charliebrown Geschrieben 2. März 2024 Autor Melden Geschrieben 2. März 2024 @PaulineK, die Mützen haben schöne Strukturmuster.
Lieby Geschrieben 2. März 2024 Melden Geschrieben 2. März 2024 Das Flechtmuster hat mir gut gefallen und ich habe eine Maschenpobe mit dem nächsten ins Auge gefasste Garn gestrickt Wolle von Katia NS 6-6,5 habs mal mit 6 gestrickt. Mir scheint das Muster für die dicke Wolle nicht gar so gut zu sein. Was meint ihr dazu? Liebe Grüße aus Italien, Lieby
AndreaS. Geschrieben 2. März 2024 Melden Geschrieben 2. März 2024 vor einer Stunde schrieb Lieby: Das Flechtmuster hat mir gut gefallen und ich habe eine Maschenpobe mit dem nächsten ins Auge gefasste Garn gestrickt Wolle von Katia NS 6-6,5 habs mal mit 6 gestrickt. Mir scheint das Muster für die dicke Wolle nicht gar so gut zu sein. Was meint ihr dazu? Ich glaube, da bräuchtest du mehr Maschen, damit das rauskommt, oder? vor 29 Minuten schrieb menuet: Auf der Zielgeraden……. Du lässt den Pullover nicht irgendwo mal unbeaufsichtigt rumliegen?
Lieby Geschrieben 2. März 2024 Melden Geschrieben 2. März 2024 vor 10 Minuten schrieb AndreaS.: Ich glaube, da bräuchtest du mehr Maschen, damit das rauskommt, oder? Du lässt den Pullover nicht irgendwo mal unbeaufsichtigt rumliegen? Das hab ich auch schon überlegt und auf dem Bild gefällt es mir schon besser wie in natura. Könnte mir vorstellen, dass ich den Pullunder mal anschlage und dann kucke, bei der Dicke sind es a auch nicht sooooo viele Maschen. Das dachte ich auch bei dem Pulli, vor mir ist er aber sicher, nicht ganz meine Farben Liebe Grüßße, Mami von Vielen
menuet Geschrieben 2. März 2024 Melden Geschrieben 2. März 2024 vor 47 Minuten schrieb AndreaS.: Du lässt den Pullover nicht irgendwo mal unbeaufsichtigt rumliegen? Macht euch keine Sorgen, ich werde gut drauf aufpassen😃
AndreaS. Geschrieben 2. März 2024 Melden Geschrieben 2. März 2024 vor 1 Minute schrieb menuet: Macht euch keine Sorgen, ich werde gut drauf aufpassen😃 Hab ich befürchtet
Großefüß Geschrieben 2. März 2024 Melden Geschrieben 2. März 2024 (bearbeitet) Am 1.3.2024 um 07:29 schrieb Stopfwolle: Korbmuster Das Muster kommt toll raus. @Lieby Bei dir kommt es leider nicht ganz so gut raus. Liegt vielleicht auch dran, dass das Garn etwas meliert ist. In der Nadelstärke trägt es wahrscheinlich stark auf. Vielleicht doch eine Stärke dicker testen, vielleicht legt es sich lockerer gestrickt besser. Oder ein anderes Muster. Bearbeitet 2. März 2024 von Großefüß ergänzt
Stopfwolle Geschrieben 2. März 2024 Melden Geschrieben 2. März 2024 Kann es sein, dass du das Musterfleckerl mit BW-Garn gestrickt hast, Lieby? Meiner Erfahrung nach wirken Muster in BW und Wolle immer anders. menuets Pullover gefällt mir ausgesprochen gut. Diese Art muss ich mir merken 😇.
Lieby Geschrieben 2. März 2024 Melden Geschrieben 2. März 2024 (bearbeitet) vor 32 Minuten schrieb Großefüß: Das Muster kommt toll raus. @Lieby Bei dir kommt es leider nicht ganz so gut raus. Liegt vielleicht auch dran, dass das Garn etwas meliert ist. In der Nadelstärke trägt es wahrscheinlich stark auf. Vielleicht doch eine Stärke dicker testen, vielleicht legt es sich lockerer gestrickt besser. Oder ein anderes Muster. vor 13 Minuten schrieb Stopfwolle: Kann es sein, dass du das Musterfleckerl mit BW-Garn gestrickt hast, Lieby? Meiner Erfahrung nach wirken Muster in BW und Wolle immer anders. menuets Pullover gefällt mir ausgesprochen gut. Diese Art muss ich mir merken 😇. Mit ner haben oder ganzen Nadelstärke könnte ich auch testen. Das Garn ist aus 80% Acryl, 15 % Wolle und 5 % Viskose. Dass es was aufträgt ist nicht so schlimm, soll ein Westenersatz für draußen geben, Im Haus wär mir die Wolle viel zu dick und zu warm. Ein anderes Muster... oder das Geflecht was größer? Derzeit sind es 5 linke Maschen und 3 Rechte, könnte 9 linke und 5 (oder7) rechte nehmen und das ganze zwei Reihen höher vielleicht wirkt das bei dem dickern Garn besser. Ich seh schon, bis ich mit dem Pullunder wirklich anfangen kann, sind noch einige Proben nötig. Vielen Dank für eure Rückmeldung, das hilft doch enorm. Liebe Güße, Lieby Bearbeitet 2. März 2024 von Lieby
charliebrown Geschrieben 2. März 2024 Autor Melden Geschrieben 2. März 2024 Am 31.12.2023 um 15:30 schrieb charliebrown: Schön sind Fotos, die aber nicht nur hier im Thread landen sollten, sondern auch in der Galerie in diesem Sammel"fach". Hier nochmal mein Hinweis zum Galerie-Sammelfach. Klick da Es war der Wunsch, dass man die beendeten Projekte auch später wiederfinden kann, ohne die Quartalsstränge durchscrollen zu müssen. Das gelingt nur, wenn ihr eure Projekte dort präsentiert und ein paar Infos dazu liefert. 2023 haben das einige schon so gemacht. In 2024 kann es noch besser werden.😉
Lieby Geschrieben 2. März 2024 Melden Geschrieben 2. März 2024 Das erste 2023 er Teil ist soweit fertig,noch Fotos und dann wird es in die Galerie gestellt. Das 2. Wird hoffentlich auch bald fertig. ... Und nun zum neuen Projekt Nächste Variante Das finde ich schon ganz gut, werde aber nur 1 linke Masche überlappen lassen, hier sind es 2 Lieby
Großefüß Geschrieben 2. März 2024 Melden Geschrieben 2. März 2024 Viel besser, so kannst du es machen.
charliebrown Geschrieben 2. März 2024 Autor Melden Geschrieben 2. März 2024 Am 29.2.2024 um 22:25 schrieb Großefüß: @charliebrown Themenvorschlag fürs nächste Quartal: Lochmuster und Lace. So zum Frühjahr/Sommer doch recht passend? Ich habe die Themensuche mal wieder in eine Umfrage gepackt. Bin gespannt, was dabei rauskommt. charliebrown
charliebrown Geschrieben 3. März 2024 Autor Melden Geschrieben 3. März 2024 vor 18 Stunden schrieb charliebrown: Hier nochmal mein Hinweis zum Galerie-Sammelfach. Klick da Es war der Wunsch, dass man die beendeten Projekte auch später wiederfinden kann, ohne die Quartalsstränge durchscrollen zu müssen. Das gelingt nur, wenn ihr eure Projekte dort präsentiert und ein paar Infos dazu liefert. 2023 haben das einige schon so gemacht. In 2024 kann es noch besser werden.😉 Sorry, gerade habe ich erst bemerkt, dass in den Einstellungen was falsch war. Jetzt müsste es gehen, dass auch ihr anderen Strickmotivierten hier eure Werke einstellen könnt. 😎 Ich ging davon aus, dass keiner einstellen will. 🙈
PaulineK Geschrieben 4. März 2024 Melden Geschrieben 4. März 2024 Bin am Stricken und frage mich, ob ich weiterstricke, oder Fotos der fertigen Mützen mache. oder die Fotos hier einstelle. Ich hätte gerne etwas Zeitdehnung, damit ich alle drei Möglichkeiten gleichzeitig machen könnte. Da gibt es doch bei Harry Potter diesen Zeitumdreher, den Hermine hatte. Wer hat den jetzt?
Stopfwolle Geschrieben 4. März 2024 Melden Geschrieben 4. März 2024 Pauline, du hast (fast) noch den gesamten Monat zur Verfügung … das sind exakt 27 - siebenundzwanzig - Tage. 😇
Lieby Geschrieben 4. März 2024 Melden Geschrieben 4. März 2024 Mit dem neuen Muster flutscht so richtig, mit der dicken Wolle kommt man auch richtig gut weiter, der erste Knäuel ist verstrickt, hat eine Höhe von 14 cm gegeben, das sollte mit insgesamt 6 Knäuel ja dicke reichen. Gefallen tut es mir jetzt auch richtig gut, das Musterläppchen 1 war einfach auch viel zu klein. 5 rechts und 7 links, das Muster dann 5 Reihen hoch sieht gut aus, dann die rechte Zwischenreihe und es strickt sich quasi im Schlaf Leider geht es in die Gelenke, rechtes Handgelenk und auch Fingerknöchel spüre ich, wenn ich länger dran bin.... nee, ist halt doch ne ganz andere Stärke und Gewicht wie bei den Socken Es sieht aus, als sollte ich es gleich anziehen könnten, der Schnee ist die letzte Nacht deutlich weiter nach unten gekommen und hier regnets weiter, bei ca. 5°-6° Wie sieht es denn für Deutschland mit Wintertemperaturen aus? meine Mutti sprach davon, dass sie gestern bei 20° auf der Terrasse gesessen hätte Liebe Grüße aus Italien, Lieby ...und es sieht so aus, wenn ich das Teil auch gleich an
Großefüß Geschrieben 4. März 2024 Melden Geschrieben 4. März 2024 Ja, gestern und vorgestern hatte es laut Thermometer mittags 15° im Schatten. Wir saßen im Pullover draußen in der Sonne. Heute keine Sonne und ca. 7 °. Da nadelt man doch gerne weiter an Winterschals.
3kids Geschrieben 4. März 2024 Melden Geschrieben 4. März 2024 Also, wenn die Sonne scheint, ist es hier auch schön warm, gestern könnten es 20° gewesen sein, aber in den Schatten darfst du dann nicht gehen, da ist es merklich kälter. Und heute hat die Sonne sich hier gar nicht blicken lassen und dann waren es hier direkt am Haus in einem eher warmen Talkessel nur 15°, was sich nicht wirklich warm anfühlt. LG Rita
flocke1972 Geschrieben 5. März 2024 Melden Geschrieben 5. März 2024 Hier waren Montag 9°C und heute bestimmt weniger. Usselig, grau und einfach nur doof. LG flocke1972
Großefüß Geschrieben 10. März 2024 Melden Geschrieben 10. März 2024 Auf besonderen Wunsch einer einzelnen Dame @jadyn zeige ich den aktuellen Stand von My White Fluffy Scrap Scarf: Das ist jetzt eine Höhe (wird die Breite) von 80 cm und ich habe mit 41gr weit weniger als die Hälfte des Garnes gebraucht. Ich kann also noch weiter zunehmen, bevor ich mich auf den Rückweg machen muss. Das Tuch wird so schön groß, deutlich größer als zunächst als Minimalgröße gedacht. @Nixe28 dein Vorschlag aus dem Thema wegen dem nächsten roten Stricktuch wäre sehr ähnlich zu diesem Tuch. Das rote soll deshalb dicker werden als dies, wenn kleiner, ist das nicht schlimm. Für alle: Das nächste Tuch soll aus roten Garnen mit etwas Lochmuster entstehen, passt also nicht in dies Thema. Wer näheres wissen möchte, schaut hier bzw. im Unterforum Stricken und Häkeln.
jadyn Geschrieben 11. März 2024 Melden Geschrieben 11. März 2024 Na ist doch schön, wenn endlich mal etwas zu sehen ist...nach den intensiven und umfangreichen Vorbereitungen für Deine Projekte....und ich wünsche Dir, daß alle Deine Projekte aus der "Status Planungsphase" in den "Status Fertigstellung" kommen...und Eingang in ein Album oder in die Galerie finden...
Stopfwolle Geschrieben 12. März 2024 Melden Geschrieben 12. März 2024 Mein neues Projekt … ganz in rosa:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden