steinmetz Posted November 30, 2020 Share Posted November 30, 2020 na, dann... Link to post Share on other sites
Candy-Andy Posted December 1, 2020 Share Posted December 1, 2020 @steinmetz ernsthaft, ich mach dir den... I need a challenge Link to post Share on other sites
Crusadora Posted December 1, 2020 Share Posted December 1, 2020 @Candy-Andy Gerade habe ich eine ganz fluffige Jacke auf den Nadeln: Sunday Cardigan von Petite Knit und stricke die mit einem Faden Drops Air und 2 Fäden Drops Kid-silk mit 7er Nadeln. Diese Nadeln sind extrem unhandlich und man muss ziemlich aufpassen, alle Fäden zu erwischen, ganz leicht bleibt dann doch ein Faden Kid-silk übrig, aber es ist traumhaft! Als würde man eine Wolke aus hellblauer Zuckerwatte stricken! Der Pullover ist mit einem Zopfmuster auf der Vorderseite und glatt rechts auf der Rückseite. Bei Ravelry gab es auch extrem wenig Projekt, aber ich dachte, das läge nur an der feinen Maschenprobe. Den hole ich aber erst wieder raus, wenn auch die Sonne etwas scheint, ich habe ihn im Frühjahr im Lockdown begonnen und den größten Teil in der Sonne im Garten gestrickt. Irgendwie will ich das mit dem Rest dann auch so machen. (Nord kann ich auch gut im Sommer noch verstricken, bei anderen Wollsorten fühlt sich das komisch und unangenehm an.) So ganz viel fehlt auch nicht mehr. Beim Vorderteil bin ich fast beim Halsausschnitt und die Ärmel sollen eh nur 3/4-lang werden. Beim nochmal draufschauen, sieht es auch gar nicht so schlimm aus. Und ja zum Westen KAL! Dein Oktopus sieht höchst beeindruckend aus! Link to post Share on other sites
Querkopf Posted December 1, 2020 Share Posted December 1, 2020 @Candy-Andy Schade, dass es mit dem Blazer nicht geklappt hat Das Muster gefällt mir. Der Oktopus-Pullover ist der Hammer! Den will niemand tragen? Der ist doch wirklich einzigartig! Wie sieht die Anleitung dazu aus? Wird das Muster auf der Papiervorlage auf eine vorhandene Pulloveranleitung übertragen oder gibt es es eine Anleitung in verschiedenen Größen? Link to post Share on other sites
charliebrown Posted December 1, 2020 Author Share Posted December 1, 2020 Hallo Wolle-Strick-Häkel-Verwerkler*Innen... toll, dass dieses Quartal soviel Beteiligung erfährt. Wunderschöne Projekte sind hier schon entstanden... Ab heute ist der Quartal-IV-Endspurt eingeläutet, genießt die Adventszeit, bleibt oder werdet gesund... in 31 Tagen ist das Strick-Quartals-Jahr 2020 zu Ende. 🧶 Link to post Share on other sites
Candy-Andy Posted December 1, 2020 Share Posted December 1, 2020 @Crusadora die Sunday Cardi ist mega! Leider steh ich überhaupt nicht auf dicke Garne, allerhöchstens DK. Aber ich freu mich auf Fotos. Hab dich eben auf Rav gestalkt, schöne Projekte hadt du genadelt 😍😍 Ich nehme an es handelt sich um Calida? Meinst du nicht, dass du den Unterschied in Vorder-und Rückenteil beim spannen ausgleichen kannst? Es muss ja auch nicht identisch sein, oft ist die Seitennaht optisch nach vorne gelegt, wirkt schlanker. Da aber die Bündchen unten identisch zu sei scheinen ist das hier wohl nicht der Fall. Ich würd beide Teile waschen, im Handtuch ausdrücken oder besser gleich schleudern, und dann das Rückenteil nur locker hinlegen und das Vorderteil darüber legen und beide zusammen festpinnen. Bei den Zöpfen geht noch was 😉 Dann geh ich mal Westenwolle suchen 😂😂 Den Oktoputz hab nivht ich gestrickt... @Querkopf ich verlinke mal zum Patttern.. 8 Seiten Charts.. Größe M und L kleiner geht immer, da dickes Garn größer wird etc schwieriger. Schau mal in dn Projekten, es gibt über 500 😄 @charliebrown und dann geht's hoffentlich nahtlos ins erste Quartal 2020 über... Link to post Share on other sites
PaulineK Posted December 1, 2020 Share Posted December 1, 2020 Der Oktopus-Pullover ist ein Hingucker, absolut! Und der Nordic-Blazer, der ist genauso ein Hingucker! Und da denke ich auch an die Arbeit, die dahintersteckt, und dass es schade wäre, den unvollendet zu lassen. Solch großartige Werke habe ich nie gestrickt, ich bin fassungslos, wenn ich eure Werke sehe. Weiter so, bitte. Die sind - für mich - in diesen (bei mir manchmal) trüben Tagen ein echtes Stehaufmännchen. Ich geh mal Wolle suchen, Link to post Share on other sites
Crusadora Posted December 1, 2020 Share Posted December 1, 2020 @Candy-Andy Genau, Calida! (Irgendwie fällt es mir viel leichter Bilder in Ravelry hochzuladen als hier, daher gibt es hier so wenige von mir) Auf dem Bild mit Vorder- und Rückenteil ist beides schon gespannt. Das Rückenteil soll gemäß der Anleitung auch 3/4'' breiter sein. Auf dem Bild hatte ich es schon ordentlich gespannt. Ich mache das inzwischen häufiger mal, dass ich schon zwischendurch spanne. Die Maschenprobe ist doch immer recht klein und innerhalb eines größeren Strickstücks kann sich das schnell mal verändern. Dann spanne ich lieber zwischendurch schon mal, um das besser beurteilen zu können, wie es wird. Normalerweise sind mir Sweater aus dicker Wolle auch zu warm, aber jetzt in dieser Zeit, wenn man ohnehin ständig lüftet, sind sie genau richtig. Dafür ziehe ich dann für draußen nur eine relativ dünne Jacke drüber. A propos Westenwolle: Die sollte bei mir heute oder morgen ankommen. Aber erst soll die Jacke fertig werden und zuerst muss ich noch von meinem neuen Pulli alle Fäden vernähen, den würde ich nur zu gerne morgen oder zumindest diese Woche noch anziehen. Link to post Share on other sites
Candy-Andy Posted December 1, 2020 Share Posted December 1, 2020 vor 26 Minuten schrieb Crusadora: Ich mache das inzwischen häufiger mal, dass ich schon zwischendurch spanne. Ich schneide sogar steeks auf um zwischenzuspannen 😂 Hab gerade auf Ravelry meine Traumweste gefunden.. Sch...auf Argyle.. Extravagant ist meins... muss nur rechnen wie ich das auf weibliche Kurven hin bekomme... jetzt brauch ich nur noch ne Kontrastfarbe...gelb ist nicht meins und schon wieder pink🤔? Link to post Share on other sites
Candy-Andy Posted December 1, 2020 Share Posted December 1, 2020 @PaulineK laß dich drücken... Link to post Share on other sites
Crusadora Posted December 1, 2020 Share Posted December 1, 2020 @Candy-Andy Oh, die ist wirklich cool! Und das Model sieht so lässig aus. Link to post Share on other sites
Candy-Andy Posted December 1, 2020 Share Posted December 1, 2020 @Crusadora für das Modell hab ich leider keine Anleitung gefunden.. 😭 Ich glaub ich geh dafür Nord bestellen... Link to post Share on other sites
birgit2611 Posted December 1, 2020 Share Posted December 1, 2020 @Candy-Andy Boah, ist die Weste schön...pink oder türkis? lg birgit Link to post Share on other sites
steinmetz Posted December 2, 2020 Share Posted December 2, 2020 Guten Morgen! Ich hab noch ein OT Bild versprochen: Link to post Share on other sites
Candy-Andy Posted December 2, 2020 Share Posted December 2, 2020 @steinmetz oh, danke! Die ist echt cool! Nach welchem Schnittmuster ist die gearbeitet? Ich bin mir nämlich nicht sicher ob ich meine Oberweite in die gestrickte Herrenweste rein bekomme. Ich denke, dass ich sie stärker taillieren, bzw zur Oberweite hin mehr Maschen zunehmen muss. Wäre schade, wenn sie klafft. An den Hüften brauch ich auch mehr 🙈 Link to post Share on other sites
Candy-Andy Posted December 2, 2020 Share Posted December 2, 2020 @birgit2611 türkis hätte ich mir auch schon überlegt. Und in punkigen weinrot hätte ich noch tolles GlanzBändchen von anny Blatt... erst mal ein Pröbchen stricken und dann sehen wir weiter... Link to post Share on other sites
steinmetz Posted December 2, 2020 Share Posted December 2, 2020 @Candy-Andy Ist ein Burda-Schnitt, in der selben Burda war noch ein sehr cooler Blazer, ich sag mal, aus 2018 oder 19. Der Schnitt hat zwei riesige Abnäher vom Saum aus, ich denke, den kann man gut für größere Boobs anpassen. Bin jetzt ca. 2 Tage off, dann such ich die mal raus. Link to post Share on other sites
jadyn Posted December 2, 2020 Share Posted December 2, 2020 Am 1.12.2020 um 09:58 schrieb Crusadora: @Candy-Andy Gerade habe ich eine ganz fluffige Jacke auf den Nadeln: Sunday Cardigan von Petite Knit und stricke die mit einem Faden Drops Air und 2 Fäden Drops Kid-silk mit 7er Nadeln. Diese Nadeln sind extrem unhandlich und man muss ziemlich aufpassen, alle Fäden zu erwischen, ganz leicht bleibt dann doch ein Faden Kid-silk übrig, aber es ist traumhaft! Als würde man eine Wolke aus hellblauer Zuckerwatte stricken! Der Pullover ist mit einem Zopfmuster auf der Vorderseite und glatt rechts auf der Rückseite. Bei Ravelry gab es auch extrem wenig Projekt, aber ich dachte, das läge nur an der feinen Maschenprobe. Den hole ich aber erst wieder raus, wenn auch die Sonne etwas scheint, ich habe ihn im Frühjahr im Lockdown begonnen und den größten Teil in der Sonne im Garten gestrickt. Irgendwie will ich das mit dem Rest dann auch so machen. (Nord kann ich auch gut im Sommer noch verstricken, bei anderen Wollsorten fühlt sich das komisch und unangenehm an.) So ganz viel fehlt auch nicht mehr. Beim Vorderteil bin ich fast beim Halsausschnitt und die Ärmel sollen eh nur 3/4-lang werden. Beim nochmal draufschauen, sieht es auch gar nicht so schlimm aus. Und ja zum Westen KAL! Dein Oktopus sieht höchst beeindruckend aus! Die Jacke ist ein Traum, die Seite überhaupt!!! Link to post Share on other sites
PaulineK Posted December 2, 2020 Share Posted December 2, 2020 (edited) vor 21 Stunden schrieb Candy-Andy: laß dich drücken... Danke, das hilft. Ich freue mich noch an dem Schnee, der leider schon ziemlich abgetaut ist. Heute werde ich noch Gutsle backen, meine bewährten Rezepte etwas aufmischen und ein neues ausprobieren. Mit der Enkeltochter habe ich am vergangenen Wochenende schon gebacken. @Crusadora Den Sunday cardigan gibt es in verschiedenen Versionen, wenn ich das richtig gesehen habe. In Flauschig sieht er ganz anders aus, ich war erst auf einer anderen Seite zum anschauen, da sah die Jacke eher sportlich-rustikal aus. Du strickst die flauschige Variante mit den 7er Nadeln? Edited December 2, 2020 by PaulineK Textergänzung Link to post Share on other sites
Candy-Andy Posted December 2, 2020 Share Posted December 2, 2020 vor 58 Minuten schrieb PaulineK: Heute werde ich noch Gutsle backen, meine bewährten Rezepte etwas aufmischen und ein neues ausprobieren. Gutsle? Das hat meine Tuttlinger Oma auch immer gesagt 😊 Bei uns in der Stuttgarter Ecke waren das nur immer Breetle..oder Plätzle Deine schauen richtig lecker aus! Die Kids sind immer sehr kreativ mit verzieren 😍 Link to post Share on other sites
lea Posted December 2, 2020 Share Posted December 2, 2020 vor 12 Minuten schrieb Candy-Andy: Bei uns in der Stuttgarter Ecke waren das nur immer Breetle..oder Plätzle ich komme auch aus der Stuttgarter Ecke und kenne nur Gutsle Link to post Share on other sites
