Broody Geschrieben 16. August 2022 Melden Geschrieben 16. August 2022 Elke, du hast ja recht. Ich muss da an mir und meiner Einstellung arbeiten, ich weiß. Vielleicht näh ich ja auch ne Jacke... Der Vorteil des Nähen-Könnens.
Nixe28 Geschrieben 16. August 2022 Autor Melden Geschrieben 16. August 2022 vor 52 Minuten schrieb Broody: Elke, du hast ja recht. Ich muss da an mir und meiner Einstellung arbeiten, ich weiß. Vielleicht näh ich ja auch ne Jacke... Der Vorteil des Nähen-Könnens. Dann fang doch mit einer verschlusslosen Strickjacke an, die ist eher nix für draußen Dankeschön, ich bin froh, dass das mit dem V-Ausschnitt tatsächlich geklappt hat. @chittka, der Ausschnitt ist ja trotzdem recht Halsnah und ich hab ja schon den Miss Marple Schal aus der rosa Wolle gestrickt
Broody Geschrieben 20. August 2022 Melden Geschrieben 20. August 2022 Mal wieder ein kleiner Zwischenstand. Bin jetzt am Rumpfteil, Anprobe sah gut aus. Bis jetzt bin ich guter Dinge. Ärgerlich ist, dass ich mit den Maschenmarkierern Fäden gezogen habe, das kann man rechts im Foto am Ärmel erkennen. Die sind aus Draht. Beim nächsten mal benutze ich andere.
Lehrling Geschrieben 20. August 2022 Melden Geschrieben 20. August 2022 vor 2 Minuten schrieb Broody: mit den Maschenmarkierern Fäden gezogen habe mach dir Schlaufen aus kontrastfarbener Wolle und wechsel während des Strickens aus
Nixe28 Geschrieben 20. August 2022 Autor Melden Geschrieben 20. August 2022 vor 49 Minuten schrieb Broody: Mal wieder ein kleiner Zwischenstand. Bin jetzt am Rumpfteil, Anprobe sah gut aus. Bis jetzt bin ich guter Dinge. das sieht guuuut aus! Und was die Maschenmarkierer angeht, so habe ich auch diesmal wieder festgestellt, dass ich mit meinen Wollfädchen am besten klar komme, meine Plastikdinger sind mir auch schon öfter hängen geblieben Und wie meinte meine kleine Nachbarsfreundin neulich, ich solle die Fäden doch drin lassen unter den Armen, das sähe schön aus
running_inch Geschrieben 27. August 2022 Melden Geschrieben 27. August 2022 Was für schöne Pullis hier schon entstehen! Weiterhin viel Freude und Erfolg euch allen! Wenn ich das so sehe, juckt es mich auch in den Fingern, mal einen RVO auszuprobieren. Die Anleitung für den Raglano hatte ich mir schon vor einiger Zeit ausgedruckt. Allerdings habe ich noch so viel anderes auf dem Zettel, was ich noch machen wollte bis zum bzw. im Winter... mal sehen, was am Ende die Oberhand gewinnen wird. Aber ich schaue euch in der Zwischenzeit gerne über die Schulter und verteile bei Bedarf auch gern Motivationskekse. (Ich nehme übrigens auch meistens Fadenreste als Maschenmarkierer. Das funktioniert super. )
birgit2611 Geschrieben 27. August 2022 Melden Geschrieben 27. August 2022 Am 20.8.2022 um 13:30 schrieb Broody: Mal wieder ein kleiner Zwischenstand. Bin jetzt am Rumpfteil, Anprobe sah gut aus. Bis jetzt bin ich guter Dinge. Ärgerlich ist, dass ich mit den Maschenmarkierern Fäden gezogen habe, das kann man rechts im Foto am Ärmel erkennen. Die sind aus Draht. Beim nächsten mal benutze ich andere. Der Pulli wird super und auch wenn du jetzt langsamer voran kommst als die Mitstrickerinnen...du wirst ihn nicht nur im tiefsten Winteer tragen wollen. Ja und Fadenmarkierer sind mir auch am liebsten. lg birgit
Lehrling Geschrieben 30. August 2022 Melden Geschrieben 30. August 2022 (bearbeitet) so, der letzte Sommer RVO ist fertig, der dritte seiner Art. Er nennt sich Canyon Clay und die Anleitung ist von drops Bei Streifenmuster fallen schiefe Schultern leider besonders auf, nur mein Fotograf sieht sie nicht Ach ja, ist aus Baumwollhäkelgarn mit Ndl 2,5 gestrickt. Bearbeitet 30. August 2022 von Lehrling zu schnell abgeschickt
charliebrown Geschrieben 30. August 2022 Melden Geschrieben 30. August 2022 Sehr cool. Mir geht das RVO-Pulli-Thema derzeit auch dauernd durch den Kopf, andrerseits sind noch zwei, drei (x) UFOs in meinem Schrank, die auf die Fertigstellung warten… Danke fürs zeigen.
Junipau Geschrieben 30. August 2022 Melden Geschrieben 30. August 2022 Schöner Pulli, @Lehrling! Und wirklich noch rechtzeitig fertig. Die Anleitung hatte ich mir auch schon angeschaut, das Rippenmuster an den Ärmeln finde ich auch hübsch. Bei mir hat sich auch noch ein Sommerpulli aus @Liebys Baumwolle dazwischen geschoben, mal schauen, ob der noch rechtzeitig fertig wird. Daher ist der RVU noch nicht ganz fertig (viel fehlt aber nicht mehr), und der RVO noch völlig in der Planungsphase. Kommt aber noch, für kuschelige Wolle ist es mir gerade sowieso noch zu warm.
Broody Geschrieben 30. August 2022 Melden Geschrieben 30. August 2022 @Lehrling mit Nadel 2,5...Respekt! Der sieht schön leicht aus. Und die schiefen Schultern bemerkt garantiert kein Mensch, weil du dich ja bewegst.
Lehrling Geschrieben 30. August 2022 Melden Geschrieben 30. August 2022 @charliebrown @Junipau @Broody danke. Ja, er ist tagsüber direkt im Einsatz, nur morgens und abends wechsle ich gegen ein T-Shirt. Ich stricke lieber mit dünnen Nadeln und Garnen, fürs Zwiebelprinzip Ab Nadel 4 ist schon ungewohnt für die Hände.
charliebrown Geschrieben 30. August 2022 Melden Geschrieben 30. August 2022 Zitat: „so, der letzte Sommer RVO ist fertig, der dritte seiner Art. Er nennt sich Canyon Clay und die Anleitung ist von drops“ Irgendwie kann ich diese Anleitung nicht finden. vielleicht mache ich da was falsch.
Nixe28 Geschrieben 30. August 2022 Autor Melden Geschrieben 30. August 2022 vor 2 Minuten schrieb charliebrown: Zitat: „so, der letzte Sommer RVO ist fertig, der dritte seiner Art. Er nennt sich Canyon Clay und die Anleitung ist von drops“ Irgendwie kann ich diese Anleitung nicht finden. vielleicht mache ich da was falsch. Ich hab die Anleitung gefunden @Lehrling, das ist ja klasse, Zack! RVO ist fertig
Lehrling Geschrieben 30. August 2022 Melden Geschrieben 30. August 2022 (bearbeitet) bitteschön https://www.garnstudio.com/pattern.php?id=9692&cid=9 Nixe war schneller naja, nicht ganz zack, 14 Tage hat's schon gedauert. Aber der Rumpf ist ohne Muster, da muß ich nicht ständig draufschauen. Bearbeitet 30. August 2022 von Lehrling
charliebrown Geschrieben 31. August 2022 Melden Geschrieben 31. August 2022 @Nixe28 und @Lehrlingvielen Dank. Die Sucheingabe des Namens hatte „mir“ bei „drops“ keinen Treffer angezeigt… Ich erinnere mich jetzt wieder, dass dieser RVO schon mal in einem Quartalsthema verlinkt war.
Broody Geschrieben 31. August 2022 Melden Geschrieben 31. August 2022 14 Tage bei Nadelstärke 2,5.... Ich würde da Monate brauchen. Allerdings stricke ich auch nicht den ganzen Tag, sondern höchstens 1-2 Stunden.
Nixe28 Geschrieben 31. August 2022 Autor Melden Geschrieben 31. August 2022 vor 11 Stunden schrieb Lehrling: naja, nicht ganz zack, 14 Tage hat's schon gedauert. Aber der Rumpf ist ohne Muster, da muß ich nicht ständig draufschauen. ...für uns war das jetzt aber schon so Zack! denn Du hast den RVO ja weder angekündigt noch den Werdegang hier gezeigt Mein bonbonrosa RVO ist fertig ...jedenfalls fertig gestrickt, ich muss noch die Fäden vernähen aber das sind beim RVO zum Glück ja nur wenige Ich hab noch einige Knäuel übrig und stricke daraus ein großes Kuscheltuch. Der nächste RVO ist aber schon in Planung
achchahai Geschrieben 31. August 2022 Melden Geschrieben 31. August 2022 @Lehrling Nein, nein, nein, nicht schon wieder Viren Und wir stehen ja selten still im Leben, ich denke nicht, dass im Alltag jemandem die leicht schräge Schulter auffällt, eher das hübsche Design! @Nixe28 Der ist total schööööön geworden
Broody Geschrieben 31. August 2022 Melden Geschrieben 31. August 2022 @Nixe28 Der ist auch wieder wunderschön und ist farblich genau mein Fall. Meine bestellte Drops Air ist inzwischen angekommen und ich hab große Lust, die anzustricken. Aber das mach ich natürlich nicht, weil der blaue sonst zum UFO wird. Bin gerade am planen, wie ich das Grün ins Spiel bringe. Die kurzzeitige Idee, 400g blau könnten für den ganzen Pulli reichen, hab ich verworfen. Ich denke nicht, dass das klappt, zumal noch der Ausschnitt gemacht werden muss.
Nixe28 Geschrieben 31. August 2022 Autor Melden Geschrieben 31. August 2022 @achchahai @Broody dankeschön, ich bin auch mal wieder voll verliebt vor 3 Stunden schrieb Broody: Meine bestellte Drops Air ist inzwischen angekommen und ich hab große Lust, die anzustricken. Aber das mach ich natürlich nicht, weil der blaue sonst zum UFO wird. Das kann ich gut verstehen, die Wolle ist sooo flauschig weich, das gibt eine richtige Wolke... vor 3 Stunden schrieb Broody: Bin gerade am planen, wie ich das Grün ins Spiel bringe. Die kurzzeitige Idee, 400g blau könnten für den ganzen Pulli reichen, hab ich verworfen. Ich denke nicht, dass das klappt, zumal noch der Ausschnitt gemacht werden muss. Wie weit bist Du denn mit dem RVO? Ich könnte mir zwei oder drei unterschiedlich breite Streifen jeweils an den unteren Rändern vorstellen
Broody Geschrieben 31. August 2022 Melden Geschrieben 31. August 2022 Ich hatte nicht jeden Tag Zeit, am RVO weiterzustricken. Um den Verbrauch abzuschätzen, hab ich den Rumpf erstmal stillgelegt und einen Ärmel begonnen. Immerhin weiß ich, dass er passt. Das Muster steht inzwischen fest. Hier mein kleiner Fortschritt:
Nixe28 Geschrieben 31. August 2022 Autor Melden Geschrieben 31. August 2022 @Broody das sieht doch schon richtig gut aus Für welches Muster hast Du Dich entschieden?
Broody Geschrieben 31. August 2022 Melden Geschrieben 31. August 2022 Dieses hier hab ich in einem alten Strickmuster Heft gefunden :
Lehrling Geschrieben 31. August 2022 Melden Geschrieben 31. August 2022 vor 4 Stunden schrieb Broody: Hier mein kleiner Fortschritt: gar nicht so klein, denn man sieht ja nur die Hälfte des Ärmels. Das Muster sieht toll aus. Eure schönen Pullover stimmen schon so auf Winter ein, da mag ich noch nicht dran denken ( und habe ja auch genug im Schrank) Mal abwarten, was mich als nächstes anspringt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden