Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@steinmetz wenn man sich mal in die Englischen Anleitungen eingelesen hat sind die oft viel verständlicher als deutsche Anleitungen. Falls du Fragen haben solltest helf ich dir gerne. 

Ich habe inzwischen angeschlagen und finde das schwierigste den Faden über die doch zum Teil langen Strecken locker genug zu führen. Bin mal gespannt wie weit ich heute noch komme.

Darf ich dich fragen mit welchen Farben du färbst? Ashford? 

Hast du denn nach dem RVO noch genügend Garn? Bin schon gespannt auf ihn. Muss morgen auch endlich mal Bilder von meinem pinken Kuschelmonster machen. 

 

@PaulineK ich stricke und nähe  ausschließlich für mich. Eben aus dem Grund, dass meine 3 Männer selbstgemachtes als uncool oder nicht der Mühe Wert erachten. Aber eigentlich gar nicht mal so übel.. bleibt mehr Zeit für mich 😂

100 Maschen finde ich auch fast zu viel. 

Werbung:
  • Antworten 652
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Candy-Andy

    91

  • PaulineK

    82

  • Broody

    67

  • charliebrown

    37

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Der Loop für die Kleine ist fertig, muss noch ein paar Fäden vernähen. Ich will die Restwolle von den zwei Pullis verstricken, also erst mal die beige Wolle, das wurde der untere Teil des Loops, dann noch die dunkelbraune Wolle für den oberen Teil.

Vom dunkelbraunen ist noch so viel vorhanden, das reicht auch noch den Schal mit dem/der Loch/Schlaufe auf einer Seite zum durchziehen. Ich stricke ein kleines Müsterchen, damit sich der Schal nicht so einrollt, wenn bloß mit rechten Maschen gestrickt wird. Schals stricken von Hand ist Fleißarbeit, da hätte ich gerne eine Strickmaschine für die langweiligen Teile. :o

Geschrieben

Den Schal habe ich inzwischen komplett aufgeribbelt, das Muster hat mir plötzlich überhaupt nicht mehr gefallen, und dann wird es auch nicht gut, lehrt mich die Erfahrung. :banghead:

Geschrieben

@Candy-Andy, schön, dass Du doch noch Wolle für dein Projekt Mementos gefinden hast. Gibt es schon was zusehen?

 

Meine Strickdecke wird langsam auch etwas größer, wenn mal wieder eine Reihe fertig ist, mache ich ein Foto. Aber unter der Woche gehen meist nur zwei Sechsecke, dann sind die Nachrichten vorbei und das Strickzeug wird beiseite gelegt. Fernsehen und Stricken geht bei dem Projekt gar nicht.

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

@PaulineK 

besteht deine Tochter auf braun und beige? Es gibt doch außer pink-rosa-lila so viele schöne Farben, die an einem Kind freundlicher und lebendiger wirken.

 @Candy-Andy 

Mein Garn ist Holst Coats, ich hab mir blau- graue Farbschattierungen rausgesucht. Auf den Pullover freue ich mich schon, aber das wird realistisch betrachtet noch dauern, bis ich den anfangen kann. Der Physiotherapeut hat mir viel Ruhe und Wärme empfohlen... das verträgt sich schlecht mit meiner To-Do Liste. Werde mich wohl vorerst mehr mit Nähen beschäftigen. 

Bearbeitet von Broody
Geschrieben

Ich kann eine weitere Fertigstellung vermelden.
Passt auch genau zum Thema Kuscheliges. Wunderbar leicht, weich und sehr angenehm zu tragen. 
Gestern ist dann praktischerweise hier eine neue Wolllieferung eingetroffen. Was ich daraus nun machen möchte steht noch nicht genau fest.

Pulli 5.JPG

Pulli 3.JPG

Pulli 6.JPG

Geschrieben

0@Beaflex Klar gibt es was zu sehen! 

 

Wundere dich jicht über den Farbunterschied. Ich habe am Sonntag Abend angeschlagen und nach zwei Stunden Stricken hatte ich dunkelgraue Hände. Ich hab dann das Strickstück wie es war ins heiße Wasser eingeweicht und gehofft, dass das Grau nicht zu sehr auf das Rot abfärbt. Dann hab ich meine Knäul zu Strängen gewickelt und vorgewaschen. Empfiehlt sich bei Supersoft eh, sie wird viel weicher. Aber warum jetzt der erste Teil des Knäuls heller wurde als der Rest, keine Ahnung

Ich hoffe, das gibt sich beim Baden wenn das Tuch fertig ist. 

1605091808774479222342.jpg

 

Du wolltest mit pink weiterstricken? Bin gespannt!

 

 

@Broody dann schone dich mal schön, damit du bald wieder richtig hergestellt bist... Ich bin doch sooo neugierig 😉

Aber nähen ist auch gut.. 

Coast habe ich bisher nur doppelt verstrickt. Sie ist ziemlich weich, also eher fester verstricken, damit sie nicht labbert...

 

@menuet Schöner Pulli, schaut ziemlich warm aus! Hinten der Streifen ist links zwei rechts links, oder? 

 

@all 

Ich wollte euch doch noch meinen Cumulus zeigen

Ein absolutes Leichtgewicht, wiegt keine 200g 

Wolle: Brushed Alpakka Silk von Drops

Anleitung: Cumulus Blouse auf Ravelry

20201111_133550.jpg

 

 

 

 

Geschrieben

Wow, ihr seid alle so fleißig! :super: 

Die Pullover gefallen mir beide sehr gut, auch wenn sie total unterschiedlich sind. Beide sehen sehr kuschelig aus. :classic_love:

 

@Broody Versuch, die empfohlene Ruhe und Wärme zu genießen und freu dich auf die Zeit, wenn wieder alles okay ist und du wieder richtig loslegen kannst. :bussi: Ich wünsche dir rasche Genesung. :hug:

 

@Candy-Andy Das angefangene Tuch sieht interessant aus. Meine Daumen sind gedrückt, dass sich der Farbunterschied beim Abschlussbad gibt. Ansonsten musst du ihn zum Designelement erklären... :o :classic_ninja:

 

 

Ich kann vermelden: meine erste Socke ist endlich fertig geworden! :classic_rolleyes: :classic_laugh: Bei der zweiten ist der Schaft fertig. Mal sehen, ob ich heute abend die Ferse stricken mag - und evtl. noch etwas mehr.

Nebenbei habe ich aus Sockenwolle, die ich für Socken nicht mag, einen simplen Beutel gehäkelt. (Rechteck, zusammengeklappt, Seiten getackert, oben Tunnelzug, fertig.) Also nix, wofür sich ein Foto lohnt.

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Candy-Andy:

Ich wollte euch doch noch meinen Cumulus zeigen

Ein absolutes Leichtgewicht, wiegt keine 200g 

Wolle: Brushed Alpakka Silk von Drops

Der Pulli passt Dir sehr gut!

Diese Wolle gibt es ja in wunderschönen Farben :classic_love: Übrigens finde ich die (angesichts der grossen Lauflänge) erstaunlich preisgünstig!

(ich soll nicht dauernd Material kaufen, ich soll nicht...)

 

Ich bin nicht sonderlich empfindlich gegen Wolle-Kratzen, habe aber einen selbstgestrickten Alpaka-Pullover, bei dem ich den Rand am Hals nicht ertragen kann, daher die Frage: könnte dieses Garn kratzen?

 

@menuet Du strickst tolle Sachen!

Grüsse, Lea

Bearbeitet von lea
Geschrieben

@Querkopf Danke! Nee, nur einfädig. Zweifädig wäre mir zu warm. Lieber ziehe was drunter, Zwiebellook

 

vor 4 Stunden schrieb running_inch:

Ansonsten musst du ihn zum Designelement erklären... :o :classic_ninja:

 

Ach, wenn ich das Tuch anhabe sieht das eh keiner mehr, so genau schaut mich keiner mehr an 😁

 

vor 4 Stunden schrieb running_inch:

Seiten getackert,

 

Wirklich geackert? Mit Metallklammern, cool! 

 

@lea Danke! Ich kann das Material entgegen anderer Alpakkapullis gut ohne was drunter anziehen. Ich finde es weich und kuschelig. Und stimmt, es ist günstig und das grün.... das muss ich irgendwann verstricken

Wenn du magst schicke ich dir ein Pröbchen vorab. 

 

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Candy-Andy:

Wenn du magst schicke ich dir ein Pröbchen vorab

Das ist extrem nett von Dir, aber nicht nötig, danke!

Mein Probleme sind, dass ich viele schöne Pullover habe, sie aber selten trage, dass ich einen gewissen (*hüstel*) Wollvorrat besitze, aber schon lange keine grösseren Teile mehr gestrickt habe und dann: welche Farbe (oder doch in verschiedenen Farben gemustert) / Jäckchen oder Pullover / mit Ausschnitt oder Rollkragen,...

Die üblichen Luxusprobleme halt :rolleyes:

Grüsse, Lea

Geschrieben

@lea oh, ja, das kenne ich... Wollvorräte... Ich wollte meine eigentlich auch abbauen, aber dann reicht die Wolke für das eine Projekt nicht, für das andere ist's due falsche Farbe, oder zu dünn, oder, oder, oder.... und dann bestelle ich eben neue 😁

Und die Qual des Modellaussuchens.... tagelange Arbeit 

Geschrieben (bearbeitet)

Danke euch....

@Candy-Andy 

Das Tuch wird toll, das sieht man jetzt schon. Und dein Cumulus steht dir sehr gut, schöne Farbe...

Mein Pulli trägt sich super, nicht zu warm, eher temperaturausgleichend. Hatte ich Montag an.

Nachmittags war es noch recht warm, habe aber nicht geschwitzt und im ausgekühlten Raum mit Luftzug war mir überhaupt nicht kalt.

 72%BW 17%Wolle11%Baby-Alpaka - 215mLL/50g 

270g wiegt er

Die ‚Dehnungsnaht‘ hinten ist

2li 1re verschränkt 2 li

 @lea Danke dir. Hab tws auch das Problem mit Alpaka. Kann ich nur anhaben wenn es sehr kalt ist bzw. mit Rolli drunter oder Loop drüber.

Der Neue ist ganz weich, trotzdem griffig.

Bearbeitet von menuet
Zahl geändert
Geschrieben

Die Pullover sind beide sehr schön. Ich mag Zöpfe und schlicht, grau und pink sind mein Beuteschema.

Und das Tuch wird auch toll. Bin auf die Gesamtwirkung der Farbkombi gespannt. Der Thread macht dieses Quartal großen Spaß 

Geschrieben
Am 11.10.2020 um 19:47 schrieb Candy-Andy:

@Trulla242 och, zur Not würde ich das auch in zwei Wochen schaffen 😂sind doch nur 700m Wolle. Strickst du auch aus Alpakka? 

 

Ich habe Freitag Socken für meine Freundin begonnen... Und heute waren sie fertig 

Meine Kate ist auch fertig, vielleicht schaff ich es morgen Fotos zu machen

20201011_144606.jpg

Die Idee mit dem Farbwechsel ist der Hammer!! Ganz, ganz tolle Socken.

Geschrieben

Ich hab dann auch mal bei euch rein geschaut und bin gerade darum bemüht, dass aus meinem “Kap der guten Hoffnung“ kein Ufo wird 

16051205910774525631868260933488.jpg

Geschrieben

@menuet Ahhh Ecopuno... hab ich auch schon 2 mal verstrickt, ja die läßt sich gut tragen 

 

vor 15 Minuten schrieb Broody:

Bin auf die Gesamtwirkung der Farbkombi gespannt

Ja, ich auch. Bin mir immer noch nicht sicher ob die Farbkombi genug Kontrast hat... erst einmal weiter stricken 

 

@KiddiesMama Dankeschön, rotwerd 

Dein Hoodie sieht interessant aus. Alles Strukturmuster?  Eine Heidenarbeit!

 

Tschüssi, geh stricken...

 

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Broody:

besteht deine Tochter auf braun und beige? Es gibt doch außer pink-rosa-lila so viele schöne Farben, die an einem Kind freundlicher und lebendiger wirken.

 

Es gibt noch ein paar freundlichere Farben, die sie mag. Sie will, dass ich z.B. für die Steppjacke einen Schal und eine Mütze stricke, aber eben in der Farbe, die zur Jacke passt. Beim Wolleabbau helfen mag sie nicht.

 

vor 10 Stunden schrieb menuet:

Ich kann eine weitere Fertigstellung vermelden.
Passt auch genau zum Thema Kuscheliges. Wunderbar leicht, weich und sehr angenehm zu tragen. 

 

Schön geworden, der Pulli. Die Zöpfe sind sehr schön, und die "Dehnungsfuge" ist eine gute Idee, da kommt etwas Abwechslung in das eintönige Stricken, finde ich. Und das zarte Rosa ? an den Kanten macht das grau etwas freundlicher.

 

vor 1 Stunde schrieb KiddiesMama:

meinem “Kap der guten Hoffnung“

 

Boah, sieht das gut aus.

Und ein komplettes Zählwerk, bis die ersten Reihen vom Muster gestrickt sind. Dann geht es meist recht flott, bis kurz darauf das neue Muster folgt. Irgendwie macht das auch noch Spaß, finde ich.

Schön, und rot mag ich auch - der könnte gern bei mir einziehen, wenn er fertig ist. :classic_rolleyes:

 

@Candy-Andy Tolle Farbe vom Pulli, schööön.

 

 

 

Geschrieben

@menuet Was für ein Pulli. :ohnmacht:.

 

@KiddiesMama Und das Kapp der guten Hoffnung.....

 

Ihr seid alle Wahnsinn. Bei mir liegt meine Jacke immer noch...

 

LG

 

flocke1972

Geschrieben (bearbeitet)

Stichwort Zählwerk: das hier

 

20181104_132116.jpg

 

ist ein Musterstück eines Pullis. Hier habe ich versucht, nach einer Strickanleitung Muster zu stricken, Zöpfe habe ich bis dahin kaum gestrickt.

Das gehört zu einem Pulli, den ich meiner Enkelin stricken möchte. Sie muss aber noch etwas wachsen, die Anleitung ist in 104/110. Zu viel Zeit lassen darf ich mir allerdings auch nicht, der Pulli dürfte nicht so schnell gestrickt sein, wenigstens von mir nicht. Das Heft ist Burda Kinder Maschen von 1991.

Das Material dazu habe ich noch nicht. :o

 

Warum gibt es solche Hefte von Burda nicht mehr bzw. nicht wieder?

Ich habe einige Hefte aus diesen Jahren, und auch einiges daraus für meine Kinder gestrickt. Es waren durchwegs gute Anleitungen und wunderschöne Modelle, die mir heute noch gefallen. Sicher trägt man Kleidung heutzutage nicht mehr so weit wie damals, aber das könnte doch angepasst werden.

 

Bearbeitet von PaulineK
Geschrieben

Heut setzen sich aber nur noch wenige hin, und arbeiten mehr als 1 Nachmittag an egal was...

und dazu ist das Angebot über/durch das Internet  für "sowas" so groß, und vieles gibt's dann auch kostenlos oder für sehr kleines Geld... da kauft keiner so'n Heft (zumindest kaufen zu wenige, als das sich die Arbeit dahinter lohnen würd)

 

Mein Schal wächst...

Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb Candy-Andy:

Wirklich geackert? Mit Metallklammern, cool! 

 

 

:classic_laugh: Die Vorstellung ist wirklich cool! - Nein, die Seiten sind schon ganz regulär zusammengehäkelt. Meine Ausdrucksweise war wohl doch ein wenig zu salopp... :engel: :o

Geschrieben

Da gibt es ja wieder tolles zu sehen. Zopfmuster finde ich total schön. :classic_love:

Habe mal nach einem Strickmuster  für eine Inkamütze gesucht, aber keine gefunden und deshalb selbst eine entworfen, leider kann ich sie nur bei Dunkelheit tragen :classic_ninja: sie ist aber total warm, auch beim Fahrradfahren im Winter. Vielleicht versuche ich es irgendwann nochmal :kratzen:

 

Im moment beschäftige ich mich etwas einfachen, wovon ich lange was habe bis es fertig wird. Mehr geht abends nicht, aber dabei kann ich gut entspannen. Hier ein Zwischenstand vom aktuellen Projekt:

 

 

IMG_1200.JPG

Geschrieben

Uiuiui, das wird hübsch! Und auch noch meine Lieblingsfarben! Schööön!

Und so viel schon fertig, super!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...