froggy Geschrieben 17. Januar 2023 Melden Geschrieben 17. Januar 2023 @lea und @Lehrling hmm ja, aber da der Pullover ja top down gestrickt wurde, habe ich ihn ein paar Mal anprobiert und die Länge der Ärmel aufgrund der Anproben festgelegt. Die Ärmel sind recht weit, das sollte sich nichts strecken. Starke Schulterknochen habe ich garantiert nicht, es gibt sicher kaum einen schmalschultrigeren Menschen als mich Mal sehen, ob baden und aufspannen hilft, oder ich stricke direkt ein wenig an, ein ganz kleines bißchen Wolle habe ich noch.
Junipau Geschrieben 17. Januar 2023 Melden Geschrieben 17. Januar 2023 @froggy, wenn es nicht traurig wäre, wäre es lustig: Mir passiert genau dasselbe. Beim Anprobieren während des Strickens kam ich mir noch beinahe mutig vor, so lange Ärmel zu stricken... Und jetzt schaut das Langarmshirt drei cm raus. Nach zwei Tagen Tragen. Meiner ist auch aus Alpaka - ob es tatsächlich an dem Material liegt? Meine Schultern finde ich auch eher unauffällig. Ich glaube, die nächste Runde Drops Air verstricke ich wieder von unten - sozusagen als Gegenprobe. Der Pulli meiner Tochter aus derselben Wolle hält seit drei Jahren.
froggy Geschrieben 17. Januar 2023 Melden Geschrieben 17. Januar 2023 @Junipau Dir geht es auch so? Das ja seltsam. Mir ist noch nie aufgefallen, dass Alpaka so etwas macht. Hattest Du Deinen RVO denn schon gespannt?
AndreaS. Geschrieben 17. Januar 2023 Melden Geschrieben 17. Januar 2023 Hahaha, an meinen RVO aus der Air habe ich auch nochmal die Ärmel verlängert 😂
Lehrling Geschrieben 17. Januar 2023 Melden Geschrieben 17. Januar 2023 und bei allen dreien haben sich nur die Ärmel verkürzt? oder der Rumpfteil auch?
froggy Geschrieben 17. Januar 2023 Melden Geschrieben 17. Januar 2023 An den Ärmeln ist es bei meinem RVO am auffälligsten. Die sind jetzt einfach wirklich um ca. 4 cm zu kurz. Der Körper selbst evtl. auch, aber weniger, oder ich sehe es einfach nicht wirklich.
Junipau Geschrieben 17. Januar 2023 Melden Geschrieben 17. Januar 2023 Mein Rumpf ist lang, da ist aber auch nichts passiert bisher, das mir aufgefallen wäre. Gespannt habe ich noch nie😇 Ich dämpfe bei Bedarf mit Tuch und Dampf, das sollte ich vielleicht mal probieren. Seltsam finde ich halt wirklich, daß beim Pulli der Tochter gar nichts passiert ist.
sikibo Geschrieben 18. Januar 2023 Melden Geschrieben 18. Januar 2023 (bearbeitet) Ich habe zwar Alpaka mit Silk, aber bei dem RVO zuppele ich auch an den Ärmeln. Ich kann aber nicht sagen, wie lang sie direkt nach dem Stricken waren. Ich vermute, dass die Bewegung in den Ellbogen den Ärmel faltig macht und in die Breite dehnt, was dann in Summe kürzt. Hatte ich bei einer Sweatjacke aber auch. Die Ärmel gingen fast bis zum Daumengelenk, ich hatte schon die Freundinnen gefragt, ob ich sie kürzen solle. Nach ein paarmal Tragen waren sie gut. Bearbeitet 18. Januar 2023 von sikibo
AndreaS. Geschrieben 18. Januar 2023 Melden Geschrieben 18. Januar 2023 vor 11 Stunden schrieb Lehrling: und bei allen dreien haben sich nur die Ärmel verkürzt? oder der Rumpfteil auch? Mir ist es nur an den Ärmeln aufgefallen. Bisher. Hab ihn ja noch nicht wirklich getragen. Melde mich nächste Woche wieder mit Erfahrungsbericht
Stopfwolle Geschrieben 18. Januar 2023 Melden Geschrieben 18. Januar 2023 Kann es sein, dass ihr die Ärmellänge probiert habt, als die Stricknadeln eingezogen waren? Die ziehen das Gestrickte nach unten. Zwar nicht viel, aber doch … 🥴
Junipau Geschrieben 18. Januar 2023 Melden Geschrieben 18. Januar 2023 vor 14 Minuten schrieb Stopfwolle: Kann es sein, dass ihr die Ärmellänge probiert habt, als die Stricknadeln eingezogen waren? Die ziehen das Gestrickte nach unten. Zwar nicht viel, aber doch … 🥴 Aber keine drei cm und mehr. Außerdem war nach dem Abketten bei der ersten Probe alles noch gut.
Junipau Geschrieben 18. Januar 2023 Melden Geschrieben 18. Januar 2023 Ein Foto direkt nach dem Abketten, eins nach einem Tag Tragen:
knittingwoman Geschrieben 18. Januar 2023 Melden Geschrieben 18. Januar 2023 mal ohne Shirt drunter anprobiert,könnte sein, dass der Ärmel da bremst.
froggy Geschrieben 18. Januar 2023 Melden Geschrieben 18. Januar 2023 Ich fürchte nicht, sah bei mir in etwa genau so aus, nur zweimal mit dem gleichen Kurzarmshirt darunter. Wahrscheinlich hätte es geholfen, einfach etwas länger anzuprobieren. Ich kenne Alpaka aber wirklich nur im Zusammenhang mit dem Gegenteil, also eher Ausleihern statt Kürzerwerden.
reathn Geschrieben 18. Januar 2023 Melden Geschrieben 18. Januar 2023 Ich glaube nicht, dass das Schrumpfen am Alpaka liegt. Ich kenne das von einem älteren meiner Pullis auch, aber der ist aus Leinen-Baumwoll-Viskose-Garn, auch RVO. Ich war mir sehr sicher, dass ich den Ärmel passend gestrickt habe, aber er hat mittlerweile Hochwasser. Ich dachte immer, dass er sich halt noch etwas gedehnt hat und das aus der Länge zieht 🤷♀️
running_inch Geschrieben 20. Januar 2023 Melden Geschrieben 20. Januar 2023 🤔 Das ist ja seltsam mit den verkürzten Ärmeln... Ob das an der Strickrichtung VO liegen könnte? Die Maschen liegen dann ja andersherum als beim Stricken von unten nach oben... aber ob das der Grund ist...? Ich werde das mal beobachten, und wenn es bei mir auch passiert (Island-Wolle), dann liegt der Verdacht nahe, daß es an der Strickrichtung liegen könnte. Aber erstmal wird die Jacke noch ein Entspannungsbad bekommen. Übrigens hab ich doch noch eine Verwendung für die gestreifte Tasche gefunden: 😂 Als kleiner Gag - und mal für ein Taschentuch - finde ich es witzig (angezogen steht es auch nicht so ab). Aber, wie gesagt: die Jacke ist eh reine Homewear. Zudem hab ich noch eine Verschlußbrosche wiedergefunden, die ich vor einiger Zeit mal gekauft hatte. Ich mag´s, und daher bleibt die Jacke verschlußlos.
froggy Geschrieben 20. Januar 2023 Melden Geschrieben 20. Januar 2023 Ahh, toll! Ich finde, die Jacke ist sehr schön geworden 😀
running_inch Geschrieben 20. Januar 2023 Melden Geschrieben 20. Januar 2023 Danke schön, ihr beiden. Ich mag sie auch sehr.
Nixe28 Geschrieben 20. Januar 2023 Autor Melden Geschrieben 20. Januar 2023 vor 40 Minuten schrieb running_inch: Als kleiner Gag - und mal für ein Taschentuch - finde ich es witzig (angezogen steht es auch nicht so ab). Aber, wie gesagt: die Jacke ist eh reine Homewear. Deine Jacke ist total schön und Du solltest darin viele Gäste empfangen, wenn Du sie nicht nach draußen unter die Leute bringst Auch die Brosche als Verschluss passt super dazu! Das Phänomen mit den schrumpfenden Längen an den Ärmeln werde ich mal verschärft beobachten, bisher fällt mir bei meinen RVOs nichts auf aber ich stricke die Ärmel eh immer extra lang...
Capricorna Geschrieben 20. Januar 2023 Melden Geschrieben 20. Januar 2023 Das Phänomen mit den kürzer werdenden Ärmeln hatte ich jetzt auch schon mehrere Male. Ich glaube, die waren tatsächlich alle von oben gestrickt (nur zwei als RVO, der dritte mit angestrickten, geraden Ärmeln); keine Ahnung, ob es daran liegt. Am Garn kann es eher nicht liegen. Der eine Pullover war eine Merino-Irgendwas-Mischung, der nächste reines Alpaka, der aktuelle ist Kaschmir-Baumwolle. Beim aktuellen habe ich jetzt die Ärmel wieder komplett aufgetrennt, weil das Garn auch zu sehr ausleierte; die Ärmel waren beim Tragen sehr viel weiter geworden. Und das, ohne dass ich ihn schonmal gewaschen hätte. Kann natürlich sein, dass das die Länge rausgenommen hat; wäre ja logisch bei einem Gestrick. Da arbeite ich jetzt mehr Abnahmen mit weniger Abstand und mache die Ärmel im Vorwege dann länger als eigentlich gewünscht. Mal sehen, was dann passiert… Allerdings habe ich das gleiche Phänomen mit den immer kürzer werdenden Ärmeln auch bei meiner Merino-Mischung, und bei dem werden die Ärmel gar nicht weiter - nur kürzer. Da hatte ich eher die Handwäschen im Verdacht, obwohl ich dabei wirklich sehr vorschriftsmäßig vorgehe. Mysteriös…
Junipau Geschrieben 22. Januar 2023 Melden Geschrieben 22. Januar 2023 Meine neuen Zöpfe gefallen mir deutlich besser. Langsam kommt der Punkt, daß ich über weitere Zunahmen oder nicht mehr nachdenken muß. Nicht daß ich wieder Beulen am Oberarm habe. Ob die Ärmel dann auch wieder schrumpfen werden? Die Baumwolle ist ja eigentlich viel robuster, vielleicht gibt die nicht so viel nach. Aber bis dahin ist noch viel zu tun.
AndreaS. Geschrieben 22. Januar 2023 Melden Geschrieben 22. Januar 2023 (bearbeitet) Gestern hatte ich meinen Air-RVO an Eins kann ich sagen: Er hält wirklich schön warm 🥰 Gestern Abend bin ich bei gutem Schneefall ein schönes Stück zur Bushaltestelle gelaufen, dort habe ich noch mal 10 Min auf den Bus gewartet (nicht überdacht). Der Rolli passt auch super, ist nicht zu eng. Allerdings sind mir die ersten Wollknötchen aka Piling aufgefallen. Obwohl ich in meinem Daunenmantel ein sehr glattes Futter habe, und bei meinen Freunden den RVO ausgezogen hatte. Da ich ihn noch keinen ganzen Tag anhatte, kann ich jetzt nicht wirklich sagen, ob die Ärmel nach oben wandern. Ach ja, und meine Haare musste ich besänftigen, sie standen zu Berge Das passiert bei Polydingens... Da muss ich zukünftig drauf achten. Auch wenn die Wolle noch so schön weich und leicht ist Bearbeitet 22. Januar 2023 von AndreaS.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden