Dessous
1,780 topics in this forum
-
Bei der industriellen Produktion von BHs kommen ja viele Spezialmaschinen zum Einsatz, die niemand von uns herumstehen hat. Wir können uns aber mit ein paar Standardfüßchen behelfen, die bei den meisten von uns eh nur in der Zubehörlade herumliegen. Folgende Füßchen haben sich bewährt: 1) Der Schmalkantfuß (englisch: Stitch-in-the-Ditch). Der sieht so ähnlich wie ein Blindstichfuß aus, hat also eine Nase/Führung in der Mitte des Fußes, jedoch keinen Dorn im Stichbereich. Ich verwende den zum knappkantigen Flachsteppen der Nahtzugaben (da fahre ich mit der Nahtzugabe den Nahtschatten entlang), zum Aufnähen der Veloursgummis (Nase 1 mm neben den Zacken des Gummis), z…
-
- 11 replies
- 3.4k views
- 8 followers
-
-
Werbung:
-
Hallo, als "einfache", auch verunsicherte, aber etwas orientierungslose/ sachbezogene Userin finde ich die jetzt eintreffenden Vorschläge hilfreich, einfach erneut eine linkliste zu wichtigen - noch vorhandenen Themen vorzubereiten. Von mir aus können wir hier sammeln oder woanders, es wäre nur aus meiner Sicht ggf. sinnvoll, wenn wir dem gleich Rubriken zuordnen würden. Oder es gruppieren, wo sinnvoll. ZITIERT doch bitte jeweils den Text, ergänzt und stellt weiter mit geordnet zusammen, ist mein Vorschlag. Ich kann ja diesen Beitrag nur kurz editieren. Ich kann auch noch threads aus der alten linkliste zusammensuchen - aber sie werden vermutlich zumeist auch …
-
- 39 replies
- 19.8k views
- 30 followers
-
-
Hallo zusammen, ich habe vor einiger Zeit den für mich perfekten Slip gefunden und möchte ihn gern nachnähen. Da das Ding aber einen Zwickel hat, weiß ich so gar nicht, wie ich den Schnitt abkopieren kann, da ich nicht weiß, wie weit das Vorder- und das Rückenteil gehen. Daher bin ich von Anfang an auf Eure Hilfe angewiesen. Hier mal ein paar Fotos: Über Eure Hilfe würde ich mich sehr freuen. Liebe Grüße Claudia
-
-
- 29 replies
- 1.2k views
- 3 followers
-
-
Hallo ihr Lieben! Ich möchte von meinem BH-Schnitt mit Unterbrustband mal ein Modell ohne Unterbrustband nähen. Im Buch von Bella Hendriks ist angemerkt, dass in so einem Fall die Bügelbandbreite am Körbchenschnitt dazugegeben und am Seiten- und Mittelteil abgezogen werden sollen. In der Theorie ist das Nachvollziehbar, aber ich weiß nicht wie dies beim Mittelteil funktionieren soll. Mein Mittelteil hat eine gesamtbreite von 1,5 cm (also 0,75 cm im Bruch). Wie soll ich da den cm vom Bügelband abziehen. Das Teil würde oben dann ja nur aus der Nahtzugabe bestehen und wäre noch immer zu breit. Oder hab ich da einen Gedankenfehler?
