akinom017 Posted January 25 Share Posted January 25 UFO's landen macht auch glücklich gestrickte Kissenbezüge nicht für dieses Sofa gedacht, aber da abgelichtet. Link to comment Share on other sites More sharing options...
birgit2611 Posted January 25 Share Posted January 25 Sehr schön! Wie immer wenn du etwas arbeitest. lg birgit Link to comment Share on other sites More sharing options...
Broody Posted January 25 Share Posted January 25 Die Kissen sind wunderschön. @akinom017, wie schaffst du dieses große Strickpensum neben Haus(halt), Job, Garten usw.? Ich staune immer wieder, was du alles vollbringst. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lehrling Posted January 25 Share Posted January 25 ich schließe mich der Meinung von Birgit und Broody an: wunderschöne Kissen Link to comment Share on other sites More sharing options...
akinom017 Posted January 25 Share Posted January 25 @birgit2611 @Broody @Lehrling Dankeschön Och ich stricke recht flott und der Garten hat ja momentan Pause Link to comment Share on other sites More sharing options...
achchahai Posted January 25 Share Posted January 25 Die Kissen von @akinom017 habe ich schon in der Gallerie bestaunt. @Broody Deine Schwiegermuttermütze gefällt mir sehr gut. Welches Muster ist das? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Broody Posted January 25 Share Posted January 25 @achchahai dieses Muster hab ich als Vorgabe gehabt: https://ravel.me/favorite-flannel-hat Link to comment Share on other sites More sharing options...
Junipau Posted January 25 Share Posted January 25 Boah, die Sofakissen sind toll! Und gleich vier auf einmal @Broody die Mütze gefällt mir, und das Muster könnte etwas für die Socken für den Göttergatten sein, von denen das erste Bündchen fertig ist. Jetzt brauche ich endlich eine Entscheidung... Sehe ich das richtig, drei Runden rechts, dann eine eins rechts, eins links? Das ginge gerade noch beim Zoomen ohne Quatsch zu stricken 🥳 Da sie für den Geburtstag sein sollen, muß ich die ja wieder im Versteck stricken... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Broody Posted January 25 Share Posted January 25 @Junipau, ja, ich denke, das ist es. Ich glaube, es waren 3 Zwischenreihen. Sehr simpel zu stricken und sieht hübsch aus. Link to comment Share on other sites More sharing options...
akinom017 Posted January 25 Share Posted January 25 Grad nachgeguckt, die Kissen sind von April 2022 bis Dezember gestrickt worden, immer mal zwischendurch ein Stück weiter Ich schrieb doch UFO gelandet nur ein Projekt auf den Nadeln geht bei mir nicht Link to comment Share on other sites More sharing options...
achchahai Posted January 25 Share Posted January 25 vor einer Stunde schrieb Broody: @achchahai dieses Muster hab ich als Vorgabe gehabt: https://ravel.me/favorite-flannel-hat Danke Dir für die Verlinkung! Da ich genau wie @Junipau dachte, dass das Muster etwas für Socken sein könnte, freue ich mich natürlich umso mehr, dass Ihr strick-geschultes Adlerauge das auch erkannt hat, ohne dass ich 7 USD dafür ausgeben muss 😊 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Junipau Posted January 25 Share Posted January 25 Das hast Du aber nett gesagt, @achchahai😊wenn ich es ausprobiert habe, zeige ich es dann auch gerne. Link to comment Share on other sites More sharing options...
charliebrown Posted January 26 Author Share Posted January 26 Es freut mich, dass hier schon so wunderschöne Ergebnisse gezeigt werden. Ich habe gestern auch mal was abgekettet, jetzt müssen nur noch viele Fäden vernäht werden, waschen und evtl. Spannen. Es ist ein kleines Dreieckstuch und wahrscheinlich bekommt es meine Mama, da ihr Schal im Pflegeheim derzeit verschwunden ist. Vielleicht schaffe ich auch ein Foto 🤷♂️ Link to comment Share on other sites More sharing options...
achchahai Posted January 26 Share Posted January 26 vor 15 Stunden schrieb Junipau: Das hast Du aber nett gesagt, @achchahai😊wenn ich es ausprobiert habe, zeige ich es dann auch gerne. oh ja, bitte! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Susisue Posted January 26 Share Posted January 26 Tolle Muster sind das hier! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Junipau Posted January 26 Share Posted January 26 vor 6 Stunden schrieb achchahai: oh ja, bitte! Der erste Anfang, bin zufrieden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
achchahai Posted January 26 Share Posted January 26 Danke, ja, das sieht schon toll aus! Allerdings finde ich die Zwischenmasche bei @Broodys Mütze noch präsenter. Ist das vielleicht eher eine verkrautet Masche (gibt es sowas? 🤔) als eine Linke? Link to comment Share on other sites More sharing options...
akinom017 Posted January 26 Share Posted January 26 vor 6 Minuten schrieb achchahai: Danke, ja, das sieht schon toll aus! Allerdings finde ich die Zwischenmasche bei @Broodys Mütze noch präsenter. Ist das vielleicht eher eine verkrautet Masche (gibt es sowas? 🤔) als eine Linke? Ich denke das war deutlich dickeres und glatteres Garn, wirkt anders Link to comment Share on other sites More sharing options...
