Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Nixe28:

...ich auch :classic_blush:

 

Sehr gerne, ich opfere mich :clown:

Das finde ich auch super. Ich möchte meine Air auch als nächstes verarbeiten. Dein petrol gefällt  mir auch und ich überlege noch, eine weitere Bestellung rauszuhauen, wenn du deinen RVO fertig hast und damit zufrieden bist. 

Werbung:
  • Antworten 1,5Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Nixe28

    209

  • Broody

    170

  • Junipau

    131

  • AndreaS.

    123

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb Nixe28:

Sehr gerne, ich opfere mich :clown:

Das ist echte Freundschaft 😘 viel Spaß mit der Kuschelwolle!!

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Lehrling:

@Querkopf  noch eine Frage zu Nr.1

War der direkt aus der Waschmaschine kleiner oder erst nach dem Trocknen?

Ich kenne nämlich auch den Hinweis in Kaufware: Zum Trocknen nach dem Waschen bitte in Form ziehen.

Der Pullover kam schon als Klumpen im Wäschenetz aus der Waschmaschine und ich habe ihn während des Trocknens mehrfach auseinandergezogen.  Ich hatte mich sogar zum Ziehen reingequetscht :classic_laugh: 

Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb Querkopf:

Ich hatte mich sogar zum Ziehen reingequetscht :classic_laugh: 

:classic_blush: das hatte ich damals bei meinem verfilzten Wollpullover auch gemacht, hatte auch nicht geholfen, jedenfalls nicht in dem nötigen Maß - leider.

Das ist doof, Handwäsche für Baumwollpullover finde ich nicht gerade verlockend.

Hast du so viel Garn übrig, daß du mit der Maschenprobe rausfinden kannst obj Schleudern möglich ist ? dann trocknet er wenigstens schneller.

Geschrieben

@Nixe28  Bei der Drops Air ist Handwäsche angegeben. Sie eignet sich auch zum Filzen, das wäre ein 40 Grad Waschgang mit Wollwaschmittel..................:freak: Also bitte gaaanz vorsichtig  behandeln (ist damit nix für mich, ich schmeiß alles in die Wama)

Dein "halsferner Ausschnitt" ist für mich nicht so fern. Sieht gut aus, da brauchst du keinen Schal, vielleicht ein paar Diamanten:D

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Nixe28:

Zeigen bitte :engel:

Gerne. :D

Blau-lila-silber, Baumwoll-Gemisch, Wicklung von @Lieby. :)

 

IMG_20220827_165625.jpg

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Querkopf:

Danke für die 🌷 Ich bin - wie schon gesagt - ein großer Fan dieser Anleitung und helfe dir gerne, wenn Fragen auftauchen sollten.

Danke. :hug:

 

@Querkopf @Rehleins @Junipau @Nixe28

Danke fürs Willkommen heissen. :bussi:

 

vor 7 Stunden schrieb Junipau:

und nicht gleich einen fertigen Pulli hier raushaust😅 Bis ich einsteigen werde, dauert es ja auch noch...

Keine Sorge mit dem fertigen Pulli :lol: , ich bin ne ziemliche Schnecke beim Stricken...

Ich habe demnächst nur etwas mehr Zeit am Stück, und dachte damit kann ich mich mal an was Grösseres stricktechnisch wagen. :clown:

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Geschrieben

@Querkopf

Hast Du den Raglano nur mit Rundstricknadel gestrickt, oder (die Ärmel?) auch mit Nadelspiel? 

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Broody:

Das finde ich auch super. Ich möchte meine Air auch als nächstes verarbeiten. Dein petrol gefällt  mir auch und ich überlege noch, eine weitere Bestellung rauszuhauen, wenn du deinen RVO fertig hast und damit zufrieden bist. 

Oh... das setzt mich ja so ein wenig unter Druck :classic_blush:

Ob ich zufrieden bin oder nicht zeigt sich wohl erst nach einigem Tragen.

Was die Optik betrifft, bin ich mit der fast identischen "Fraya Breeze" jedenfalls schon total happy ;)

 

vor 4 Stunden schrieb Junipau:

Das ist echte Freundschaft 😘 viel Spaß mit der Kuschelwolle!!

