Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Werbung:
  • Antworten 1,5Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Nixe28

    209

  • Broody

    170

  • Junipau

    131

  • AndreaS.

    123

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)
vor 17 Minuten schrieb Broody:

Dann hab ich genau dieselbe Wolle und die soll auch ein RVO mit Rollkragen werden. 

Ach du auch? @Junipau hat diese Wolle auch und strikt gerade ihren RVO. Dann müssen wir uns uuuunbedingt einmal alle 3 treffen und ein gemeinsames Foto machen! :lol: 

 

Ach vllt für dich noch interessant: Ich hatte 12M als Y-Maschen. Denke für mich, dass es hätten 13 sein können. Evtl. sogar 14.

Bearbeitet von AndreaS.
Geschrieben

Bei mir wird das dauern, wird erst zum nächsten Winter denke ich. Hab vorher die Air in grau und noch 2 andere Projekte geplant und falle demnächst irgendwann stricktechnisch ne Weile aus. Aber für die Foto-Idee bin ich zu begeistern, ich beeile mich... 

Geschrieben

Toll, was hier alles weiter entstanden ist! Hier kann man wirklich viel mitnehmen :)

Mein Pullover ist auch endlich fertig geworden. Er ist etwas weiter als die Vorgänger, obwohl die Wolle dünner ist. Das finde ich aber nicht so schlimm, da ich immer ein Langarmshirt unterziehe.

 

 

 

IMG_2700.JPG

Geschrieben

Schon wieder ein fertiges Teil👍 Sehr schön, @Querkopf! Was ist das für ein Garn?

 

Foto zu dritt ist ein Projekt 😅 Ich hänge aber noch im Weihnachtskram, eine Socke fehlt noch und zwei Drittel einer Mütze. Der RVO muß also weiter geduldig sein.

Geschrieben

Das ist so ein schönes Thema hier:super:...ich lese jeden Tag hier mit und die Luft ist sehr virenlastig ;).

 

lg

birgit

Geschrieben (bearbeitet)
vor 52 Minuten schrieb Junipau:

Schon wieder ein fertiges Teil👍 Sehr schön, @Querkopf! Was ist das für ein Garn?

 

Foto zu dritt ist ein Projekt 😅 Ich hänge aber noch im Weihnachtskram, eine Socke fehlt noch und zwei Drittel einer Mütze. Der RVO muß also weiter geduldig sein.

Das Sockengarn war mir völlig unbekannt. Es heißt My Socks "Classic" 6-fach by Elisa. Ich hatte ewig nach 6-facher Sockenwolle in der Farbe gesucht. Ich bin schon neugierig, wie die Wolle sich beim Waschen und Tragen verhält. Immerhin hatte ich in den 10 Knäulen schon mal keinen einzigen Knoten. Was mich ein wenig gestört hat, sind die tintenblauen Wollfäden in der Wolle und dass der Faden leicht unregelmäßig ist, aber das macht die Wolle auch irgendwie wieder besonders.

Bearbeitet von Querkopf
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Lehrling:

sehr schön, @Querkopf, ganz meine Farbe. Der Rollrand oben ist schön, muß ich mir notieren zum Nachmachen.

@AndreaS.ist ja schon fast fertig :super:

Den Rollrand stricke ich gerne - der tut am Halsausschnitt immer, was er soll 😄

Ich hatte den Halsausschnitt erst kraus rechts gestrickt, aber das gefiel mir gar nicht.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb Broody:

Bei mir wird das dauern, wird erst zum nächsten Winter denke ich. Hab vorher die Air in grau und noch 2 andere Projekte geplant und falle demnächst irgendwann stricktechnisch ne Weile aus. Aber für die Foto-Idee bin ich zu begeistern, ich beeile mich... 

vor einer Stunde schrieb Junipau:

Foto zu dritt ist ein Projekt 😅 Ich hänge aber noch im Weihnachtskram, eine Socke fehlt noch und zwei Drittel einer Mütze. Der RVO muß also weiter geduldig sein.

@Junipau Du hast noch Zeit bis zum nächsten Winter :clown: 

 

@Querkopf Dein RVO dürfte auch bei mir einziehen :) Den rechten Rand habe ich bei meinem letzten RVO am Saum auch gemacht. Stelle aber fest, dass der gerne umklappt. Nun überlege ich hier noch ein paar Runden anzustricken. Aber erst mal waschen :D

vor einer Stunde schrieb Lehrling:

@AndreaS.ist ja schon fast fertig :super:

Der war gut :lol: 

Bearbeitet von AndreaS.
Geschrieben (bearbeitet)

Ich nehme für die Raglanpullover immer gerne 6-fache Sockenwolle und ich finde, dass die Sockenwolle in den letzten Jahren immer weicher geworden ist. Auch finde ich sie nicht so langlebig wie früher. Ich bin ein Fan der "festen, kratzigen" Sockenwolle, die man unkompliziert waschen und tragen (ohne Pilling) kann. Hat da jemand spontan einen Tipp für mich? Einen Pullover hatte ich aus Lana Grossa Meilenweit gestrickt. Die Wolle ist mir als Pullover aber zu "labberig". Ihr versteht sicher, was ich meine 😄

Bearbeitet von Querkopf
Geschrieben

 

Am 17.12.2022 um 15:39 schrieb birgit2611:

@running_inch

Deine Jacke ist sehr schön geworden und die Mühe mit der Blende hat sich gelohnt!

 

lg

birgit

 

Danke schön. :bussi:

 

 

Am 17.12.2022 um 15:41 schrieb sikibo:

Ich sehe jedenfalls nichts mehr. 
Die Stelle war auch sofort unter kaltem Wasser, mehrfach mit dem Handtuch ausgedrückt und wieder nass gemacht. 
Einmal geschüttelt und er war wieder anziehfertig 😁

 

Dann ist es ja gut. :super:

 

 

vor 23 Stunden schrieb Lehrling:

@running_inch die Jacke paßt genau für dieses Wetter, und die Farbkombination gefällt mir. Trägst du die Jacke verschlußlos? Damit hab ich immer Probleme, bleibe dann meist irgendwo hängen :nix:

 

 

Danke dir. :bussi: Auf dem Verschluß denke ich noch drauf herum. Ich schwanke zwischen Gürtel, Kiltnadel(n), Druckknöpfen oder angehäkelte Schlaufen mit Knöpfen... Die Bequemlichkeit möchte Gürtel oder Kiltnadel, der Kopf bringt die anderen beiden Möglichkeiten ins Spiel. Mal sehen, wer am Ende die Nase vorn hat... :classic_laugh:

 

Was mir eben noch einfällt: ich habe ja ab der Taille einige Maschen zugenommen, damit es über der Hüfte auch locker fällt. Das wäre gar nicht nötig gewesen; die Jacke wäre auch so locker genug gewesen.

 

 

vor 22 Stunden schrieb Nixe28:

Jaaaaa :klatsch1: fertich gestrickt und soooo schöööön :classic_love:

 

Danke schön. :bussi:

 

vor 22 Stunden schrieb Nixe28:

Jetzt geht's hier mal wieder an die Nadeln, wir haben heute einige Weihnachtsmärkte besucht und jetzt sitz ich eingewickelt auf dem Sofa,  es ist wirklich herrliches Winterwetter und ich freue mich auf den nächsten RVO.

Den schwarzen hatte ich gestern an, sooo kuschelig :classic_love:

 

Das hört sich wirklich kuschelig-gemütlich an. :classic_happy:

 

 

vor 19 Stunden schrieb AndreaS.:

Ich nicht :clown:  Ich zieh auch frisch von der Nadel an :D 

 

 

Ich teilweise auch. Kommt immer drauf an, was es ist... :)

 

 

vor 19 Stunden schrieb AndreaS.:

Oh, @running_inch, fast vergessen! Deine Jacke ist toll geworden! Und so gar nicht Restemäßig 😊

 

Danke dir. :bussi: 

 

 

vor 3 Stunden schrieb AndreaS.:

Und hier ist das versprochene Foddo:

image.png.c63a97c08ec85d8d41c1079f5f0eea01.png

Wie schon im Werkelthread geschrieben, die Ärmel sehen nur so  aus, als ob sie unterschiedlich sind. Was ich allerdings festgestellt habe, dieser RVO sitzt enger als der vorherige. Mal schauen wie das wird, wenn er ein bisschen länger ist. Grundsätzlich finde ich es gar nicht sooo schlecht. Aufribbeln werde ich aber definitiv nicht. Das tut der Wolle meiner Meinung nach nicht noch einmal gut.

 

Den Pulli würd ich auch sofort nehmen, wenn er fertig ist. Die Farbe ist toll, Rollkragen lieb ich sowieso, und schön kuschelig sieht er auch jetzt schon aus. :classic_love: 

Weiterhin viel Spaß beim Stricken; der Rest dürfte jetzt vergleichsweise schnell gehen. :bussi:

 

 

vor 1 Stunde schrieb Querkopf:

Toll, was hier alles weiter entstanden ist! Hier kann man wirklich viel mitnehmen :)

Mein Pullover ist auch endlich fertig geworden. Er ist etwas weiter als die Vorgänger, obwohl die Wolle dünner ist. Das finde ich aber nicht so schlimm, da ich immer ein Langarmshirt unterziehe.

 

 

 

IMG_2700.JPG

 

:classic_love: Der dürfte auch sofort bei mir einziehen. Ganz toll! :klatschen:

 

Ich finde die Opal Sockenwolle noch recht stabil und "kratzig", aber ob die jetzt noch so langlebig ist wie die Wolle früher, kann ich dir leider auch nicht sagen. :nix:

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb birgit2611:

Das ist so ein schönes Thema hier:super:...ich lese jeden Tag hier mit und die Luft ist sehr virenlastig ;).

 

lg

birgit

Ja ne!? Ich freue mich hier auch jeden Tag, dass es tatsächlich so gut wie nur ums Stricken der RVOs geht und dass wir hier immer mehr werden :klatsch1:

 

Zur Sockenwolle kann ich keine Empfehlung geben, außer für die Suche gezielt einen Thread in den Kleinanzeugen zu eröffnen!

 

@Querkopf @AndreaS. Eure RVOs sind wunderschön :classic_love:

 

...mein pinker RVO wächst an den Ärmeln weiter...  :roller:

Geschrieben

Ich habe eine Anleitung für einen Raglanpullover (von unten, mit „traditioneller“ Verarbeitung, also mit Nähten), der ein schönes Muster im unteren Teil eingestrickt hat. Da ich den aber von oben stricken möchte, muss ich die Anleitung jetzt „umschreiben“. Vorder- und Rückenteil sind gleich hoch, Rundhalsausschnitt, … sollte also kein Problem darstellen. Auf Erfahrungswerte kann ich diesmal nicht zurückgreifen, da mit Nadeln Nr. 8 gestrickt wird. Mit so dicken Nadeln stricke ich gewöhnlich nicht, aber dieses Modell hat es mir angetan. Also habe ich die Anleitung und die Originalwolle gekauft.

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Stopfwolle:

Also habe ich die Anleitung und die Originalwolle gekauft.

Verrätst Du uns denn auch, welche das ist?

 

Nein, wir sind nicht neugierig, wir mögen nur gern alles wissen :engel:

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Stopfwolle:

Raglanpullover (von unten, mit „traditioneller“ Verarbeitung, also mit Nähten), der ein schönes Muster im unteren Teil eingestrickt hat.

Dir ist aber klar, dass das Muster dann "auf dem Kopf" steht (offene Vs werden dann zu Spitzen)? Bei Nadelstärke 8, also eher wenigen Maschen kann das schon eine Rolle spielen.

Alternativ könntest Du den Pullover ja genausogut von unten in Runden stricken und an den Raglanlinien ab- statt zunehmen.

Geschrieben

proudly present mein Probe RVO

206336940_RVOvorn.thumb.JPG.1c403178907ad87030483ef3fa6617a3.JPG

 

716802064_RVOhinten.thumb.JPG.fecfe7161ae553e7f0f6696e6fe86082.JPG

 

mein Fotograf hatte wohl einen Clown gefrühstückt, mich so schräg zu knipsen :nix:

Ich bin zufrieden mit dem Pullover. Dieses Mal hab ich ihm Wollwaschgang gegönnt, das war Volumenausnutzung der Waschmaschine. Beim nächsten Mal mindestens 30° mit Jeans und Co in der Hoffnung, das er etwas einläuft. Ich kenn das Material nicht, tippe auf ziemlich fest gedrehte Baumwolle. Nach dem Waschen ist er jedenfalls angenehm weich. Auf der Kone sind noch 1500 g, der RVO wiegt 270g.

Oben beim Halsbündchen werde ich wohl noch etwas Gummi einarbeiten, das darf noch etwas näher am Hals sitzen.

 

Geschrieben

Chic @Lehrling

Mir gefällt bei den meisten dieser Pullis die Position der Raglannähte nicht. Ich glaube, für mich ist das einfach nix.

Trägst du den Kragen auch mal offen oder hast du den Polo Verschliss gemacht, damit der Pulli ficht am Hals sitzt?

LG Rita

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...