achchahai Posted December 27, 2022 Share Posted December 27, 2022 Genau wie Du @froggy habe ich den RVO gestern Abend mit auf die Couch genommen. Die kennt mich normalerweise nicht 😁 Habe einen dreiviertel Ärmel gestrickt - und dann wieder aufgezogen. Viiiiiieeeeel zu weit, ich muss mind. 30 Maschen weniger nehmen. Also alles wieder brav zurück auf Anfang. Vor dem Weiterstricken werde ich dann wohl doch mal in eine Anleitung schauen. Dürfte auch der Symmetrie mit dem zweiten Ärmel zuträglich sein.. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Andrietta Posted December 27, 2022 Share Posted December 27, 2022 Ich bin auch noch dabei, hab gestern Abend beim Tatort gestrickt. Mein RVO hat jetzt einen und einen Drittel Arm. Am Rumpf fehlt auch noch ein gutes Stück. Dafür, dass ich recht langsam stricke, bin ich mit dem Fortschritt zufrieden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nixe28 Posted December 27, 2022 Author Share Posted December 27, 2022 Ich habe ein Paar Socken dazwischen geschoben, rechtzeitig zu Weihnachten habe ich so schöne pinke Sockenwolle von einer lieben HS-Freundin bekommen und an Heiligabend gab es dann von einer anderen lieben HS-Freundin wunderschöne Sockenspanner geschenkt, dass der RVO erstmal kurz warten muss... Er liegt aber in Griffnähe Link to comment Share on other sites More sharing options...
running_inch Posted December 27, 2022 Share Posted December 27, 2022 Ich bin auch noch dabei. Habe aus den allerletzten Resten der Jacke noch eine Tasche gestrickt, bin allerdings jetzt nicht so ganz sicher, ob ich die auch wirklich auf der Jacke anbringen wil. Irgendwie scheint mir das ´n Touch too much zu sein. Oder was meint ihr? (Ist jetzt nur ganz grob mit 4 Stecknadeln drangepinnt). vor 17 Stunden schrieb froggy: aber so langsam kann ich das Stricken in Runden wirklich nicht mehr leiden.... Halte durch! Es lohnt sich. Da ich mich noch immer nicht entscheiden konnte, mit welcher Wolle ich weitermache, werde ich wohl erst noch ein anderes Projekt dazwischenschieben, bevor der 2. RVO angeschlagen wird - vermutlich auch wieder als Jacke, da ich einfach kaum noch Pullover trage... Aber erstmal muß das 1. Exemplar komplett fertig werden. Tasche oder nicht...? Und welcher Verschluß es sein soll, ist auch noch ungeklärt. (Tragbar ist sie ja trotzdem schon, wenn mir kalt ist. ). Allen weiterhin gutes Gelingen! Link to comment Share on other sites More sharing options...
AndreaS. Posted December 27, 2022 Share Posted December 27, 2022 vor 4 Minuten schrieb running_inch: Oder was meint ihr? Hmmm ... außen wär mir das auch zu viel. Es sei denn du hast genug Wolle und könntest die unsichtbar stricken und aufnähen. Kannst du sie irgendwie innen anbringen? Wenn du Taschen unbedingt haben möchtest würde ich die Taschenbeutel bei der nächsten Jacke anstricken. Link to comment Share on other sites More sharing options...
lea Posted December 27, 2022 Share Posted December 27, 2022 vor 8 Minuten schrieb running_inch: Irgendwie scheint mir das ´n Touch too much zu sein. Oder was meint ihr? Ja, meine ich auch Das macht die Klarheit der Farbflächen kaputt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
running_inch Posted December 27, 2022 Share Posted December 27, 2022 (edited) vor 19 Minuten schrieb AndreaS.: Hmmm ... außen wär mir das auch zu viel. Es sei denn du hast genug Wolle und könntest die unsichtbar stricken und aufnähen. Das hier waren die allerletzten Reste der Wolle. vor 19 Minuten schrieb AndreaS.: Kannst du sie irgendwie innen anbringen? Hab ich auch schon überlegt, aber da würde ich sie eh immer vergessen. vor 19 Minuten schrieb AndreaS.: Wenn du Taschen unbedingt haben möchtest würde ich die Taschenbeutel bei der nächsten Jacke anstricken. Würde ich wohl auch so machen. Das hier war eine meiner ganz spontanen Ideen, als ich die Kleinreste da liegen sah... (Ich kann doch nix wegschmeißen... ) vor 15 Minuten schrieb lea: Ja, meine ich auch Das macht die Klarheit der Farbflächen kaputt. Danke euch beiden! Ihr bestätigt meine eigenen Gedanken. Dann bleibt die Tasche weg. Also nur noch überlegen, ob mit oder ohne Verschluß. Edited December 27, 2022 by running_inch Grammatikkorrektur Link to comment Share on other sites More sharing options...
elbia Posted December 27, 2022 Share Posted December 27, 2022 vor 33 Minuten schrieb running_inch: Und welcher Verschluß es sein soll, ist auch noch ungeklärt. Deine Idee der Kiltnadel ist ja eigentlich sehr dekorativ aber ich habe festgestellt, dass es nervig ist, wenn man immer die richtige Position suchen muss, damit die Länge unten zusammenpasst und nicht eine Seite übersteht. Darum würde ich dir einen mittelgroßen (15mm) Druckknopf empfehlen - etwa auf Höhe deiner Stecknadel Eine Kiltnadel könntest du dann trotzdem noch dran machen, hättest aber nicht mehr das Problem, dass du die Höhe von rechtem und linkem VT ausrichten musst. Die Tasche würde ich auch weglassen - es sei denn praktisch geht vor Schönheit Link to comment Share on other sites More sharing options...
froggy Posted December 27, 2022 Share Posted December 27, 2022 @achchahai 30 Maschen zu viel ist eine ganze Menge! Mein erster Ärmelversuch war auch viel zu weit, ich habe aber nur 10 weniger, oder so. 🙃 jetzt habe ich doch glatt @Andrietta "Habe einen dritten Ärmel" gelesen.... Musste sofort an die Adams Family denken, als Morticia ganz stolz eine Art Strampler mit grauen Streifen und drei Beinen präsentierte. 🤪 @running_inch hast Du die Jacke schon einen Tag ohne Verschluss getragen? Vielleicht bleibt sie ja in der richtigen Position? Wie würde es aussehen, wenn die vorderen Blenden nicht überlappen, sondern Stoß-an-Stoß liegen würden? Könnte ich mir gut vorstellen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
running_inch Posted December 27, 2022 Share Posted December 27, 2022 Danke, @elbia , für deine Gedanken. Aktuell tendiere ich tatsächlich auch zu Druckknöpfen - also mindestens drei, damit auch die unteren Teile der Blenden hübsch übereinander zu liegen kommen. (Da ist jetzt auch eine Stecknadel drin, die das ganze an Ort und Stelle hält.) Endgültig entschieden wird das aber wohl erst nach dem Entspannungsbad, das der Jacke noch bevorsteht. Die Tasche kommt aber nicht vorne drauf; das ist schon beschlossen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
running_inch Posted December 27, 2022 Share Posted December 27, 2022 vor 1 Minute schrieb froggy: @running_inch hast Du die Jacke schon einen Tag ohne Verschluss getragen? Vielleicht bleibt sie ja in der richtigen Position? Wie würde es aussehen, wenn die vorderen Blenden nicht überlappen, sondern Stoß-an-Stoß liegen würden? Könnte ich mir gut vorstellen. Danke für deine Gedanken. Einen ganzen Tag noch nicht, nur ein paar Stunden. Allerdings muß sie noch durch das Entspannungsbad, bevor ich genau sagen kann, wie sie sitzen wird. Ich habe sie ja bewußt etwas größer gestrickt, damit noch was Warmes drunter paßt; das merkt man halt beim Tragen. Die zusätzlichen Maschen ab Taille hätte es nicht gebraucht; die Jacke wäre auch so weit genug um die Hüften gewesen. - Deswegen ist Stoß an Stoß vermutlich auch nicht so gut möglich; genau kann ich das aber erst nach dem Waschen sagen. Eventuell trage ich sie auch erstmal nur mit einem Gürtel.... irgendwie schwanke ich da noch sehr hin und her, was ich will. Und so lange mach ich da auch noch nichts. Sie ist ja so schon tragbar, zumal es ja eine Hausjacke sein soll. Link to comment Share on other sites More sharing options...
AndreaS. Posted December 27, 2022 Share Posted December 27, 2022 vor 13 Minuten schrieb running_inch: Eventuell trage ich sie auch erstmal nur mit einem Gürtel... Das könnte ich mir sehr gut vorstellen! Link to comment Share on other sites More sharing options...
elbia Posted December 29, 2022 Share Posted December 29, 2022 Am 27.12.2022 um 12:39 schrieb running_inch: Habe aus den allerletzten Resten der Jacke noch eine Tasche gestrickt, Am 27.12.2022 um 13:52 schrieb running_inch: Eventuell trage ich sie auch erstmal nur mit einem Gürtel.... Könnten deine Wollreste für eine Strickliesel-Kordel zum Umbinden ausreichen ? Oder für eine gedrehte Kordel ? Natürlich nur, wenn dir das gefallen würde Die Strickliesel-Kordel könntest du in regelmäßigen Abständen durch die Jacke fädeln. Ich habe eine gekaufte Strickjacke, die das hat - da sind natürlich Löcher dafür eingestrickt - ich könnte bei Bedarf die Abstände der Löcher ausmessen bzw. die Anzahl abzählen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stopfwolle Posted December 30, 2022 Share Posted December 30, 2022 Derartige Löcher würde ich im Abstand von 4 - 5 cm einplanen und daran denken, dass die Kordel wieder vorne an der Außenseite liegt 😇 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gallifrey Posted December 30, 2022 Share Posted December 30, 2022 Hallo liebe Neigungsgruppe RVO, würdet ihr den Schreibtischbuckel ausgleichen und hinten 1,5 cm zugeben - oder symmetrisch stricken wie in der Anleitung beschrieben? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Broody Posted December 30, 2022 Share Posted December 30, 2022 Ich würde was zugeben. Für mich muss Kleidung in erster Linie gut passen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lehrling Posted December 30, 2022 Share Posted December 30, 2022 ich würde auch was zugeben, das sitzt einfach besser, meine ich. Bin jetzt beim ersten Ärmel endlich am Bündchen, das 50g Knäuel reicht wohl so gerade. Link to comment Share on other sites More sharing options...
running_inch Posted December 31, 2022 Share Posted December 31, 2022 Am 27.12.2022 um 14:06 schrieb AndreaS.: Das könnte ich mir sehr gut vorstellen! Ich mir auch. Vermutlich werde ich das auch (erstmal?) so tragen. Am 29.12.2022 um 23:29 schrieb elbia: Könnten deine Wollreste für eine Strickliesel-Kordel zum Umbinden ausreichen ? Oder für eine gedrehte Kordel ? Defintiv nicht. Es waren wirklich die allerletzten Wollreste, also das, was nicht mal mehr für eine weitere Reihe ausgereicht hätte. Ich habe daraus mit Ach und Krach die buntgestreifte Tasche herausbekommen... Was jetzt noch übrig ist, kann bestenfalls als Maschenmarkierer dienen. Am 29.12.2022 um 23:29 schrieb elbia: Die Strickliesel-Kordel könntest du in regelmäßigen Abständen durch die Jacke fädeln. Ich habe eine gekaufte Strickjacke, die das hat - da sind natürlich Löcher dafür eingestrickt - ich könnte bei Bedarf die Abstände der Löcher ausmessen bzw. die Anzahl abzählen. Lieb von dir, danke, aber die Jacke bleibt jetzt so, denke ich. Sie war von vornherein als tragbares Probemodell für zu Hause geplant, und dafür ist sie gut so, wie sie ist. (Ich mag jetzt auch lieber etwas Neues anfangen; Wolle liegt schon bereit. ) Link to comment Share on other sites More sharing options...
elbia Posted December 31, 2022 Share Posted December 31, 2022 vor 1 Minute schrieb running_inch: Sie war von vornherein als tragbares Probemodell für zu Hause geplant, und dafür ist sie gut so, wie sie ist. Das ist doch auch prima so - Ziel erreicht Link to comment Share on other sites More sharing options...
running_inch Posted December 31, 2022 Share Posted December 31, 2022 Gerade eben schrieb elbia: Das ist doch auch prima so - Ziel erreicht Genau. Link to comment Share on other sites More sharing options...
AndreaS. Posted January 1 Share Posted January 1 Büschen knapp, aber fertig 😁 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lehrling Posted January 1 Share Posted January 1 schön, und bei sinkenden Temperaturen in den nächsten Wochen gut zu brauchen vor 9 Minuten schrieb AndreaS.: aber fertig Neid - bei mir dauert das noch was, hab gerade den zweiten Ärmel angefangen. Aber im Herbst freu ich mich auch über was Warmes zum Anziehen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Broody Posted January 1 Share Posted January 1 Die Farbe ist ein Traum! Ich freu mich schon auf meinen! Link to comment Share on other sites More sharing options...
running_inch Posted January 2 Share Posted January 2 @AndreaS. Wow, tolle Farbe! 😍 Viel Freude beim Tragen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Junipau Posted January 2 Share Posted January 2 Klasse, @AndreaS.! Ich habe meinen auch gerade wieder hervorgeholt. Der erste Ärmel ist fertig, und jetzt ist klar, daß die Wolle reichen sollte, denn ich habe weniger als ein Knäuel gebraucht. Also bin ich jetzt wieder gut motiviert 😅 (Hatte ich gestern Abend geschrieben, aber irgendwie scheint es bislang nicht angekommen zu sein? Sonst sorry für Doppelposts) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now