Jump to content

Partner

UWYH

Use-What-You-Have = heißt, nutze was Du schon hast, besitzt, anwenden kannst. Dieser Forumsbereich kann Materialberge abbauen helfen und neue Impulse bringen.

  1. nowak
    Started by nowak,

    Mal wieder Zeit für das Forengedächtnis... 😉 Denn dieses schöne Unterforum sorgte im letzten Jahr immer mal wieder für ein gewisses Rumoren bei der Moderation, weil die einen was machten, die anderen damit unzufrieden waren und keiner verstand, was das Problem war. Deswegen hier mal aus der Historie, was mal die Idee dieses Unterforums war. UWYH oder ausgeschrieben use what you have bedeutet auf deutsch: Benutze, was zu hast. Es geht also darum, das aufzubrauchen, was man schon Zuhause hat und nicht was neues kaufen UND auch darum, tatsächlich mit dem auszukommen, was man Zuhause hat. Also kreativ zu werden, Lösungen zu finden, die mit dem auskommen, was schon da i…

    • 3 replies
    • 237 views
  2. Werbung:
  3. peterle
    Started by peterle,

    In der Beschreibung zu dem Forenteil hier steht: UWYH Use-What-You-Have = heißt, nutze was Du schon hast, besitzt, anwenden kannst. Dieser Forumsbereich kann Materialberge abbauen helfen und neue Impulse bringen. Nun gibt es hier viele Ideen und einige laaaaaange Threads in denen diese versumpfen. Das finde ich persönlich schade und es verringert auch die Lesbarkeit und Leselust, wenn man X-Themen in einem Thread verbaut. Es geht dabei weniger um Small-Talk, der sich immer irgendwie irgendwo entwickelt, sonder um den Unterschied zwischen Socken, Röckchen und Hüten. Ich möchte euch hiermit bitten, zu versuchen dies umzusetzen, damit wir mal schauen, ob das …

  4. Lieby

    Hallo Ihr Lieben endlich komme ich wieder zum Nähen. nach einigen Jahren fast kompletter Forenabstinenz und danach nur mit Wollabbau beschäftigt komme ich endlich wieder zum Nähen. Nachdem ich erst mal im vergangenen Jahr vergeblich das Stromkabel für die Brother gesucht habe (gestern gefunden) und dann das Fußpedal von der Pfaff abgeraucht ist und der Reparaturversuch vor Weihnachten nicht von Erfolg gekrönt war habe ich heute mal vorsichtig angefangen. Zudem ist für die Pfaff ein komplettes Fußpedal bestellt. Kleidung nähen wird vermutlich erst Ende des Jahres wieder funktionieren, Ovi und Cover sind zwar im Zugriff aber vorerst steht…

  5. sewingforyourlife
    Started by sewingforyourlife,

    Hallöle...bin auch mal wieder hier. Mein Stoffberg wird immer schlimmer und jetzt ist auch noch eine andere Sucht hinzugekommen -STRICKEN. Mein Wollvorrat ist zwar bei Weitem nicht so dramatisch wie mein Stofflager, aber einige Pullover, Tops und Socken gehen sich schon aus. Besonders finde ich derzeit Vintage Strickmuster spannend. Derzeit stricke ich an diesem schönen Cardigan: https://www.ravelry.com/patterns/library/attractive-box-coat-for-spring (ich hoffe ich darf auf Ravelry verlinken). Am Anfang hat mich das Zopfmuster grob verwirrt - deswegen auch der Fehler in den ersten Reihen, aber nach ein paar Reihen hab ich dann doch registriert, das…

    sewingforyourlife
  6. StinaEinzelstück

    Seit zwei Wochen schleiche ich hier rein und raus ... eigentlich habe ich ja einen aktiven Thread im UWYH, aber selbst dieser setzt mich momentan leider einfach nur unter Druck. Das neue Jahr wird wohl sehr anstrengend und arbeitsintensiv und es bleibt dadurch wenig Zeit fürs Nähen ... aber immer mal wieder hoffe ich doch was zu machen und würde es auch gerne zeigen. Ich habe die letzten Wochen über so einiges nachgedacht und überlegt was und wie ich es in Zukunft möchte und merkte: es soll alles leichter werden ... emotional und in den Räumen. 1. ich mache keine Nähpläne, sondern ich nähe immer nur das worauf ich gerade Lust habe! ... …

  7. Kathrine

    ..., und der Stoffberg auch 🙈 Hallo ihr Lieben, auch dieses Jahr möchte ich versuchen hier die Stoffe zu verarbeiten, die ich schon habe. Da ich irgendwie gern zuschneide, ist aber auch mein Zuschneideberg größer geworden und nicht kleiner (glaube ich zumindest). Also sagen wir mal so die Projekte reichen vermutlich um das komplette Jahr zu füllen. Ich habe auch sehr interessiert diesen Thread gelesen. Ich kann die vielen Argumente die dort stehen nachvollziehen, die gegen mehrere zugeschnittene Projekte sprechen, aber auch, warum man manchmal mehrere Projekte am Stück zuschneidet. Hab ich ja offensichtlich auch gemacht . (Ich will die…

    StinaEinzelstück
  8. violaine
    Started by violaine,

    Nachdem ich nun eine Weile drauf rumgekaut habe, mache ich jetzt doch wieder einen UWYH auf. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt und damit hoffe ich mal, dass ich dieses Jahr den deutlichen Abwärtstrend der letzten Jahre wieder brechen kann. Tatsächlich hatte ich nach Neujahr einen Motivationsschub und habe ein neues Projekt angefangen. Jaaa, ich weiss, ich habe noch diverse UFOs hier liegen (die ich zum Beispiel am Anfang vom letzten UWYH erwähnt habe 🙈), ich habe aber erstmal was Spezielles für den Wiedereinstieg nah der monatelangen Nähpause gebraucht. Nach längerem Fasten fängt man ja auch nicht gleich mit dem Krustenbraten an. Aus alter G…

    Lehrling
  9. Carlista
    Started by Carlista,

    Mittlerweile ist klar, dass ich dieses Jahr keinen Druck kein Zählen, beim Nähen verspüren möchte. (Oder gebrauchen kann) Es geschieht derzeit soviel in meinem kleinem privaten wie dienstlichen Universum und nicht gerade positiv, dass sich die Erde in diesem kleinen Thread frei nach Anette Louisan einfach mal ohne mich drehen soll. Noch anderes mal erst recht und entschieden ausgeklammert. Lust am Spiel mit Farben, neuen Sachen und Freude soll dieses Jahr in diesem Thread stattfinden. Deswegen gibt es auch keine Meterzählen mehr. Augenfutter habe ich die letzten Wochen auch ein bisschen genäht und das soll dann auch gleich kommen. …

  10. Quälgeist

    Mein Stofflager werde ich wohl nie räumen könne, es sei denn ich werfe irgendwann alles weg. Kommt so schnell nicht in Frage, da alle Stoff gedanklich bereits Projekten zugeordnet sind. Anfangen werde ich das Jahr, aber nicht heute :cool:, erstmal mit meinen UFOs aus dem letzten und vorletzten Jahr: - die Kibadoo Weste Janne aus schwarzem Jeans - HP1158 Kunstlederhose - Rock Sleekwich, Kunstleder - meinen Adenauer Klon - die beiden LMV Shirts - die Style Arg Hose Albie, kurz - der Sommer kommt ja auch immer so schnell Die zickige Diva ist ja wieder im Haus und fährt inzwischen anstandslos hoch. Dann …

  11. flocke1972
    Started by flocke1972,

    Hallo ihr Lieben, ich fange mal wieder einen Uwyh an. Der Blog ist einfach nicht das Richtige für mich. Ich mag beim Nähen auch Kaffee und Kuchen und freue mich durchaus auch über den Austausch. Diesmal will ich hier keine zeitliche Begrenzung, denn es hat sich gezeigt, dass ich recht wenig Nähzeit habe. Ich denke ich werde nach einer gewissen Anzahl fertiger Teile einen neuen aufmachen. Ich möchte meine vorhandenen Schnitte und Stoffe nutzen und durchaus mit Stickerei oder Plott verzieren. Außer Kleidung für mich stehen Taschen und auch eine Geldbörse an und auch was für Göga uns SM. TK ist da eher schwieriger und hat auch keine Geduld zu warte…

  12. SiRu
    Started by SiRu,

    ... der Stoffe und Schnittmusterstash hingegen bestens gefüllt. Da muss sich was dran ändern. Angefangen hab ich ja schon (hier - mit dem Sew along-Versuch zum Great British Sewing Bee), aber das reicht noch nicht, um wieder zum Zustand: Entspannte Situation im Bereich Kleidung zu kommen. Immerhin hab ich schon ein bißchen Sommerwettertaugliches dazu bekommen... Hilft also alles nix, ich muss weiter nähen. (In wörtlichem als auch übertragenen Sinne weiter... fortsetzen der Tätigkeit und mehr Umfang nötig.) Ich geh jetzt an den nächsten Testlauf des Bowling Shirts aus GBSB - Sew your own wardrobe. Versuch 1 ist Knackwurst…

  13. Broody
    Started by Broody,

    Weil mir etwas Motivationshilfe ganz gut tut, starte ich nochmal einen UWYH. Die Stoffschränke sind voll und dass soll sich ändern, weil im Kleiderschrank noch Kapazitäten frei sind. Ich nähe überwiegend für mich, übergewichtig mit bekannten Problemzonen und evtl. auch mal für meinen Mann oder die Enkel. Diesbezügliche Anfragen wurden nämlich gestellt. Start ging heute schon sehr spannend los... Es sollte ein Paneel vernäht werden. Direkt offenbarte sich mein zu impulsives und manchmal unüberlegtes Kaufverhalten..... 2 der 3 vorhandenen Paneele reichen nicht für ein Langarmshirt. Und das einzig passende ist rotgrundig, was aktuell nicht passt, weil ich in mein…

    StinaEinzelstück
  14. ias
    Started by ias,

    Das Jahr ist schon zu einem Drittel rum und ich komme erst jetzt dazu, hier meine Sachen aufzulisten, die ich bisher aus vorhandenen Materialen vernäht habe.

  15. WupperDorkas
    Started by WupperDorkas,

    Hallo, mein Name ist Dorkas und ich kaufe gerne Stoffe. 🤓 Inspiriert von euren UWYHs möchte ich es jetzt auch mal angehen und Platz schaffen. Vielleicht habe ich es in den letzten Jahren ein bisschen übertrieben mit den Käufen und habe mein Tempo beim Vernähen leicht überschätzt. Anfangs habe ich viel für meine Kinder gekauft (die sind jetzt 4 und 7), inzwischen shoppe ich lieber hübsche Stoffe für mich. Leider ist das sowohl teurer als auch platzintensiver, weswegen die vorhandenen Schränke inzwischen nicht mehr ausreichen. Bevor wir noch anbauen müssen, möchte ich jetzt das Lager reduzieren. Mein Minimalziel ist, dass bis Ende 2024 zumi…

  16. Carlista
    Started by Carlista,

    Hallo, Nach dem Teilerfolg des letzten Jahres geht es in die nächste Diätrunde. Teilerfolg deshalb, weil ich das gesteckte Ziel 2 Meter nähen 1 Meter kaufen nicht erreichte, aber immerhin weniger kaufte als vernäht wurde. Trotzdem möchte ich weitgehend ohne Altlast ins neue Jahr starten. Also fangen ich einen neuen Thread an. Wie sind also die Regeln und Vorhaben dieses Jahr an die ich mich im Rahmen meiner Möglichkeiten halten möchte: 2 Meter nähen erlaubt mir 1 Meter neu zu kaufen. das angefangene Sommertop aus 2023 wird noch fertig genäht, zählt aber nicht zum neuen Jahr. 1 Projektkarton muss geleert werden. …

    AnnaWagner
  17. *mika*
    Started by *mika*,

    Hallo, seid alle miteinander gegrüßt, gern möchte ich euch zu einem Spaziergang durch die vier Jahreszeiten einladen. Das Jahr ist bereits einige Wochen fortgeschritten, und ich merke, es gibt so viel zu tun. Zum Quilten sind noch zwei Patchworkdecken und noch zwei neue in Planung, Stoff für Kleidung ist genügend vorhanden. Am 3. März jeweils um 19 Uhr nehme ich am dreitägigen kostenlosen Kurs "Schnittzeichnen" mit Johanna Wallisch teil. Interessierte können sich dort gerne anmelden. Die Schneiderakademie Wimmer hat für April auch ein Näh-Event geplant. Und Irene von Sugaridoo hat mich auch animiert. Ja, und an meiner Probehose sollte …

  18. violaine
    Started by violaine,

    Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt - und weil ich hoffe, dass ich dieses Jahr wieder etwas mehr zum Nähen komme, als das letzte, mache ich jetzt doch wieder einen UWYH auf. Mal schauen, ob die Schnecke es doch wieder schafft, den Turbo zu zünden. Aktuell bin ich tatsächlich am Nähen und erschrecke gerade wieder über die lange Durchlaufzeit, meiner Projekte. Da hatte ich mal eine Probe-Hose der Gobi-Culotte gemacht, inkl. Anpassungen am Schnitt etc. - kurze Recherche - das war 2021! Damals hatte ich vom Plan erzählt, sie mir zu einer langen Hose umzubauen. Der Plan war nicht gestorben, ein Schneckli braucht nur etwas... Wie damals scho…

  19. Haselnuss345
    Started by Haselnuss345,

    Hallo miteinander, Ich war bislang nur ein stiller Mitleser hier im Forum. Inspiriert von den vielen UWYH Threads hier, habe ich beschlossen dieses Jahr auch endlich meine Stoffberge zu reduzieren, da diese mich ehrlich gesagt so langsam erdrücken. Bevor die Nähreise jedoch los gehen kann, musste ich erstmal die wortwörtlichen Stoffberge erklimmen und habe zunächst alles was ich habe katalogisiert, damit ich schnell den passenden Stoff aus der Sammlung finden kann, wenn ich etwas nähen möchte. Denn ein großes Problem was ich habe ist: aus den Augen aus dem Sinn, d.h viele Stoffe liegen seit Jahren in irgendeinem Schrank oder unter dem Bett und wurden schlicht v…

    Samtpiratin
  20. Margali
    Started by Margali,

    Inzwischen haben sich doch diverse Stoffberge bei mir angesammelt. Manchmal habe ich schon das Gefühl einen Berg erklimmen zu müssen. Leider fehlt mir doch oft die Zeit um all meine schönen Stoffe zu vernähen. In der kurzen Zeit, die man braucht diesen Text zu schreiben, wurde ich 2 mal unterbrochen. Genauso geht es mir beim Nähen. Wenn ich mich nach einem harten Tag aufgerafft habe nach oben zum Nähen zu gehen, kommt gerne mal was dazwischen. So und das war das dritte mal und seid Beginn der Erstellung sin 3 Stunden vergangen. Ich werde heute mit einem Taschenufo starten, damit ich weitere Fragen im Nähkurs loswerden kann. …

  21. Kathrine
    Started by Kathrine,

    Hallo, auch im neuen Jahr möchte ich weiter werkeln. Ich habe letztes Jahr wirklich wirklich viel zugeschnitten und das muss jetzt alles vernäht werden :D. Der Zuschneideberg besteht zu einem Großteil aus der Liste vom alten Jahr: Was habe ich alles zugeschnitten: 2 Schlafanzüge 9 Unterhemden 1 Unterkleid 4 Langarmshirts 10 Kurzarmshirts 4 Blusen 4 Pullover 1 Weste 2 Lümmelhosen 1 Chinohose 2 Röcke 6 Kleider 4 Jacken Das liest sich irgendwie auch so wie eine fast vollständige Jahres-Garderobe . Egal ich hatte letztes Jahr einen Plan und zumindest habe ich diesen P…

  22. annette61be
    Started by annette61be,

    Hallöle! Ich versuch es mal wieder... 🙈 Ein paar Stoffe hab ich schon rausgesucht. Die passenden Schnitte stehen zT auch schon fest. Start ist dann im Januar - dauert ja nimmer lang bis dahin 😉 Jersey, das soll ein Langarm Shirt werden. Eigentich ist er ja quergestreift... Auch Jersey, soll ein einfaches Langarm Basic Shirt werden. Bei dem Motiv braucht es keinen aufwändigen Schnitt. Ein Baumwoll-Mischgewebe mit aufgenähten Bändern. Ich tendiere ja zu einer Tasche, aber schauen wir mal. Bei dem weiß ich das Material gar nicht, fühlt sich an wie ein BW Mischgewebe.…

  23. StinaEinzelstück
    Started by StinaEinzelstück,

    Momentan komme ich nur wenig zum Nähen und versuche auch wirklich nicht Zuviel anzufangen. Es wird deshalb vier Bereiche geben, die augenblicklich für mich Thema sind. 1. UFOs 🛸 - erstmal Altes sichten und fertig stellen oder entsorgen! Das soll hier passieren! 2. ein WIP für Weihnachten … eines meiner Kinder hat einen Wunsch, der von mir genäht werden muss - dafür werde ich demnächst einen WIP machen (Material habe ich dafür teilweise auch schon gekauft, es darf aber nachgekauft werden). 3. Wohnaccessoires und Nützliches. Ich habe einige Pläne und dafür auch Stoffe gekauft - dies soll dann ab Mitte Dezember umgesetzt werden…

    StinaEinzelstück
  24. annette61be
    Started by annette61be,

    Hallöle Sie sind im Weg und sie nerven! UvOs... Da ist als erstes diese "Schlamperhose". Schon länger zugeschnitten, fristet sie ein trauriges Dasein. Einfache schmale Basichose ohne Taschen. Also kaum was zu nähen... Dann gibt es da noch die Strickweste Bea von Fadenkäfer. Und ich hab von Cut&Sew 2x das Ballonkleider Panel "Autumn Girls" für die Zwillingsenkelmädchen von einer lieben Freundin gekauft. Ausgeschnitten, da liegt es nun... Ist ja nicht so, dass es keine Schnitte für Shirts, Bodies, Leggings usw gibt. Aber die Motive von C&S sind einfach zuckersüß. …

    StinaEinzelstück
  25. Broody
    Started by Broody,

    Nach einem Abstecher zu den Blogs kehre ich wieder zum klassischen UWYH zurück. Der Titel verrät ein wenig über den Kern meiner Projekte : Ich werde weitestgehend für mich nähen, bin inzwischen ein gutes Stück über 50 und trage auch diese Größe(n). Meine bekannten Problemstellen beim Schnitte auswählen und anpassen sind eine leider großzügig bemessene Oberweite, altersentsprechend behauptet der Bauch gewissen Raum und ich habe abfallende Schultern. Heißt, ich passe eigentlich jeden Schnitt an. Große Listen hab ich zwar insgeheim im Hinterkopf, aber die Erfahrung hat mich gelehrt, dass selbige schwarz auf weiß eher Blockaden bei mir auslösen. Deshalb…

    StinaEinzelstück
  26. Quälgeist

    Meine 12 Teile im vergangenen Jahr habe ich geschafft Das macht mich glücklich, zufrieden und stolz. Weil es so gut lief, werde ich das Motto auc dieses Jahr wieder nehmen: 12 Teile im 12 Monaten. Aber jetzt muß ich erstmal wieder Struktur in mein Nähzimmer bekommen. Ich habe die letzten 4 Wochen ein riesiges Chaos gemacht und so kann und will ich nicht nähen. Daher werde ich die nächsten Tage Ordnung machen, mir einen Überblick verschaffen und den im letzten Jahr angefangenen Walkmantel weiter machen. Passt ja gerade noch zur Jahreszeit.