-
- 12 replies
- 323 views
- 1 follower
-
-
Ihr Lieben, ich muss all meinen Mut zusammen nehmen, möchte euch aber doch an meinen Erfahrungen und Experimenten teilhaben lassen. Angeregt durch ältere Beiträge zum Thema Slips nähen, durch die selbstgenähten Stoffwindeln meiner jüngsten Enkelin und durch die Periodenunterwäsche meiner Töchter und Schwiegertöchter, habe ich mir Inkontinenzwäsche genäht. Ich leide an einer Stressinkontinenz, die meistens wirklich nur in Stresssituationen auftritt,oder wenn ich länger das nächste WC suchen muss. Diverse Slipeinlagen vertrug ich nicht, Stoffeinlagen zu unpraktisch und so habe ich mir Slips mit den verschiedensten" Absicherungen" im Zwickel genäht(es gib…
-
- 40 replies
- 5.3k views
- 12 followers
-
-
Liebe Nähkolleginnen, ich habe das folgende Problem (und hoffe, damit nicht so ganz allein dazustehen .. ): Im Bereich des Unterbrustbandes meines BHs habe ich ziemliche Hautreizungen. Erst dachte ich, das Unterbrustband wäre die Ursache. Aber so ist es nicht. Es ist jeweils die untere Innen-Naht der Cups. Die also über dem UB-Band liegen. Auf dem 2. Bild dieses Links kann man (von außen) gut erkennen, welchen Bereich ich meine. https://www.anita.com/de/clara-komfort-bh-ohne-bugel.html#210=5965 Gibt es eine Möglichkeit, diesen Bereich weicher abzupolstern ? Vorrätig habe ich Laminat und Falzgummi (1,4 cm B). Es wäre natürlic…
-
- 30 replies
- 1.8k views
- 1 follower
-
-
Herren Boxershorts sind ja auch irgendwie Dessous 🤩. Ich weiß sonst nicht, wo ich meine Frage einstellen könnte. Ich nähe die Boxershorts für meinen Mann mittlerweile selbst. Das Nähen ist kein Problem. Ich habe eine gekaufte, gut sitzende Boxershorts zerlegt und mir ein Schnittmuster gesucht, dass zu den aufgetrennten Teilen passte. Es ist ein Schnitt von Pattydoo geworden. Mein Mann hat einen (ziemlichen) Bauch. Jetzt klappt das Gummi um, wenn er sich bückt. Ist bei den gekauften Boxershorts natürlich auch so. Meine Idee ist jetzt, vorne das Gummi so tief anzusetzen, dass es unter bzw. in der Bauchfalte liegt. Hat jemand damit schon Erfahrunge…
-
- 23 replies
- 1.7k views
- 1 follower
-
-
Bin gestern zufällig auf dieses Video gestoßen https://www.youtube.com/watch?v=JikdSOidDZc&t=101s Und hab mir dann ihre Homepage angesehen. https://skillsshine.com/shop/lingerie-pattern-making/ Kennt jemand den Kurs?
-
- 3 replies
- 1.2k views
- 2 followers
-
-
Hallo zusammen, ich versuche mich gerade am Tankini Jalie 3023. Für das Top habe ich schon ein Probeteil aus Jersey genäht und in vielen Vor- und Rückschritten angepasst.... Dabei sind einige Fragen aufgetaucht: Ich habe mir andere Träger konstruiert, da die Mehrfachfaltung für meine gewünschte Trägerbreite nicht funktioniert hat. Meine Träger sind jetzt direkt nach der Form der Armausschnitte rund zugeschnitten und 2lagig verstürzt; im Original wird ein Stoffstreifen so gefaltet, dass er letztlich 4lagig liegt. Sollte ich jetzt meine Träger zur Sicherheit mit irgendwas verstärken, damit sie nicht ausleiern, weil sie ja nur halb so stark sind? Sollte vielleicht Power…
-
- 59 replies
- 9.4k views
- 2 followers
-
-
Für einen Kaufbikini habe ich bei Sewy neue Triangel Formcups bestellt. Die Originalen sind kaputt. Jetzt muss ich die neuen Cups verkleinern. Das ist grundsätzlich problemlos mit Schere oder Rollschneider möglich. Wie finde ich jedoch heraus, an welcher Seite ich wieviel abschneiden muss? Ich poste mal Bilder Die beiden linken müssen so klein werden wie das Polster ganz rechts.
-
- 17 replies
- 1.2k views
- 1 follower
-
-
https://boobytraps.com.au/patterns/show-all-patterns/ das habe ich zufällig gefunden. Falls es noch nicht bekannt ist wie ein bunter Hund.....
-
Ich möchte Slips ohne Taillen- und Beingummi nähen....mein erstes Probemodel ist ganz gut, aber der Taillenabschluß rollte etwas, wenn er gedehnt wird. Ich habe maschengerade zugeschnitten, vielleicht muß es schräg? ich weiß auch noch nicht genau, wie ich die Verstärkung im Zwickel mache...bei meinem Kaufmodell ist alles geklebt....
-
- 108 replies
- 13.3k views
- 3 followers
-
-
am Freitag war ich im Karstadt und habe dort Tops und Shirts gefunden. Top 4,99, Shirt 6,99 an der Kasse gingen nochmals 50% runter. Bin nach Hause und habe die Sachen gewaschen. Am Samstag festgestellt, dass sie gut aussehen. Heute wieder hin und massenweise Tops gekauft. Da sind zwei davon. Zu Hause Säume aufgetrennt und das Slipschnittmuster aufgelegt zugeschnitten. Teilweise die Versäuberung um die Armauschnitte abgetrennt und als Beinabschluss genommen. Paspelgummi an die Taille. Fertig sind die Slips Und wenn die Reste nicht für BHs langen, ich habe noch Vorrat Die Tops werden als Unterhemden genommen …
-
- 61 replies
- 14.6k views
- 5 followers
-
-
Hallo zusammen! Kann wer einen Schnitt empfehlen? Ich brauch ca 75C In erster Linie brauche ich eine BH für Gymnastic/Yoga und Laufen. Also mittlere Anforderungen an den Halt. Welches Material ist empfohlen? @eboli hattest du nicht auch mal geplant einen Schnitt dafür zu entwickeln? Gibts den schon? Liebe Grüße
-
- 16 replies
- 1.1k views
- 2 followers
-
-
Ich denke der Titel sagt schon alles. Beim BH Power-Werkend der Dessous Akademie wurde empfohlen, dass die Maschine einen Zickzack Stich, Dreifach Zickzack und im Idealfall Stretchstich (wurde von der Kursleiterin als Haifisch oder Dägezahnstich bezeichnet) habe sollte. Letzerer ksnn natürlich durch den Zickzack ersetzt werden. (Geradstich ist eh klar) Ich habe auch eine Anleitung gesehen, wo nur mit mit Gerad- und normalem Zz genäht wird. Was nutzt ihr? Ich möchte im März den Schnittkonstruktionskurs bei der Dessous Akademie machen und überlege mir, statt meiner riesigen Bernina 790 meinen „neuen“ Oldtimer (eine einfache Berni…
-
- 26 replies
- 2.8k views
- 3 followers
-
-
Hallo zusammen, das Mittelteil meines selbstgenähten BH drückt auf das Brustbein. Es gibt rote Druckspuren und schmerzt nach kurzem. Wie kann ich dies ändern?
-
- 6 replies
- 920 views
- 2 followers
-
-
Liebe Hobbyschneiderinnen, schon seit einiger Zeit möchte ich gerne eine gemeinsame BH Näh Aktion mit Euch starten. Wie sieht es aus, wer ist dabei? Vielleicht möchten/ müssen sich einige von Euch noch mit Utensilien eindecken, deshalb dachte ich, dass es Mitte September losgeht. Klingt das nach einer guten Idee? Liebe Grüße Frau Krause
-
- 167 replies
- 15.8k views
- 15 followers
-
-
Ich habe aus einem Dessous Set von Sewy nach dem Nähen des BHs noch locker Material für mindestens 2 Slips übrig. Der eine Stoff ist sehr leicht und dünn. Ich hab die mal über die Else gehängt. Ich weiß nicht, ob ich das so tragen würde und möchte. Nun überlege ich, den Stoff mit Powernet zu unterlegen. Passenden Jersey hab ich nicht. Hat das schon jemand gemacht?
-
- 14 replies
- 1.1k views
- 3 followers
-
-
Ich versuche mich aktuell an einem Nachbau meines Lieblings-Kauf-BH. Dabei versuche ich, Möglichst flache Nähte zu haben. Nun habe ich einfach das Futter und das Stoff Cup einzeln genäht und nur an den Rändern zusammengefasst. Gibt das trotzdem genug Halt oder müssen die Cups auch an den Teilungsnähten zusammengenäht werden?
-
- 30 replies
- 2k views
- 4 followers
-
-
Darf ich einfach mal fragen mit welcher Nähmaschine Ihr bei BHs & Co unterwegs seid? Welche Eigenarten sie hat (was unterlegen gegen Fresseritis notwendig oder nicht)? Obertransportfuß notwendig oder nicht? Dass nicht jede kleine Haushaltsmaschine für BHs geeignet ist ist klar, aber worauf kommt es an neben der Möglichkeit die Fadenspannung und den Nähfußdruck zu ändern?
-
- 12 replies
- 1.1k views
- 3 followers
-
-
Hallo zusammen, als Newbie im BH-Nähen stehe ich gerade vor einem Problem: Mein Erstlingswerk ist eine Sewy-Isabell, mit der ich an sich schon mal sehr zufrieden bin, so fürs erste Mal. Beim längeren Tragen hat sich allerdings gezeigt, dass die Bügel an den Innenseiten der Brust abzeichnen und unangenehm drücken. Außen zeichnet sich der Bügel zwar ab, unangenehm ist es aber nicht. Zwischen den Bügelbändern ist in der vorderen Mitte noch etwas "Luft". Meine erste Überlegung war, diese "Luft" beim nächsten Versuch rauszunehmen, um das Mittelteil so weit zu verschmälern, dass die Bügelbänder auf Stoß zu liegen kommen. Aber dann verschiebt sich ja quasi au…
-
- 18 replies
- 2.3k views
- 2 followers
-
-
Bisher habe ich nur die Bella von Sewy genäht, und diese mit Laminat. Nun möchte ich einen anderen BH-Schnitt ausprobieren, und der hat kein Laminat vorgesehen. Ich grüble nun darüber nach, ob ich trotzdem Laminat verwenden kann, oder ob etwas dagegenspricht. Für das Laminat werde ich mir die Schnittteile noch einmal ohne NZG kopieren Reicht das? Ich hab das halbe Internet ausgelesen und nix gefunden. Kann gut sein, dass ich nur die falschen Suchbegriffe verwendet habe Tante Edit sagt: Kaum gibt man die richtigen Suchbegriffe ein, schon bekommt man brauchbare Ergebnisse HIER wird anhand eines Schnittmuster erklärt was zu beachten…
-
Hallo Ihr Lieben, nachdem ich mit meinen Schnitten / Schnittanpassungen für Tunika, T-Shirt und Wickelkleid erstmal gegen die Wand gelaufen bin und auf einen Vermessungstermin mit einer Freundin warte, habe ich mich mit meinem anderen Problem beschäftigt: BH mit dem Wunsch: er soll passen und unauffällig unter T-Shirts tragbar sein. Ich dachte, nochmal ein Dessousnähkurs wäre eine gute Idee, aber auch mit meinem zweiten Versuch bin ich unzufrieden, der BH ist nicht tragbar. Es ist ein Sewy Linda, entsprechend der Vermessung der Kursleiterin mit 75A gestartet, Änderungen im Kurs: beide Cupteile oben zusammengeschnitten, so dass für das Powernet ein …
-
- 59 replies
- 6.8k views
- 6 followers
-
-
Hallo zusammen! Ich bin gerade dabei das Schnittmuster Merckwaerdigh MIX-30 für mich anzupassen. Begonnen hab ich damit bereits beim Powerweekend in der Dessous Akademie. Als Größe haben wir anhand der Messung von Bügel Innenseite bis Innenseite über den Brustpunkt eine 75G 😳 bestimmt (Kaufgröße war bisher immer 75C). Somit wurden die Cupteile von 90D (75G gibts im Schnitt nicht) zugschnitten und an die Bügellänge adaptiert Im Großen und Ganzen sitzt der BH ja nicht schlecht, aber da ist noch Luft nach oben. Da im Schnittmuster nichts angegeben war haben wir die Bügel der Passformreihe B17 genommen. Was mir nach Fertigstellung des BH a…
-
- 2 replies
- 861 views
- 1 follower
-
-
Hallo, ich suche einen Schnitt für ein Panty, bei dem ich kein Gummi in die Beinabschlüsse nähen muss, gerne auch etwas höher geschnitten. Ich hatte mal einen gekauften, der aber an Oberschenkeln so eingeschnitten hatte, dass ich ihn entsorgt habe. Ich habe immer das Gefühl, dass bei gekaufter Unterwäsche an Stoff gespart wird.
-
- 18 replies
- 4.7k views
- 2 followers
-