Capricorna Posted June 23, 2017 Share Posted June 23, 2017 Sagt mal, es gibt für das Vorderteil doch einen kompletten Beleg, facing. Wenn man den mit einarbeitet, könnte die Naht im dann äußeren Teil vielleicht gar kein Problem sein? (Man kann da noch pads reinschieben, wobei sich mir der Sinn dieser Teile nicht erschließt. ) Ich hab mir den Schnitt gerade rauskopiert, musste nur leider eine Größe runter gradieren, weil der Schnitt erst bei Gr. M beginnt. Für den Test muss ich wohl leider ein wenig neuen Stoff bestellen; ich habe keine passenden Reste gefunden. Mist aber auch. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Quälgeist Posted June 23, 2017 Author Share Posted June 23, 2017 Sagt mal, es gibt für das Vorderteil doch einen kompletten Beleg, facing. Wenn man den mit einarbeitet, könnte die Naht im dann äußeren Teil vielleicht gar kein Problem sein? (Man kann da noch pads reinschieben, wobei sich mir der Sinn dieser Teile nicht erschließt. ) Ich hab mir den Schnitt gerade rauskopiert, musste nur leider eine Größe runter gradieren, weil der Schnitt erst bei Gr. M beginnt. Für den Test muss ich wohl leider ein wenig neuen Stoff bestellen; ich habe keine passenden Reste gefunden. Mist aber auch. :D Auf YouTube hat sie dazu auch ein tutorial eingestellt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rumpelstilz Posted June 23, 2017 Share Posted June 23, 2017 Sagt mal, es gibt für das Vorderteil doch einen kompletten Beleg, facing. Wenn man den mit einarbeitet, könnte die Naht im dann äußeren Teil vielleicht gar kein Problem sein? Hat die Naht den keine formende Funktion? Man könnte mit dieser Naht doch ganz gut eine Rundung bilden. Wenn sie rein aus Designgründen da ist, dann finde ich den Verlauf ziemlich ungünstig, Facing hin oder her. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Capricorna Posted June 24, 2017 Share Posted June 24, 2017 :D Auf YouTube hat sie dazu auch ein tutorial eingestellt. Das hatte ich gesehen, aber ich hasse es ehrlich gesagt, mir Videos anzugucken. Könnte mir jemand auch so verraten, wofür diese pads gedacht sind? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Quälgeist Posted June 24, 2017 Author Share Posted June 24, 2017 Das hatte ich gesehen, aber ich hasse es ehrlich gesagt, mir Videos anzugucken. Könnte mir jemand auch so verraten, wofür diese pads gedacht sind? Die Pads zeigt sie nicht im Video, sie erwähnt sie nur. Ich habe mir gestern mal, weil ich gerade ein wenig Zeit tagsüber hatte, das Video angesehen. Ich weiß es auch nicht, kann mir aber vorstellen, daß sie Volumen geben sollen. Zumindest meine Überlegung, da ich einen Bikini habe, der solche Pads hat, die für mich persönlich sinnlos sind, weil sie herumwandern. Oder aber, weil die Amis ja unglaublich prüde sind, sollen die Pads die Nippel verdecken, falls sie sich erdreisten sollten sich zusammenzuziehen und sich durchzudrücken:D Link to comment Share on other sites More sharing options...
jadyn Posted June 24, 2017 Share Posted June 24, 2017 In meinem gekauften Sport BH waren auch Pads, die man herausnehmen konnte. Viele Damen in den Fitness-Studios möchten da nicht so flachbusig erscheinen, oder? In den warmen Ländern sieht man ja überall die Jogger und Beachvolleyballer...da ist so ein BH ein Kleidungsstück...und wird nicht beim Radfahren versteckt Ich überlege, ob ich mir aus Microfaser (Dessous) einen nähe...zum Verstecken unter mein Wanderoutfit...denn der gekaufte ist so kompakt, da schwitzt man nur noch mehr.... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Quälgeist Posted June 24, 2017 Author Share Posted June 24, 2017 ..... In den warmen Ländern sieht man ja überall die Jogger und Beachvolleyballer...da ist so ein BH ein Kleidungsstück...und wird nicht beim Radfahren versteckt Ich überlege, ob ich mir aus Microfaser (Dessous) einen nähe...zum Verstecken unter mein Wanderoutfit...denn der gekaufte ist so kompakt, da schwitzt man nur noch mehr.... Ich würde das Bustier durchaus auch als Kleidungsstück tragen, wenn da nicht so viel Speck drumherum wäre Sollte ich es mal wieder schaffen, die 10kg weniger auf die Waage zu bringen, dann bin ich da hemmungslos und stufe mich dann in die Kategorie "verrückte Alte auf jugendlich getrimmt" ein Link to comment Share on other sites More sharing options...
jadyn Posted June 24, 2017 Share Posted June 24, 2017 ...:DDie Mädels brauchen die Pads, wenn sie auf Silikon verzichten:cool: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Quälgeist Posted June 24, 2017 Author Share Posted June 24, 2017 ...:DDie Mädels brauchen die Pads, wenn sie auf Silikon verzichten:cool: ok, ich brauche weder pads noch silikon wenn die leute sonst keine probleme haben, oh man! Link to comment Share on other sites More sharing options...
nowak Posted June 24, 2017 Share Posted June 24, 2017 Nachdem ich neulich Werbung im TV für ein spezielles Sport Make Up gesehen habe... (So nach dem Motto: "Endlich kann ich mich richtig auf meine Übungen konzentrieren, weil ich nicht befürchten muß, daß mein Make-Up verläuft.") Ich scheine da was falsch zu machen... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rumpelstilz Posted June 24, 2017 Share Posted June 24, 2017 Laut des jugendlichen Teil meines Umfelds sind die Pads dazu da, dass man die Nippel nicht durchdrücken sieht. Und zwar hat es - laut den Mädels - nichts mit prüde zu tun, sondern weil durchdrückende Nippel nach Unterwäsche aussehen. Es geh dabei um 'Bustiers' (sie nennen es "Tops", was ich ein Top nenne, sind für sie "Trägershirts", naja Top ist vom Wort her sehr undefiniert), die sie im Training tragen, wenn es heiss ist. Um Volumen der Oberweite geht es dabei sicher nicht, denn mehr Volumen ist bei unserem Sport eher störend. Ich trage meine "Bustiers" auch als Oberteile, wenn es heiss ist. Die haben entweder Futter oder Powernet. (Ich finde die letzten paar Posts ein bisschen von oben herab. Wenn jemand Pads im Bustier einnäht, weil es damit etwas voluminöser aussieht und man sich so hübscher findet, warum nicht? Oder wenn es einen stört, dass die NIppel durchdrücken, auch ok. Die genannten Mädels finden meine Bootcut Jeans auch unmöglich, ich ihre Skinny Jeans (jedenfalls bei den meisten).Muss ja nicht immer allen das gleiche gefallen.) Link to comment Share on other sites More sharing options...
nowak Posted June 24, 2017 Share Posted June 24, 2017 (Ich finde die letzten paar Posts ein bisschen von oben herab. Wenn jemand Pads im Bustier einnäht, weil es damit etwas voluminöser aussieht und man sich so hübscher findet, warum nicht? Nun ja... Sport hat bei mir irgendwie eine Funktion. "Gut dabei aussehen" ist's jetzt nicht. Also nicht die Primärfunktion von sportlicher Betätigung. Zumindest nicht bei mir. Natürlich kann man das anderes sehen... aber ich darf das dann auch lustig finden. Genauso wie ich mich darüber amüsieren würde, wenn jemand zum Friseur und Stylisten gehen würde, um hinterher sein Esszimmer zu streichen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Capricorna Posted June 24, 2017 Share Posted June 24, 2017 Ok. Ich verstehe es auch nicht, aber gut.... Das Alter, nehme ich an. Link to comment Share on other sites More sharing options...
jadyn Posted June 30, 2017 Share Posted June 30, 2017 Ich möchte diesen BH jetzt zuschneiden....ich habe nur diese Erwähnung so nebenbei gefunden.....beim Nähen mit der OVI soll nichts weiter abgeschnitten werden, da die NZG nur 1/4 " ist....... Hat jemand genauere Angaben irgendwo gelesen? Sind die also die NZG enthalten? Danke, wenn mir jemand helfen kann... Link to comment Share on other sites More sharing options...
lea Posted June 30, 2017 Share Posted June 30, 2017 In der Anleitung steht: Place both the back/side (piece #3/4) and the back (piece #2/4) right side down. Pin and sew at 1/4″. Das interpretiere ich als "Nahtzugabe enthalten". Grüsse, Lea Link to comment Share on other sites More sharing options...
Quälgeist Posted June 30, 2017 Author Share Posted June 30, 2017 Ich habe hier doch nicht etwas einige mit dem Schnitt angesteckt? Bei mir schlummert er noch auf dem Rechner, unausgedruckt. Erst müssen die Sportshirts werden. Dabei fiel mir auf, daß der Stoff der Shirst sich evtl. für das Bustier eignen könnte. Genug Rest habe ich um das auszuprobieren. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Quälgeist Posted June 30, 2017 Author Share Posted June 30, 2017 Ich möchte diesen BH jetzt zuschneiden....ich habe nur diese Erwähnung so nebenbei gefunden.....beim Nähen mit der OVI soll nichts weiter abgeschnitten werden, da die NZG nur 1/4 " ist....... Hat jemand genauere Angaben irgendwo gelesen? Sind die also die NZG enthalten? Danke, wenn mir jemand helfen kann... In der Anleitung steht: Place both the back/side (piece #3/4) and the back (piece #2/4) right side down. Pin and sew at 1/4″. Das interpretiere ich als "Nahtzugabe enthalten". Grüsse, Lea Im Blog Eintrag zu dem Schnitt steht explizit folgendes: "If using a serger/overlocker, do not use the knife to cut the fabric because the seam allowance for this sports bra is only 1/4″." Und bestätigt Lea´s Zitat Link to comment Share on other sites More sharing options...
jadyn Posted June 30, 2017 Share Posted June 30, 2017 (edited) Im Blog Eintrag zu dem Schnitt steht explizit folgendes: "If using a serger/overlocker, do not use the knife to cut the fabric because the seam allowance for this sports bra is only 1/4″." Und bestätigt Lea´s Zitat Darauf bezog sich meine Frage,ich wollte mich nur vergewissern.... sonst steht meist irgendwo...."NZG enthalten" Ich überlege, ob ich mir aus Microfaser (Dessous) einen nähe...zum Verstecken unter mein Wanderoutfit...denn der gekaufte ist so kompakt, da schwitzt man nur noch mehr.... Edited June 30, 2017 by jadyn Link to comment Share on other sites More sharing options...
bebsmile Posted July 1, 2017 Share Posted July 1, 2017 Nahtzugaben sind alle enthalten Wer mag kann einen Blick auf meine Anleitung für dieses Schnittmuster werfen. Anleitung hier Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lehrling Posted July 1, 2017 Share Posted July 1, 2017 dankeschön, ich hab den Link gespeichert - irgendwann will ich da auch mal dran. liebe Grüße Lehrling Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sewing Nurse Posted July 2, 2017 Share Posted July 2, 2017 Danke für den Link! Mir fiel allerdings in der Anleitung auf, dass die NZG 1/4" = 0,75cm sein soll. Das passt meines Wissens nach nicht! 1/4" = 0,6cm... Das kann sich auf die Passform schon auswirken, oder ist das egal? Für einen Bustier, den frau über einem BH trägt, an sich eine schöne Idee. Ich hatte heute einen selbstgenähten Sport-Bra an. Den habe ich aus Powernet und Badeanzug-Microfaserstoff (teilweise gedoppelt) genäht. Bei mir ist einiges an Fett- und Altersmasse zu verstauen... Nach den entsprechenden Schnittanpassungen bin ich sehr zufrieden mit dem Tragekomfort. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Capricorna Posted July 2, 2017 Share Posted July 2, 2017 Ein inch sind 2,54 cm; ein Viertel inch sind also 0,635 cm. Liegt also etwas näher an 0,6 als an 0,7. Ich glaube, mein halbes Füßchen ist bei meiner Pfaff in etwa 0,7 cm breit, aber ich glaube nicht, dass ich in der Lage bin, exaktestens 0,6 oder 0,7 zu nähen. Füßchenbreit nach Augenmaß hat bei mir immer völlig ausgereicht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Capricorna Posted July 2, 2017 Share Posted July 2, 2017 Ich habe heute übrigens diverse Stoffproben von einer Outdoor-Händlerin erhalten, und befinde, dass der Powerstretch dem am nächsten kommt, was meine Anforderungen an leichte Elastizität bei ausreichend Festigkeit angeht. Aber das kann individuell natürlich variieren. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sewing Nurse Posted July 10, 2017 Share Posted July 10, 2017 Ein inch sind 2,54 cm; ein Viertel inch sind also 0,635 cm. Liegt also etwas näher an 0,6 als an 0,7. Ich glaube, mein halbes Füßchen ist bei meiner Pfaff in etwa 0,7 cm breit, aber ich glaube nicht, dass ich in der Lage bin, exaktestens 0,6 oder 0,7 zu nähen. Füßchenbreit nach Augenmaß hat bei mir immer völlig ausgereicht. Ja, klar, Du hast auch die entsprechende Erfahrung. Ich denke nur, wenn jemand konsequent 0,75cm NZG nimmt, ist der Unterschied (bei angenommenen vier "Quernähten") u. U. spürbar, oder? Wie immer eine Frage der Größe... Vielleicht bei weniger Brust eher? Oder bin ich zu pingelig? Link to comment Share on other sites More sharing options...
jadyn Posted August 13, 2017 Share Posted August 13, 2017 Ich habe jetzt genäht...leichte Dessous-Microfaser...im Prinzip bin ich ganz zufrieden. Allerdings habe ich Größe XL nehmen müssen, sonst habe ich maximal L...ich wollte mich aber nicht so eingepreßt fühlen. Ich werde nun den Schnitt anpassen, Achseln etwas schmaler und im Rücken eine Teilungsnaht, damit das Bündchen dort etwas enger wird. Ich habe mit normalem Dessousgummi mit Satinrand versäubert, Falzband ist nicht so meins... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now