Jump to content
Partner:
Babylock Overlock Bernina Nähmaschinen Brother Nähmaschinen Janome Nähmaschinen Juki Nähmaschinen

RVO - Raglan von oben Pullover stricken


Nixe28
 Share

Recommended Posts

vor 1 Stunde schrieb menuet:

Ich hab mich hier infizieren lassen….

RVO.jpg.0cfeff7c3457adb9eeb9eed7e6d80217.jpg

Sieht der schön aus :classic_love: Das müsste doch ganz leicht nachzustricken sein. Mal schauen, ob und wann ich das einbaue (n kann).

 

vor 1 Stunde schrieb sikibo:

Meine zugekaufte Brushed Alpaka Silk für den „Vintersol“ kommt heute, hibbel. 
Im Laden zu kaufen war leider ein halber Reinfall. Hat mich zu jeansblau und Puderdosen bestärkt, aber vom rosa war leider nur ein Knäuel da. Das war mir ein bisschen heikel. 

Ich muss dann erstmal RVU stricken, nämlich die Passe, der Rumpf ist dann VO.

Oh, du strickst den aus der Brushed! Das wäre ja auch meine nächste Wolle. Aber ich glaube ich muss eine Gumgum-Socke Pause machen bevor ich einen neuen anfange zu stricken  :lol: 

vor 16 Stunden schrieb Lehrling:

DSCI0010.thumb.JPG.11ee473f7eb47125315130724b78b1c9.JPG

und die Farbe ist immer noch ein helles Blau, keine Ahnung was die Kamera da sieht :nix:

Das ist ja auch eine interessante Ausschnitt-Variante :kratzen: 
 

vor 18 Stunden schrieb running_inch:

Yep, alles am Stück aufgenommen und fertig gestrickt. Foto folgt noch.

Ich warte gerne :D 

Mit dem 2. Ärmel bin ich am Bündchen angelangt. Noch ein paar Zentimeter und der Ärmel ist auch fertig. Dann geht es wieder an den Körper. Ich bin gespannt, ob die Wolle reicht. Mit dem gestern angefangenen Knäuel habe ich noch 5 Knäuel, und bis jetzt glaube ich 4-5 verbraucht. Ich weiß nicht mehr so genau wie viel in dem Aufgeribbelten drin war :o 

Ein bisschen muss ich mitdenken, weil ich unter den Ärmeln jeweils 4 linke Maschen eingebaut habe. Mal schauen, ob ich mir damit nicht ein Eigentor geschossen habe :D

Link to comment
Share on other sites

  • Replies 1.3k
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • Nixe28

    193

  • Broody

    161

  • Junipau

    120

  • AndreaS.

    108

Top Posters In This Topic

Posted Images

vor 25 Minuten schrieb AndreaS.:

 

vor 19 Stunden schrieb running_inch:

Yep, alles am Stück aufgenommen und fertig gestrickt. Foto folgt noch.

Ich warte gerne :D 

Oh, ich auch ;)

 

A propos Foto 

vor 25 Minuten schrieb AndreaS.:

Mit dem 2. Ärmel bin ich am Bündchen angelangt. Noch ein paar Zentimeter und der Ärmel ist auch fertig.

Hattest Du den RVO hier eigentlich schon gezeigt :kratzen:

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb Nixe28:
vor 28 Minuten schrieb AndreaS.:

Mit dem 2. Ärmel bin ich am Bündchen angelangt. Noch ein paar Zentimeter und der Ärmel ist auch fertig.

Hattest Du den RVO hier eigentlich schon gezeigt :kratzen:

Ich dachte ich hätte... Scheint aber nicht so. Heute wird das nix mehr, weil ich gleich weg muss. Aber morgen mache ich bei Licht ein Foto. Versprochen :D 

Link to comment
Share on other sites

vor 14 Minuten schrieb AndreaS.:

Ich dachte ich hätte... Scheint aber nicht so. Heute wird das nix mehr, weil ich gleich weg muss. Aber morgen mache ich bei Licht ein Foto. Versprochen :D 

Ausreden.... nix als Ausreden.... :clown:

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb 3kids:

wenn noch komplette Knäuel vorhanden sind, trägt sie die in den Laden zurück.

Strickt die so schnell, oder ist der Laden so geduldig? Bei uns gilt da eine Frist von zwei Wochen... Völlig unrealistisch.

Link to comment
Share on other sites

 

 

vor 19 Stunden schrieb Lehrling:

so, damit ihr mir auch glaubt, daß es weitergeht mit meinem ProbeRVO, hab ich vorhin die Knopfleisten angestrickt und das Druckknopfband angenäht. Oben ist schon mal warm und anziehfertig Die Ärmel sind noch nicht zusammengenäht und unten fehlt auch noch Länge....

 

 

Auch eine interessante Ausschnittvariante! :super:

 

 

vor 6 Stunden schrieb Stopfwolle:

Ich habe mir das Buch „Pullover stricken ohne zusammennähen“ gekauft. Da sind insgesamt 13 Modelle von oben gestrickt enthalten. Einige sind Raglans und einige sind mit einer Schulternaht, einer „Contiguous-Shoulder“. Mir gefallen die Modelle alle sehr gut und ich werde nachstricken.

Das Buch gefällt mir deshalb, weil es keine Strickschule ist, sondern sich ausschließlich auf die Techniken für diese Modelle bezieht. Das bedeutet, dass nicht erklärt wird wie man anschlägt und strickt, sondern wie man prinzipiell diese Art Pullover/Jacken arbeitet, wie man rechts geneigt und links geneigt zunimmt und abnimmt.

Empfehlung: 👍

 

Danke für die Empfehlung. Das werde ich mir mal genauer zu Gemüte führen. :)

 

 

vor 4 Stunden schrieb menuet:

Ich hab mich hier infizieren lassen….

 

 

Yeah! :klatschen: Willkommen im Club! :bier:

 

 

vor 2 Stunden schrieb akinom017:

 

Monika, du bist klasse! :super: Danke!  :bussi:

 

 

 

vor 2 Stunden schrieb 3kids:

Contiguous-Shoulder, das könnte das sein, wovon meine Freundin erzählte.

Sie kauft seit Jahren projektbezogen und strickt nur noch von oben, damit sich keine Reste mehr ansammeln. Dabei versucht sie vorhandene Reste zu integrieren. Nach dem Teilen strickt sie den Rumpf bis das aktuelle Knäuel leer ist, anschließend die beiden Ärmel und zuletzt den Rumpf so lang wie die Wolle reicht. Sollte der Pulli lang genug sein, wenn noch komplette Knäuel vorhanden sind, trägt sie die in den Laden zurück.

 

Evt sollte ich das auch mal anfangen, bei mir stapeln sich auch die Reste.

 

LG Riita

 

Och, aus Resten läßt sich doch sooooo viel Schönes machen. :hug:

 

Meine Jacke ist doch auch nur aus Resten entstanden, und ich finde sie wirklich schön, oder was meint ihr? :)

 

P1020752.thumb.JPG.364712a61cfa16c9b16691211cf7717b.JPG

 

Die letzten Fäden müssen noch vernäht werden. :o

 

 

vor 2 Stunden schrieb AndreaS.:

Ich warte gerne :D 

 

Das Warten hat jetzt ein Ende. Siehe oben :)

 

 

vor 2 Stunden schrieb AndreaS.:

Mit dem 2. Ärmel bin ich am Bündchen angelangt. Noch ein paar Zentimeter und der Ärmel ist auch fertig. Dann geht es wieder an den Körper. Ich bin gespannt, ob die Wolle reicht. Mit dem gestern angefangenen Knäuel habe ich noch 5 Knäuel, und bis jetzt glaube ich 4-5 verbraucht. Ich weiß nicht mehr so genau wie viel in dem Aufgeribbelten drin war :o

 

Ich drück die Daumen, daß die Wolle reicht. Ansonsten kombinierst du halt wieder, wie beim letzten Mal auch. :hug:

 

Link to comment
Share on other sites

vor 15 Minuten schrieb running_inch:

Meine Jacke ist doch auch nur aus Resten entstanden, und ich finde sie wirklich schön, oder was meint ihr? :)


Super :klatschen:, die Jacke sieht toll und kuschelig aus. 

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Minute schrieb sikibo:


Super :klatschen:, die Jacke sieht toll und kuschelig aus. 

 

Danke dir. :hug: Allerdings muß sie noch baden und dann ruhen, damit sie nicht mehr ganz so strubbelig aussieht. :classic_laugh:

Link to comment
Share on other sites

vor 26 Minuten schrieb running_inch:

Allerdings muß sie noch baden und dann ruhen, …


Macht ihr das bei jedem Strickteil?

Meinen RVO habe ich frisch von der Nadel angezogen. Ich musste dann nur gleich einen Klecks Kürbissuppe auswaschen 😤

Link to comment
Share on other sites

vor 19 Minuten schrieb sikibo:

Macht ihr das bei jedem Strickteil?

 

Nö, aber bei der LettLopi empfiehlt es sich meiner Meinung nach. Hab nämlich festgestellt, daß die nach der Wäsche dichter und auch kuscheliger ist. :classic_love:  Jetzt ist die Jacke noch etwas kratzig und auch "löchrig" - leider! Ich könnte sie heute nämlich gut gebrauchen; aber das hab ich selbst verpennt. :o

 

Hast du den Kürbisfleck denn wieder rausbekommen? Kürbis ist ja doch ziemlich farbintensiv.... 

