jadyn Posted August 20, 2022 Author Share Posted August 20, 2022 Also...eure Argumente gegen seamless Dessous sind ja durchaus einleuchtend..aber ich will sie für meine Enkelin nähen, deren Reisegepäck auf dem Hinflug in den Urlaub erst nach 2 Wochen ankommen ist, die neu gekaufte Wäsche ist nun seit 10 Tagen auf dem Rückflug...aber vielleicht kommt das Reisegepäck vor der Klassenfahrt im September an... Link to comment Share on other sites More sharing options...
nowak Posted August 20, 2022 Share Posted August 20, 2022 Okay, ich verstehe das Problem... wir sind bei der Altersgruppe, in der er mehr oder weniger normal ist, Dinge als Oberbekleidung zu tragen, die andernfalls selber schon nur als Unterwäsche durchgingen. (Oder auf die gute alte Art, als es noch keine unsichtbare Unterwäsche gab... weglassen. ) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Capricorna Posted August 21, 2022 Share Posted August 21, 2022 vor 8 Stunden schrieb nowak: Okay, ich verstehe das Problem... wir sind bei der Altersgruppe, in der er mehr oder weniger normal ist, Dinge als Oberbekleidung zu tragen, die andernfalls selber schon nur als Unterwäsche durchgingen. (Oder auf die gute alte Art, als es noch keine unsichtbare Unterwäsche gab... weglassen. ) Hihi… das erinnert mich immer an diesen blöden Witz… Mann und Frau im Restaurant, sie sagt zu ihm: Übrigens, ich habe heute gar kein Höschen an…. Und er denkt so bei sich: Vergesslich ist sie auch noch! Das mit den Panties war auch mehr ein spontaner Geistesblitz nach dem Motto: Wenn man ein Problem nicht lösen kann, soll man sich von dem Problem lösen… Link to comment Share on other sites More sharing options...
Grüner Faden Posted August 21, 2022 Share Posted August 21, 2022 @jadyn Bist du denn irgendwie weitergekommen? Ich wollte so was auch schon mal selbst versuchen, hab es dann aber nach hinten geschoben. Viele Grüße Nikola Link to comment Share on other sites More sharing options...
jadyn Posted August 21, 2022 Author Share Posted August 21, 2022 @Grüner Faden bin gerade ein paar Tage im Urlaub....aber ich habe schon andere Soffe zurechtgelegt und Schnitte angenommen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kiwiblüte Posted August 21, 2022 Share Posted August 21, 2022 @jadyn Dieser Hersteller erklärt seine Verarbeitungsweise. https://www.mey.com/de/damen/slips/nahtlose-slips/ Link to comment Share on other sites More sharing options...
jadyn Posted August 21, 2022 Author Share Posted August 21, 2022 vor 6 Stunden schrieb Kiwiblüte: @jadyn Dieser Hersteller erklärt seine Verarbeitungsweise. https://www.mey.com/de/damen/slips/nahtlose-slips/ Danke, das ist sehr interessant... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gypsy-Sun Posted August 21, 2022 Share Posted August 21, 2022 Ich bin offenbar blind, @Kiwiblüte, ich sehe die Verarbeitungserklärung nicht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
elbia Posted August 21, 2022 Share Posted August 21, 2022 Gerade eben schrieb Gypsy-Sun: ich sehe die Verarbeitungserklärung nicht. Nach unten scrollen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gypsy-Sun Posted August 21, 2022 Share Posted August 21, 2022 Danke, @elbia, sei bitte mein Blindenhund 🐕 😎. Ich vermute, dass @jadyn eine ansprechende Verarbeitung mit wenig Nähten hinbekommt. Nähmaschinen haben für eine möglichst ähnliche Variante diese Stoß-auf-Stoß-Wäschenähte, oder? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Großefüß Posted August 21, 2022 Share Posted August 21, 2022 vor 4 Minuten schrieb Gypsy-Sun: Nähmaschinen haben für eine möglichst ähnliche Variante diese Stoß-auf-Stoß-Wäschenähte, oder? Wäsche-Flachnähte mache ich mit der Nähmaschine so, mit dem zweigeteilten Zickzackstich. Der Stoff liegt links auf rechts ca anderthalb Zentimeter oder etwas mehr übereinander. Die oben liegende Stoffkante ist sauber geschnitten. Dann nähe ich so an der Stoffkante entlang, das ein Einstich nur auf den unteren Stoff geht und zwei Stiche auf die doppelte Lage. Danach schneide ich unten den Überstand mit einer Applikationsschere ab. Ich finde das so einfacher, als zu versuchen da genau eine Doppellage von 6 mm oder so hinzukriegen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
