Jump to content
Partner:
Babylock Overlock Bernina Nähmaschinen Brother Nähmaschinen Janome Nähmaschinen Juki Nähmaschinen

RVO - Raglan von oben Pullover stricken


Nixe28
 Share

Recommended Posts

  • Replies 1.3k
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • Nixe28

    193

  • Broody

    161

  • Junipau

    120

  • AndreaS.

    108

Top Posters In This Topic

Posted Images

vor 7 Minuten schrieb Nixe28:

Natürlich nicht :classic_blush:

 

Und Zack! der schwarze RVO ist fertig:klatsch1:

Endlich ein Pulli, passend zum trüben Wetter 🥳👍

(Stimmt nicht ganz, heute hat die Sonne sogar mal kurz Hallo gesagt... Da saß ich allerdings noch am Computer)

Link to comment
Share on other sites

vor 10 Minuten schrieb Lehrling:

ich stricke weiter im Kreis,seit gestern 7 cm mehr an Länge - ich hab noch Zeit bis ich Fäden vernähen kann :nix:

Jede Masche zählt.... Irgendwann ist es geschafft. 7cm ist doch ein gutes Stück. 

Link to comment
Share on other sites

vor 13 Stunden schrieb Broody:

Jede Masche zählt.... Irgendwann ist es geschafft. 7cm ist doch ein gutes Stück. 

Das finde ich aber auch! Nachdem mein BH nun fertig ist, widme ich mich abends auch wieder mehr dem RVO.

@Nixe28Echt witzig, dass es manchmal einfach nur einen kleinen :stups: braucht 🙃

Link to comment
Share on other sites

 

Am 14.12.2022 um 13:44 schrieb Nixe28:

YAY :klatschen: bin gespannt, wie es aussieht!

Hast Du jetzt alles am Stück aufgenommen?

 

Yep, alles am Stück aufgenommen und fertig gestrickt. Foto folgt noch.

 

 

Am 14.12.2022 um 13:44 schrieb Nixe28:

Okay, das mit dem Wetter ist ein Argument..

 

Aber der pinke ist grad in einer spannenden Phase 

20221214_134138.thumb.jpg.121519fb923e9ba5f84bf715073b094b.jpg

 

Und bevor Ihr fragt, ja, heute sitze ich tatsächlich mal früher mit Strickzeug auf dem Sofa und mache kurz Siesta mit dem Liebsten, der schon super früh Feierabend gemacht hat ;)

 

Dein Neuer gefällt mir auch sehr gut! :super: Ich liebe ja diese Farbkombi auch sehr; leider kann ich sie nicht tragen. Aber anschauen kann ich sie, und das sehr gerne. :)

 

 

Am 14.12.2022 um 21:58 schrieb Nixe28:

Und Zack! der schwarze RVO ist fertig:klatsch1:

 

:klatschen::super:

 

 

 

Am 15.12.2022 um 11:57 schrieb AndreaS.:

Nachdem mein BH nun fertig ist, widme ich mich abends auch wieder mehr dem RVO.

 

:super:

 

Am 14.12.2022 um 22:07 schrieb Broody:

Supi! Spornt mich an, noch schneller meine zwischengeschobenen Socken wegzunadeln....auf den nächsten RVO in Air freue ich mich. 

 

So ähnlich geht es mir auch gerade - nur daß es bei mir andere Kleinigkeiten sind, keine Socken. :) Und daß ich noch nicht genau weiß, welche Wolle ich für die nächste RVO-Jacke nehme. Vermutlich aber auch die Air. :classic_love:

 

Am 14.12.2022 um 22:17 schrieb Lehrling:

ich stricke weiter im Kreis

 

Du bist damit nicht allein. :hug:

 

 

 

 

Link to comment
Share on other sites

vor 24 Minuten schrieb running_inch:

Yep, alles am Stück aufgenommen und fertig gestrickt. Foto folgt noch.

 

Da gibt es doch gleich mal ein :super:  und einen Schulterklopfer :D

Und war es so schlimm wie befürchtet ? ;)  Und noch wichtiger : bist du zufrieden damit ?

 

Link to comment
Share on other sites

vor 20 Minuten schrieb elbia:

 

Da gibt es doch gleich mal ein :super:  und einen Schulterklopfer :D

 

Danke. :bussi: 

 

vor 20 Minuten schrieb elbia:

Und war es so schlimm wie befürchtet ? ;)  Und noch wichtiger : bist du zufrieden damit ?

 

 

Nein, nicht so schlimm...... noch vieel schlimmer....! Scherz!! :classic_laugh: Es ging besser als erwartet. Wohl auch, weil ich eben Erdnuckelgröße stricke. Es waren 229 Maschen, also durchaus überschaubar. :o

Und tatsächlich bin ich mit dem Ergebnis soweit zufrieden. (Klar, besser geht immer, aber ich brauche keine Perfektion, um mich mit etwas wohlzufühlen.) Das beste: es sieht - selbst für mich, wo ich weiß, daß es Resteverwertung ist - nicht nach selbiger aus. Ich freu mich wirklich. :freu:

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb running_inch:

Und tatsächlich bin ich mit dem Ergebnis soweit zufrieden. (Klar, besser geht immer, aber ich brauche keine Perfektion, um mich mit etwas wohlzufühlen.) Das beste: es sieht - selbst für mich, wo ich weiß, daß es Resteverwertung ist - nicht nach selbiger aus. Ich freu mich wirklich. :freu:

 

Na, dann freu ich mich doch einfach mit :classic_smile:  :bier:  :hug:

 

Ich brauch auch keine Perfektion - gut ist gut genug  ;)

 

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb chittka:

Gibt es auch einen typischen @elbiaRVO? Hab ich den überlesen?

 

Nein gibt es nicht - ich bin den Viren erfolgreich aus dem Weg gegangen ;)

Ich war mit der Passform meiner Strickwerke - trotz Maschenprobe - nie wirklich zufrieden, darum stricke ich nicht mehr :classic_ninja:

 

Link to comment
Share on other sites

vor 22 Minuten schrieb elbia:

 

Na, dann freu ich mich doch einfach mit :classic_smile:  :bier:  :hug:

 

Ich brauch auch keine Perfektion - gut ist gut genug  ;)

 

 

:hug:

 

 

 

Link to comment
Share on other sites

so, damit ihr mir auch glaubt, daß es weitergeht mit meinem ProbeRVO, hab ich vorhin die Knopfleisten angestrickt und das Druckknopfband angenäht. Oben ist schon mal warm und anziehfertig Die Ärmel sind noch nicht zusammengenäht und unten fehlt auch noch Länge....

:nix:   DSCI0011.thumb.JPG.6b2587d3b0490049d88e972236e20b94.JPG

 

DSCI0012.thumb.JPG.081fabe9337a3f6600193272494be25d.JPG

 

DSCI0013.thumb.JPG.2b08d5321b3361d4d0c895339cb8b565.JPG

 

DSCI0010.thumb.JPG.11ee473f7eb47125315130724b78b1c9.JPG

 

und die Farbe ist immer noch ein helles Blau, keine Ahnung was die Kamera da sieht :nix:

 

Edited by Lehrling
Link to comment
Share on other sites

Ich habe mir das Buch „Pullover stricken ohne zusammennähen“ gekauft. Da sind insgesamt 13 Modelle von oben gestrickt enthalten. Einige sind Raglans und einige sind mit einer Schulternaht, einer „Contiguous-Shoulder“. Mir gefallen die Modelle alle sehr gut und ich werde nachstricken.

Das Buch gefällt mir deshalb, weil es keine Strickschule ist, sondern sich ausschließlich auf die Techniken für diese Modelle bezieht. Das bedeutet, dass nicht erklärt wird wie man anschlägt und strickt, sondern wie man prinzipiell diese Art Pullover/Jacken arbeitet, wie man rechts geneigt und links geneigt zunimmt und abnimmt.

Empfehlung: 👍

Edited by Stopfwolle
Korrektur
Link to comment
Share on other sites

Ich habe nach der contigous-Methode zwei Jacken gestrickt. Mich stört, dass die Schulterpartie dabei sehr elastisch wird und sich dann beim Tragen nach unten verzieht. Deshalb stricke ich das so nicht mehr. 

Link to comment
Share on other sites

Meine zugekaufte Brushed Alpaka Silk für den „Vintersol“ kommt heute, hibbel. 
Im Laden zu kaufen war leider ein halber Reinfall. Hat mich zu jeansblau und Puderdosen bestärkt, aber vom rosa war leider nur ein Knäuel da. Das war mir ein bisschen heikel. 

Ich muss dann erstmal RVU stricken, nämlich die Passe, der Rumpf ist dann VO.

 

@BroodyEs gibt (zumindest gab) doch diesen ganz dünnen Gummifaden, den habe ich bei mancher Wolle mitgestrickt, um das Bündchen am Ausleiern zu hindern. Wenn man den im Bereich der Schulter über einige verkürzte (gut schulterbreite) Reihen mitstricken würde, könnte das was werden?

 

@menuetSiehr sehr gut aus. 

Edited by sikibo
Link to comment
Share on other sites

vor 15 Stunden schrieb Lehrling:

so, damit ihr mir auch glaubt, daß es weitergeht mit meinem ProbeRVO, hab ich vorhin die Knopfleisten angestrickt und das Druckknopfband angenäht. Oben ist schon mal warm und anziehfertig Die Ärmel sind noch nicht zusammengenäht und unten fehlt auch noch Länge....

Super, danke für die Fotos! Du kommst ja auch gut voran :roller:

 

vor 2 Stunden schrieb Stopfwolle:

Ich habe mir das Buch „Pullover stricken ohne zusammennähen“ gekauft. Da sind insgesamt 13 Modelle von oben gestrickt enthalten.

Das klingt interessant, danke für den Tipp, ich guck mir das später mal an!

 

vor 8 Minuten schrieb menuet:

Ich hab mich hier infizieren lassen….

YAY :klatsch1:und schon so weit gekommen, super! Nach welcher Anleitung strickst Du?

Wir wollen alle Details ;)

 

Mein erster Ärmel ist zur Hälfte fertig, gestern ging nix, meine Freundin hat Geburtstag gefeiert :suff:

Link to comment
Share on other sites

Die Raglano Anleitung hab ich als Grundlage genommen. Eine Berechnung zu meiner Jacke ‚Donauwalzer‘ (die ich damals statt der vorgesehenen Rundpasse mit Raglan gestrickt habe) habe ich ausgezählt und mit den Raglano Werten verglichen. Daraus hab ich eine  Mischung für den Anschlag für diesen Pulli erstellt. Bisher konnte ich das neue Gestrick gut mit der fertigen Jacke  vergleichen. hatte ca 370 Maschen bei der Teilung auf der Nadel. Isager Highland Garn 275 m LL/50g…… 

Durch die Strickerei in Runden ging das bis jetzt tatsächlich relativ schnell, darüber war ich selbst überrascht. Die 1. Hürde ist also genommen.

Ich habe noch 2 Abnäher eingebaut und muss nun Richtung Hüfte im RT sehr stark verschmälern. 

 

 

Link to comment
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb Stopfwolle:

Buch „Pullover stricken ohne zusammennähen“

Schaust Du mal ob das genau die Modelle sind

https://www.ravelry.com/patterns/sources/lieblings-pullover-stricken/patterns

Der graue Cardigan wäre sogar kostenlos zu haben

https://www.ravelry.com/patterns/library/mills

https://magazin.makerist.de/haekeln-stricken/cardigan-mit-perlmuster-blende-stricken/

Link to comment
Share on other sites

Contiguous-Shoulder, das könnte das sein, wovon meine Freundin erzählte.

Sie kauft seit Jahren projektbezogen und strickt nur noch von oben, damit sich keine Reste mehr ansammeln. Dabei versucht sie vorhandene Reste zu integrieren. Nach dem Teilen strickt sie den Rumpf bis das aktuelle Knäuel leer ist, anschließend die beiden Ärmel und zuletzt den Rumpf so lang wie die Wolle reicht. Sollte der Pulli lang genug sein, wenn noch komplette Knäuel vorhanden sind, trägt sie die in den Laden zurück.

 

Evt sollte ich das auch mal anfangen, bei mir stapeln sich auch die Reste.

 

LG Riita

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
 Share


×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.