Stopfwolle Geschrieben 3. November 2022 Melden Geschrieben 3. November 2022 Die „Wintersonne“ gefällt mir ausnehmend gut, sie sieht in jeder Farbzusammenstellung anders aus. Mir gefällt die Vielfalt, die angezeigt wird.
charliebrown Geschrieben 3. November 2022 Autor Melden Geschrieben 3. November 2022 Wie schön, dass es hier im Forum wieder soviel „Gestricktes“ zu sehen gibt. In diversen Threads tummelt sich Wolle auf den Nadeln und wird ab und an vollendet präsentiert. Gestern habe ich endlich die Fäden der Socktober-Socken vernäht und hätte mit einer neuen Aufgabe starten können, oder am unvollendeten Slipover weiterstricken … Das ist mir gestern Abend noch nicht geglückt. Ich muss mich gerade wieder in den Status des Pullunders finden und das neue Wunsch-Tuch beginnt auch mit einer kleinen Herausforderung (ein Blatt) wo ich noch etwas rumprobieren muss. Es ist schön, wenn ihr hier eure Bilder zeigt, eine weitere und sehr sinnvolle Stelle ist da auch die Galerie. Ich gebe zu, ich habe die Galerie selbst lange nicht mehr genutzt. Vielleicht klappt das auch bei mir bald mal wieder.
Junipau Geschrieben 4. November 2022 Melden Geschrieben 4. November 2022 Jetzt habe ich auch Handstulpen für mich. Da lagen noch zwei Resteknäuel Alpaka von meinem Dreitracht-Tuch von vor drei Jahren vom Häkelrand. Die eine Farbe ist nicht wirklich meins, so eine Mischung aus grau und lila. Aber zusammen mit richtig rosa finde ich das jetzt ok, und der doppelte Faden sorgt dafür, daß sie richtig schön kuschelig sind.
running_inch Geschrieben 4. November 2022 Melden Geschrieben 4. November 2022 (bearbeitet) @Junipau Tolle Stulpen! (Und beide absolut mein Farbbeuteschema. ) Dann kann die kühle Jahreszeit ja jetzt kommen... (Ich weiß, daß du 1 Paar verschenkt hast; aber das zweite sieht auch kuschelig warm aus.) Die "Wintersonne" sieht auch schon sehr vielversprechend aus. Ich nadel gerade an einem Paar Handstulpen in dunkellila herum... (Foto wird später nachgereicht...) Die Wolle ist lt. Etikett 100% Merino Schurwolle... trotzdem ist sie überraschenderweise ziemlich elastisch. Deswegen hatte ich - mit der für diese Nadelstärke eigentlich normalen Anzahl - erst zuviele, dann - nach deutlicher Redzierung - zuwenige Maschen... Nach 3x neu anschlagen, habe ich nun zumindest schonmal die richtige Maschenzahl erwischt. Bearbeitet 4. November 2022 von running_inch
running_inch Geschrieben 7. November 2022 Melden Geschrieben 7. November 2022 (bearbeitet) Hier noch das angekündigte Foto (Farbe ist in natura ein dunkles Lila): Handstulpe Nr. 1; noch nicht ganz fertig. Das muß jetzt allerdings wieder etwas warten; aktuell geht es erstmal an der RVO-Jacke weiter. Bearbeitet 7. November 2022 von running_inch
Junipau Geschrieben 7. November 2022 Melden Geschrieben 7. November 2022 Die Stulpen täte ich auch nehmen 😍 Was machst Du noch am Daumenloch? Meine trage ich gerade zum ersten Mal, sind angenehm. Sogar stricken geht damit (hatte gerade eine lange Zoom-Sitzung)😇
running_inch Geschrieben 8. November 2022 Melden Geschrieben 8. November 2022 vor 20 Stunden schrieb Junipau: Die Stulpen täte ich auch nehmen 😍 Danke schön. vor 20 Stunden schrieb Junipau: Was machst Du noch am Daumenloch? Da kommt noch ein "halber" Daumen rein. Das hier ist die Anleitung dazu. vor 20 Stunden schrieb Junipau: Meine trage ich gerade zum ersten Mal, sind angenehm. Sogar stricken geht damit (hatte gerade eine lange Zoom-Sitzung)😇 Das ist ja super! Dann hat sich die Arbeit mehr als gelohnt. Meine müssen wohl noch eine Weile warten. Erst ist, wie gesagt, die RVO-Jacke dran, und dann evtl. noch ein Weihnachtsgeschenk für meine Mama. Da weiß ich allerdings noch nicht, was ich machen möchte. (Ich bräuchte dieses Jahr mindestens 6-8 Hände für das, was ich alles noch in diesem Winter stricken will... )
menuet Geschrieben 8. November 2022 Melden Geschrieben 8. November 2022 Nach dem aufwändigen Musterpullover nun ein schnelles Projekt. Die Idee zu diesem Pulli stammt von einem Bild aus dem www. Die Farbverteilung hab ich mit meinen Farben 1:1 übernommen. Die Umsetzung hat mich jetzt doch paar Nerven gekostet, weil ich schon ewig keinen oversized Pullover mit flacher Armkugel mehr gestrickt habe. Das Rollrändchen am Halsausschnitt wollte zuerst auch nicht so wie ich mir das vorgestellt hatte, aber nun ist er fertig. Wolle: Country Tweed fine - Lana Grossa
Broody Geschrieben 8. November 2022 Melden Geschrieben 8. November 2022 Der Pullover ist toll! Die Bündchen und der Stehkragen gefallen mir sehr, ebenso die Art der Farbaufteilung. Nur mit der Einstufung als "schnelles Projekt" tu ich mich etwas schwer...