elbia Posted August 21, 2022 Share Posted August 21, 2022 vor 1 Stunde schrieb Gypsy-Sun: sei bitte mein Blindenhund 🐕 😎. Aber gerne doch Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gypsy-Sun Posted August 21, 2022 Share Posted August 21, 2022 vor einer Stunde schrieb elbia: Aber gerne doch Du weisst ja gar nicht, was das alles beinhaltet 😉 😘! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kiwiblüte Posted August 21, 2022 Share Posted August 21, 2022 vor 1 Stunde schrieb Gypsy-Sun: Du weisst ja gar nicht, was das alles beinhaltet 😉 😘! Sorry, beim nächsten Mal schreib ich es gleich dazu. Danke @elbia Ich hab erst jetzt nachgelesen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kiwiblüte Posted August 21, 2022 Share Posted August 21, 2022 (edited) vor 5 Stunden schrieb Großefüß: Wäsche-Flachnähte mache ich mit der Nähmaschine so, mit dem zweigeteilten Zickzackstich. Es geht auch mit der vier Faden-Overlockflatnaht unter Verwendung von Bauschgarn, auch in den Nadeln sehr gut. https://www.youtube.com/watch?v=CrHyHSl_kQM Edited August 21, 2022 by Kiwiblüte Link to comment Share on other sites More sharing options...
Großefüß Posted August 21, 2022 Share Posted August 21, 2022 (edited) @Kiwiblüte ich habe auch schon einige Ovi-Flachnähte genäht. Und ich weiß, warum ich es lieber mit der Nähmaschine nähe. Die neue Nähmaschine macht das schöner und zuverlässig. Edited August 21, 2022 by Großefüß nix geändert Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kiwiblüte Posted August 24, 2022 Share Posted August 24, 2022 Am 21.8.2022 um 23:21 schrieb Großefüß: @Kiwiblüte ich habe auch schon einige Ovi-Flachnähte genäht. Und ich weiß, warum ich es lieber mit der Nähmaschine nähe. Die neue Nähmaschine macht das schöner und zuverlässig. Das ist gut, mit der Nähma werden sie noch flacher. Nur ich denke nur bei Slips sind die Flatlocknähte vielleicht strapazierfähiger... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Großefüß Posted August 24, 2022 Share Posted August 24, 2022 vor 5 Stunden schrieb Kiwiblüte: Nur ich denke nur bei Slips sind die Flatlocknähte vielleicht strapazierfähiger... Meine Erfahrung ist umgekehrt, die Nähmaschinennähte sind strapazierfähiger, weil mehr Stoff drin ist und weil jede Stofflage zweimal durchgestochen wird . Bei der Ovi-Flatlock mit drei Faden ist das jeweils nur einmal. Und es sind nur wenige Millimeter, die meiner bei meiner Overlock in der Mitte sind . Das zieht sich dann schon mal doof auseinander. Link to comment Share on other sites More sharing options...
jadyn Posted August 24, 2022 Author Share Posted August 24, 2022 Eigentlich sind mein Problem ja die Säume....@Großefüß kannst Du bitte mal ein Foto von Deinen flachen Seitennähten an Slips zeigen? Bisher habe ich die als nicht so wichtig angesehen...aber ich nehme gerne einen guten Rat an... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gypsy-Sun Posted August 24, 2022 Share Posted August 24, 2022 Ich muss auch Slips nähen und stelle mir jetzt einen Stuhl ... lieber ein Sofa 🛋 hin. Könnte eventuell länger dauern. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Großefüß Posted August 24, 2022 Share Posted August 24, 2022 vor 2 Stunden schrieb jadyn: kannst Du bitte mal ein Foto von Deinen flachen Seitennähten Ich schaue mal die nächsten Tage, was ich fotografieren kann. Link to comment Share on other sites More sharing options...
elbia Posted August 24, 2022 Share Posted August 24, 2022 Jetzt gibt es ein paar Fotos von meinem fast ungetragenen, weil ungeliebten Seamless-Höschen. Superweiches Material, aber leider trägt es sich trotzdem für mich nicht angenehm. Bleibt nicht, wo es soll und schwitzig - für mich einfach gruselig - sorry Fakten : Lasercut, die Kanten vor dem Schnitt mit einem Material, das deutlich stretchiger ist, als das Höschen, "verklebt" - die "Klebeart" kann man sich vorstellen wie vollflächig aufgebügelte Vlieseline. Der Zwickel hinten mit Flatlock, seitlich zwischen Außenmaterial und "Gummi" "verklebt" und vorne gar nicht befestigt. Seitennähte mit Flatlock. Komplett Seitennaht "aufgeklebter""Gummi" von außen "Gummi" von innen Zwickel vorne Zwickel hinten von innen Zwickel hinten von außen (Flatlocknaht) Zwickel seitlich Vielleicht hilft es dir ja - wobei ich eigentlich nicht wirklich nachvollziehen kann, wie man sich "antun" kann so etwas selber machen zu wollen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gypsy-Sun Posted August 24, 2022 Share Posted August 24, 2022 (edited) Meine sind ähnlich, @elbia, ich trage sie allerdings gerne. Sie fühlen sich wie Baumwolle an. Meine haben keine Verstärkungen aus aufgeklebtem Gummi, allerdings Laser geschnittene, geschwungene Kanten an den Beinausschnitten im Pobereich. Der Zwickel ist an den Seiten verstürzt eingenäht, habe ich auf die Schnelle gesehen. Weitere Fotos stelle ich gerne auf Nachfrage ein. <- Das Licht 💡 ist hier auch echt schlecht, lässt sich allerdings gerade nicht ändern. Edited August 24, 2022 by Gypsy-Sun Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rumpelstilz Posted August 25, 2022 Share Posted August 25, 2022 Mir stellen sich nach so vielen Artikeln jetzt ein paar Definitionsfragen: Für mich war bisher "Seamless" Unterwäsche und Sportbekleidung per Definitionem Kleidung ohne Nähte. D.h. die Teile werden gemoldet (für die Form z.B. Brüste) und geklebt (statt zusammengenäht). Formgebung wird weiter auch durch unterschiedliche "wirkweise" (also mal enger mal lockerer "gestrickt") erziehlt. Bei dem, was man unter dem Titel kauft, trifft es auch nicht immer ganz zu: Manchmal ist Vorderteil und Rückenteil nahtlos, es gibt aber eine Seitennaht etc. Hier in diesem Thread geht es aber um etwas anderes: Um saumlose Unterwäsche. Was ihr hier zeigt, sind genähte Unterhosen (Seitennaht, hintere Mittelnaht, Zwickelnaht), die aber ebe nkeinen genähten Saum haben. Auf englisch wäre das "hemless". Den Ausdruck habe ich aber noch nie gehört. Solche Unterhosen kennt man eher als "now show" oder "no Pantyline" Link to comment Share on other sites More sharing options...
jadyn Posted August 25, 2022 Author Share Posted August 25, 2022 Am 16.8.2022 um 13:42 schrieb jadyn: Ich möchte Slips ohne Taillen- und Beingummi nähen....mein erstes Probemodel ist ganz gut, aber der Taillenabschluß rollte etwas, wenn er gedehnt wird. Ich habe maschengerade zugeschnitten, vielleicht muß es schräg? ich weiß auch noch nicht genau, wie ich die Verstärkung im Zwickel mache...bei meinem Kaufmodell ist alles geklebt.... Ich habe im Eingangspost geschrieben, was ich machen will...eine andere Bezeichnung habe ich in der Konfektion nicht gefunden... Ich finde@Rumpelstilz, es muß nicht noch mehr verkompliziert werden....es weiß sicher jeder, was gemeint ist...und ich habe mein Anliegen auch noch zum besseren Verständnis deutlich beschrieben. Mein erstes Probemodell hat bei mir Nähte....wie die Kaufvorlage, die auch als Seamless bezeichnet wurde...also warum sollen wir uns nun über die genaue Definition unterhalten....außer es gibt da die ultimative die Anleitung... Wenn nun nicht jeder meinen Eingangspost liest, sondern nur die Überschrift, dann kommen vielleicht einige Missverständnisse auf. Ich bin aber froh über jeden Beitrag, der mir bei meiner Näherei hilft....ob die Bezeichnung nun zutrifft oder nicht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now