist wegen Lockdown grad nicht möglich. Aber dafür kann ich mich kreativ austoben. Das heutige Projekt habe ich zwischen den Jahren angefangen und auch gleich fertig bekommen. Angefangen hat alles damit das ich einen anderen Schal aus 3 Knäuel gekaufter Wolle gestrickt hatte - und nach dem ersten Knäuel gemerkt habe das ich mit der vorhanden Menge nicht weit komme. Nachkaufen bzw. bestellen ging auch nicht. Also habe ich meinen kleinen Wollfundus durchgesehen und bin auf eine Papiertüte mit mehreren Knäuel royalblauer Phildar-Wolle gestoßen. Die habe ich meiner Mutter mal abgeluchst und die könnte durchaus schon mein Alter haben. Jedenfalls konnte ich damit meinen Schal auffüllen (und habe dabei gelernt das man beim Wollwechsel auch die Nadelstärke beachten sollte) und hatte danach noch mehrere Knäuel übrig. Nunja, Schals hat man ja nie genug und mit 7er Nadeln ging es auch recht flott - 2 Rechts, 2 Links. Nachdem der Schal schon eine beachtliche Länge hatte und ich noch 3 Knäuel hatte habe ich spontan noch eine Mütze dazu gestrickt. Das habe ich mehr oder weniger frei Hand gemacht und die Abnahmen dann grob berechnet. Den ersten Versuch musste ich aufribbeln weil ich zu früh mit den Abnahmen angefangen habe, beim zweiten Anlauf hat es geklappt. Ich habe die Mütze flach auf einer Rundstricknadel gestrickt und dann zusammengenäht - das muss ich noch üben. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden - leider sieht es auf dem Bild etwas zottelig aus, das Set ist aber auch schon mehrfach getragen. Kuschelig Warm und farblich macht es einen tollen Kontrast zu meinem grauen Mantel. Habt ihr zwischen den Jahren gewerkelt? LG Adam
-
... schaut man nicht ins Maul. Oder so ähnlich. Kennt ihr das? Wenn bekannt ist das man näht/strickt/wasauchimmer kriegt man gerne mal Fehlkäufe/Erbschaften und dergleichen aufs Auge gedrückt. Und warum auch nicht? Ich sortiere zwar inzwischen auch die geschenkten Gäule aus, aber brauchen kann man immer was. Und sei es nur als Übungsmaterial. So auch die Schalwolle meines aktuellen Strickprojekts. Fehlkauf einer Bekannten. Stricksets aus dem Supermarkt, 3 Sets á 4 Knäuel. Die Farbe ist zwar gar nicht meins aber um die Finger geschmeidig zu halten reicht es. Was mit dem Endergebnis passiert weiß ich zwar noch nicht aber ich habe mal einen Schal angefangen. Nach ein paar Versuchen bin ich bei meinen 7er Nadeln gelandet. 20 Maschen, kraus rechts, perfekt vor dem Fernseher. Gestern war es gut ein halbes Knäuel, das ergab 28 cm. Hochgerechnet sollte der Schal bei 4 Knäuel etwa 2 Meter werden. Ich bin gespannt. Was habt Ihr gerade auf der Nadel? Grüße Adam
-
Er ist vollbracht! Dank einstündiger Zugverspätung am Sonntag Abend konnte ich, begleitet von Netflix, den Schal fertigstellen. (Im Grunde war es wie daheim auf der Couch ) 20 Maschen, kraus Rechts, 4 Knäuel Wolle später ist der Schal nicht so lang wie ursprünglich geplant - statt geschätzten 2 m sind es nur 1,70 m geworden. Sollte aber ausreichend sein. 8 Knäuel habe ich noch, den nächsten fange ich heute Abend an. Diesmal werde ich mich an einem einfachen Schachbrettmuster versuchen auch wenn das etwas mehr Konzentration erfordern wird. Geplant ist ein Anschlag mit 17 Maschen (davon zwei Randmaschen), 3L, 3R, 3L, 3R, 3L für 3-4 Reihen (ich muss schauen wie es rauskommt) im Wechsel mit 3R, 3L, 3R, 3L, 3R. Foto und Erfahrungsbericht folgen Anbei noch der fertige Schal LG Adam
-
Ich möchte das Buch "Schals von Welt" mit 23 Strickmodellen verkaufen. Es ist in einem sehr guten Zustand. Größe 22,5x 26cm. Die Anleitungen sind als Strickschrift und auch als ausgeschriebene Anleitung vorhanden. Ich wünsche mir 3€ zzgl. Versand Grundstrickmuster, Trisha Malcom Auch dieses Buch ist in einem sehr guten Zustand. Genaue Beschreibung s. Bild 2. Größe28x22cm Auch hier hätte ich gerne 3 € zzgl. Versand Eine Zeitschrift "Rebekka Nr. 53" würde ich auf Wunsch kostenlos dazulegen.
-
und weiter geht es mit "Ajour Lace...opder einfach nur Löcher" Tücher, Schals und 1Pulli von Christine Nöller, super gut erhalten. Preisvorstellung 2,--€ zzgl Versand Topp Verlag "Loops" mit 30 verschiedenen Loops für Anfänger und auch Profis. Sehr guter Zustand, Preisvorstellung 1,50€ zzgl. Versand Verkauft OZ creativ "Kuschelsocken" von Babette Ulmer. VERKAUFT