Zum Inhalt springen

Partner

Der Sommer verabschiedet sich so langsam auch bei den Zuckerpuppen im September


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb rotschopf5:

 

Ich bin ja mit meinen Ergebnissen selten zufrieden, aber hier freue ich mich schon über die Decke.

gefällt mir sehr gut, super gemacht!

vor 25 Minuten schrieb Topcat:

 

ich werd euch weiter *verfolgen* :lol: - mal schaun wieviel Energie zum Schreiben nach Turnen/Schwimmen übrigbleibt :D

Christa übernimm dich nicht in der Reha, ich gehe ja auch weit über grenzen aber kann es abschätzen und bei der Physio muss das für mich sein deshalb quatschen wir die ganze Zeit sieht ja wenn ich auf dem Bauch liege meine Mimik nicht und wenn ich nicht mehr antworte dann weis sie das die Grenze erreicht ist, gerade beim Beine dehnen war ich schon einige male kurz weg. In der Reha hat sich das nie einer getraut so weit zu gehen, eben weil es heißt bis an die Schmerzgrenze ran gehen. 

 

Silvia da warst du ja richtig fleißig mit nähen

Werbung:
  • Antworten 215
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Scherzkeks

    37

  • Großefüß

    23

  • Kathrine

    22

  • Gypsy-Sun

    19

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Angel56:

Christa übernimm dich nicht in der Reha

es fehlt ja jetzt schon nimmer viel für *ohne Krücken* ;) - das wird jetzt die Reha bringen........... ein kleiner, aber sehr angenehmer Nebeneffekt............... die Hosen/Shirts werden schon ein bisschen weiter :classic_tongue:

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Topcat:

ich werd euch weiter *verfolgen* :lol: - mal schaun wieviel Energie zum Schreiben nach Turnen/Schwimmen übrigbleibt :D

Viel Kraft und guten Fortschritt bei der Reha! :bussi:

Und Email angekommen ist gut. :)

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb Topcat:

ein kleiner, aber sehr angenehmer Nebeneffekt

Christa das ist doch sehr schön und freut mich für dich

 

Geschrieben

@MoMArt Mann ist der Body süß:super: schade, das Australien nicht neben an liegt.

@Gabriella1 Dir drücke ich auch die Daumen, damit alles wieder mal ins rechte Lot kommt.

 @Eva-Maria was für ein Greuel RV in Jeans erneuern. Kostet meistens Nähnadeln. Eine Freundin die kleinere Reparaturen macht, verneint dies auch, für die normale Nähmaschine nicht gut, schickt sie meistens ins Nachbardorf zu einem Türken, die haben ja die robusten Industriemaschinen.

@rotschopf5 wunderschön geworden,

Alle die in Urlaub fahren oder gehen, viel Spaß und schöner Urlaub. ich gehe auch noch nächste Woche nach Tirol zum Almabtrieb. Versprochen habe ich euch, wenn ich die die Trachtenbluse fertig habe zeige ich sie euch.

 

Dann darf ich euch auch noch was freudiges Ereignis schreiben. Gestern habe ich mein neues Auto bekommen. Drückt mir die Daumen, dass ich mein Golf Plus gut verkauft bringe, Samstag habe ich eine Anzeige in der Zeitung.

 

Bluse 1.jpg

Geschrieben

@Prallinchen20 Die Bluse gefällt mir richtig gut! Die würde ich auch tragen ...

 

Bei uns ist gerade richtig High Life: Unsere Auffahrt wird gepflastert. Statt Waschbetonplatten gibt es Pflasterklinker in gelb-bunt (graue S-Steine waren mir zu langweilig.). Zum Nachbarn hatten wir ein Betonmäuerchen, das jetzt durch Winkelstützwände ersetzt wird. Die gesamte Auffahrt hat Gefälle.

 

"Rechnen Sie mit zwei Wochen", hieß es bei Vertragsabschluss im Herbst. Tatsächlich ist es letzten Mittwoch losgegangen, und nach unserer laienhaften Meinung müssten die Handwerker am Freitag fertigwerden ... schau'n wir mal.

 

Morgens fangen sie spätestens um viertel vor sieben an und machen natürlich häufig ordentliche Krach. Aber der bisherige Zustand schrie nach Erneuerung, wegen gebrochener Platten und Schieflagen - wer weiß, welche Folgen es hat, wenn jemand zu Schaden kommt.

 

Die Preissteigerungen, auf die bereits bei Auftragserteilung hingewiesen wurde, halten sich in Grenzen. Was an Kosten für unerwartete Dinge noch dazukommt, wissen wir allerdings noch nicht; zum Beispiel wurde auf der Fläche eine Moorlinse entdeckt.

 

In dieser Situation finde ich zur Zeit einfach nicht die Ruhe, um etwas zu nähen, was etwas mehr Konzentration erfordert - obwohl im Haus selbst ja nichts los ist!

 

Euch einen guten Tag und gutes Gelingen aller Vorhaben!

 

 

 

 

Geschrieben

 @Eva-MariaBei mit ist es gerade fast ebenso. Handwerker wo man hintritt. Am und im Haus werden die Dämmungen erneuert, die Balkone und die Fassaden gestrichen und sonst noch allerlei im Haus soll gemacht werden in den nächsten 5 Monaten. In 3 Wochen kann ich dann den ganzen Balkonzinober in meine nicht gerade große Wohnung verteilen. Vorher muß ich noch meine div. Nähprojekte fertigmachen die ich seit 1 Woche nicht mehr in der Hand hatte. Sonst finde ich die hinterher garnicht mehr wieder oder halte es für Altlumpen und schmeiße das weg. :classic_ohmy:

Geschrieben

@Kathrine Der Gutschein ist doch toll und mit Liebe gemacht.

@Rotschopf Die Kinderdecke finde total schön, schade, das der Rückseitenstoff zu klein ist.

@Prallinchen20 Die Bluse sieht mega aus.

 

Ich bin in die Produktion von weiteren Bodies eingestiegen, die zeige ich, wenn sie fertig sind.

Dann will ich noch eine Krabbeldecke quilten, das Top ist aus einem Stück mit einem Schaf drauf, dazwischen kommt BW-Volumenvlies und die Rückseite wird grün mit kleinen weissen Punkten. Ich möchte das gerne soweit fertig bekommen, das ich die Decke zum Binding mit in den Urlaub nehmen kann.

 

Allen angeschlagenen gute Besserung, alle die in den Urlaub fahren einen schönen Urlaub.

 

Viele Grüße

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb Prallinchen20:

Samstag habe ich eine Anzeige in der Zeitung.

drück die Daumen das es klappt und schicke Bluse

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb Eva-Maria:

In dieser Situation finde ich zur Zeit einfach nicht die Ruhe, um etwas zu nähen, was etwas mehr Konzentration erfordert - obwohl im Haus selbst ja nichts los ist!

Das verstehe ich sehr gut... aber immerhin "bewegt" sich was, und das ist doch erstmal gut. :hug: :hug:

An unserem 8 Parteien-Haus haben sie das Baugerüst vor Wochen abgebaut, obwohl die Balkone alle mangelhaft und damit nicht fertig sind. :fetch::banghead:

Mittlerweile macht die Sanierung der anderen Häuser eine andere Firma... :rolleyes:

Sie sollten dann Anfang September wieder kommen, aber bisher nichts.

Nun kam kürzlich an die Eigentümer ein Schreiben, dass über Winter die Baumaßnahmen ruhen werden.

Ich habe keine Ahnung, ob für die schon "Winter" ist, und ob bei uns da dieses Jahr noch irgendwas dran passiert... *schnaub* 

Manchmal hilft einfach nur tief durchatmen. :silly:

 

Heute nochmal arbeiten. Abends was leckeres beim griechischen Grill essen. :D

Morgen treffe ich mich zum Kaffeetrinken mit der Nachbarin - was wird sicher nett. :)

 

Das T-Shirt für meinen Mann habe ich fertig genäht.

Geplant ist noch eine Geobag zum Verschenken, eine "Änderung" an einem Kleid (nur 2 kurze Nähte), und ein buntes Haargummi.

Bin optimistisch. :cool:

 

Ich lasse Euch einen :powerknutscher: da, und wünsche Euch einen schönen Donnerstag! :jump:

 

Liebe Grüsse

Silvia 

 

Geschrieben

Heute ist/war noch viel zu tun - bin noch nicht ganz durch... :ohnmacht:

Aber ab morgen wird es besser. :D

Gleich erstmal Dinkel-Muffins mit Blaubeeren und weisser Schokolade backen. *njam* 

 

Bisschen an der Geobag habe ich schon genäht, das sollte klappen. :cool:

 

Ich lasse Euch einen :powerknutscher: da, wünsche Euch einen schönen Freitag und einen guten Start ins Wochenende. :jump: :jump:

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Geschrieben
Am 8.9.2022 um 08:35 schrieb MoMArt:

@Prallinchen20 Die Bluse sieht mega aus.

Am 7.9.2022 um 15:47 schrieb Eva-Maria:

@Prallinchen20 Die Bluse gefällt mir richtig gut! Die würde ich auch tragen ...

Danke für das Lob, mir gefällt sie auch gut, drunter kommt noch eine 3/4 Jeans im Trachtenlock.

Geschrieben

@Prallinchen20  Sehr schick, deine neue Bluse. Ich drücke dir die Daumen, dass du dein Ex-Auto zu einem guten Preis in   gute Hände geben kannst.

Geschrieben (bearbeitet)

Guten Tag Ihr Lieben, :hug:

auch heute ist der Tag irgendwie gut gefüllt... :rolleyes:

 

Das Kaffeetrinken gestern mit der Nachbarin war sehr nett. :)

Wir haben das jetzt dieses Jahr ein paar Mal gemacht, und ich glaube, das könnte was werden. :D

Sie strickt auch (Socken), und irgendwie ist das schön - Strick-Schnatter ist was feines. :clown:

 

Die letzten Tage war ich tatsächlich auch was an der Nähmaschine. :roller:

Das T-Shirt für meinen Mann ist fertig geworden, eine Geobag mini als Geschenk, und eine Änderung an einem Kleid gemacht (2 Nähte).

 

@Lieby

Liebys Wolle habe ich auch schon etwas angestrickt, das wird ein grosses Tuch für meine Mutter.

Da die Wolle schon einen eingebauten Effekt hat, einfach nur recht schlicht.

Die wirkt jetzt so, als wenn das Glitzer drin wäre - kommt aber nur von der Bilder-Verkleinerung.

 

Ich lasse Euch einen :powerknutscher: da, und wünsche Euch einen schönen Samstag. :jump:

 

Liebe Grüsse

Silvia

 

IMG_20220910_122820_HDR~2_copy_539x449.jpg

Bearbeitet von Scherzkeks
Geschrieben

Im Moment gibt es keinen laufenden UWYH, oder? Für meinen Gypsy-King habe ich nämlich drei Schuhbeutel komplett aus vorhandenem Material genäht, unterschiedliche Kordeln waren auch noch da. Die Seiten habe ich als französische Nähte gearbeitet, damit nix sich verhaken und fädenziehen kann.

 

20220910_162633.jpg

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Gypsy-Sun:

Im Moment gibt es keinen laufenden UWYH, oder?

Du meinst einen allgemeinen, nicht das ich wüsste :nix:

Deine Beutel passen aber hier genauso gut hin :super: sehr gut und vor allem aus vorhandenem Material

Geschrieben (bearbeitet)
vor 33 Minuten schrieb Lehrling:

@Gypsy-Sun    meintest du vielleicht diesen Thread  

 

Nein, das Material war ja unbenutzt - wenn man von dem Anzeichnen eines Hosenschnitts mit einem auswaschbaren Stofffilzer absieht. Die Farbe verlief und ging nicht anschließend nicht raus 😖. Jetzt verwende ich wieder schnöde Schneiderkreide, neben weiß in gelb.

 

Ja, genau, @akinom017. Danke für die Bestätigung.

 

 

Bearbeitet von Gypsy-Sun
Geschrieben

Heute habe ich mit meiner Tochter einen Ausflug zu einem netten, gemütlichen Mittelaltertreffen mit kleinem Markt gemacht, war richtig schön.

 

Für die nächsten Tage habe ich eine "schöne"  Nähaufgabe vor mir: den Matratzenbezug von der 1,40 m breiten Matratze meiner Tochter durchteilen, einen Reißverschluss rein nähen und einen Unterbezug für den Zwischenraum zwischen dem Schaumstoff und dem Bezug nähen. :ohnmacht:

 

Als wir vor ein paar Jahren das neue breite Bett für meine Tochter gekauft hatten, haben wir schon drauf geachtet, dass die Matratze einen abziehbaren, waschbaren Bezug hatte. Zu teuer sollte sie allerdings auch nicht sein. Als wir den dann mal waschen wollten, haben wir mit dummen Gesicht festgestellt, dass der Reißverschluss nur an drei Seiten rum herum ging und dass das riesige Stoffstück beim besten Willen in keine große Haushaltswaschmaschine reinpasste.  Die Bezüge aller Matratzen, die wir in den Jahren hatten, auch von den nur 70 cm breiten aus dem Wohnwagen , hatten den Reißverschluss rundherum, so dass der Bezug in zwei Partieen gewaschen werden konnte.

 

Wir haben den der Tochter dann einmal im Bettengeschäft waschen lassen,  war natürlich relativ teuer. Danach lag zum Schutz noch eine waschbare Moltonauflage drauf.

 

Seit einiger Zeit habe ich schon die Idee,  an der vierten Seite einen zweiten Reißverschluss einzusetzen, so dass er in 2 Teile getrennt wetden kann. Ich habe da sogar seit 20 Jahren einen passenden liegen.

 

Da der Bezug so dick ist, kann ich ihn nicht mit der OVI versäubern, sondern will die Kanten einfassen, dann waschen und danach den Reißverschluss einnähen. Und ich brauche noch Material, Jersey, für den Unterbezug.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 11 Minuten schrieb Großefüß:

Wir haben den der Tochter dann einmal im Bettengeschäft waschen lassen,  war natürlich relativ teuer. Danach lag zum Schutz noch eine waschbare Moltonauflage drauf.

Muss das denn so häufig gewaschen werden? 

Ich wasche regelmäßig unsere Matratzenauflage (ich habe uns da eine etwas dickere, aus gesteppter, reiner Baumwolle gegönnt), aber den Matrazenbezug selber nicht häufig.

Ich würde mir überlegen, ob ich mir da die viele Arbeit mit machen würde... :clown:

 

Ansonsten gibt es auch Waschsalons mit XXL-Waschmaschinen - als Kompromiss zum teuer Waschen lassen.

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Bearbeitet von Scherzkeks
Geschrieben

@Scherzkeks  Die Tochter nutzt das Bett auch tagsüber viele  Stunden als Sofa. Da ist jetzt Wäsche trotz Molton fällig. Das Molton ist eigentlich auch doof.

 

Ich weiß,  worauf ich mich einlasse. Ich habe schon mal an einer Matratze für den vorigen Wohnwagen die Ecke abgesäbelt,  da das Bett selbst unten stark abgerundet war. Dann den Bezug kleiner geschnitten und den abgetrennten RV entsprechend passend wieder dran genäht.

 

Ich hoffe noch, dass dieser Bezug doch unter die Ovi geht - ein anderer ging nicht. Kanten einfassen mag ich nicht gern, egal was.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Gypsy-Sun:

… mit einem auswaschbaren Stofffilzer absieht. Die Farbe verlief und ging nicht anschließend nicht raus 😖


Ich bin ein Fan dieser Stifte.
1. wie lange waren die Striche im Stoff? Ich hatte bei mehrere Jahre alten Markierungen in Synthetik auch mal Probleme, aber nach mehreren Wäschen war es weg.

2. Hast du die Farbe erst mit klarem warmem Wasser ausgespült oder gleich in Waschmaschine getan mit Waschpulver? Mit Einweichen und erst dann waschen sind bei mir alle Striche rausgegangen, sogar knallrote aus weiß.

Gerade mit der gelben Kreide hatte ich auf einer weißen Bluse mal Pech. Die habe ich dann bemalt, weil die gelben Knopflöcher Markierungen echt blöd aussahen.

LG Rita

Geschrieben

....schon "ewig" nicht mehr hier gewesen, mit den Benachrichtigungen hat irgendwie nicht richtig geklappt und jetzt gabs natürlich viel zum Nachlesen.

 

@Scherzkeks Das Tuch wird toll, mit welcher Nadelstärke strickst du es nun?

 

Die Trachtenbluse gefällt mir auch sehr gut, die dürfte auch bei mir einziehen, wobei ich in letzter Zeit kaum Blusen trage.

 

@Topcat viel Erfolg bei der Reha

 

....und weiter hier am wühlen, bis spter mal,

 

Lieby

Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Stunden schrieb 3kids:

Ich bin ein Fan dieser Stifte.
1. wie lange waren die Striche im Stoff? Ich hatte bei mehrere Jahre alten Markierungen in Synthetik auch mal Probleme, aber nach mehreren Wäschen war es weg.

2. Hast du die Farbe erst mit klarem warmem Wasser ausgespült oder gleich in Waschmaschine getan mit Waschpulver? Mit Einweichen und erst dann waschen sind bei mir alle Striche rausgegangen, sogar knallrote aus weiß.

Gerade mit der gelben Kreide hatte ich auf einer weißen Bluse mal Pech. Die habe ich dann bemalt, weil die gelben Knopflöcher Markierungen echt blöd aussahen.

Höchstens eine halbe Stunde. Die Tinte ist nach links und rechts so verlaufen, dass an ein Ausschneiden nicht zu denken war. Zu dem Zeitpunkt bestand der Stoff noch aus fünf oder sechs Metern mit 1,50m oder so Breite. Bomull von Ikea eben. Ich habe ihn sofort in die Waschmaschine gesteckt und bei 60° mit Persil durchlaufen lassen - die Probehose sollte schließlich genäht werden und ich hatte nicht viel Zeit. Nach Trocknen und Bügeln sind die Stifte sofort in hohem Bogen im Müll gelandet. Das war mein letzter Versuch mit diesen Filzern, letztlich ist jeder neue Anlauf mit sowas gescheitert.

Mit blauer Kreide hatte ich auch mal Probleme. Das Pulver ging bei der Wäsche raus, die Farbe blieb 😑. Gelb funktioniert bisher wunderbar.

 

 

Bearbeitet von Gypsy-Sun

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...