Link to comment
Share on other sites

vor 27 Minuten schrieb running_inch:

Hast du den Kürbisfleck denn wieder rausbekommen? Kürbis ist ja doch ziemlich farbintensiv.... 

 

Ich sehe jedenfalls nichts mehr. 
Die Stelle war auch sofort unter kaltem Wasser, mehrfach mit dem Handtuch ausgedrückt und wieder nass gemacht. 
Einmal geschüttelt und er war wieder anziehfertig 😁

Link to comment
Share on other sites

@menuet das Muster gefällt mir ( hier erhält man (zu) viele Anregungen)

 

@running_inch die Jacke paßt genau für dieses Wetter, und die Farbkombination gefällt mir. Trägst du die Jacke verschlußlos? Damit hab ich immer Probleme, bleibe dann meist irgendwo hängen :nix:

@sikibo

gleich kleckern ist natürlich doof, aber Wolle nimmt zum Glück die Farbe nicht so schnell auf wie andere Fasern. Das mit dem fleckgenauen Auswaschen kriege ich nicht hin, da muß ich wohl noch üben - gleich wieder anziehen geht bei mir nicht.

vor 2 Stunden schrieb sikibo:

Allerdings muß sie noch baden und dann ruhen, …

meine Teile im Normalfall auch, ich finde das Maschenbild nach dem Baden gleichmäßiger und es fühlt sich kuscheliger an.

Link to comment
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb Junipau:

Strickt die so schnell, oder ist der Laden so geduldig? Bei uns gilt da eine Frist von zwei Wochen... Völlig unrealistisch.

 

Ich frag sie mal. Sie erzählte das nur als wir zusammen unterwegs waren. Sie ist Apothekerin und erzählte mal, dass sie immer im Nachtdienst strickt, weil sie dann - wenn es klingelt - fitter ist als wenn sie geweckt wird. 

 

Hier im Laden hatte ich mal gefragt, die Inhaberin sagte, sie nimmt die Wolle so lange zurück, wie sie die Partie noch hat. 

 

LG Rita

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb running_inch:

Meine Jacke ist doch auch nur aus Resten entstanden, und ich finde sie wirklich schön, oder was meint ihr? :)

Jaaaaa :klatsch1: fertich gestrickt und soooo schöööön :classic_love:

vor 3 Stunden schrieb running_inch:

Die letzten Fäden müssen noch vernäht werden. :o

Lalala.....:engel:

 

vor 38 Minuten schrieb 3kids:

Hier im Laden hatte ich mal gefragt, die Inhaberin sagte, sie nimmt die Wolle so lange zurück, wie sie die Partie noch hat. 

So ähnlich kenne ich das auch.

 

Jetzt geht's hier mal wieder an die Nadeln, wir haben heute einige Weihnachtsmärkte besucht und jetzt sitz ich eingewickelt auf dem Sofa,  es ist wirklich herrliches Winterwetter und ich freue mich auf den nächsten RVO.

Den schwarzen hatte ich gestern an, sooo kuschelig :classic_love:

Link to comment
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb sikibo:
vor 5 Stunden schrieb running_inch:

Allerdings muß sie noch baden und dann ruhen, …


Macht ihr das bei jedem Strickteil?

Meinen RVO habe ich frisch von der Nadel angezogen

Ich nicht :clown:  Ich zieh auch frisch von der Nadel an :D 

 

Oh, @running_inch, fast vergessen! Deine Jacke ist toll geworden! Und so gar nicht Restemäßig 😊

Edited by AndreaS.
Link to comment
Share on other sites

Und hier ist das versprochene Foddo:

image.png.c63a97c08ec85d8d41c1079f5f0eea01.png

Wie schon im Werkelthread geschrieben, die Ärmel sehen nur so  aus, als ob sie unterschiedlich sind. Was ich allerdings festgestellt habe, dieser RVO sitzt enger als der vorherige. Mal schauen wie das wird, wenn er ein bisschen länger ist. Grundsätzlich finde ich es gar nicht sooo schlecht. Aufribbeln werde ich aber definitiv nicht. Das tut der Wolle meiner Meinung nach nicht noch einmal gut.

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb AndreaS.:

Und hier ist das versprochene Foddo:

image.png.c63a97c08ec85d8d41c1079f5f0eea01.png

Wie schon im Werkelthread geschrieben, die Ärmel sehen nur so  aus, als ob sie unterschiedlich sind. Was ich allerdings festgestellt habe, dieser RVO sitzt enger als der vorherige. Mal schauen wie das wird, wenn er ein bisschen länger ist. Grundsätzlich finde ich es gar nicht sooo schlecht. Aufribbeln werde ich aber definitiv nicht. Das tut der Wolle meiner Meinung nach nicht noch einmal gut.

Ist das die Air, Andrea? 

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
 Share


×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.