3kids Geschrieben 8. November 2022 Melden Geschrieben 8. November 2022 vor 2 Stunden schrieb Broody: Der Pullover ist toll! Die Bündchen und der Stehkragen gefallen mir sehr, ebenso die Art der Farbaufteilung. Nur mit der Einstufung als "schnelles Projekt" tu ich mich etwas schwer... Auf der Strickmaschine wäre das tatsächlich ein schnelles Projekt ... Gefällt mir gut. LG Rita
froggy Geschrieben 8. November 2022 Melden Geschrieben 8. November 2022 @menuet ohhh, das ging aber schnell. Kannst du besonders schnell stricken oder hast du viel Zeit? Ein toller Pullover jedenfalls, die Wolle würde ich auch gerne mal verstricken.
menuet Geschrieben 9. November 2022 Melden Geschrieben 9. November 2022 Danke euch @Broody@Großefüß@3kids@froggy Die Farbverteilung war es ja, die mich so angesprochen hatte. Für die schnelle Umsetzung war hauptsächlich mein letztes Nähprojekt (Shirt Patty aus der aktuellen Inspiration) ‚verantwortlich‘. Das (angepasste) Schnittmuster war meine Strickvorlage. …trotzdem musste ich noch etliche Male aufribbeln. @3kids Hätte ich nicht gedacht, dass man mit Strickmaschinen Abnahmen, Rundungen und sonstige Anpassungen so einfach programmieren kann. @froggy Ob ich besonders schnell stricke weiß ich nicht, hab aber gerade tatsächlich mehr Zeit. Hab jetzt ca. 2 Wochen dafür gebraucht. Die Wolle ist schön, ja. Ich würde sie trotzdem nicht nochmal kaufen, sie fusselt sehr stark beim Stricken.
3kids Geschrieben 9. November 2022 Melden Geschrieben 9. November 2022 @menuet nicht programmieren, bei meiner sind Abnahmen, Rundungen, Abnäher, Farbwechsel usw "Handarbeit" - trotzdem geht glatt rechts unschlagbar schnell. LG Rita
menuet Geschrieben 9. November 2022 Melden Geschrieben 9. November 2022 @3kids Also kommt auch noch Handarbeit dazu, um so ein Teil zu stricken. Danke für die Erklärung. Gruß menuet
running_inch Geschrieben 9. November 2022 Melden Geschrieben 9. November 2022 @menuet Wow, tolles Teil! "Schnelles Projekt"?
birgit2611 Geschrieben 9. November 2022 Melden Geschrieben 9. November 2022 Gefällt mir supergut! lg birgit
Stopfwolle Geschrieben 11. November 2022 Melden Geschrieben 11. November 2022 Ich stricke eine sehr dunkle Tweedwolle. Das wird abends zur Herausforderung. Jetzt habe ich mir eine Lampe, die man um den Hals hängen kann, gekauft. Ich kann das Licht auf warm oder kalt stellen. Ich kann gar nicht sagen, wie zufrieden ich damit bin. Ich kann tatsächlich bei Kunstlicht damit - fehlerfrei - stricken So geht mit meinem Projekt, einem Pullunder, auch etwas weiter.
achchahai Geschrieben 13. November 2022 Melden Geschrieben 13. November 2022 (bearbeitet) Heute habe ich den Adventskalender für meine Tochter vorbereitet und dabei fiel mir auf, dass ich Euch noch gar kein Foto der fertigen Ballettstulpen gezeigt habe Die Stulpen wird sie dann im vierten Türchen finden, an dem Tag hat sie eine Ballettaufführung und kann sie dann gleich zum Wärmen tragen. Und hoffentlich nicht direkt in der Umkleidekabine vergessen… Sie sind übrigens nicht nur lila geringelt, sondern haben auch noch einen goldenen Glitzernden in der Wolle. Der kommt leider auf dem Foto nicht gut raus, wird aber mit Sicherheit ein Grund sein, dass meine kleine Glitzer-Elster sie lieben wird Und wenn es der Einzige bleiben sollte! Der Zopf ist natürlich hinten, habe die Stulpen nur für die Fotos ein bisschen verdreht, damit man ihn auch sehen kann Bearbeitet 13. November 2022 von achchahai Foto zugefügt
Broody Geschrieben 13. November 2022 Melden Geschrieben 13. November 2022 Die Stulpen sind richtig schön geworden! Da wird sie sich bestimmt riesig freuen.
running_inch Geschrieben 13. November 2022 Melden Geschrieben 13. November 2022 @achchahai Wow, Nane, die sind wirklich toll geworden; da wird deine Tochter sich bestimmt sehr drüber freuen.
schau Geschrieben 18. November 2022 Melden Geschrieben 18. November 2022 Oh, habt ihr tolle Sachen gestrickt Ich hab mir einen kleinen Aufmunterer gestrickt und werde noch ein paar machen für die Adventskalender.
Lehrling Geschrieben 18. November 2022 Melden Geschrieben 18. November 2022 so ein herziger kleiner Geselle
charliebrown Geschrieben 18. November 2022 Autor Melden Geschrieben 18. November 2022 Der Aufmunterer ist total süß. Danke fürs zeigen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden