Lehrling Posted August 6 Share Posted August 6 vor 15 Minuten schrieb knittingwoman: ich hab das 3fädig mit 2erNadeln GR. 46 mit extra langem Schaft hinter mir und 1kg davon verstrickt...... also gute-TaT-jeden-Tag-Bonus für mindestens drei Monate Link to comment Share on other sites More sharing options...
Broody Posted August 6 Share Posted August 6 vor 30 Minuten schrieb knittingwoman: ich hab das 3fädig mit 2erNadeln GR. 46 mit extra langem Schaft hinter mir und 1kg davon verstrickt...... Das ist wahre Aufopferung! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Junipau Posted August 6 Share Posted August 6 vor einer Stunde schrieb Lehrling: Ja, ich habe gerade die Bündchen beendet und anprobiert: ich kann beruhigt alle Fäden vernähen, diesmal paßt er. Super!! Dann viel Spaß beim Tragen! Ja, ich bin selbst fasziniert von meinem Mut😅 Aber ich freue mich auf den fertigen Pulli an meinem Lieben. Wird ihm gut stehen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Junipau Posted August 6 Share Posted August 6 (edited) vor 1 Stunde schrieb Lehrling: Edited August 6 by Junipau Doppelt wegen hängendem Internet 😇 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Junipau Posted August 6 Share Posted August 6 (edited) vor 1 Stunde schrieb Lehrling: t😅 Edited August 6 by Junipau Doppelt wegen hängendem Internet 😇 Link to comment Share on other sites More sharing options...
chittka Posted August 6 Share Posted August 6 vor 4 Stunden schrieb Junipau: @Lehrling, ist Dein Oberteil inzwischen fertig? Hoffentlich paßt diesmal alles! @Liebyist das selbst gewickelte Wolle? Sehr sommerlich! Ich habe das nächste Projekt aus 100% Wolle angefangen. Bei dem Wetter geht das ja problemlos 😅 Wird für den Mann zu Weihnachten, diesmal anständig nach Anleitung... Nadeln 3,0, ich bin dann mal beschäftigt 😉 Mein roter Pullover ist fertig und auch schon Probe getragen. Bin zufrieden, auch wenn er schließlich sehr großzügig lang ist... Aber lieber zu lang als zu kurz. Ordentlich fotografieren steht noch aus. Nadeln Nr 3 ! Bis Weihnachten 2023???????. Wäre bei 2032 noch nicht fertig!!!! Du bist echt Klasse! Link to comment Share on other sites More sharing options...
3kids Posted August 7 Share Posted August 7 @Junipau das wäre ein klassischer Fall von Strickmaschine für mich, von Hand würde das nix. Meine Versuch mit solchen wechselten immer zwischen zu fest (stricke ich normal) und zu locker (wenn ich mich bemüht habe). Aber mich Maschine habe ich da schon schönes gestrickt. LG Rita Link to comment Share on other sites More sharing options...
charliebrown Posted August 7 Author Share Posted August 7 Mein Rundpassenpullover aus dem dünnen Leinengarn wird noch ein paar Abende brauchen. Das Wetter ist hier auf Herbst gewechselt, bin gespannt ob warme Temperaturen zurück kommen . Der Norweger ist ein Traum. 👏 toitoitoi… Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lieby Posted August 7 Share Posted August 7 1 kg in schwarze Socken verarbeitet ...hab einmal Fingerhandschuhe in schwarz gestrickt - nie mehr. So viel gutes Licht gibt es nicht. @Lehrling fleißig und passt Das ist ja toll und wieder ein Teil fertig. @Junipau 3er Nadel und dann ein Herrenpulli... der Anfang sieht schon mal gut aus und das Foto gefällt mir, hier stricke ich ja nur für mich, den ersten und letzten Pulli für GöGa hat er trotz selbst ausgesuchter Wolle nie angezogen... hab ihn dann anderweitig. verschenkt. Die Wolle für den aktuellen Sommerpulli ist von Rowan ...ich such mal das Bild. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Junipau Posted August 7 Share Posted August 7 Ich kann Euch alle beruhigen 😇 Mein Mann weiß schon, worum es geht, wenn er an Weihnachten ein angefangenes Projekt mit Wolle und Nadeln auspacken darf🤣 Danach kann ich dann wenigstens offen in seiner Gegenwart stricken, das erhöht das Tempo. Mal schauen, wie viele einsame Abende auf dem Sofa bis Weihnachten anstehen, weil er verreist ist und ich nicht für's Ehrenamt unterwegs bin. @charliebrown der Sommer kommt hier ab Donnerstag wieder. Bis dahin ist Dein Pulli bestimmt fertig! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lieby Posted August 7 Share Posted August 7 Am 15.7.2023 um 11:00 schrieb Lieby: Wolle gefunden 🤣 500 gr. reichen für ein sommerliches Oberteil. Jetzt noch Muster, Löcher könnte ich mir vorstellen, wir bewegen uns hier auf die 40° zu. Liebe Grüße aus Italien, Lieby Da ist es. ...und ich fang jetzt mit den täglichen Min. 2 Reihen an damit es wenigstens etwas vorwärts geht. Danach ist Fenster putzen auf der Schattenseite angesagt. Liebe Grüße, Lieby Link to comment Share on other sites More sharing options...
running_inch Posted August 7 Share Posted August 7 @Lehrling Bravo! Glückwunsch zum fertigen, passenden Teil! Du zeigst uns doch ganz bestimmt auch ein Foto davon, gell? 🤔 Öhm, also kurz vorm Ziel bin ich mit dem Lanesplitter wohl noch lange nicht. Wenn ich die Anleitung richtig verstanden habe, ist der gerade Teil so lang wie der Hüftumfang, bevor dann wieder ein schräger Teil kommt. Gestern habe ich ca. 8 cm geschafft; das reicht noch lange nicht, um einmal um die Hüfte zu kommen... (Und weil ich mit 4 Knäuel gleichzeitig herumhantiere - 2 Farben, jew. doppelter Faden - mag ich das Gewurschtel auch nicht mit in den Urlaub nehmen; es gibt also demnächst eine Woche Pause.) Du wirst dich also leider noch ein wenig gedulden müssen in Sachen Foto. @Junipau Wow, der Norweger wird toll! 😍 Ich wünsche dir viel Freude und Durchhaltevermögen - und ausreichend freie Abende zum Stricken. @charliebrown Wenn die Vorhersagen stimmen, kommt der Sommer ab Donnerstag/Freitag wieder zurück. Dann geht es mit dem Leinengarn wieder besser. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lehrling Posted August 9 Share Posted August 9 was sich lange wehrt wird doch mal fertig ....... nein, so kalt ist es nicht mehr, die langen Ärmel hab ich extra druntergezogen damit zu sehen ist, die Garnfarbe paßt zu allen Farben. Und jetzt nach der Wäsche sehen die Bündchen gut aus, direkt nach dem Abketten wirkte das sehr gerupft. Wenn ich Junipaus Norweger sehe fällt mir mein RVO mit dem einen fast fertigen Ärmel ein, den sollte ich besser vorholen und fertig stricken. @running_inch ja, dieses Trapez für den Lanesplitter zieht sich - gefühlt endlos - deswegen hab ich mich damals dagegen entschieden, obwohl er mich sehr gereizt hat. Aber da ich keine Röcke trage wäre es ein Rock für irgendwen anders geworden - dann liebe ein Pullover für mich. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lieby Posted August 10 Share Posted August 10 @Lehrling so sieht das sehr gut und passend aus.... wie viel Wolle hast du nur übrig? ...und was machst du draus? Heute schon meine obligatorischen 2 Reihen genadelt, denke noch 2, dann ist der nächste Knäuel aufgebraucht. Noch einen, dann sollte es lange genug sein für den Beginn des 2. Musters. Liebe Grüße, Lieby Link to comment Share on other sites More sharing options...
Junipau Posted August 10 Share Posted August 10 Prima @Lehrling👍 Gut kombinierbar ist immer gut 😅 Dann viel Spaß beim Tragen! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lieby Posted August 10 Share Posted August 10 2 Knäuel aufgestrickt... waren dann doch 6 Reihen und nicht 2, die er noch gereicht hat... immerhin heute 8 Reihen. ...und jetzt Sternschnuppen kucken Liebe Grüße aus Italien, Lieby Link to comment Share on other sites More sharing options...
Junipau Posted August 10 Share Posted August 10 Zwei Runden habe ich heute auch geschafft. Je 340 Maschen.🙊 Und jetzt packe ich alles diskret zur Seite, morgen früh kommt der Mann von einer Reise zurück. Ab sofort wird also ganz brav am blau-weißen BW-Pulli weitergestrickt (den ich auch wieder fast komplett aufgeribbelt hatte... Die unregelmäßigen weißen Zwischenstreifen konnten mich nicht völlig überzeugen). Aber das Pulloverfach ist eh voll, ich sollte nicht zu schnell stricken 😂 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lehrling Posted August 10 Share Posted August 10 vor 12 Stunden schrieb Lieby: wie viel Wolle hast du nur übrig? ...und was machst du draus? übrig sind noch 240g, davon 56g schon gewaschen. Was daraus wird? das wüßte ich auch gern, ich hab noch keine Idee. Günstig wäre ja auf jeden Fall wenn alles Garn gewaschen wäre....... Mich siticht der Hafer und ich überlege ob es erfolgreich sein kann, die Knäuel irgendwie ganz fest zu binden und als Knäuel zu waschen. Bei Mißerfolg wäre es halt ein länger dauerndes Geduldsspiel, alles wieder zu entwirren. Ich freue mich daß er euch auch gefällt, liege ich also nicht daneben mit meiner Wahl der Anleitung. vor 42 Minuten schrieb Lieby: .und jetzt Sternschnuppen kucken ach, sind die Leoniden wieder unterwegs? Hier ist es bedeckt und frisch mit 13°, also bleib ich lieber drinnen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lehrling Posted August 10 Share Posted August 10 vor 1 Minute schrieb Junipau: Zwei Runden habe ich heute auch geschafft. Je 340 Maschen.🙊 au ha, das ist ne Ansage! Und dann noch aufpassen damit das Muster auch richtig wird..... nein, solche Herausforderungen mag ich grad gar nicht mehr für mich. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Junipau Posted August 10 Share Posted August 10 Gerade eben schrieb Lehrling: Mich siticht der Hafer und ich überlege ob es erfolgreich sein kann, die Knäuel irgendwie ganz fest zu binden und als Knäuel zu waschen. Bei Mißerfolg wäre es halt ein länger dauerndes Geduldsspiel, alles wieder zu entwirren. Meine Oma hat aufgeribbelte Wolle immer über Bretter gewickelt und auf der Hand gewaschen. Irgendwie hat das funktioniert. Allerdings hilft das nicht zum Einlaufen, wenn die hinterher in der Maschine gewaschen werden soll... Obwohl, statt Brett ein fest gerolltes Handtuch und alles in den Wäschesack? Denke laut nach, ohne Garantie.... Link to comment Share on other sites More sharing options...
PaulineK Posted August 10 Share Posted August 10 vor einer Stunde schrieb Lehrling: die Knäuel irgendwie ganz fest zu binden und als Knäuel zu waschen. Das habe ich schon gemacht, das geht gut. Mit einem normalen Gummiband habe ich jedes Knäuel im Zaum gehalten, dann die Wolle in ein Wäschenetz gesteckt und gewaschen. Immer nur zwei Knäuel in ein Netz, damit sich nichts großartig verwirren kann, und dann Geduld haben, bis es trocken ist. Oder jedes Knäuel abwickeln, locker aufrollen und aufhängen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lieby Posted August 11 Share Posted August 11 vor 9 Stunden schrieb Lehrling: ach, sind die Leoniden wieder unterwegs? Hier ist es bedeckt und frisch mit 13°, also bleib ich lieber drinnen. Gestern Abend war es trotz fehlender Wolken noch recht warm, denke so 20° in leichter Sommerhose und Langarmjacke war es gut. Lange am Anfang vor allem wegen der Mücken, wenn man länger saß wurds dann in kurz was frisch. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nera Posted August 11 Share Posted August 11 (edited) vor 10 Stunden schrieb Lehrling: ach, sind die Leoniden Nö, die Perseiden, auch Tränen des Laurentius genannt. Die Leoniden sind im November Edited August 11 by Nera Link to comment Share on other sites More sharing options...
running_inch Posted August 11 Share Posted August 11 Am 9.8.2023 um 21:22 schrieb Lehrling: was sich lange wehrt wird doch mal fertig ....... nein, so kalt ist es nicht mehr, die langen Ärmel hab ich extra druntergezogen damit zu sehen ist, die Garnfarbe paßt zu allen Farben. Und jetzt nach der Wäsche sehen die Bündchen gut aus, direkt nach dem Abketten wirkte das sehr gerupft. Wenn ich Junipaus Norweger sehe fällt mir mein RVO mit dem einen fast fertigen Ärmel ein, den sollte ich besser vorholen und fertig stricken. @running_inch ja, dieses Trapez für den Lanesplitter zieht sich - gefühlt endlos - deswegen hab ich mich damals dagegen entschieden, obwohl er mich sehr gereizt hat. Aber da ich keine Röcke trage wäre es ein Rock für irgendwen anders geworden - dann liebe ein Pullover für mich. Deine Weste ist schön geworden! Auch wenn du sie derzeit (noch) nicht brauchst, weil es gerade wieder wärmer wird: bis zum Herbst ist es nicht mehr lang hin... Am Lanesplitter werde ich erst ab übernächster Woche wieder weiterkommen, da wir ab morgen unterwegs sind. Das "gefühlt endlos" klingt nicht gerade ermunternd... ...vor allem, weil mich dieses Knäuelgewurschtel - trotz konsequenter Trennung in Tüten - immer mehr nervt. Naja, mal sehen. Erstmal stricke ich weiter. vor 14 Stunden schrieb Junipau: Zwei Runden habe ich heute auch geschafft. Je 340 Maschen.🙊 Und jetzt packe ich alles diskret zur Seite, morgen früh kommt der Mann von einer Reise zurück. Ab sofort wird also ganz brav am blau-weißen BW-Pulli weitergestrickt (den ich auch wieder fast komplett aufgeribbelt hatte... Die unregelmäßigen weißen Zwischenstreifen konnten mich nicht völlig überzeugen). Aber das Pulloverfach ist eh voll, ich sollte nicht zu schnell stricken 😂 Wer öfter ribbelt, hat länger was davon.....? 😂 Sorry, kleiner Scherz! Hat für mich aber irgendwie ein bisschen was von "Der Weg ist das Ziel."... Insofern hoffe ich, dass du tatsächlich auch "den Weg" genießen kannst. (340 Maschen je Runde... dat wär nix für Muddis Älteste. Dann doch lieber den - gefühlt endlosen - Lanesplitter; da ist die Reihe schneller zuende, und der Farbwechsel jedesmal gaukelt zudem noch schnelles Vorankommen vor. 😂) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Erika OBK Posted August 13 Share Posted August 13 Bewundere gerade alle fleißigen "Bienchen" hier Echt toll Eure fertigen und angefangenen Werke. Bei mir läuft es gerade nicht so toll. Habe die angefangene türkise Simila Socke und den angefangenen Pulli aufgetrennt. Bei der Socke wurde mir der Schaft zu lang und der Pulli zu kurz und zu fest. Also alles auf Anfang. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now