Broody Posted January 26 Share Posted January 26 So extrem plastisch wirkt es nur durch das Licht beim Fotografieren. Am Tag sieht es so aus wie bei @Junipau. Ist aber trotzdem ein hübsches Strukturmuster. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lehrling Posted January 26 Share Posted January 26 wenn die linke Masche sich mehr hervorheben soll - vielleicht aus der einen Masche zwei linke herausstricken und in der nächsten Reihe wieder zu einer rechten zusammenstricken? vor 9 Stunden schrieb charliebrown: da ihr Schal im Pflegeheim derzeit verschwunden ist. ärgerlich, kommt aber wohl öfter mal vor. Vielleicht hilft es, an das Tuch ein Namensetikett nähen so wie ein Label. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Junipau Posted January 26 Share Posted January 26 Das dürfte wirklich am Garn liegen. Nadelstärke 2,5 ist halt nie sehr plastisch... Link to comment Share on other sites More sharing options...
achchahai Posted January 27 Share Posted January 27 Wahrscheinlich habt Ihr Recht. Aaaaber… Nachdem ich die Idee habe, gibt es ja sicherlich kein Gesetz, dass ich mit dieser einen Masche nicht rumspielen darf. Es juckt mich in den Fingern, aber zuerst muss die zweite Socke hierzu fertig werden: Die Erste ging dank vieler Online-Schulungen ratzfatz in nur zwei Arbeitstagen. Nr. 2 hat nach 1 1/2 Wochen gerade mal drei der fünf Musterrapports geschafft, alleine das Bündchen (Halbpatent) musste ich viermal aufribbeln, weil sich immer wieder Fehler eingeschlichen haben. Bei der zweiten Socke fängt auch jetzt erst der helle Teil der Wolle an, dh gut und gerne 3cm versetzt. Normalerweise würde ich sofort neu loslegen, aber diese Wolle verhakt sich 😳 Ich stricke also erstmal weiter Richtung Ferse und entscheide dann. Also, ich habe noch einige Zeit, bevor ich mich neuen Mustern widmen kann… Link to comment Share on other sites More sharing options...
Junipau Posted January 27 Share Posted January 27 vor 9 Minuten schrieb achchahai: Aaaaber… Nachdem ich die Idee habe, gibt es ja sicherlich kein Gesetz, dass ich mit dieser einen Masche nicht rumspielen darf. Es juckt mich in den Fingern Ich bin sehr gespannt auf Deine Spiel-Ergebnisse! Aber die andere Socke muß natürlich erster fertig werden... Die ist schließlich auch hübsch! Das ist auch einfach rechte und linke Maschen kombiniert? Oder wie geht das Muster? Vielleicht sollten wir mal einen Extrafred zu simplen Sockenmustern machen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
jadyn Posted January 27 Share Posted January 27 @ achchahai Die schöne Socke habe ich ja schon bewundern können... @ akinom017 die Kissen sehen toll aus...Ich muß mal fragen, sind die Knopfleisten irgendwie verstärkt? Bei mir bleiben die nie an Ort und Stelle...da nähe ich dann den Schlitz zu...und muß vor dem Waschen trennen... Ich habe auch ein kleines Teil fertig, Halbpatent mit der Maschine Ein Knotenband aus Wollmischung der HWFin grau und Drops Kid/Silk rosa.(herrlich warm und angenehm weich) Ich experimentiere etwas mit Mohairbeilaufgarn. Reicht Drops oder sollte ich doppelt so teures Silkhair (o.ä) nehmen...(Es gibt so schöne Anleitungen mit diesen Garnen) Als nächstes kommt dann Drops Alpaka Silk ...was noch etwas preiswerter ist... Ich hab gelesen, Alpaka kann einlaufen, ist sehr weich und hat keinen Rücksprung...Ich muß das testen, als Beimischung zu Merino habe ich keine negativen Eigenschaften festgestellt... Ich verfolge hier alles....und bin beeindruckt von den schönen Sachen die momentan in den Strickfreds gezeigt werden... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Susisue Posted January 27 Share Posted January 27 (edited) @jadyn Mit Maschine stelle ich mir das alles schneller vor, als mit der Hand. Hübsch ist das Knotenband geworden! Meine Mütze ist auch fertig. Sie passt. Edited January 27 by Susisue Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now