(Näh-)Frust und Nählust
Komischer Titel heute, ne?
Ich nähe gerne. Nähen ist ein Teil meines Lebens, es ist mein Hobby, es ist kreativ. Es entspricht mir, ich kann mich ausdrücken, ich habe Erfolgserlebnisse und etwas brauch- bzw. tragbares in den Händen. Normalerweise.
Letzte Woche - ich saß im Zug auf dem Weg zu Wochenende und Nähtisch - merkte ich aber, dass ich so gar keine Lust aufs nähen hatte. Der Gedanke am Wochenende unbedingt etwas schaffen zu müssen war eigentlich eher Stress. Das hat mich nachdenklich gemacht und ich habe gemerkt: Es ist zuviel. Nicht das Nähen als solches. Aber in meinem Leben ist grade viel los. Zu viel. Und dann noch in der Freizeit, beim Hobby, jedem vernähten Meter hinterherzuhetzen um den Bestand möglichst schnell runterzukriegen . ne. Das kanns nicht nicht sein. Und den Bestand habe ich ja auch nicht von heute auf morgen aufgebaut. Also braucht der Abbau auch Zeit.
Ich habe das letzte Wochenende - fast komplett nähfrei - auf der Couch verbracht und Freunde getroffen. Und mir ein paar Gedanken gemacht wo ich noch zurückschrauben kann. Und auch schon erste Schritte gemacht. Es wird sicher immer mal Phasen geben in denen es stressig ist. Und sicher - mein Vorat ist zu groß und muß reduziert werden. Aber wenn das so ausartet, dass das Hobby zum Zwang wird und ich keinen Spaß mehr dran habe, läuft was falsch.
Deswegen war ich die letzte Woche auch praktisch nicht online. Und das ist auch ok.
Dieses Wochenende habe ich genäht. Und ich habe den Probeblazer für den Paris-Anzug liegen lassen - er ist noch nichtmal zugeschnitten - und habe Projekte gemacht die mir Spaß gemacht haben. Das hat sich viel besser angefühlt.
Als erstes habe ich ein Tanktop (fertig) genäht aus einem größeren Rest Viskosejersey aus der Restekiste. Kein Stoffabbau, aber was solls. Ich hatte Lust drauf.
Ein bisschen gestückelt und mit Paspelierung aus einem anderen Jersey-Rest. Etwas wiederspenstig war der Stoff, aber es ist tragbar geworden. Und darf in den Urlaub übernächste Woche mit (der dringend nötig ist).
Vorne schlicht...
... und hinten mit Naht und Paspel.
Das zweite Projekt war recht spontan. Mein Kuschelkissen war durch. Vom knuddeln, vom waschen, wie das halt so ist. Ein bisschen zu klein war es sowieso.
Freitag Nachmittag habe ich spontan ein neues besorgt. Zuerst habe ich überlegt welchen Stoff ich mit dem Bezug verbraten könnte. Dann kam mir eine Idee, auf die ich viel mehr Lust hatte und die ich schon lange im Hinterkopf hatte: Crazy-Patch (oder sowas in der Art)!
Also habe ich in meiner Webstoff-Restekiste gewühlt und einfach angefangen zusammenzusetzen. Als ich die fertige Größe hatte habe ich das komplette Teil auf Volumenvlies aufgebügelt. Schon ganz nett. Eine Seite fertig.
Für die zweite Seite habe ich zuerst das Volumenvlies zugeschnitten und von der Mitte aus angefangen. Ich habe die Teile direkt auf das Volumenvlies aufgenäht und beim ausbügeln fixiert (ist das dann Quilt-as-you-go?). Das hat grundsätzlich gut funktioniert, ist aber wohl eher für Streifen geeignet. Oder für mehreckige Formen, bei denen die Streifen nicht so schnell viel größer werden als bei meinem Dreieck. Mit dem Ergebnis bin ich trotzdem zufrieden.
Den Kissenbezug zusammenzusetzen war dann die kleinste Sache. Einen geeigneten Reißverschluss hatte ich im Fundus. Allerdings ist das ganze mit dem Volumenvlies doch brettiger geworden als erwartet. Vielleicht gibt sich das beim benutzen noch? Ansonsten wäre vielleicht ein fester Köper oder Inlettstoff als Grundlage geeignet? Mal sehen wie der Schlaftest wird.
Beide Projekte haben mir Spaß gemacht. Ich habe mir keinen Druck gemacht unbedingt Meter abzubauen.
Lektion: Man kann es mit den Plänen auch übertreiben.
LG Adam
Bearbeitet von sewing Adam
19 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden