ubit Geschrieben 26. März 2019 Melden Geschrieben 26. März 2019 Also ich persönlich möchte hier die Gelegenheit nutzen aufs Dringlichste vom Kauf eines solchen Plotters abzuraten. Diese Geräte sind eine fürchtlich effiziente Zeit- und Geldvernichtungsmaschine - zusammengefasst und formschön in einem gemeinsamen Gehäuse untergebracht. Besonders fatal ist die mitgelieferte Software die - zumindest im Vergleich zu den üblichen Stickprogrammen - relativ einfach zu bedienen ist. Erschwerend hinzu kommt das die Beschäftigung mit so einem Gerät auch noch fast unerträglich viel Spaß macht. Dann die Folgekosten einer solchen Anschaffung... Aber das kennen die Foristen hier ja schon von den Näh- und Stickmaschinen (Stoffe, Garne, Werkzeuge, Schnittmuster...). Alleine das Stöbern in den diversen Onlineshops nach Plottdateien - oder auch nur plottfähigen Motiven (zumindest einfach Motive kann man mit der Software viel zu einfach in Plottdateien verwandeln) - kann zu erheblichen finanziellen Einbußen führen. Dazu kommt dann die Materialbeschaffung. Was es da für Unmengen an Materialien gibt. Vinylfolie, Flexfolie, Flockfolie, Folien für Glas, Straßtransferfolie, Strasssteine, Glasätzfolie... Und das dann auch noch in 1001 unterschiedlichen Farben. Vieles dann auch noch matt, glänzend, glitzernd, metallic, frosted, neon, nachtleuchtend, reflektierend.... Dazu noch sonstiges Verbrauchsmaterial: Schneidematten, Ersatzmesser, Transferfolie, Entgitterwerkzeuge. In Verbindung mit Stoffen kommt dann auch schnell der Wunsch nach einer Transferpresse auf die wieder eine erhebliche Belastung des Hobbybudgets verursacht. Falls sich also jemand mit dem Gedanken trägt auch einen Plotter anzuschaffen: LASST ES SEIN. Es reicht doch wenn WIR Spaß haben *g* Ciao, Udo P.S.: Ich warte noch auf ein paar bestellte Folien und Zubehör - dann "klaue" ich Crowley auch mal "meine Hälfte" des Plotters und bastele selbst ein wenig damit herum statt nur die technische Unterstützung für sie zu sein.
Prallinchen20 Geschrieben 26. März 2019 Melden Geschrieben 26. März 2019 @nalpon wunderschöner Terminator hast du da so perfekt genäht, auch ein tolles Farbenspiel. @Bluesmile Wow war für ein tolles Rot, schönes Sommerkleid. Auch meine Farbe und steht mir auch noch gut, obwohl mir mal eine Farb. -u. Stilberaterin total von dieser Farbe abgeraten hat. Auch das gemusterte Kleid sehr schön geworden, schade, dass das so weit ausgeschnitten ist, Aber die Lösung mit dem Träger drunter basteln finde ich super Idee. Was ich schon gemacht habe ist eine Spitze gestickt und drunter genäht, allerdings war das vorn im Dekolleté.
Quälgeist Geschrieben 26. März 2019 Melden Geschrieben 26. März 2019 den Plotterhype hatten wir hier ja schon mal Silhouette Plotter Cameo Zubehör Folie.... und Plotten mit dem Silhouette Cameo
Scherzkeks Geschrieben 26. März 2019 Melden Geschrieben 26. März 2019 @ubit Jetzt weiss ich wieder, warum ich keinen Plotter will! Liebe Grüsse Silvia
Nähmatode Geschrieben 26. März 2019 Melden Geschrieben 26. März 2019 @Prallinchen20 Deine Erfahrung bestätigt meine natürliche Skepsis gegenüber einer so genannten Stilberatung wieder mal... In Lüneburg war auch so eine Dame - die in (nicht nur) meinen Augen so unvorteilhaft gekleidet war, dass wir uns mit mehreren gefragt haben, wie man selbst wohl nach einer Beratung aussehen würde. Über Geschmack lässt sich eben nicht streiten. @ubit viel Glück bei der Rückeroberung Deiner Hälfte von Deiner besseren Hälfte! @Crowley ich finde es total spannend, wie begeistert Du von dem Plotter bist - bisher dachte ich immer, man mag ENTWEDER sticken ODER plotten - interessant, dass auch beides geht! @Scherzkeks ich fühle mich gerade ertappt - bin definitiv auch im Team "Letzter Drücker"! Heute habe ich Stoff bestellt für ein Geschenk, das ich erst in 11 Tagen brauche, und habe mich gefühlt wie der totale Planungs-Held: was für ein unendlicher Vorlauf! Dein Kleid gefällt mir sehr gut - es sieht total gemütlich aus, aber eben nicht nach "geht nur auf dem Sofa"! @Bluesmile das (bunte) Kleid ist der Hammer und steht Dir super, so weit man es auf dem kopflosen Bild beurteilen kann! Und ich finde, Träger wären durchaus ein passendes Stilelement. @Eva-Maria, ja, dass man bei Hosen mit jedem neuen Stoff theoretisch von vorne anfängt, finde ich auch etwas nervig. @Marieken nach einer Woche Pause sogar mehr als ein Shirt fertig zu kriegen, ist doch super - allerdings natürlich nuuuur, wenn man alles hier auch zeigt... @Maruscha11 dass man sehr aufpassen muss, nicht irgendwelche Kleidungsüberhänge in die Räder zu bekommen, kann ich mir vorstellen! Aber bei dem Lillesol Blazer gibt es doch gar keine Zipfel? @susa1962 benutzt Du bei Deinem Plotter dasselbe Messer für Papier wie für Folien? Ich habe mir sehr schnell ein zweites zugelegt, weil Papier sehr schnell stumpf macte, finde ich... Bei mir ist morgen endlich wieder Nähtag, nachdem am Wochenende nur Garten und Geburtstagsfeier dran waren. Ich habe einen (excuse my French) hammergeilen Stretchsatin für eine Hose gefunden: mit knallroten Monstera-Blättern! Dreht gerade seine nassen Runden, sonst hätte ich ihn schnell für Euch fotografiert. Jetzt überlege ich nur noch, ob es eine Ginger oder eine CassiePants wird... Einerseits tendiere ich zur Ginger, weil das der einzige Hosenschnitt ist, den ich auch mit kurzem Oberteil tragen mag. (Der Hintern ist darin zwar auch nicht schlanker, sieht aber irgendwie angezogener aus. ) Andrerseits ist der Stoff ganz schön dünn für eine "Jeans"... Naja, bis er trocken ist, habe ich ja noch Zeit zu überlegen.