:bussi: danke, den hab ich :classic_smile:

 

vor 2 Stunden schrieb Querkopf:

Der Pullover kam schon als Klumpen im Wäschenetz aus der Waschmaschine und ich habe ihn während des Trocknens mehrfach auseinandergezogen.  Ich hatte mich sogar zum Ziehen reingequetscht :classic_laugh: 

Das ist ja ärgerlich!

Vielleicht sollte mal ein Fred zum Thema "Waschen von Selbstgestricktem" eröffnet werden?! :kratzen:

 

vor 1 Stunde schrieb chittka:

Dein "halsferner Ausschnitt" ist für mich nicht so fern. Sieht gut aus, da brauchst du keinen Schal, vielleicht ein paar Diamanten:D

...jetzt hab ich nen Ohrwurm...

bububidu bu....

 

vor einer Stunde schrieb Scherzkeks:

Keine Sorge mit dem fertigen Pulli :lol: , ich bin ne ziemliche Schnecke beim Stricken...

Ich habe demnächst nur etwas mehr Zeit am Stück, und dachte damit kann ich mich mal an was Grösseres stricktechnisch wagen. :clown:

Gut so, denn wir stricken hier ja gemeinsam und wollen die Entstehung der RVOs miterleben!

Deine Wolle ist toll und ich bin gespannt, wie sie verstrickt aussieht!

Zwar bin ich nicht Querkopf aber die Ärmel kannst Du natürlich auch mit der Rundstricknadel stricken, ich glaube das nennt sich "magic Loop".

Ich habe das KnitPro Nadelsystem und mit dem kürzesten Seil kommt man da schon recht weit am Ärmel.

Ich wechsel dann auf ein Nadelspiel, benutze aber nur vier statt der fünf Nadeln und spare mir so einen Wechsel.

Das hab ich aber weiter vorne hier im Fred schon geschrieben und ich war ja auch gar nicht gefragt :classic_blush:

Geschrieben

@Nixe28 nein... Um Himmels willen... Kein Druck! Ich bin die letzte, die sowas machen wollte. Ganz entspannt..... schließlich dauert bei mir alles seine Zeit. 

Geschrieben

Hab gestern Abend vergessen zu schreiben, dass ich eure Pullis alle toll finde und euer Tempo cool bei der Wärme:D

Schaue immer sofort, ob es bei euch etwas neues gibt!

Es gibt eine Strickzeitschrift für RVo's, weiß aber leider nicht mehr genau wie sie heißt, aber sie dürfte da zu bekommen sein, wo es mehrere Anleitungshefte gibt. War mir nicht unbekannt, aber mehr:kratzen: fällt mir nicht mehr ein.

Den kann ich euch fleissigen Strickbienen noch anbietern:

https://ritohobby.de/content/295-gratis-strikkeopskrift-pa-sweater-med-rund-halsudskaering

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb Lehrling:

Hast du so viel Garn übrig, daß du mit der Maschenprobe rausfinden kannst obj Schleudern möglich ist ? dann trocknet er wenigstens schneller.

Gute Idee - das werde ich bei Gelegenheit machen!

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Nixe28:

Das hab ich aber weiter vorne hier im Fred schon geschrieben

Lesen tue ich hoffentlich alles noch in der nächsten Woche... :classic_blush:

Ich packe einfach mal passendes Nadelspiel mit ein - an zusätzliches Gewicht macht das ja nicht so viel. :lol: :lol:

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Scherzkeks:

@Querkopf

Hast Du den Raglano nur mit Rundstricknadel gestrickt, oder (die Ärmel?) auch mit Nadelspiel? 

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Für die Ärmel habe ich die Rundstricknadel genommen, solange es passte und habe dann auf ein Nadelspiel gewechselt. Da ich viele Socken stricke und nicht unterwegs am Pullover stricke, ist das für mich ok. Das Rausziehen des Seils beim Stricken ist nicht so mein Ding.

 

Ich hatte gesehen, dass es ja auch kurze Nadeln für die Nadelseile gibt. Damit dürfte das Stricken in der Runde sicher besser gehen. Macht das jemand oder sind die kurzen Spitzen in den Händen unbequem?

 

 

 

Geschrieben

Auf dem Rückweg vom Stoffmarkt in Harburg habe ich noch einen Abstechner in den Wollladen gemacht, den es schon seit Jahrzehnten gibt. Als ich am Stöbern war, teilte die Verkäuferin einer Kundin mit, dass der Laden am Jahresende schließt, weil keine Nachfolge gefunden wurde :classic_sad:  Das ist so schade! Nirgendwo wurde ich so gut beraten wie dort und die Auswahl ist auch klasse.

Geschrieben

@Scherzkeks Bei dieser Wolle musste ich mich auch ganz doll auf beide Hände setzen, auf Deinen Pulli bin ich also schon gespannt! Und auch ich "muss" noch mit dem Stricken anfangen und bin eine Schnecke, wir können also gemeinsam hinterher stricken, wenn Du magst :hug: Ab dieser Woche muss ich meine derzeitige Strickarbeit wieder verbergen, denn die soll im Adventskalender des Kindes landen, und in den nächsten Tagen soll dann passgenau meine Wolle von Lieby eintreffen. Wobei ich auch so bestimmt fündig werde in der großen Kiste... Wo geht es denn hin in den Urlaub? Wieder Portugal? Ich wünsche Dir eine gute Reise!

 

@Nixe28 Strickst Du nicht auch nach der Anleitung von Stoff&Stil?

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb achchahai:

und in den nächsten Tagen soll dann passgenau meine Wolle von Lieby eintreffen.

:freu: :freu:

Bei Deiner "Mischung" habe ich auch kurz überlegt. :D

 

vor 2 Stunden schrieb achchahai:

Wobei ich auch so bestimmt fündig werde in der großen Kiste...

Äähm - Dito. :clown:

 

vor 2 Stunden schrieb achchahai:

Wo geht es denn hin in den Urlaub? Wieder Portugal? Ich wünsche Dir eine gute Reise!

Ja. :cool:

Danke. :hug:

Aber diesmal "entschleunigt" und deswegen mit etwas mehr Strickzeug als sonst. :D

 

vor 4 Stunden schrieb Querkopf:

Für die Ärmel habe ich die Rundstricknadel genommen, solange es passte und habe dann auf ein Nadelspiel gewechselt.

Ja, so dachte ich auch.

Danke für die Rückmeldung. :)

 

vor 4 Stunden schrieb Querkopf:

Das ist so schade! Nirgendwo wurde ich so gut beraten wie dort und die Auswahl ist auch klasse.

Ja, sowas ist schade. :(

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Broody:

@Nixe28 nein... Um Himmels willen... Kein Druck! Ich bin die letzte, die sowas machen wollte. Ganz entspannt..... schließlich dauert bei mir alles seine Zeit. 

Alles gut, war nicht ganz mein Ernst :clown:

 

@chittka was Du immer so alles für uns findest :klatsch1:

Die Zeitschrift klingt interessant, du meinst aber nicht das Strickheft von Filati mit Rosa P. zu Wolle "Ecopuno", oder?

 

vor 6 Stunden schrieb Querkopf:

Ich hatte gesehen, dass es ja auch kurze Nadeln für die Nadelseile gibt. Damit dürfte das Stricken in der Runde sicher besser gehen. Macht das jemand oder sind die kurzen Spitzen in den Händen unbequem?

Ich habe von Knitpro eine superkurze Rundstricknadel mit festen kurzen Spitzen, die kam beim RVO in Bonbonrosa zum Einsatz und war nach kurzer Eingewöhnung für mich völlig in Ordnung. Ich guck mal, ob ich die noch in anderen Nadelstärken finde.

 

vor 3 Stunden schrieb achchahai:

@Nixe28 Strickst Du nicht auch nach der Anleitung von Stoff&Stil?

Nee, der erste RVO war ansatzweise nach der Anleitung, vor allem die Aufteilunf in Sechstel und die verkürzten Reihen für den Ausschnitt hatte ich übernommen.

Der zweite RVO ist nach Raglano Anleitung nur mit V-Ausschnitt und beim dritten hab ich minimal die Maschenverteilung geändert.

 

Das erste Knäuel ist verstrickt und so sieht der 3. RVO jetzt aus

20220903_090205.jpg

 

20220903_090220.jpg

Die Farbe heißt Peacockblue und hat tatsächlich Ähnlichkeit mit einer Pfauenfeder, denn vereinzelt schimmert mal ein lila Fädchen, das gefällt mir total :classic_love:

Geschrieben

@Nixe28 Das sieht ja schon wieder gut aus und die Farbe ist der Knaller :classic_love:

 

Wie lang sind deine kurzen Nadeln und das Seil? 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Nixe28:

Die Farbe heißt Peacockblue und hat tatsächlich Ähnlichkeit mit einer Pfauenfeder, denn vereinzelt schimmert mal ein lila Fädchen, das gefällt mir total :classic_love:

Schön! :klatschen: :klatschen:

 

RVO stricken:

1. Wolle erbeuten :D

2. Anleitung aussuchen & ausdrucken

3. Maschenprobe machen 

...

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Geschrieben

@Querkopf @Scherzkeks dankeschön :hug:

 

vor 2 Stunden schrieb Querkopf:

Wie lang sind deine kurzen Nadeln und das Seil? 

Gesamt hat die Rundnadel 40cm, das Seil ist knapp 25cm (so heißen die Nadeln auch) und jede Nadel ist 8,5cm.

 

vor 2 Stunden schrieb Scherzkeks:

RVO stricken:

1. Wolle erbeuten :D

2. Anleitung aussuchen & ausdrucken

3. Maschenprobe machen 

...

Läuft doch schon gut :super:

 

vor 2 Stunden schrieb chittka:

Du Trüffelhäschen, ich wusste es doch :klatschen:

Geschrieben

@Nixe28 :classic_love::classic_love: Die Farbe ist sehr schön, würde mir auch gefallen. Dein Tempo ist ja beeindruckend.:ohnmacht:

@Scherzkeks viel Spaß in Potugal

 

Meine "Strickanleitung" poste ich auch noch, im Moment hindert mich unser Stubentiger daran, aufzustehen, um meine Notizen zu holen....:engel:

Geschrieben (bearbeitet)
Am 3.9.2022 um 23:44 schrieb Nixe28:
Am 3.9.2022 um 20:46 schrieb Querkopf:

Wie lang sind deine kurzen Nadeln und das Seil? 

Gesamt hat die Rundnadel 40cm, das Seil ist knapp 25cm (so heißen die Nadeln auch) und jede Nadel ist 8,5cm.

Vielen Dank!

Bearbeitet von Querkopf
Geschrieben

Ich bin ja noch meine Anleitung schuldig:

Da ich mit meinen Maschenproben nicht annähernd an die vorgegebene ( von Stoff+Stil) gekommen bin, mir die Raglano - Anleitung bei der Hitze zuviel Hirnschmalz gekostet hat, bin ich beim Surfen in www auf diese Anleitung gestoßen: Lisi

An dieser Anleitung halte ich mich in erster Linie, bei den anderen kontrolliere ich noch mal, ob ich noch richtig bin.

Ich habe 76 Maschen angeschlagen, je 24 für das Vorder- und Rückenteil und je 12 für die Ärmel und 4 für die Zunahmen.

Für den Rollrand habe ich erstmal 13 Runden glatt rechts gestrickt und dann habe ich in jeder 2. Runde an den Markierten Stellen je 2 Maschen zugenommen (verschränkt aus dem Querfaden).

Jetzt habe ich 30 Runden weitergestrickt und müsste die Entscheidung treffen, ob ich die Ärmel still legen kann oder noch ein paar Runden stricke...:kratzen:

Aber im Moment nähe ich lieber und produziere Prototypen für den 3. Adventskalender...;)

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...