Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb running_inch:

 

Lass dich mal :hug:  Sind das die Skyppy(oder so ähnlich) Socks? Auf jeden Fall ein tolles Weihnachtsgeschenk! :super: (Deine Nerven bewundere ich sehr! Ein knapper Meter Rest nur... :eek:

 

Ich ärgere mich gerade weiterhin mit dem Islandpulli herum. :classic_wacko: Naja, ich sehe es inzwischen als Übungsprojekt an; das hilft etwas.... :classic_rolleyes:

Die Ärmel sind fertig. Jetzt geht es daran, die drei Teile zusammenzusetzen und mit der Passe anzufangen. Nu wird es richtig spannend. Mal sehen, ob es in einiger Zeit ein fertiger Pulli ist - oder wieder ein Konvolut an Wollknäueln... :classic_tongue:

Ja, das sind die Skyppy-Stripes. Für "Nerds" stand über der Anleitung; die bekommt der Sohn als Kopie dazu, damit er das auch zu schätzen weiß :D Letztes Jahr hatte ich schonmal Gr. 46 fürs Patenkind gestrickt, von daher hatte ich Hoffnung, daß die Wolle reicht. Mehr aber nicht - zur Not hätte es gelbe Spitzen gegeben. ;)

 

Was ist mit Deinem Island-Pulli? Können wir helfen? Ich stecke gerade an den ersten Runden der Passe, über 200 Maschen mit drei Farben verlangen gerade einen Haufen Geduld... Aber ansonsten läuft der eigentlich ganz gut. Montag haben sie uns einen kompletten Tag Zoom mit fragwürdigem Programm in den Kalender gepackt, da werde ich mal wieder schlechtes Benehmen an den Tag legen unter unterm Tisch stricken :p Danach sollten die Pferdchen erkennbar sein.

 

Ansonsten ärgere ich mich ein bißchen: Ich hatte mir nach eingem Zögern das Buch über gestrickte Chanel-Jacken bestellt. Seit dem 24. sollte es geliefert sein - aber... Weit und breit nichts in Sicht, Statusmeldung "we are sorry for the delay". So komme ich nicht weiter mit der blauen Tweedwolle. Ich brauche ja immer ein bißchen Vorlauf, bis ich mich so richtig in ein Projekt stürze - dafür wäre jetzt der richtige Moment. Schnitt zeichnen, Probe stricken, rechnen... Dann muß ich doch erstmal  faire-isle stricken, das sollte leichter aus dem Kopf gehen, ohne viel Vorausdenken. Den Island-Pulli für den Mann habe ich auf den nächsten Geburtstag verschoben, egal ob Mandelbrot oder ein anderer. Für Weihnachten hatte ich noch eine andere Idee, die sich nähen läßt. Die ist dringender.

 

@Candy-Andydas Muster von der Weste ist wirklich wunderschön, ich verstehe Deine Begeisterung! Jetzt bin ich gespannt auf Deine Umsetzung!

 

LG Junipau

Werbung:
  • Antworten 652
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Candy-Andy

    91

  • PaulineK

    82

  • Broody

    67

  • charliebrown

    37

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)

@Junipau:hug:

Auch wenn es Dir und auch mir nichts hilft, tröstet es mich etwas, dass ich nicht die einzige bin, die nicht beliefert wird ...

Ich warte jetzt seit 4 Wochen auf meinen dänischen Julkalender (mit Wolle) und seit 18.11. bewegt sich einfach nichts auf der Tracking-Anzeige. Die dänische Post sagt, die schweizerische Post müsse Auskunft geben - und die sagen: Nö - die Dänen sind verantwortlich. So ärgerlich!

 

Die Socken sind spitze :super:

 

@Candy-Andy

Die Weste gefällt mir auch total gut. Wie wäre es mit verkürzten Reihen (sprich Brustabnähern)? An der Hüfte solltest Du seitlich zunehmen können.

Bearbeitet von schau
Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb schau:

meinen dänischen Julkalender (mit Wolle)

Was ist das denn Höchstinteressantes?:classic_love: Was ein Glück, daß Du das jetzt erst erzählst, wo es für dieses Jahr sowieso zu spät ist... Bis nächstes Jahr habe ich das dann hoffentlich wieder verdrängt:p

 

Ich drücke Dir die Daumen, daß der bald aufschlägt, das ist ja ganz bescheiden! Mein Buch kann ja noch warten, ich hoffe nur, daß es nicht verloren geht. Ist mir letztes Jahr mit einer Jazz-CD für meinen Mann passiert, da hatte ich das letzte Exemplar erobert, und dann kam es nie bis zu uns...

 

LG Junipau 

(die jetzt doch mal neugierig nach Julkalender gockelt oder ecosiat oder wie die Verben alle heißen...)

Geschrieben (bearbeitet)

@Candy-Andy ... ich weigere mich Südtirol als was anderes, als Italien zu sehen und finde es schön, dass dies unter jungen SüdtirolerInnen auch mehr und mehr so gesehen wird.

 

Aber die wirklich beeindruckende Ähnlichkeit von Sprache und Rezepten zwischen dem Pustertal und meiner Oberschwäbischen Heimat ist wirklich auffallend.

Bearbeitet von StinaEinzelstück
Geschrieben

Das ist ein Adventskalender mit *Überraschung* Wolle und Anleitung dazu. Meine Variante ist mit je 1 Strang je Adventssonntag - es gibt auch welche mit 24 Ministrängen.

 

Ich habe aber heute auch noch einen mit 24 elektronischen Experimenten bekommen - der hilft mir beim Überbrücken der Zeit ... vielleicht kommt der erst, wenn die weisse Jacke fertig ist ... :classic_ninja:

 

Drücke Dir die Daumen!

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb Junipau:

@Candy-Andydas Muster von der Weste ist wirklich wunderschön, ich verstehe Deine Begeisterung! Jetzt bin ich gespannt auf Deine Umsetzung!

 

 Ich hab mir folgendes überlegt, die Eingebung kam mir heute Nacht 😁

Und zwar werde ich den Ausschnitt der Weste auf jeden Fall übernehmen, denn der passt so schön im Muster. Und da ich ja eher Modell pummelige A-Linien-Zwerg bin, kam ich zu der Erkenntnis, dass etwas länger bei mir besser wäre. Ich werde mir also eine Weste nach diesem Vorbild stricken und die Details der anderen Weste übernehmen, auch die Taschen. Und die Knopflöcher.. 

Ich denke, das könnte was werden. Wobei ich ja schon immer von einer klassischen Weste träume, seufz

 

Was für ein Buch hast du denn bestellt? Neugierig frag ...

 

@schau Brustabnäher in fair Isle? Da passt doch das eingestrickte Muster nicht mehr, oder die seitlichen Blätter werden zu lang gezogen.  🤔

 

@StinaEinzelstück Oh, ich wollte dir nicht zu nahe treten, nur, dass es in der Küche und den Backwaren extreme Unterschiede zwischen Südtirol und zum Beispiel Neapel gibt. War nur regional gemeint 😎

 

@Crusadora ja, hatte ich inzwischen auch bemerkt 

Aber ich bin ja schon wieder am Basteln verschiedener Schnitte...ob das was wird? 

 

Außerdem ist mir aufgefallen, dass ich euch meinen Mementos noch nicht gezeigt habe... Asche auf mein Haupt..

Und noch ein passendes Mützlein...

 

 

20201203_111654.jpg

20201203_111424.jpg

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Candy-Andy:

Was für ein Buch hast du denn bestellt? Neugierig frag ...

 
Custom Fit Knit Jackets von Rowley. Gibt's nur noch gebraucht; ist angeblich mit UPS unterwegs, für 60cent pro Minute darf ich die auch anrufen und nachfragen:mad: Ziemlich bescheiden, der Service... Und wieder weiß ich, warum ich bei amazon nur äußerst selten bestelle - nur, wenn ich gar keine andere Quelle auftun kann. Und hier weiß ich nicht mehr, ob ich wirklich alle anderen Quellen geprüft hatte; vielleicht hätte ich noch länger recherchieren sollen.
 
Mementos ist eine langgestreckte Raute? Ich habe mir den Bauplan noch nie angeschaut, auf jeden Fall sieht der prima aus! Und die Farbkombi gefällt mir auch :)
 
@schau, zeigst Du uns Deine Wolle, falls sie noch auftaucht? Nein, ich bin gar nicht neugierig:classic_ninja: 24 Stränge ist ja eine Hausnummer - aber "mini" heißt, viele Fäden vernähen... Das muß man mögen.
 
Meine Island-Passe wächst, heute Abend kann ich meine Pferdchen einteilen. Sobald die Jüngste im Bett ist (leider meistens erst um 22h, wenn ich auch schon müde bin - aber ein, zwei Runden schaffe ihc dann doch noch unbeobachtet).
 
LG Junipau
Geschrieben

@Broody @Großefüß @Akelei Danke euch für die Komplimente! :hug:

 

@Junipau falls es nicht ankommen sollte, was sehr ärgerlich wäre... auf Ravelry gibt es eines gebraucht aus Deutschland zu kaufen. Ich warte noch auf den neuen Schreibtischstuhl aus dem Schwedischen Möbelhaus und auf meinen wasserlöslichen Faden. Auch beides überfällig. :mad: 

Der Mementos besteht im Prinzip aus zwei Dreiecken  die gegengleich mit Kitchener Stitch verbunden werden. 

Hoffe, du schaffst noch ein paar Runden ...

Geschrieben

:super:wow, sieht ganz toll aus, ich liebe so große „Schals“.

Geschrieben

@Candy-Andy

Wunderschön ist Dein Tuch geworden! Steht Dir ausgezeichnet :) 

Mir gefallen so graphische Muster immer total gut - aber mir stehen sie leider nur, wenn sie rund / spiralig sind (zumindest bilde ich mir das ein)

Und ja: Die Blätter müssten mit Abnähern länger / höher werden oder halt kleine Abzweigungen bekommen.

 

@Junipau

Na klar zeige ich meine Errungenschaft, wenn sie jemals die Schweiz erreichen sollte .... :classic_blink:

Geschrieben

@Candy-Andy ich kann mich nur anschließen...

ganz ganz toll geworden und steht dir ausgezeichnet.

Ist die Mütze nach einer bestimmten Anleitung? Biesen hab ich noch nie gestrickt... 

Gruß menuet 

Geschrieben (bearbeitet)

@Candy-Andy Natürlich wird das was mit der Weste! Das wirst du sicher passend machen können!

 

Der Mementos steht dir ganz hervorragend! :)

Der ist wirklich schön geworden!

Und die Mütze ist auch schön!

Bearbeitet von Crusadora
Geschrieben

@Candy-Andy der Mementos ist sehr schön geworden, rot und grau/anthrazit passt sehr schön zusammen, ist eine gute Kombi.

 

Leider: Ab einem gewissen Alter geht es sehr schnell, dass es zuviel grau wird - sobald die Haare auch noch die passende Farbe haben.

Geschrieben

Danke, danke, danke! 

Zu viel der Ehre 😂

 

Ich bin der Typ nur ja keine Blümchen.. Ich brauch Linien und Struktur (davon könnte es manchmal mehr sein 😉) , oder wenigstens Einzelelemente auf ruhigem Hintergrund.. zumindest bilde ich mir das ein

Und so groß ist der Schal gar nicht. Ich hab ihn nur umgeschlagen. Doppelt könnte ich ihn nicht tragen. Würde man ihn vernünftig spannen, dann könnte noch gut etwas Länge dazu kommen. Aber ich bin eher froh, dass er nicht so lang ist. 

Außerdem könnte man ihn, wenn man in der Mitte mehrvStreifen oder nochmals ein Mosaik einstrickt gut in der Länge anpassen. 

Die Mütze ist Rosal, ist schnell gestrickt, allerdings hätte ihr ein etwas festeres Material auch gut gestanden. So klappen die Wülste runter. 

 

Es gibt Menschen, die auch im Alter noch sehr gut grau Kombis tragen können. Das sind dann aber meist die reinen Wintettypen, zu denen ich leider nicht zähle. Ich habe zu viel Sommer in mir und grau zählt eh nicht unbedingt zu meinen Farben. Nur in Kombi mit was knalligerem. Und was die Haare noch so bringen lass ich mich überraschen 😂

 

Jetzt aber flux ans Werk, heute ruft die Nähmaschine💪

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe mir noch ein wärmendes Weihnachtsprojekt angelacht. Eigentlich sollte der liebste Ehemann von allen einen schicken gekauften Schal bekommen. Aber eine Tour durch einschlägige Läden war unergiebig: entweder langweilig, oder Plastik, oder unverschämt teuer... Jetzt liegen hier drei Knäuel Sockenwolle mit Seidenanteil und mein Probeteil wird gleich wieder aufgeribbelt. Leider doch zu schmal, zehn Maschen mehr sollten es sein, damit ich auf die Breite vom Lieblingsschal komme. Aber mein Muster gefällt mir, habe ich mir selbst ausgedacht (natürlich gibt es das bestimmt schon irgendwo, aber ich habe es nicht gesucht und nicht gefunden).

 

Die Pferde vom zweiten Island-Pulli haben gestern Abend die erste Runde vom Bauch bekommen, da bin ich auf einem guten Weg. Bis Weihnachten sind die fertig. Den Schal gibt's dann als Bausatz. Drei Knäuel Wolle und das angefangene Teil kann man ja auch zum Geschenk verpacken 😅

LG Junipau 

P.S. Fotos vom Schal gibt's, wenn das Forum wieder mit mir redet... Habe gerade eine halbe Stunde lang vergeblich versucht, sie hochzuladen.

Collage 2020-12-05 12_10_13.jpg

Bearbeitet von Junipau
Geschrieben

Dieses Strickquartal ist wirklich extrem lebendig und ergiebig! Sooo viele tolle Sachen hier! *mal ein Rundumlob verteil* :super:

 

Am 2.12.2020 um 18:10 schrieb Candy-Andy:

@running_inch  ich bin zuversichtlich, dass das nicht in Wollkotze oder ähnlichem endet, sondern du das ganz souverän meisterst 💪

Wir unterstützen dich! 

 

Danke! :hug: Deine Zuversicht würde ich gerne teilen... :o  Leider bin ich von deinen Fähigkeiten noch meilenweit entfernt.

 

 

Am 2.12.2020 um 18:10 schrieb Candy-Andy:

 

@all habe gestern noch kurz eine Mütze angeschlagen. Man kann das Muster schon erkennen . The Good years hat 

1606928697908879207266.jpg

 

Das sieht nämlich schon wieder richtig klasse aus! Und dein Mementos gefällt mir auch richtig gut! (Inkl. Mütze). :super:

 

 

Am 2.12.2020 um 18:25 schrieb Junipau:

Ja, das sind die Skyppy-Stripes. Für "Nerds" stand über der Anleitung; die bekommt der Sohn als Kopie dazu, damit er das auch zu schätzen weiß :D Letztes Jahr hatte ich schonmal Gr. 46 fürs Patenkind gestrickt, von daher hatte ich Hoffnung, daß die Wolle reicht. Mehr aber nicht - zur Not hätte es gelbe Spitzen gegeben. ;)

 

Eigentlich fast schon schade, dass die Wolle gereicht hat. Die gelben Spitzen hätte ich gerne gesehen... :o :classic_biggrin:

 

 

Am 2.12.2020 um 18:25 schrieb Junipau:

Was ist mit Deinem Island-Pulli? Können wir helfen?

 

Danke für das liebe Angebot. :bussi: Aber ich befürchte, eher nein...

An sich ist es lediglich meine Unerfahrenheit und damit meine Unfähigkeit, die mich immer wieder ärgert... :( Gemäß Maschenprobe (gesetzt den Fall, ich habe das überhaupt richtig gemacht; auch da habe ich noch Defizite) hätte ich weniger Maschen gebraucht als angegeben. Da ich aber nichts riskieren wollte bzgl. der Passe (Maschenanzahl und so), habe ich mich entschieden, den Pulli doch genau nach Anleitung zu stricken. Zumal ich die Originalwolle und auch die entsprechenden Nadelstärken verwende.

Nun stricke ich weder besonders locker, noch besonders fest. Also eigentlich recht "normal" - dachte ich zumindest bisher. Lt. Anleitung soll ich bei den Ärmeln alle 9 Rd. je 2 Maschen zunehmen, das Ganze 11 Mal, bis es insgesamt 60 M sind. Dann "noch weiter stricken, bis 45cm Länge erreicht sind". - NUR: Ich habe schon vor der letzten Zunahme etwas mehr als 45 cm Ärmellänge... Bei der letzten Zunahme sind es dann 46,5 cm.

Das lässt mich zweifeln, ob es sinnvoll ist, einfach weiterzustricken - oder doch besser nochmal alles aufzuribbeln und mit kleinerer Nadelstärke (oder weniger Maschen?) nochmal neu anzufangen. :nix: :(

Deswegen liegt das Projekt jetzt seit Dienstag unangetastet herum. Dafür ist eine Socke zur Hälfte fertig. - Nicht wirklich zielführend in diesem Fall. *seufz*

 

 

Am 2.12.2020 um 18:25 schrieb Junipau:

Ich stecke gerade an den ersten Runden der Passe, über 200 Maschen mit drei Farben verlangen gerade einen Haufen Geduld... Aber ansonsten läuft der eigentlich ganz gut. Montag haben sie uns einen kompletten Tag Zoom mit fragwürdigem Programm in den Kalender gepackt, da werde ich mal wieder schlechtes Benehmen an den Tag legen unter unterm Tisch stricken :p Danach sollten die Pferdchen erkennbar sein.

 

Ansonsten ärgere ich mich ein bißchen: Ich hatte mir nach eingem Zögern das Buch über gestrickte Chanel-Jacken bestellt. Seit dem 24. sollte es geliefert sein - aber... Weit und breit nichts in Sicht, Statusmeldung "we are sorry for the delay". So komme ich nicht weiter mit der blauen Tweedwolle. Ich brauche ja immer ein bißchen Vorlauf, bis ich mich so richtig in ein Projekt stürze - dafür wäre jetzt der richtige Moment. Schnitt zeichnen, Probe stricken, rechnen... Dann muß ich doch erstmal  faire-isle stricken, das sollte leichter aus dem Kopf gehen, ohne viel Vorausdenken. Den Island-Pulli für den Mann habe ich auf den nächsten Geburtstag verschoben, egal ob Mandelbrot oder ein anderer. Für Weihnachten hatte ich noch eine andere Idee, die sich nähen läßt. Die ist dringender.

 

 

LG Junipau

 

Wenn ich sowas lese, bin ich irgendwie froh, dass ich keine Kamera an meinem Puterchen :chat: habe. :classic_ninja: Aber zumindest hast du schon einen Plan, die Zeit trotzdem sinnvoll zu nutzen. :D

Ich drück ganz doll die Daumen, dass dein Buch schnell und heil bei dir ankommt! :bussi:

 

Am 2.12.2020 um 20:09 schrieb schau:

Die dänische Post sagt, die schweizerische Post müsse Auskunft geben - und die sagen: Nö - die Dänen sind verantwortlich. So ärgerlich!

 

 

Hast du mal mit dem Versender Kontakt aufgenommen? Manchmal hilft es, wenn von der Seite her etwas Druck gemacht wird.

Ansonsten mal den CEO der schweizerischen Post anschreiben - persönlich. Per Einschreiben mit Rückschein (oder dem schweiz. Pendant).

Ich hatte mal einen ähnlichen Fall beim Wechsel des Telefonanbieters: es bewegte sich wochenlang nichts, und einer hat es auf den anderen geschoben. Irgendwann habe ich alle Gesprächsnotizen und Schriftstücke kopiert und an den Geschäftsführer persönlich geschickt, mit der Bitte, er möge mir das Ganze bitte mal erklären. Zwei Tage nach Zustellung meiner Post hatte ich die Nachricht im Briefkasten, dass jetzt alles umgestellt sei. :engel:

 

 

 

Am 4.12.2020 um 08:36 schrieb Candy-Andy:

Es gibt Menschen, die auch im Alter noch sehr gut grau Kombis tragen können. Das sind dann aber meist die reinen Wintettypen, zu denen ich leider nicht zähle. Ich habe zu viel Sommer in mir und grau zählt eh nicht unbedingt zu meinen Farben.

 

 

Jein... :o Es kommt immer auf den entsprechenden Unterton an. Gelbstichiges Grau geht gar nicht. Blaustichiges Grau hingegen passt dafür gut für Sommertypen (bin selbst einer, und grau ist eine meiner Basicfarben). :winke:

 

 

 

vor 5 Stunden schrieb Junipau:

Aber eine Tour durch einschlägige Läden war unergiebig: entweder langweilig, oder Plastik, oder unverschämt teuer...

 

 

Das stelle ich auch immer wieder fest. Besonders für Männer ist es extrem unergiebig. :fetch:

Umso mehr wird sich dein Schatz über diesen tollen, auch noch mit Liebe handgemachten, Schal von dir freuen. :bussi:

Geschrieben

Hallo running inch...

beim Lesen deines Pulloverproblems kommt mir nur eine Idee, vielleicht messen die "Anleitungsschreiber" den Ärmel anders.

Also man kann ja von der Achsel oder von der Schulter oben aus messen.

Könnte das evtl. möglich sein?

 

Geschrieben

@charliebrown  Danke fürs Mitdenken. :bussi:

In diesem Fall entsteht der Längenunterschied (Schulter/Achsel) erst bei der Passe, und die kommt erst, wenn Ärmel und Body verbunden sind.

Der Ärmel ist also aktuell rundherum gleichlang... :nix:

Geschrieben

@Junipau schönes Muster und genau mein Blau 😍

 

vor 2 Stunden schrieb running_inch:

Leider bin ich von deinen Fähigkeiten noch meilenweit entfernt.

 

Ich hab im zarten Alter von 12 Jahren meine ersten Pullis entworfen und gestrickt. Und so richtig viele Strickpausen hatte ich eigentlich nie.. hab also bestimmt auch genügend Übung. Dafür hab ich oft das Problem: langweilig, das  hab ich doch so ähnlich schon mal gestrickt

Wobei ich zum Beispiel noch nie gerne und schön Baumwolle verstrickt habe 

 

vor 2 Stunden schrieb running_inch:

Gemäß Maschenprobe (gesetzt den Fall, ich habe das überhaupt richtig gemacht; auch da habe ich noch Defizite) hätte

 

Bei der Maschenprobe ist ganz wichtig, dass du sie so strickst wie den Pulli auch. Also Pulli in Runden, Maschenprobe in Runden und zum ausmessen aufschneiden. Und ganz wichtig, Maschenprobe waschen und dann erst ausmessen. 

Ich gehöre zum Beispiel zu denen, die linke Maschen lockerer stricken als rechte. Und bei dicker Wolle kann das gleich mal einen cm Unterschied in der Maschenprobe machen. 

Außerdem stricke ich lange Runden schneller als kurze Strecken, und damit auch etwas lockerer... 

 

Falls du nochmals anfangen möchtest, nimm kleinere Nadeln.. in Passen umzurechnen ist meist doof, außer du kannst gleich eine Größe kleiner stricken. Passt denn der Umfang? 

 

Zu den Grauträgern: ich kann schon grau tragen, und klar, blaustichig, aber ich gehöre zudem noch zu den Menschen mit mittlerem Farbspektrum. Also eher Richtung mittlere bis dunklere Farben. Und da wirkt grau schnell langweilig, außer mit Pink oder rot... 

 

 

Meine Westenwolle kam heute an! Geh jetzt Proben stricken :klatsch1:

 

 

Geschrieben

@Candy-Andy  Weisst du, was mir hier wiederholt komisch auffällt: Unter deinem Profil schreibst du: "Näht fast nur Klamotten" - Vielleicht solltest du bei den Fertigkeiten ruhig auch das Stricken erwähnen. :classic_rolleyes:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...