StinaEinzelstück Posted December 2, 2020 Share Posted December 2, 2020 ... tiefes Oberschwaben und Südtirol - beides mal Bretle und fast dieselben Rezepte 😂 (wir sind halt doch halbe Italiener in Oberschwaben). Link to post Share on other sites
Crusadora Posted December 2, 2020 Share Posted December 2, 2020 (edited) @jadyn @PaulineK Ja, ganz genau! Die flauschige! und ich bin auch schon am Bündchen. Die ist so schön, dass ich sogar immer mal damit kuschele, obwohl wie noch nicht fertig ist. Das ist irgendwie genau das richtige, gerade, wenn die Tage so düster sind. Die Kekse sehen wahnsinnig lecker aus! PS: Die Wolle für die Weste ist gerade gekommen! So im Halbdunklen sieht das ausgesuchte petrol doch sehr grell aus, die anderen Farben passen sehr gut zusammen. Mal sehen, wie es morgen aussieht. Edited December 2, 2020 by Crusadora Link to post Share on other sites
running_inch Posted December 2, 2020 Share Posted December 2, 2020 (edited) Am 29.11.2020 um 17:22 schrieb Junipau: Ein Weihnachtsgeschenk ist fertig 🎉 Eigentlich simpel, aber irgendwie hat mich das kleine Muster in jeder zweiten Runde Nerven gekostet, das Überheben war immer friemelig. Und wehe, eine Masche hat sich selbständig gemacht, das wieder zu reparieren war fast gar nicht machbar, ohne daß man es hinterher sieht. Kommt nicht auf die Liste der zu wiederholenden Dummheiten. Aber immerhin, jedesmal ist ein knapper Meter Garn übrig geblieben (Größe 46). Weniger Abfall kann man ja kaum fabrizieren. Für Restesocken lohnt das jedenfalls nicht. LG Junipau Lass dich mal Sind das die Skyppy(oder so ähnlich) Socks? Auf jeden Fall ein tolles Weihnachtsgeschenk! (Deine Nerven bewundere ich sehr! Ein knapper Meter Rest nur... ) Am 1.12.2020 um 11:31 schrieb charliebrown: Ab heute ist der Quartal-IV-Endspurt eingeläutet, genießt die Adventszeit, bleibt oder werdet gesund... in 31 Tagen ist das Strick-Quartals-Jahr 2020 zu Ende. 🧶 Wuah! Das geht jetzt aber doch gefühlt sehr schnell... Ich ärgere mich gerade weiterhin mit dem Islandpulli herum. Naja, ich sehe es inzwischen als Übungsprojekt an; das hilft etwas.... Die Ärmel sind fertig. Jetzt geht es daran, die drei Teile zusammenzusetzen und mit der Passe anzufangen. Nu wird es richtig spannend. Mal sehen, ob es in einiger Zeit ein fertiger Pulli ist - oder wieder ein Konvolut an Wollknäueln... Edited December 2, 2020 by running_inch Link to post Share on other sites
Candy-Andy Posted December 2, 2020 Share Posted December 2, 2020 @lea Ich bin halt eher südlich von Stuttgart aufgewachsen... lokale Sprachgebräuche😂 In meiner Wahlheimat hier ändert sich vieles innerhalb von 15 km.. Württemberg, Baden Bayerisch Schwaben, Gsibergerisch (Vorarlberg) und noch die Schweiz, da bräuchte man fast nen Dolmetscher 😂 @StinaEinzelstück Italiener oder Südtiroler? vor 2 Stunden schrieb Crusadora: : Die Wolle für die Weste ist gerade gekommen! Meine ist bestellt... Nord in Marine und Nebel Sag mal, hat deine Weste eine vermaßte Skizze? Ich würde gerne vergleichen, denn meine Herrenweste kann ich figürlich nicht übernehmen. Ansonsten muss halt mal wieder mein Valine als Maßansatz herhalten... das gibt eine Rechnerei Seh gerade, die kann ich mir ja selbst runterladen, weil free😂 @running_inch ich bin zuversichtlich, dass das nicht in Wollkotze oder ähnlichem endet, sondern du das ganz souverän meisterst 💪 Wir unterstützen dich! @all habe gestern noch kurz eine Mütze angeschlagen. Man kann das Muster schon erkennen . The Good years hat Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now