Jump to content
Partner:
Babylock Overlock Bernina Nähmaschinen Brother Nähmaschinen Janome Nähmaschinen Juki Nähmaschinen
Werbung:
Folhoffer Stoffe Kurzwaren Nähzubehör

Strickquartal IV 1.10.23-31.12.23 "Nadelklappern bis zum Ende des Jahres"


charliebrown

Recommended Posts

  • Replies 186
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • Lehrling

    26

  • Erika OBK

    24

  • running_inch

    15

  • Susisue

    13

Top Posters In This Topic

Posted Images

Einen "Hals/Rolli-Kragen" hatte ich vor ein paar Jahren gestrickt, inzwischen wieder aufgedröselt. War damals ein erster Versuch, hat mich nicht überzeugt, den zu tragen, deshalb gibt es den nicht mehr. Hat auch nicht seinen Zweck erfüllt.

Aber!

Wenn ich die Fotos anschaue, könnte ich doch einen zweiten Versuch wagen, ich friere im Nackenbereich immer besonders schnell und ein Schal ist wirklich nicht optimal. Loop im Grunde genommen für mich auch nicht.

Da schaue ich als nächstes nach den Wollvorräten.

Link to comment
Share on other sites

vor 30 Minuten schrieb PaulineK:

Wenn ich die Fotos anschaue, könnte ich doch einen zweiten Versuch wagen, ich friere im Nackenbereich immer besonders schnell und ein Schal ist wirklich nicht optimal. Loop im Grunde genommen für mich auch nicht.

wenn du den Loop wie einen halsfernen Rollkragen strickst liegt er im Nacken an und vorn hast du etwas Luft am Hals, kannst ihn aber durch legen auch höher schließen.

Link to comment
Share on other sites

vor 54 Minuten schrieb PaulineK:

ein Schal ist wirklich nicht optimal. Loop im Grunde genommen für mich auch nicht.

 

@PaulineK  Deshalb bevorzuge ich Dreieckstücher. Oder quadratische diagonal gefaltet.

Link to comment
Share on other sites

 

vor 5 Stunden schrieb PaulineK:

ich friere im Nackenbereich immer besonders schnell und ein Schal ist wirklich nicht optimal. Loop im Grunde genommen für mich auch nicht.

 

Vielleicht ist dann eher ein Kragenschal was für dich? Variante, oder eher so, gibt es auch zum Knöpfen ... :)

Alle haben gemeinsam, dass sie auch den Nackenbereich bedecken und somit wärmen.

Link to comment
Share on other sites

Ich möchte versuchen, die Jacke "Cavallino " , die ich im letzten Jahr begonnen habe, fertig zu stellen. 

 

16981422611671216852739785491281.thumb.jpg.d7506c74e43015bad6a8aa19a3d7c12b.jpg

 

Das ist das noch unfertige Rückenteil.

Außerdem habe ich noch diesen zweiten Strumpf fertig zu stellen. 

 

1698142412941630809689720444291.thumb.jpg.29f393548a00d0ce61b57e2703a6664f.jpg

 

Link to comment
Share on other sites

@Susisue :klatsch1:     also beim Strumpfpaar bist du ja schon 3/4 fertig, den rest schaffst du ganz bald. Und die Jacke - Tolle Farbe, tolles Muster - lockt dich hoffentlich ständig, weil sie bald angezogen werden will. Muß mal nach der Anleitung suchen!

Link to comment
Share on other sites

@Lehrling die Jacke stammt aus The Knitter Nr. 57/2022. Mal sehen, wann ich sie fertig bekomme. Die Wolle verstricke ich drei-fädig. Ich hatte sie in der Hamburger Wollfabrik gekauft. Die Zusammensetzung: 81% Merino Schurwolle extrafein, 19% Polyamid, LL 312 m/50 gr.  Nur als 400 Gr. Kone erhältlich. Ich stricke dreifädig mit drei Konen, die ich nebeneinander gestellt habe. Die Wolle lässt sich wunderbar verstricken.

Man kann auch online bestellen. Über die Suchfunktion die Artikelnummer 5198 suchen lassen oder hier der Link.

Ich hoffe, Verlinkungen sind hier erlaubt.

Edited by Susisue
Link to comment
Share on other sites

Geschafft, die Halssocke ist fertig 

 

20231101_100215.thumb.jpg.983dffe53a251e73371c1ed7819b3bc9.jpg

 

20231101_100253.thumb.jpg.01f91fce413f14e77cfe65fadb5e6dcb.jpg

 

Irgendjemand hatte den Halsabschluss bemängelt, in der Anleitung steht, ab ca. 14 cm mit der ersten Zunahme zu beginnen. Ich vermute, dass die 4 cm mehr zur Halslänge wie bei mir auf Bild 1 zu sehen ist nach innen umgeschlagen wird. Habs mal angezogen gemessen, 10 cm von der Zunahme bis Umschlag. Bei meiner Variante ist der obere Teil noch mal 4 cm länger und der Rollkragen somit fast doppelt. Das passt ganz gut, denn ich habe die weiteste Variante angeschlagen. 

 

... Und jetzt noch in die Galerie einstellen, mal sehen ob ich das mit dem Handy hin bekomme. 

 

Liebe Grüße aus Italien, 

 

Lieby 

 

 

Link to comment
Share on other sites

@Lieby sieht kuschelig warm aus, gerade mit der Farbe. Ich würde es wohl auch einfach als Rollkragen runterklappen, nach innen geklappt fühlt sich eng an am Hals.

Rechtzeitig fertig geworden bevor es kalt ist :super:

@Susisue danke für den Hinweis zur Wolle, aber da hab ich strikten Kaufstop, das Lager muß dringend verstrickt werden bevor neues einziehen darf. Die Augen und der Bestellfinger waren oft schneller als die Strickhände.......

Link to comment
Share on other sites

vor 24 Minuten schrieb Lehrling:

 

@Susisue danke für den Hinweis zur Wolle, aber da hab ich strikten Kaufstop, das Lager muß dringend verstrickt werden bevor neues einziehen darf. Die Augen und der Bestellfinger waren oft schneller als die Strickhände.......

Kann ich verstehen, aber leider ist dort vom 6.11. bis 11.11. ein Sondreverkauf vor Ort mit Rabatten. Ich kann wahrscheinlich nicht widerstehen nachzukaufen. Die Wolle ist einfach klasse. :nix:

Link to comment
Share on other sites

ich krieg die Benachrichtigung auch immer, aber der Ort der Versuchung liegt zum Glück ziemlich weit entfernt von mir...........Glück gehabt :D

Link to comment
Share on other sites

Am 24.10.2023 um 12:14 schrieb Susisue:

Ich möchte versuchen, die Jacke "Cavallino " , die ich im letzten Jahr begonnen habe, fertig zu stellen. 

 

16981422611671216852739785491281.thumb.jpg.d7506c74e43015bad6a8aa19a3d7c12b.jpg

 

Das ist das noch unfertige Rückenteil.

 

Das wird eine sehr schöne Jacke:super:

Am 24.10.2023 um 18:45 schrieb Susisue:

Mal sehen, wann ich sie fertig bekomme. Die Wolle verstricke ich drei-fädig. Ich hatte sie in der Hamburger Wollfabrik gekauft. Die Zusammensetzung: 81% Merino Schurwolle extrafein, 19% Polyamid, LL 312 m/50 gr.  Nur als 400 Gr. Kone erhältlich. Ich stricke dreifädig mit drei Konen, die ich nebeneinander gestellt habe. Die Wolle lässt sich wunderbar verstricken.

Man kann auch online bestellen.

 

Da hau ich mir mal auf die Finger, habe Wolle mehr als genug.🙈

 

vor 6 Stunden schrieb Lieby:

Geschafft, die Halssocke ist fertig 

 

Die ist toll, mein Männe schwört auf die Halssocken.

 

Ein  geplantes Werk ist auch  fertig geworden, die Multi-Way Stola:

 

Norwegia-Stola.thumb.jpg.3aaaa598edb2024775d4425c23fee6f2.jpg

 

Den Schulterschmeichler hab ich wieder aufgeribbelt und stricke ihn jetzt erneut.

 

 

Link to comment
Share on other sites

@Erika OBK gegen die Viren, die du hier verteilst bin ich noch nicht immun :o

diese Stola hat sich jetzt ganz frech auf meine Tapetenrolle gesetzt :nix:

Link to comment
Share on other sites

vor 12 Minuten schrieb Lehrling:

@Erika OBK gegen die Viren, die du hier verteilst bin ich noch nicht immun :o

diese Stola hat sich jetzt ganz frech auf meine Tapetenrolle gesetzt :nix:

 

😂da kann ich nichts für 🙈Die restliche Wolle muss ja irgendwie verstrickt werden. Sind immer noch 2x100g übrig. Mal sehen was ich damit mache. Von den anderen Norwegia habe ich auch noch so viel übrig.

 

Dachte schon daran 120cm breite Steifen von der Restwolle zu stricken und sie dann mit einem uni Streifen dazwischen zusammen zu setzen für eine gestrickte Decke. Noch ist das meine Idee. Ob ich sie stricke weiß ich noch nicht weil gestrickte und gehäkelte Decken die Gefahr birgt daß Hund und Katze mit den Krallen hängen bleiben und verunfallen könnten.

Link to comment
Share on other sites

@Erika OBK ,

die Stola find ich mehr toll. Ich hätte sogar noch einen übrige Wolle 🧶. Mal sehen, ob die ausreichen würde.

 

Den Link hab ich mir gleich abgespeichert. Sieht gut aus und ist wohl auch nicht zu kompliziert zu stricken.

Danke fürs Virenstreuen.🤩

 

Grüßle, Karin 

Link to comment
Share on other sites

vor 13 Stunden schrieb Susisue:

rika OBK die Stola ist ein Schmuckstück geworden. Toll wie Du das kannst! :klatsch1:

 

vor 3 Stunden schrieb Friedenstaube:

@Erika OBK ,

die Stola find ich mehr toll. Ich hätte sogar noch einen übrige Wolle 🧶. Mal sehen, ob die ausreichen würde.

 

Den Link hab ich mir gleich abgespeichert. Sieht gut aus und ist wohl auch nicht zu kompliziert zu stricken.

Danke fürs Virenstreuen.🤩

Dankeschön Ihr beiden :hug:

 

Sie ist eigentlich recht einfach zu stricken. Bin auf Eure Werke gespannt.😉

Link to comment
Share on other sites

Ihr seid ja schon wieder richtig fleißig! 😍 Ich lass mal ein dickes Rundumlob für alle da. :super:

 

Bei mir geht nach wie vor nichts so richtig vorwärts... von daher ignoriere ich auch besser den tollen Link von Susisue (zumal die Wollfabrik für mich durchaus in erreichbarer Nähe ist. :o Aber ich will (muss!) erstmal einiges aus dem Vorrat verstricken, bevor ich an einen Neukauf denke.)

 

Bis dahin bewundere ich weiterhin eure tollen Werke und hoffe, dass ich dadurch auch wieder mit der Stricklust infiziert werde. :o

Link to comment
Share on other sites

@Erika OBK Die Stola gefällt mir auch sehr gut, Danke für den Link!

 

Mein Sommertop liegt in den letzten Maschen, die rechte Seite ist fertig, jetzt noch links fertig hochstricken und dann kann abgekettet werden. Als Nächstes steht ein Pullunder fürs Tochterkind auf dem Programm mit dem Vorsatz, ihn zu Weihnachten verschenken zu können. Für mich Strickschnecke eine echte Herausforderung…

Link to comment
Share on other sites

Am 2.11.2023 um 12:27 schrieb Erika OBK:

 

Dankeschön Ihr beiden :hug:

 

Sie ist eigentlich recht einfach zu stricken. Bin auf Eure Werke gespannt.😉

Erst einmal war ich gestern zum Sonderverkauf in der Hamburger Wollfabrik. 😅 Ich habe Wolle nach Jahreszeiten eingekauft.: Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Damit bleibt die Wolle aktuell, selbst wenn ich es nächstes Jahr nicht schaffe, sie zu verarbeiten. 

 

16996068429261647315348538812419.thumb.jpg.471de316602f529abda7cba608011d72.jpg

 

Frühlings- Bundle 

16996069420106834371400613527188.thumb.jpg.923481a73b632402e4d195aa18a64632.jpg

 

Sommer-Bundle 

 

1699607003759453547049032597989.thumb.jpg.55c247262ec7b8e7669260f58467a227.jpg

 

Herbst- Bundle 

 

1699607081923946759341604271705.thumb.jpg.284fc9052bba8c729f9c27f9b8a3e9ed.jpg

 

Winter-Bundle

 

Und eine Kone Weiß für alles Mögliche. 

16996072123385525875780045614495.thumb.jpg.7b180736e87a6eec151d7e6f78dd8fe7.jpg

 

Zum Teil gab es die Wolle mit Rabatten für unter 1€/50 Gr. 

Da bin ich schwach geworden und musste zuschlagen. 

 

 

Link to comment
Share on other sites

vor 22 Minuten schrieb Susisue:

Erst einmal war ich gestern zum Sonderverkauf in der Hamburger Wollfabrik. 😅 Ich habe Wolle nach Jahreszeiten eingekauft.: Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Damit bleibt die Wolle aktuell, selbst wenn ich es nächstes Jahr nicht schaffe, sie zu verarbeiten. 

 

 

 

 

Zum Teil gab es die Wolle mit Rabatten für unter 1€/50 Gr. 

Da bin ich schwach geworden und musste zuschlagen. 

 

 

Wow, tolle Wolle, schade dass es keinen Solchen Sonderverkauf bei mir in der Nähe gibt.

Sind die Konen bereits mehrfädig gewickelt oder musst Du es noch auf Deine gewünschte Stärke wickeln? Ist dass 100 % Schurwolle?

Link to comment
Share on other sites

 @Beaflex die Zusammensetzung der Garne sind teils bekannt, teils habe ich auch die Konen als Mischgarne ohne weitere Angabe gekauft. Auf meine Nachfrage hin, sagte man mir, dass in den Mischgarnen Wolle, weitere Garne und auch etwas Synthetik enthalten sein kann. Ich habe sie nach der Haptik ausgewählt. Es sind die bunten Garne. Die kleinen Konen sind aus dem Bestand der Garne, die nicht glatt rechts verstrickt werden können, weil sie irgendwie falsch gewickelt wurden. Man muss sie mit Muster verstricken damit sich das Gestrickte nicht verzieht, nur das Sonnengelb/Orange Garn aus dem Frühlings-Bundle ist ein Garn aus dem normalen Bestand. Es besteht zu 100% aus supergekämmter Baumwolle. Manche Garne gibt es nur Konenweise und andere kann man sich individuell zusammenstellen lassen, einfädig oder auch mehrfädig und einfarbig oder mehrfarbig. Alle Garne sind mir LL in den unterschiedlichen Varianten der Fadenanzalh angegeben und natürlich mit Preisen.

Ich hatte mich eigenlich für eine Shetland Lammwolle zu 2,80 €/50 gr. in der Farbe Mandelblüte interessiert, wobei mir die Farbe nicht weiß genug erschien. Daher habe ich ein günstigeres Mischgarn genommen, was in der Haptik der Lammwolle ähnelt.

Auf alle Garne der Wollfabrik gibt es im Sonderverkauf Rabatte, egal ob reguläre Ware oder Sonderposten, gestuft nach Menge 10/15 oder 20% Rabatt. Ich kenne die Garne dort, kaufe dort seit Jahren immer mal wieder ein und befinde sie für hervorragend vom Preis-Leistungsverhältnis. Die InhaberIn und die MitarbeiterInnen dort sind auch jederzeit für eine Beratung zu haben und sie hatten mich schon im Februar für eine Jackenwolle gut beraten.

Es gibt auch einen Online Sonderverkauf, wie ich gestern erfahren habe, den sie aber nicht offizielle ankündigen, sondern da muss man wirklich immer mal wieder online reinsehen. Mich hätte bspw. gestern eine Bourettseide interessiert, die sie aber nur online und reduziert nur imonline Sonderverkauf anbieten.

Es war ein gemütlicher Nachmittag gestern, denn während des Sonderverkaufs sind auch immer ein zwei Bierzeltgarnituren aufgestellt, an denen zu kostenlosem Kaffee/Tee und Keksen eingeladen wird. Wenn man Wolle ausprobieren möchte, um zu testen ob man sie tatsächlich kaufen möchte, geht das auch. Ich habe dort sogar bei meinem ersten Besuch dort eine Stricknadel dafür erhalten. :super:

Früher hatten sie unten einen Laden, der ganzjährig geöffnet war und die Fabrikhallen wurden nur zwei Mal im Jahr für den Sonderverkauf geöffnet. Da kamen ganze Busse aus Schleswig-Holstein zum Einkaufen vorbei. Heute findet der ganzjährige Verkauf ausschließlich in den Fabrikhallen statt. Da wird man natürlich leicht verführt, denn die Masse an Wolle ist schier unendlich und ebenso die Möglichkeiten der Farbzusammenstellungen und Qualitäten.

Edited by Susisue
Link to comment
Share on other sites

Oh, und führe mich nicht in Versuchung 🙈 Was haben die für schön Wolle! Danke für den Tipp @Susisue :hug: Doch dieses mal bin ich standhaft geblieben. Zum einen bin ich demnächst längere Zeit unterwegs. Zum anderen weiß ich nicht, ob die Wolle es rechtzeitig schaffen. Und ich hab noch Wolle, die ich erstmal verstricken sollte :engel: 

Den Sonderverkauf werde ich mir aber für zukünftige Wolle merken!

Link to comment
Share on other sites

@Susisue, dank für die ausführliche Rückmeldung. Ich werde auf alle Fälle mal den Onlineshop aufsuchen, denn das hört sich alles sehr interessant und freundlich an.

Bin zwar noch mit Wolle versorgt, aber es findet sich immer ein neues Projekt,  hier gibt es auch immer so viele tolle Anregungen.

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.