Scherzkeks Geschrieben 26. März 2019 Melden Geschrieben 26. März 2019 @Nähmatode 11 Tage Vorlauf - das ist ja fast eine Eeeewigkeit. Gutes Gelingen mit der Hose! Ich habe heute endlich ein Shirt zugeschnitten, wo ich im Herbst den Stoff uuunbedingt sofort haben musste - und er war nicht mal günstig. Manchmal ist jagen stärker als Vernunft. Aber der Stoff ist immer noch sehr schön. Liebe Grüsse Silvia
Marieken Geschrieben 26. März 2019 Melden Geschrieben 26. März 2019 vor 6 Stunden schrieb ubit: Also ich persönlich möchte hier die Gelegenheit nutzen aufs Dringlichste vom Kauf eines solchen Plotters abzuraten. . In Verbindung mit Stoffen kommt dann auch schnell der Wunsch nach einer Transferpresse auf die wieder eine erhebliche Belastung des Hobbybudgets verursacht. Falls sich also jemand mit dem Gedanken trägt auch einen Plotter anzuschaffen: LASST ES SEIN. Es reicht doch wenn WIR Spaß haben *g* Ciao, Udo P.S.: Ich warte noch auf ein paar bestellte Folien und Zubehör - dann "klaue" ich Crowley auch mal "meine Hälfte" des Plotters und bastele selbst ein wenig damit herum statt nur die technische Unterstützung für sie zu sein. 😂😂😂 @ubit du kennst doch deine Freundin: 100%, immer. Und nur vom Feinsten! 😉 Aber was tut man nicht alles... 😜 vor 1 Stunde schrieb Nähmatode: @Marieken nach einer Woche Pause sogar mehr als ein Shirt fertig zu kriegen, ist doch super - allerdings natürlich nuuuur, wenn man alles hier auch zeigt... Ich habe mir sehr schnell ein zweites zugelegt, weil Papier sehr schnell stumpf macte, finde ich... Bei mir ist morgen endlich wieder Nähtag, nachdem am Wochenende nur Garten und Geburtstagsfeier dran waren. Ich habe einen (excuse my French) hammergeilen Stretchsatin für eine Hose gefunden: mit knallroten Monstera-Blättern! Dreht gerade seine nassen Runden, sonst hätte ich ihn schnell für Euch fotografiert. Jetzt überlege ich nur noch, ob es eine Ginger oder eine CassiePants wird... Einerseits tendiere ich zur Ginger, weil das der einzige Hosenschnitt ist, den ich auch mit kurzem Oberteil tragen mag. (Der Hintern ist darin zwar auch nicht schlanker, sieht aber irgendwie angezogener aus. ) Andrerseits ist der Stoff ganz schön dünn für eine "Jeans"... Naja, bis er trocken ist, habe ich ja noch Zeit zu überlegen. @Nähmatode: dann hier auch extra nochmal fotografiert mein Shirt. Wie immer bei fast allen Teilen wieder eine Kleinigkeit neu für mich, ich wusel mich durch das Nähuniversum. Wie immer auch beim ersten Versuch ... verbesserungswürdig 😉. Aber es wird und ich bin zufrieden. Auf den Stretchsatin bin ich gespannt und auch auf deine Schnittentscheidungen. Da aber beide Buxen passen, wirst du das schon werden, bis der Stoff seine Runden zu Ende gedreht hat. Hattest du auch Geburtstag?
susa1962 Geschrieben 26. März 2019 Melden Geschrieben 26. März 2019 vor 1 Stunde schrieb Nähmatode: @susa1962 benutzt Du bei Deinem Plotter dasselbe Messer für Papier wie für Folien? Ich habe mir sehr schnell ein zweites zugelegt, weil Papier sehr schnell stumpf macte, finde ich... Ich schneide alles mit dem selben Messer, schneide aktuell aber auch nicht mehr so viel Papier. Am Anfang habe ich viel mit Papier und Karton getestet, aber im Moment ist es fast überwiegend Folie.
Crowley Geschrieben 27. März 2019 Melden Geschrieben 27. März 2019 vor 21 Stunden schrieb ubit: P.S.: Ich warte noch auf ein paar bestellte Folien und Zubehör - dann "klaue" ich Crowley auch mal "meine Hälfte" des Plotters und bastele selbst ein wenig damit herum statt nur die technische Unterstützung für sie zu sein. Oh je, jetzt beginnt der Kampf um den Plotter. Mir wurde mitgeteilt, dass die sehnlich erwarteten Folien angekommen sind. vor 16 Stunden schrieb Nähmatode: @Crowley ich finde es total spannend, wie begeistert Du von dem Plotter bist - bisher dachte ich immer, man mag ENTWEDER sticken ODER plotten - interessant, dass auch beides geht! Nur Sticken oder Plotten? Dazu ist das Leben doch zu kurz. Vielleicht kommt das daher, dass ich auch gerne bastel und gerne etwas am PC mache. Beides bedient der Plotter. Man muss ja nicht nur Plotts für Kleidung machen. Es würde mich nicht wundern, wenn ich z.B. Weihnachten zur Plotthochform auflaufe und etliche Fenster mit Deko beklebe. Ich muss gestehen, dass ich auf Kaufshirts wieder einen ganz anderen Blick habe (z.B. wenn ich durch die Stadt gehe), weil mit dem Plotter nochmals ganz andere Gestaltungsmöglichkeiten möglich sind. Im Gegensatz zum Sticken muss man sich keine Sorgen machen, dass das gewünschte Motiv zu dicht gestickt ist und dadurch den Jersey restlos verzieht und/oder in ein Brett verwandet. Mit Plott geht auch flächig Vollfarbe. vor 15 Stunden schrieb Marieken: dann hier auch extra nochmal fotografiert mein Shirt. Schaut super aus. Ich glaube den gemusterten Stoff habe ich in Blautönen. Gestern habe ich meinen Ostertürkranz zusammen geklebt. Zum ersten Mal kam meine Bosch Heißklebepistole in etwas größerem Stiftformat so richtig zum Einsatz. Ich finde, dass man gut, damit arbeiten kann. Der Türkranz ist wieder sehr üppig geworden. Bei Türkränzen und Blumengesteckkram kann ich einfach nicht schlicht. Fotos kommen noch.
DanaScully Geschrieben 27. März 2019 Melden Geschrieben 27. März 2019 Hallo ihr Lieben! Ihr ward ja alle fleißig und habt so schöne Sachen genäht! Ich wollte die letzten Tage eigentlich viel mehr nähen, aber bin dann doch nicht dazu gekommen. Ich habe zwar angefangen die Sweatshirtjacke für meinen Sohn zu nähen, aber ich war irgendwann nur noch frustriert. Alles hat sich beim Nähen verschoben und nachher war irgendwie alles schief und nichts passte mehr. Die Jacke habe ich also erstmal beiseite gelegt und werde mich wohl am Wochenende wieder darum kümmern. Wenigstens habe ich nun gelernt das man den Obertransportfuss ruhig auch benutzen kann, wenn man ihn doch hat. Nun ja, ich habe dann angefangen ein T-Shirt für mich zu nähen (der Sommer kommt hoffentlich bald ). Das hat wenigstens alles super geklappt, ich hoffe das ich heute fertig werde. Ich wünsche euch noch einen schönen Tag! Liebe Grüße, Judith P.S.: Gestern war Nähen unter erschwerten Bedingungen angesagt.
SiRu Geschrieben 27. März 2019 Melden Geschrieben 27. März 2019 Ah! Der Qualitätskontrolleur und Sicherheitsbeauftragter in Personalunion im Dienst! Kraul den Tiescher mal... (Spannend wird's, wenn das Fellchen oben auf der Maschine sitzt...)
Marieken Geschrieben 27. März 2019 Melden Geschrieben 27. März 2019 Danke @Crowley! Dein Türkranz hätte mich auch interessiert *flöt*. Und du kannst deinem Freund ja sagen, er kann den Plotter immer von 23 bis 11 Uhr nutzen 😬. Das wäre dann jeweils die „Hälfte“ vom Tag 😂. @DanaScully: es gibt so Tage aber auch so STOFFE (😡), da und damit geht gar nix auf Anhieb. Rate, woher ich das weiß 🤦🏻♀️? Immerhin mit dem Shirt scheint es ja besser zu klappen. Manchmal ist es wirklich besser, ein schlecht laufendes Projekt mal liegenzulassen. Mir fällt oft über Nacht ein, wie ich ein Problem doch lösen könnte. Ich komme auch zu nix, bin abends zu groggy. Gestern nur mal meditativ was getrennt... Aber ich habe mal eine Frage an euch. Passiert es euch auch oft, dass ihr dann vor den Stoffen steht und nicht mehr wisst, was ihr mit was kombinieren wolltet 🤨? Ok, wenn der Stoffkauf 1 Jahr her ist...aber hier waren es zwei Wochen 🤷🏻♀️. Zusammen mit Männe Stoffe für ihn ausgesucht, gewaschen, gestapelt und nu? Wie war das noch? Manchmal verzweifel ich an mir selbst 🙄. Und es es handelt sich nur um den blauen Stapel in der Mitte!!! Ist das das bei euch auch so?
Prallinchen20 Geschrieben 27. März 2019 Melden Geschrieben 27. März 2019 @Marieken dein T- Shirt ist aber schön geworden, schöne Kombi. Oh was für schöne Stoffe hast du da gehortet hast, dir wird schon noch was einfallen. Ich hole mir vielmals Ideen von Katalogen. Für den Herrn habe ich kein so gute Idee, habe nie für mein Mann genäht. Für meinen Bruder habe ich mal ein Pulli mit Raglanärmeln genäht, den brachte nicht mehr ausgezogen, so gut er ihm gefallen. @DanaScully bestimmt eine sehr verschmuste, anhängliches Kätzchen? Passt auf dass du alles richtig machst.
Prallinchen20 Geschrieben 27. März 2019 Melden Geschrieben 27. März 2019 Jetzt wieder ein ewig alten Jeansstoff verarbeitet. Sollte eigentlich mal eine Hose werden. Ihr werdet lachen, die Idee mal so eine Jeans-Jacke zu nähen habe ich mir von einer Fernsehmoderatorin geholt. Schnell mein Smartphon geholt und abfotografiert. Also mit den Augen gestohlen
Crowley Geschrieben 27. März 2019 Melden Geschrieben 27. März 2019 Hier ist das versprochene Foto vom Türkranz.
Scherzkeks Geschrieben 27. März 2019 Melden Geschrieben 27. März 2019 (bearbeitet) @Crowley Hatte ich vorhin in der Galerie gesehen - "üppig" trifft es gut. @Marieken Ich weiss meist nach Jahren noch genau, was es werden sollte. Das heisst aber nicht, dass es dann auch so vernäht wird. Wenn es Dir "anders" gefällt, als ursprünglich geplant, dann ist es doch auch völlig ok. Ich finde nicht, dass man sich sklavisch an Pläne im Hobbybereich halten muss. Puzzle einfach munter neu. Liebe Grüsse Silvia Bearbeitet 27. März 2019 von Scherzkeks
Marieken Geschrieben 27. März 2019 Melden Geschrieben 27. März 2019 (bearbeitet) Danke @Prallinchen20. Bei dir aber auch Hut ab, dass du so etwas dann einfach siehst und dann umsetzt! Gut geworden! @Crowley, danke für das Bild ! Wie Scherzkeks schrieb: „Üppig trifft es gut.“. Mir wären die Stickereien im Verhältnis zum Kranz etwas zu groß, aber andererseits sind sie sehr schön geworden . Und überhaupt...würde ich das schon gerne so schön und akkurat können wie du. Wie man bei dir sieht, kann man es an so vielen Stellen einsetzen. Du triggerst mich immer wieder an mit deinen Ideen 🤗! @Scherzkeks, ja klar kann ich neu kombinieren, aber wir haben das im Stoffladen echt liebevoll ausgesucht und zusammengestellt und nu kann ich mich nicht mehr ähnlich zündelnd erinnern ?! Wie doof ist das denn? Mittlerweile habe ich wenigstens gelernt, mir Notizen zu Schnittveränder ungen zu machen und mir vorgenommen, dass auch verständlich notiert dazu zu legen. Ich sach nur: Wechseljahresamnesie 😤. Braucht kein Mensch 😡. Bearbeitet 27. März 2019 von Marieken
Quälgeist Geschrieben 27. März 2019 Melden Geschrieben 27. März 2019 @Marieken bei sowas Bilder mit dem Smartphone machen? Mir hilft es, manche Ideen griffbereit aufzubewahren.
Marieken Geschrieben 27. März 2019 Melden Geschrieben 27. März 2019 Ja, @Quälgeist, du hast absolut Recht, die Idee kam mir auch schon...am Besten lernt man ja durch Fehler. Versuche ich meinem Sohn auch gerade beizubringen .
Nähmatode Geschrieben 28. März 2019 Melden Geschrieben 28. März 2019 @Marieken "kluge Menschen lernen aus den eigenen Fehlern - weise Menschen aus den Fehlern anderer." Also, ich bin auch ganz klar noch im klugen Stadium - wenn überhaupt! Das Shirt ist wirklich klasse geworden!! @Prallinchen20 cool, einfach "auf Sicht" etwas nachzuschneidern würde ich mir nicht zutrauen! @DanaScully ich drücke die Daumen, dass Du die Jacke noch retten kannst! Für den Reißverschluss kann ich unbedingt Nahtband empfehlen, das war für mich ein echter Gamechanger! @Crowley na, habt Ihr schon einen Plotter-Zeitplan aufgestellt, wer darf wann ran? @susa1962 komisch, bei mir hat das Messer schon beim ca. 20. Mal Papier schneiden deutliche Abstumpfung gezeigt. Wahrscheinlich habe ich irgendwas verkehrt gemacht... @Scherzkeks irgendwie liegen die "muss ich haben!"-Stoffkäufe bei mir auch oft lange im Regal - Anschneidephobie lässt grüßen... Wann bekommen wir Dein Shirt zu sehen? Meine Hose ist fertig (und toll!) geworden - aber weder die Ginger noch die Cassie! Für Ginger ist der Stoff einfach zu dünn, und die Unterteilungen bei der Cassie fand ich suboptimal bei dem großflächigen Muster. Zum Glück fiel mir dann ein, dass ich bei der BarbPants von StyleArc, die bei mir wirklich perfekt sitzt, ja einfach die Beine verschmälern könnte... Gesagt, getan - und da ich es nicht gleich mit dem Monstera-Stoff riskieren wollte, habe ich jetzt auch noch eine neue schwarze Hose. Ein Tragefoto gibt es bei Gelegenheit auch noch, aber hier schon mal vorab der Stoff - wenn der nicht nach Frühling schreit, weiß ich auch nicht?!
Prallinchen20 Geschrieben 28. März 2019 Melden Geschrieben 28. März 2019 @Nähmatode Danke Der Jackenschnitt ist alt, hatte daraus schon mal eine Jeansjacke bzw. Hosenanzug genäht. muss aber gestehen, ich habe eine liebe Freundin, die Schneidermeisterin und auch Schnitte machen gelernt hat, die mir dann solche Sachen bzw. Schnitte ändert und mir auch zuschneidet. Diese Sachen macht sie sogar sehr gerne, lieber wie nähen. Wow, was für ein toller Stoff, bin gespannt auf das Bild. @Crowley Wunderschöner Türkranz. sind das ITH Stickdateien?
susa1962 Geschrieben 28. März 2019 Melden Geschrieben 28. März 2019 @Nähmatode Mein Messer hält noch durch, obwohl ich schon ein Ersatzmesser hier liegen habe. Schneidematten brauche ich deutlich mehr als Messer 😥. Ich schneide aber auch häufig immer wieder gleich platzierte Vorlagen (z.B. Klebefolie, um damit Medaillen zu bekleben/beschriften). An der Stelle leidet die Matte dann mit der Zeit doch sehr und sie muss getauscht werden. Das Messer hält! Übrigens interessanter Stoff - der sieht wirklich nach Frühling/Sommer aus. Bin auf das Ergebnis gespannt. @Crowley Du bist aber wirklich stickfleißig - sogar für den Türkranz. Da wäre ich gar nicht drauf gekommen 👍... Gut ... @Prallinchen20 So eine Freundin hätte ich auch gerne - ne, noch besser könnte ich es gerne selber, also selber Schnitte konstruieren. Aber ich kann leider nicht alles anfangen, was mich interessiert. Vielleicht wenn ich mal in Rente bin. Bei mir tut sich nöhtechnisch im Moment leider nichts, dafür bin ich im Garten schon ziemlich weit und wir haben noch nicht mal April 😀
Crowley Geschrieben 29. März 2019 Melden Geschrieben 29. März 2019 (bearbeitet) vor 10 Stunden schrieb Nähmatode: @Crowley na, habt Ihr schon einen Plotter-Zeitplan aufgestellt, wer darf wann ran? Ein Tragefoto gibt es bei Gelegenheit auch noch, aber hier schon mal vorab der Stoff - wenn der nicht nach Frühling schreit, weiß ich auch nicht?! An einem Plan müssen wir noch arbeiten. Ja, der schreit so was von nach Frühling. Ich höre ihn bis hier hin. vor 9 Stunden schrieb Prallinchen20: @Crowley Wunderschöner Türkranz. sind das ITH Stickdateien? Danke! Ja, das sind ITH Stickdateien. Die lassen sich sehr gut sticken. Überhaupt liebe ich sticken auf Filz. vor 9 Stunden schrieb susa1962: @Crowley Du bist aber wirklich stickfleißig - sogar für den Türkranz. Da wäre ich gar nicht drauf gekommen 👍... Gut ... Diese Stickdateien kann man ziemlich schnell machen und sind so einfach zu sticken. Ich hatte letztes Jahr schon einen Türkranz mit Free Standing Butterflies gemacht. Die Schmetteringe sehen sehr naturgetreu aus. Morgen fahren wir zu einem Laden, der Plotterfolien hat. D.h. ich muss mir heute konkret überlegen, was ich plotten will. Eine grundsätzliche Idee habe ich schon (Sportshirt fürs Indoor Cycling), aber welchen von den Stoffen, die schon monatelang liegen, nehme ich und wie sollen die Plottfarben sein? Da muss ich heute nachmittag gut drüber nachdenken. Am Sonntag will ich zum Stoffmarkt nach Oberhausen. Ich habe gehört, dass der auf einem anderen Platz ist. Bearbeitet 29. März 2019 von Crowley
Prallinchen20 Geschrieben 29. März 2019 Melden Geschrieben 29. März 2019 Viele reden vom einem Plotter, weiß nicht für was und man alles damit anstellen kann, nur so viel, dass man damit was bedrucken kann z.B. T-Shirt oder Sweatshirt. Aber nein, nein, das fange ich nicht mehr an, komme eh fast nicht mehr über die Runden. Für mich schon gar nicht, denke eine fast Siebzigjährige kann das eh nicht mehr oder soll so was nicht mehr tragen Trotzdem allen viel Freude und Ideen damit.
Scherzkeks Geschrieben 29. März 2019 Melden Geschrieben 29. März 2019 @Nähmatode Das mit dem Shirt wird wohl noch bis nächste Woche dauern. Zum einem bin ich eher der Langsam-Näher, zum anderen kann ich abends nicht mehr nähen, da bin ich zu müde. Und irgendwie stand in der Woche einiges an. Der Hosenstoff sieht sehr interessant aus! Ich führe ja seit Herbst eine Nähliste, wo Projekte drauf sind, die ich gerne "bald" nähen möchte, wo der Stoff schon im Hause ist. Das hilft mir, mich bei den Stoffkäufen etwas zurück zuhalten. Das Problem war der Platz - es waren eigentlich keine Lücken mehr in meinen Stoffschrank/Kisten. Neue Kisten anzuschaffen ist keine Lösung - die müssen ja auch irgendwo hin. D.h. nicht, dass ich gar nichts kaufe, aber deutlich weniger. Liebe Grüsse Silvia
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden