Jump to content
Partner:
Babylock Overlock Bernina Nähmaschinen Brother Nähmaschinen Janome Nähmaschinen Juki Nähmaschinen
Werbung:
Folhoffer Stoffe Kurzwaren Nähzubehör

Strickquartal IV 1.10.23-31.12.23 "Nadelklappern bis zum Ende des Jahres"


charliebrown

Recommended Posts

Ich habe meiner Schwiegermutter einen Halswärmer nach Wunsch gestrickt. Material: Katia SoWo Rainbow, Schachbrettmuster

20231116_123147.jpg

Link to comment
Share on other sites

  • Replies 186
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • Lehrling

    26

  • Erika OBK

    24

  • running_inch

    15

  • Susisue

    13

Top Posters In This Topic

Posted Images

Am 12.11.2023 um 14:49 schrieb jadyn:

Ich verstricke viel Wolle aus der Wollfabrik, entweder hab ich sie selbst gekauft, oder jemandem abgekauft...die Zusammensetzung kann man immer über die Nummer herausbekommen, denn im Onlineshop sind sie zu finden (jedenfalls die, die ich bisher gesucht habe)

Man kann sich dort alle Garne zusammenwickeln lassen, so wie man sie haben möchte......

Zum Sonderverkauf war ich nicht...ich muß erstmal meinen Bestand reduzieren...übrigens mit den öffentlichen Verkehrsmittel ist die Fabik doch super zu erreichen....Bus vom Hbf...

Ich habe auch einen kleinen Wollwickler und wenn ich zwei Fäden wieder trennen will, geht eine zum Wickler und die andere wickel ich mit der Hand...das Dumme ist nur, daß die Fäden sich so verdrillen...

Eine Mütze für meinen Mann...4 Fäden  HWF  50%Wo/ .....

Mutze1.jpg.880781dc6d5056b4dfbb23722b466e91.jpg

 

 

Ist die Mütze mit der Maschine gestrickt, sie sieht so gleichmäßig aus. Sehr schön.

Link to comment
Share on other sites

Ich bin auf zwei Zeitschriften gestoßen, die ich bisher nicht kannte und aus denen heraus ich im Moment viel stricke. Vor allem die Neonmütze und das kleine Dreieckstuch in neonpink sind meine Favoriten.

 

DIY: Stricken Made by me Nr. 12

Lovewool Nr. 17

 

Leider ist die Lieferzeit der Wolle sehr lang, wenn ich direkt bestelle. 

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Beaflex:

Ist die Mütze mit der Maschine gestrickt, sie sieht so gleichmäßig aus. Sehr schön.

Danke schön..ja ich stricke fast nur mit der Maschine...sonst nur immer ein paar Reihen, meine Schulter akzeptiert zum Glück wenigstens wieder Maschinestricken in Maßen...

Link to comment
Share on other sites

@Susisue das ist ja toll! The Knitter kenne ich auch und mag die Zeitschrift sehr gerne. Die deutsche Ausgabe kommt mir aber wirklich etwas dröge vor, die englische gefällt mir besser. Ich schaue ab und zu auf Ravelry welche Modelle es gibt und ärgre mich dann, dass ich sie hier nicht bekomme. So ein Abo ist klasse. Ist es digital? Und dann auch noch mit Archiv!

 

 

Link to comment
Share on other sites

@froggy ja digital und nicht über PC sondern über Android erhältlich. Man kann einfach die App des Magazins aus dem Play Store runterladen und dort auch gleich das Abo abschließen. 

Edited by Susisue
Link to comment
Share on other sites

Ich habe mir die gerade aktuelle Knitter unbesehen gekauft, obwohl ich gerade viele andere Strickzeitschriften angeschafft habe 🙈.

Normalerweise leihe ich sie in der „Onleihe“. 
Dass ein Unterschied zum Original besteht, war mir nicht bewusst.

 

Thema online>>>
Kennt ihr „Tin Can Knit“ ?

*klick

Die haben jetzt eine App entwickelt.

 

Ich stricke gerade eine Mütze (kostenlose Anleitung) es gibt auch kostenpflichtige Anleitungen. 
Die App zeigt einem die Anleitungsschritte für die vorher gewählte Größe.

 

 

 


 

 

Link to comment
Share on other sites

Am 17.11.2023 um 16:07 schrieb charliebrown:

Thema online>>>
Kennt ihr „Tin Can Knit“ ?

*klick

Die haben jetzt eine App entwickelt.

 

 

Gibt es auch Strick-App's in deutscher Sprache außer addi2go? Meine Englischkenntnisse reichen für englische Anleitungen nicht und ich habe ehrlich gesagt nicht mehr die Zeit und Muße dafür, das zu ändern.

 

Neben den Männerpullis und Herrensocken habe ich was für mich Neues angefangen: eine Stola mit einem Woolly Hugs Bobbel in Beerenfarben. Habe etwa 1/4 :

 

WHStola1.thumb.jpg.3e1c49556c2f4e9a5209711b9cc3118d.jpg

 

Nahansicht:

WHStola2.thumb.jpg.fcfe77f6c2e3ecfd205f77e30be5d5f2.jpg

 

Stricke die Wolle mit den neuen Knit Pro Nadeln in 3,25er Stärke.

 

Das was ich bisher gestrickt habe, gefällt mir echt gut. So gut, das ich bei ebay einen Bobbel-Adventskalender und 3 weitere Bobbel ersteigert habe sowie einige gebrauchte Anleitungshefte dafür.

 

Pullis und Socken habe ich momentan genug, da können ein paar Tücher und Stolen nicht schaden. Und ich habe Alibi Arbeiten, wenn Männe mit im Wohnzimmer sitzt. Die Männerpullis sollen ja zu Weihnachten im Säckchen unterm Baum liegen.

 

Das  Projekt Strickjacke habe ich erst einmal verschoben bis mir eine passende Anleitung unter die Finger kommt, die ich dann umsetzen möchte.

Edited by Erika OBK
Textergänzung
Link to comment
Share on other sites

vor 12 Stunden schrieb Erika OBK:

 

Gibt es auch Strick-App's in deutscher Sprache außer addi2go? 

Ich weiß es nicht, addi2go kenne ich noch nicht.


Im AppStore habe ich „StrickTrick“ gefunden, da kann man eigene Projekte einstellen und mit anderen teilen. Es gibt eine Mustersammlung, da habe ich noch nicht herausgefunden, wie man sie nutzen kann. Vielleicht ist diese kostenpflichtig. 
 

In diesem Blogartikel

geht es um weitere Apps zum stricken und häkeln.  Auch davon viele in englischer Sprache. Der Artikel st schon älter. 
 

Link to comment
Share on other sites

Sehr schöne Strickwerke sind hier entstanden. Rundumlob an alle Fleißigen. Der Halswärmer von @Broody hat es mir besonders angetan. Ist der nach einer Anleitung gestrickt?

Da ich sehr großzügig Gestrick und sonstige Kleidung weggegeben habe, ist wieder mehr Platz für Neues.

Wegen turbulenter Zeiten hier brauchte ich ein einfaches Projekt zur Ablenkung.

Fast fertig, bis auf eine Umrandung.
Alles Sockenwolle 
Größe ca. 90 x 1,40cm

IMG_8068.thumb.jpeg.d454e884bf25be9e42941fbd48ec0003.jpeg

 

Link to comment
Share on other sites

Die Decke sieht kuschelig aus. 

 

Meinen Halswärmer habe ich ohne Anleitung gemacht. Sockengarn, 160 Maschen Schachbrettmuster 4 Re 4 li, dann in der gewünschten Höhe die erste Zunahmereihe mit 20 Maschen (jedes zweite Kästchen) , das Ganze 4x

Gesamthöhe war 166 Reihen

Link to comment
Share on other sites

@charliebrown und @Broody Danke euch. Immerhin sind es wieder ein paar Reste weniger. Schön warm aber nicht so dick. 

Ich versuche es dann mal mit dem Zunahmeschema für den Halswärmer.

 

 

Link to comment
Share on other sites

@menuet du hast mit der schönen Decke ein intensives Gedulds- und Ausdauertraining gemacht :super:  Mit 3er Nadeln gestrickt?

@Broody der Halswärmer sieht auch gut aus mit dem Schachbrettmuster.

Ich hab schon so viel auf der Rolle, was ich stricken will..........

und bin immer noch bei Socken, da ist die Nachfrage zum Winter hin besonders groß.

Link to comment
Share on other sites

@Lehrling Zum Schluss habe ich tatsächlich im Akkord gestrickt, um damit endlich fertig zu werden. 
Mit mit Ndl 3,5 damit es etwas leichter und luftiger bleibt.

Link to comment
Share on other sites

Wollte mit euch einen Link teilen, der Restwolle, auch ungeliebte, zu einen tollen Sitzkissen verarbeiten läßt. Restwollenprojekt

 

Bin aktuelle krank wegen Corona und noch zu nichts fähig, aber demnächst werde ich mal meine Wollrestbestände sichten.

 

Link to comment
Share on other sites

@Beaflex gute und schnelle Besserung :hug:

kurier dich aber gründlich aus, so viel Zeit ist da!

Edited by Lehrling
Link to comment
Share on other sites

@Beaflexauch von mir gute Besserung!!

Danke für den Link! Falls Du das Stuhlkissen ausprobierst, schreibst Du uns, welche Kantenlänge das hat? Oder habe ich zu schnell gelesen?

Spannend finde ich auch den Pulli mit integrierten Resten.

https://michamade.de/ball-der-einsamen-reste/

Das ist ja eine wirklich pfiffige Idee, die lasse ich mal auf mich wirken. Ich habe noch viele bunte Reste Norwegerwolle 🤔 Wird dann nur ziemlich dick, fürchte ich. Aber mit Nadel 6 könnte es hinkommen, das ist dann gerade noch tragbar... Kommt auf die Tapetenrolle.

Link to comment
Share on other sites

Danke @Junipau und @Lehrling für die Genesungswünsche. Im Moment habe ich noch Fieber (3ter Tag)m aber es wird weniger.
Ich werde es bestimmt ausprobieren und dann berichten. Den Pulli mit eingebauten Resten fand ich auch schön, würde aber die Ansätze vernähen oder nach hinten legen.

 

Link to comment
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb Beaflex:

Wollte mit euch einen Link teilen, der Restwolle, auch ungeliebte, zu einen tollen Sitzkissen verarbeiten läßt. Restwollenprojekt

 

Tolle Idee, habe ich mir abgespeichert.:super:

 

vor 5 Stunden schrieb Beaflex:

Bin aktuelle krank wegen Corona und noch zu nichts fähig, aber demnächst werde ich mal meine Wollrestbestände sichten.

 

Das ist aber echt blöd. Da wünsche ich Dir das Du das ohne Nachwirkungen durchstehst. Damit ist nicht zu spaßen. Laß Dich gut pflegen.

 

Habe das Bobbelpaket incl. Bobbel-Adventkalender heute bekommen und was soll ich sagen? Bin begeistert von dem was nicht eingepackt ist und mal sehen was im Adventkalender für schöne Bobbel drin sind.

 

Advent23.thumb.jpg.94531751f165dc51f849ca4cc1fffa7c.jpg

 

Das ist er 😍

 

Das Paket kommt rechtzeitig, die Stola ist fertig geworden und ich brauche ein neues "Alibi" Projekt.

 

Stolawh-pink.thumb.jpg.f96307b29b0023b22d64651a7498a866.jpg

 

In pink sieht sie gut aus, ich glaube die brauche ich noch in anderen Farben, oder sowas ähnliches.🤔

 

Link to comment
Share on other sites

Am 24.11.2023 um 14:04 schrieb menuet:

ehrling Zum Schluss habe ich tatsächlich im Akkord gestrickt, um damit endlich fertig zu werden. 
Mit mit Ndl 3,5 damit es etwas leichter und luftiger bleibt.

 

Das Teil ist echt schön geworden und gefällt mir gut.

Link to comment
Share on other sites

Am 16.11.2023 um 12:44 schrieb Broody:

Ich habe meiner Schwiegermutter einen Halswärmer nach Wunsch gestrickt. Material: Katia SoWo Rainbow, Schachbrettmuster

 

 

Am 24.11.2023 um 10:41 schrieb menuet:

Da ich sehr großzügig Gestrick und sonstige Kleidung weggegeben habe, ist wieder mehr Platz für Neues.

Wegen turbulenter Zeiten hier brauchte ich ein einfaches Projekt zur Ablenkung.

Fast fertig, bis auf eine Umrandung.
Alles Sockenwolle 
Größe ca. 90 x 1,40cm

 

Die Teile sind echt schön geworden :super:

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.