Nixe28 Geschrieben 30. März 2024 Autor Melden Geschrieben 30. März 2024 Am 29.3.2024 um 18:48 schrieb AndreaS.: Jo, hat sich gezogen, aber eben ist er fertig geworden. 2 Monate geht ja noch Foddos gibt es morgen, wenn das Licht besser ist. Wobei fertig war er schon früher, ich hatte aber den Rollkragen noch mal aufgetrennt, weil er mir zu eng war. @Nixe28 Wie weit bist du mit deiner tollen Jacke, Anja? Liebe Andrea, Dein RVO ist super schön geworden, der schreit so richtig Lieblingsteilchen Meine kunterbunte RVO Strickjacke ist auch fertig - bis auf das Fädenvernähen Die Blende habe ich tatsächlich 2x gestrickt, beim ersten Versuch war es eher ein Volant (trotz dünnerer Nadeln) und beim zweiten Versuch war es zu straff, bis ich es dann gestern endlich mal gespannt und heute Fotos gemacht habe Zwischenzeitlich habe ich überlegt, die Jacke nach Fertigstellung weg zu geben, weil die Farben nicht so richtig zu mir (und meinen Kleidern) passen aber dann habe ich das Teil mal über das Kleid gehängt, das ich gerade in Arbeit habe und was soll ich sagen: ...perfect match
Querkopf Geschrieben 31. März 2024 Melden Geschrieben 31. März 2024 @Nixe28 Die Jacke ist traumhaft! Schön finde ich, dass man die Farben ganzjährig tragen kann.
Großefüß Geschrieben 31. März 2024 Melden Geschrieben 31. März 2024 So tolle Farben - so eine schöne Jacke. Trag sie gern zu dem neuen Kleid. Ich denke, du wirst mit der Zeit noch genug Kombiteile finden, oder nähen.
AndreaS. Geschrieben 31. März 2024 Melden Geschrieben 31. März 2024 vor 16 Stunden schrieb Nixe28: Zwischenzeitlich habe ich überlegt, die Jacke nach Fertigstellung weg zu geben, weil die Farben nicht so richtig zu mir (und meinen Kleidern) passen Ich habe überhaupt keine Ahnung wie du auf diese Schnapsidee gekommen bist! Das hätte ich dir gleich sagen können Zitat ...perfect match Superschönes Teilchen geworden
Sisuse Geschrieben 31. März 2024 Melden Geschrieben 31. März 2024 @Nixe28die Jacke ist toll geworden, es sind doch deine Farben, oder? Ich kann mir vorstellen das Du noch mehr Sachen finden wirst die Du zu der Jacke tragen kannst. Ich finde sie hat das Potenzial zum Lieblingsteil zu werden, nur Mut. @AndreaS. der Pulli ist super, da hat sich Farbe und Muster gut getroffen, da freust Du dich bestimmt auf den nächsten Winter. Ich muss mich ranhalten mit meinem Sommerpulli, brauche noch 20 cm im Rumpf.
birgit2611 Geschrieben 31. März 2024 Melden Geschrieben 31. März 2024 @Nixe28 Sehr schöne Jacke! lg birgit
Junipau Geschrieben 1. April 2024 Melden Geschrieben 1. April 2024 @Nixe28, die Jacke sieht total klasse aus! Bestimmt auch auf unifarbenen Kleidern, da hast Du doch auch schon so manche genäht? Ein toller Hingucker 😍
Nixe28 Geschrieben 1. April 2024 Autor Melden Geschrieben 1. April 2024 Dankeschön Ihr Lieben! Die Jacke ist fertig, das Kleid ebenfalls und ich freu mich schon drauf, das zusammen zu tragen
sewing Adam Geschrieben 1. April 2024 Melden Geschrieben 1. April 2024 vor 4 Stunden schrieb Nixe28: Dankeschön Ihr Lieben! Die Jacke ist fertig, das Kleid ebenfalls und ich freu mich schon drauf, das zusammen zu tragen Wow! Geile Kombi! Wünsche dir viel Spaß beim tragen, neidische Blicke und bergeweise Komplimente LG Adam
Nixe28 Geschrieben 2. April 2024 Autor Melden Geschrieben 2. April 2024 vor 15 Stunden schrieb sewing Adam: Wow! Geile Kombi! Wünsche dir viel Spaß beim tragen, neidische Blicke und bergeweise Komplimente LG Adam Dankeschön, hat geklappt, es gab jede Menge Komplimente auf Arbeit und die Jacke ist sooo kuschelig, genau richtig heute denn es ist fieses Nieselwetter...
Junipau Geschrieben 2. April 2024 Melden Geschrieben 2. April 2024 vor 19 Minuten schrieb Nixe28: Dankeschön, hat geklappt, es gab jede Menge Komplimente auf Arbeit und die Jacke ist sooo kuschelig, genau richtig heute denn es ist fieses Nieselwetter... Was ein Glück, daß Du sie nicht weggegeben hast!😘
sewing Adam Geschrieben 2. April 2024 Melden Geschrieben 2. April 2024 vor 2 Stunden schrieb Nixe28: Dankeschön, hat geklappt, es gab jede Menge Komplimente auf Arbeit und die Jacke ist sooo kuschelig, genau richtig heute denn es ist fieses Nieselwetter... Alles andere hätte mich auch gewundert freut mich LG Adam
Nixe28 Geschrieben 2. April 2024 Autor Melden Geschrieben 2. April 2024 Dankeschön @Junipau und @sewing Adam Zwischenzeitlich hatte ich mir schon andere Wolle besorgt, weil ich ja nun unbedingt eine nixenraugliche RVO-Jacke haben wollte Während ich also mit der kunterbunten "Perfect-Match-Jacke" gehadert habe, wuchs eine weitere Jacke schon so heimlich still und leise vor sich hin Die erste Jacke strickte sich dank Nadelstärke 6 richtig flott, die zweite jetzt braucht da schon deutlich länger mit Stärke 4. Das Garn hat aber eine schöne Lauflänge in 100 Gramm Knäueln und ich habe für den Ärmel erst das zweite von insgesamt 5 vorhandenen angestrickt...
running_inch Geschrieben 5. April 2024 Melden Geschrieben 5. April 2024 @AndreaS. Wow, dein RVO ist richtig toll geworden. 😍 Viel Freude beim Tragen. @Nixe28 Du hast ja dann demnächst sogar zwei tolle bunte Jacken. 😍 Mir gefallen jedenfalls beide ausnehmend gut. Auch dir viel Freude beim Tragen - besonders mit dem tollen Kleid dazu. 🥰
chittka Geschrieben 7. April 2024 Melden Geschrieben 7. April 2024 Am 2.4.2024 um 17:45 schrieb Nixe28: Dankeschön @Junipau und @sewing Adam Zwischenzeitlich hatte ich mir schon andere Wolle besorgt, weil ich ja nun unbedingt eine nixenraugliche RVO-Jacke haben wollte Während ich also mit der kunterbunten "Perfect-Match-Jacke" gehadert habe, wuchs eine weitere Jacke schon so heimlich still und leise vor sich hin Die erste Jacke strickte sich dank Nadelstärke 6 richtig flott, die zweite jetzt braucht da schon deutlich länger mit Stärke 4. Das Garn hat aber eine schöne Lauflänge in 100 Gramm Knäueln und ich habe für den Ärmel erst das zweite von insgesamt 5 vorhandenen angestrickt...
chittka Geschrieben 7. April 2024 Melden Geschrieben 7. April 2024 Gerade eben schrieb chittka: Da ist ja eine schöner als die andere! Oder die andere schöner als die eine🤔. Genauso kompliziert wie das Schreiben vom Handy aus🫣
charliebrown Geschrieben 7. April 2024 Melden Geschrieben 7. April 2024 @chittka, ich schreibe zwar nicht vom Handy, trotzdem ist mir sowas auch schon passiert 😉🙈
Broody Geschrieben 18. Mai 2024 Melden Geschrieben 18. Mai 2024 Hat schon mal jemand nach der Anleitung von Thorsten Duit (Duit&Knit) gestrickt?
charliebrown Geschrieben 20. Mai 2024 Melden Geschrieben 20. Mai 2024 Am 18.5.2024 um 18:48 schrieb Broody: Hat schon mal jemand nach der Anleitung von Thorsten Duit (Duit&Knit) gestrickt? Die habe ich nicht, aber ich kenne ein Video von ihm über den Start eines RVO mit verkürzten Reihen. Wahrscheinlich unterscheiden sich RVO-Anleitungen nicht so „gravierend“.
Broody Geschrieben 20. Mai 2024 Melden Geschrieben 20. Mai 2024 Ich hab mir die Anleitung von Thorsten Duit gekauft. Beim Raglano hat mich der sehr große Ausschnitt gestört. Mal schauen, wie es mit dieser Anleitung funktioniert.
running_inch Geschrieben 20. Mai 2024 Melden Geschrieben 20. Mai 2024 @Broody Ich kenne die Anleitung auch nur teilweise von YT... (stricke selbst ja den Raglano, als Jacke mit V-Ausschnitt, deswegen stört mich der vorhandene Ausschnitt nicht). Magst du dann berichten, wie du mit der Anleitung von T. Duit zufrieden bist?
Broody Geschrieben 20. Mai 2024 Melden Geschrieben 20. Mai 2024 Das mache ich gern. Es wird aber etwas dauern, weil ich erstens langsam stricke und zweitens noch viel anderes anliegt.
running_inch Geschrieben 20. Mai 2024 Melden Geschrieben 20. Mai 2024 vor 1 Minute schrieb Broody: Das mache ich gern. Es wird aber etwas dauern, weil ich erstens langsam stricke und zweitens noch viel anderes anliegt. Keine Eile!
Capricorna Geschrieben 3. Juni 2024 Melden Geschrieben 3. Juni 2024 (bearbeitet) Ich habe mich jetzt auch in die Reihe der Raglan-Strickerinnen eingereiht; mit einem ganz einfachen, einfarbigen Raglano von Nicolor. Ich habe einen Kauf-Pulli in Rosa in ähnlicher Nadelstärke, den trage ich extrem häufig. Von solchen Brot-und-Butter-Modellen brauche ich dringend mehr. Ich hatte überlegt, eine von den komplizierteren Raglan-Anleitungen zu verwenden, die mit noch besserer Passform werben, aber für den Anfang und als Vergleich für künftige Modelle wollte ich mal mit dem Einfachsten anfangen, und dann gucken, ob die Mehrarbeit beim Rechnen bei den anderen Anleitungen sich lohnt. Raglanlinie mit 2 Maschen statt einer; Zunahmen mit der Technik lifted increases; k.A. wie die auf Deutsch heißt. Das Baumwollgarn (Hamburger Wollfabrik) zeigt jede kleine Unregelmäßigkeit im Maschenbild (die Linie im Vorderteil ist der Maschenmarkierer für den Rundenanfang), aber ich schätze, nach ein, zwei Wäschen wird das sehr viel besser aussehen. Mit Nadelstärke 3 (6fädig) wird das Ganze etwas länger dauern; ich werde mich glücklich schätzen, wenn ich vor dem Herbst damit fertig bin. Aber für ca. 4 Wochen Arbeit bin ich schon ziemlich weit, finde ich. Eine Runde mit der Nadelstärke dauert eeeewig… Gut, dass ich gerade Bridgerton entdeckt habe. Bearbeitet 3. Juni 2024 von Capricorna
SiRu Geschrieben 3. Juni 2024 Melden Geschrieben 3. Juni 2024 Betonte Zunahme. Schaut gut aus. Und ich denk auch, die Spur verwäscht sich. (Du darfst ihn behalten. Sowas von nicht meine Farbe...)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden