Jump to content
Partner:
Babylock Overlock Bernina Nähmaschinen Brother Nähmaschinen Janome Nähmaschinen Juki Nähmaschinen
Werbung:
Folhoffer Stoffe Kurzwaren Nähzubehör

Mann macht.

  • entries
    87
  • comments
    830
  • views
    6,476

About this blog

Hauptsächlich Nähen, ein bisschen Stricken. Manchmal How-To, manchmal Näh-Tagebuch.

UWYH, Wip's, UfO's. Nähbücher. Von allem etwas.

 

Herzlich willkommen! :D

 

Entries in this blog

Schulternähte bei Jersey/Strick

Hallo ihr Lieben!   Heute hatte ich nicht viel Nähzeit, aber für ein paar Abnäher und die Schulternähte an der Geburtstagsstrickjacke für meine Tante hat es gereicht. Der Strick ist optisch toll, aber sehr labberig. Die Schulternaht schrie geradezu nach einer Verstärkung und ich dachte mir ich zeig euch mal wie ich das bei solchen Stoffen machen.   Am Anfang sind Vorder- und Rückenteil   Die lege ich mir passgenau aufeinander, Vorderteil nach oben. Dann

sewing Adam

sewing Adam in Nähen

Kapuze a la Adam

Ich habe ja kürzlich mein "Twinset" genäht...   Bei der Kapuze habe ich für den Kordeldurchzug meine "Spezial-Variante" genäht: ohne Knopflöcher, ohne Ösen, sondern in der Naht integriert. Dabei habe ich ein paar Bilder gemacht um euch (und mich) mal wieder mit einem Blogbeitrag zu beglücken   Funktionieren tut diese Variante allerdings nur bei gefütterten bzw. doppellagigen Kapuzen.   Zuerst müssen die Kapuzen vorbereitet, also zusammengesetzt werden. Dann werden

sewing Adam

sewing Adam in Nähen

Gewichtiges zum Zuschneiden

Komischer Titel heeute, ne?   Hier im Forum hab ich schon öfter von Zuschneidegewichten gelesen, also Beschwerungen für die Schnitteile beim zuschneiden. Nadeln benutze ich ja nur ganz selten um den Schnitt zu fixieren, aber Bücher oder Lineale sind auf Dauer auch nicht die optimale Lösung. Beim kramen in der Restekiste habe ich ein Stück festen Twill gefunden, der sich sicher gut eignen würde. Aber mit was beschweren? Sand ist doch etwas zu fein. Die Lösung kam, wie so oft, völl

sewing Adam

sewing Adam in Rund um´s Nähen

Noch ein Plan: T-Shirt mit Falten

Hallo ihr Lieben!   Ich versorge meine Tante ja regelmäßig mit neuen T-Shirts. Meistens kriegt sie was ich finde und wovon ich denke das es zu ihr passt. Manchmal gibt es aber auch gezielte Anfragen. Zum Beispiel wurde jüngst ein dunkelblaues Shirt erbeten, etwas einfaches für etwas bessere Anlässe. Und natürlich hatte ich einen passenden Stoff im Sortiment, bei der Menge meiner Vorräte war das aber auch keine Überraschung.   Aber einfach nur schlicht und dunkelblau

sewing Adam

sewing Adam in Nähen

Nach Plan genäht: Shirtkleid mit Falte

Hallo Zusammen,   bei den Zuckerpuppen hatte ich es erwähnt: ich habe mal wieder ein Kleid für eine Party gebraucht. Da ich die Farbe nach den Schuhen gerichtet habe (weiß) habe ich mich für Flieder entschieden. Bei Buttinette habe ich einen Viskosejersey bestellt (und ein bisschen mehr... ). Ich habe einige Ideen entwickelt und wieder verworfen. Wichtig war nur das ich es auch danach, gekürzt noch als Shirt tragen konnte. Auf Pinterest fand ich dann die passende Idee: das schlichte Te

sewing Adam

sewing Adam in Schnitte

Recycling? Upcycling? Hauptsache wiederverwendet!

Ihr Lieben!  Endlich geht es hier mal wieder weiter Nach dem Urlaub hat mir ein bisschen der Antrieb gefehlt, aber jetzt kommt langsam wieder Schwung in die Sache. Nur am Stoffverbrauch merkt man es nicht     Im Urlaub hab ich mal ein bisschen in meinen Schränken gekruschtelt und meine Sockenschublade aussortiert. Und dabei sind mir viele schöne Bunte in die Hände gefallen die ich gar nicht mehr anziehe. Und manchmal hab ich ja ein kleines Problem mit wegwerfen... aber ich h

sewing Adam

sewing Adam in Refashion & Upcycling

Ausgeschlachtet

Guten Abend ihr Lieben!   Heute mal nur ein kurzes Update  so quasi zum Wiedereinstieg   Über die drei Lehrgänge die jeweils 3-4 Monate gedauert haben hat mich eine Tasche begleitet. Ich habe sie mal als Dankeschön bekommen und auch viel verwendet. Für den Unterricht im Lehrgang war sie optimal weil viel Stauraum für Ordner, Schreibzeug und den ganz Kram denn man so braucht. Nur die Gesetze haben idR nicht reingepasst, die sind einfach zu sperrig... andere Geschichte  

sewing Adam

sewing Adam in Refashion & Upcycling

Nach Plan geht auch...

Hallo ihr Lieben!   Wie ich im bei März-Zuckerpuppen geschrieben hatte hatte ich für das letzte Wochenende große Pläne - und einen vollen Terminkalender... trotzdem habe ich alles erledigt bekommen, auch dank meines sehr geduldigen Freundes   Ich schaue ja aktuell unter der Woche immer wieder mal was ich so machen könnte - dank meiner App habe ich meine Stoffe ja immer "in der Hosentasche" und kann zumindest aus der Ferne etwas planen.  Letztens sind mir zwei Stoffe auf

sewing Adam

sewing Adam in Nähen

Die Weste und die Knöpfe...

Hallo ihr Lieben,   im letzten Beitrag hatte ich die fast fertige Ufo-Weste aus Jersey erwähnt.  Ursprünglich sollte die für mich werden. Dann war der Kragen doof und sie landete in der Ecke. Hier auf dem Lehrgang habe ich mir den Kragen mal als Handarbeit für zwischendurch mitgenommen und getrennt, neu gesteckt... und siehe da es ging. Hoch motiviert habe ich die Weste fertig genäht und... sie war viel zu klein. Vermutlich ein Fehler im Zuschnitt. Oder ich habe den Übertritt verg

sewing Adam

sewing Adam in Nähen

Kleinvieh

Ihr Lieben,   unter der Woche is ja wegen Lehrgang gerade nicht viel mit Nähen, deswegen müssen die Wochenenden herhalten Am Freitag habe ich eine UFO-Weste aus einem Romanit-Rest fertiggenäht. Leider war sie zu klein, *hüstel*, aber am Samstag konnte ich einen Abnehmer finden. Die Knopflöcher sind drin und sobald die Faden ver- und die Knöpfe angenäht sind gibt es auch ein Bild. Ich habe richtig coole Knöpfe im Fundus entdeckt    Dann bedurfte eine Jeans noch einer kl

sewing Adam

sewing Adam in Nähen

Klausur-Belohnung

Hurra, die Klausuren sind geschafft! Heute haben wir die die letzte 3-stündige durchgezogen. Es ist insgesamt ganz gut gelaufen glaube ich. Ergebnisse wird es z.T. schon ab morgen geben, ich bin gespannt. Insgesamt waren es 7 Klausuren an 6 Tagen die insgesamt 11 Fächer abgedeckt haben... jetzt ist vier Wochen "Ruhe", dann stehen die schriftlichen Abschlussprüfungen an. Aber wenn es so wie die Klausuren läuft bin ich zufrieden.   Und wie angekündigt habe ich mich heute mit e

sewing Adam

sewing Adam in Rund um´s Nähen

Sehr gut abgelagert...

Ihr Lieben!   In meinem letzten Beitrag habe ich erzählt das ich eine Jacke fast fertig hatte. Knöpfe und Knopflöcher hat sie schnell bekommen und dann lag sie... bis heute. Aber mal von Anfang an:  Im UWYH habe ich gesagt ich versuche auch "für was schönes" gekaufte Stoffe zu vernähen. Ich wollte mal wieder eine schöne Kapuzenjacke, gerne mit Knöpfen und habe im Fundus einen Stoff gefunden, den ich in meiner Lehrzeit gekauft habe. Also vor mindestens 17 Jahre. Sehr gut abgel

sewing Adam

sewing Adam in Nähen

Update vom Nähtisch

Hallo ihr Lieben,   wie ich ja schon schrieb bin ich aktuell wieder auf Lehrgang und komme selten zum nähen. Deswegen freue ich mich das ich dieses Wochenende mal wieder ausführlich dazu gekommen bin.     Zuerst habe ich mich mit ein paar Stoffresten an einer Idee von Pinterest versucht: "gefaltete" Untersetzer:   4 Quadrate werden diagonal zum Dreieck gefaltet und dann wie ein Kartonboden ineinander gefaltet. Dadurch entsteht wieder ein Quadrat, das dann mit

sewing Adam

sewing Adam in Nähen

Tier-Denim oder Denim-Tier: Ergebnisse

Hallo ihr Lieben,    vor ein paar Monaten habe ich euch mal dieses Projekt vorgestellt und nach eurer Meinung gefragt.  Vor zwei Wochen konnte ich das Projekt dann mal in Angriff nehmen und habe das Teil an runtergenäht. Wie immer bin ich nicht 100 Prozent zufrieden, aber ob dieser Tag jemals kommen wird?      Heraus gekommen ist auf jeden Fall wie geplant ein Rock. Die Denim Paneele habe ich in die Mitten gesetzt. Die Naht habe ich bewusst nicht mittig g

sewing Adam

sewing Adam in Nähen

Adam näht einen Umlege-Kragen

Ihr Lieben,   im Jahres-End-UWYH habe ich euch die Strickjacke für meine Tante gezeigt. Wieder mal ein relativ dicker Strickstoff und ein Umlegekragen. Inzwischen habe ich meine Methode etwas verfeinert und habe dabei ein paar Bilder gemacht. Generell wird der Oberkragen etwas größer geschnitten als der Unterkragen. Bei dickeren Stoffen, also Strick- und Mantelstoffe, nehme ich inzwischen einen dünnen Baumwoll- oder Wollstoff für den Unterkragen. So wird der Kragen dünner, legt sich sc

sewing Adam

sewing Adam in Nähen

Nahttaschen á la Pinterest

Wer mein UWYH liest hat vielleicht mitbekommen das ich eine neue Variante für Nahttaschen auf Pinterest gefunden habe. Nach dem ersten Versuch der mich sehr befriedigt hat habe ich es gleich nochmal versucht und dabei Bilder gemacht um es euch zu zeigen. Vielleicht kennt ihr die Variante auch schon, für mich war sie neu. Einen Nachteil hat sie aber: man hat kaum Änderungsmöglichkeiten. Also nur bei erprobten Schnitten machen!   Zuerst einmal: die Tasche markieren und die Stelle fi

sewing Adam

sewing Adam in Rund um´s Nähen

Aus dem Bücherregal: Retro

Da die aktuellen Nähwerke im UWYH landen gibt´s heute mal wieder was aus dem Bücherregal:   "Schneidern mit Chic" von Marlene Esser, Anno 1966/1968   Die Autorin, selbst ernannte Mode-Expertin und Moderatorin der "modischen Viertelstunde" im Fernsehen der 50er Jahre, wird durch eine Modenschau von der Hobbyschneiderei überzeugt und beschließt ihr Fachwissen mit der nähenden Gemeinde zu teilen. Das tut sie ganz im Stil der Zeit mit heutzutage teilweise komischen Äußerung

sewing Adam

sewing Adam in Bücherregal

Irgendwie Schal...

Ihr Lieben,    damit der Blog nicht völlig verwaist während ich UWYHe werde ich natürlich weiterhin versuchen regelmäßig hier zu Posten, aber eher Kleinigkeiten. So wie z.B. dieser Schal, der aus den Resten des neuesten Pullis entstanden ist:     Ich fand die Struktur und das Muster des Stoffes einfach viel zu spannend um die Reste zu entsorgen, zumal ich zwei Halbwegs vernünftige Stücke übrig hatte. Eines Längs im Fadenlauf, eines Quer. Die habe ich aneinande

sewing Adam

sewing Adam in Nähen

Geschenke, Geschenke... und ein kleiner Schock...

Guten Abend ihr Lieben, heute mal ein kurzes Update über ein paar kleine Geschenke die mir in den letzten zwei Wochen von der Maschine gehüpft sind... Los ging es mit einem spontanen Geburtstagsgeschenk für einen lieben Freund. Aus einem Rest Strickstoff entstand aus einer Eingebung und mit einer Stunde Zeit ein kleines Set aus Beanie Mütze und Schal. Der Schal ist eine Stoffbreite, hälftig gefaltet, zusammengenäht und gewendet. Die Wendeöffnung habe ich von Hand geschlossen. Die Mütze

sewing Adam

sewing Adam in Nähen

Öfter mal was Neues!

Hallo Zusammen!     Im Nähen wie im Leben bleibt man ja gerne mal bei den Sachen die funktionieren. So was Neues beinhaltet ja immer auch die Möglichkeit zu scheitern. Aber auf den immer gleichen Wegen kommt man halt nur begrenzt vorwärts. Dachte ich mir zumindest und habe letzte Woche zwei neue Sachen ausprobiert.   In der Galerie habe ich vorhin meinen neuen Cardigan eingestellt. Dabei bleiben beim Zuschnitt ja immer Reste über, kleinere und größere. Die schmeißt man ja so

sewing Adam

sewing Adam in Rund um´s Nähen

Ein paar Nähte für den Winter

Hallo ihr Lieben! Wie der Titel vermuten lässt stocke ich gerade im Bereich Winterklamotten auf. Es ist ja auch reichlich Stoff zum vernähen da. Irgendwie werden die Bestände nicht weniger...    Allerdings hat der Titel auch eine zweite Bedeutung: ein paar Nähte, und wirklich nur ein paar sollten es sein. Simple sewing quasi.   Den Anfang dabei haben zwei Pyjamahosen gemacht, von denen habe ich schon im letzten Blogbeitrag erzählt. Der Schnitt ist uralt, selbstgezeichnet

sewing Adam

sewing Adam in Nähen

Änderungen und Neues

Guten Abend ihr Lieben!     Am liebsten Nähe ich ja immer für mich selbst, aber ihr wisst ja selbst, manchmal muss man auch für andere ran.   Von meiner Tante habe ich euch schon öfter erzählt. Die hatte mal wieder bedarf an T-Shirts. Also habe ich meine Jerseys gesichtet, einen dazu gekauft und mich ans Werk gemacht. Der Schnitt ist wie immer für meine Tante ihr Standard-Schnitt, ein von einem alten T-Shirt abgenommener. Weit, lang und überschnittene Schulter. Sie mag es so.

sewing Adam

sewing Adam in Nähen

Ärmelaufschlag mit der Maschine

Im Beitrag "Ein Ticken mehr Mode..." haben wir über blind genähte Aufschläge gesprochen. Damals hatte ich von Hand genäht, ich habe aber erzählt das ich das auch mit der Maschine mache. Ich hatte zwei T-Shirts die Ärmel-Aufschläge bekommen sollten und habe dabei mal ein paar Fotos gemacht um meine Methode zu zeigen.   Zuerst habe ich meine Umschläge eingebügelt. In der Ärmelmitte etwas breiter als unter der Achsel, das war aber weniger Design als den Gegebenheiten geschuldet.

sewing Adam

sewing Adam in Refashion & Upcycling

2 x Handsaum

Guten Abend     Ich habe euch ja schon öfter von Änderungen und Reparaturen für meine Familie erzählt. Gestern wurde mal wieder was fertig. Meine Oma hat neue Hosen gekauft. Oma war nie groß und ist noch geschrumpft. Auch Kurzgröße muss 10 cm gekürzt werden.  Ein Fall für den Enkel     Die Hosen mussten 10 cm kürzer werden. Ich benötige 3 cm Saumzugabe, also habe ich 7 cm abgeschnitten und die 3 cm Saumzugabe umgebügelt. Und natürlich die Schnittkante versäubert.

sewing Adam

sewing Adam in Nähen

Neues Print-Medium

... im übertragenen Sinn natürlich. Genaugenommen ist es ein Print-XL    Vor kurzem habe ich beim räumen noch einen halben Meter Baumwolle mit Zeitungsdruck gefunden. Den habe ich im ersten Lockdown bei meinem Dealer des Vertrauens gekauft und hatte eine Tasche daraus gemacht. Der halbe Meter war über. Einkaufstaschen habe ich aber langsam genug  und dieser Sommer hat mir gezeigt das ich mehr leichte Shorts für die Freizeit brauche.   Da ich nicht wusste wie mein Shorts-Schni

sewing Adam

sewing Adam in Nähen

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.