Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich reiche hier meine Rundpassenpullis nach. Mit dem Fotografieren ist es bei mir nicht ganz einfach. Damit habe ich so meine Schwierigkeiten 🤪
 

die Richtung der Fotos 🙈 

 

Hat leider auch seine Tücken. Siehe nächsten Post.

IMG_1454.jpeg

 

Werbung:
  • Antworten 151
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Kiwiblüte

    32

  • Beaflex

    19

  • charliebrown

    12

  • Großefüß

    11

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Neuer Versuch 

oben Lana Grossa Garn 250g das Garn ist nicht mehr im Sortiment. Von oben nach unten gestrickt. Anleitung lana Grossa. 
 

unten Rivertop aus der Line von Sandnes. Anleitung Sandnes gestrickt von unten nach oben. 
Dieses Top ist etwas knapp, evtl. stricke ich es nochmal mit anderem Garn eine Größe höher. 

IMG_1455.jpeg

IMG_1454.jpeg

Geschrieben

:D steht genau im Beitrag über deinem ☺️

 

@charliebrown welche Richtung hat sich leichter gestrickt für dich?  Aussehen tun beide gut.

Geschrieben

Schön geworden:classic_love: wobei mir der grüne nen tacken besser gefällt. 

 

Werd mich wohl für den Rest des Quartals hier einreihen, Babydecke für den Nachwuchs meiner Nichte im Dezember.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Lehrling:

 

@charliebrown welche Richtung hat sich leichter gestrickt für dich?  Aussehen tun beide gut.

Beim grünen habe ich genau nach der Sandnes-Anleitung von unten nach oben gestrickt. Einziger Fehler dabei ich habe den angegebenen Brustumfang als Körpermaß gelesen, es war aber das Maß des Pullis, deshalb habe ich eine zu kleine Größe gewählt. 
 

Bei der „von oben-Methode“ kann man anprobieren und würde schnell merken, dass es zu klein ist. 
 

Die Methode von unten erfordert, das man die Ärmel einzeln strickt und dann mit dem Körper verbindet. 
 

Gerade habe ich ein neues Sandnes-Modell in Arbeit, da stricke ich jetzt von oben (rvo) obwohl die Anleitung andersrum geschrieben ist. 

Geschrieben

Mein nächstes Projekt, Babydecke. Das Baby kommt Anfang Dezember, als schön warm soll es sein und in Süddeutschland ist es ja meist auch was kühler. 

 

Wolle:

20240822_170500.thumb.jpg.78703ee4aef8f4b3ab631820ceebfd1b.jpg

 

Denke das weiß ist die zusätzliche Farbe der Wahl, das Creme ist selbst gewickelt. 

 

Jetzt noch nach Muster suchen. 

 

Liebe Grüße aus Italien, 

 

Lieby 

 

 

Geschrieben

Die blaue Wolle ist raus, die ist kratzig und passt auch von der Stärke her so gar nicht. Also noch mal gewühlt, 3 Knäuel die zusammen passen und nicht rosa sind. 

 

20240822_182023.thumb.jpg.0cb0af356cb9a3133a4684bb6705df13.jpg

 

Der linke Knäuel ist eher braun.

 

Liebe Grüße aus Italien, 

 

Lieby 

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Für alle, die jetzt im Herbst wieder mehr Stricken möchten hier zwei Threads die gerade gestartet sind. 
😉Socktober 2024

Quartal IV

passend auch für diejenigen die das mit den Themenvorgaben zu einschränkend empfunden haben. 😊😉

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Am 14.4.2024 um 17:50 schrieb Kiwiblüte:

Ich hab neue Wolle getauscht

Sandnes 100% reine Schurwolle für diesen Pullover kostenlose Anleitung von Drops. 

 

https://www.garnstudio.com/pattern.php?id=8301&cid=9

 

 

Die Strickprobe passt zur Anleitung 

20240414_163336.thumb.jpg.b2991457fa04dea678df94c176753714.jpg

 

20241120_114340.thumb.jpg.9cfa1cd07d0cd7a94be629a8f0fdadb7.jpg

 Nur noch Fäden vernähen.

Der Halsausschnitt gefällt mir nicht weil er bei mir nicht gut sitzt, wenn ich noch einen Norweger stricke sollte  nur mit Rundpasse.

Geschrieben

Das ist ja schade mit dem Ausschnitt, kannst Du das noch ändern? Der Pulli ist mega geworden, wäre echt doof, wenn Du ihn nicht tragen magst

Geschrieben

Hallo @Kiwiblüte, schade, dass der Halsausschnitt nicht deinen Vorstellungen entspricht. Der Pullover ist sehr schön geworden. Hoffentlich wird er trotz Passform von jemandem geliebt und getragen. 😊

Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb Kiwiblüte:

Der Halsausschnitt gefällt mir nicht weil er bei mir nicht gut sitzt

Das wäre ja schade um das schöne Teil!

Ich nehme mal an, der Ausschnitt ist vorne zu hoch?

Du könntest vorn die Musterpartie mit den Punkten weglassen (ab den Ärmeln hin- und herstricken und dabei die 1. und letzte Masche abketten, bis die Mitte des Ärmels erreicht ist).

Geschrieben (bearbeitet)

Beim Maschinestricken gibt es "Profis", die einfach den Halsausschnitt ausschneiden, mit der Ovi versäubern und dann ein Doppelbündchen stricken, das den Ansatz versteckt...Das wäre die einfachste Methode...ansonsten muß ich auch sagen...ein toller Pullover...

 

 

Bearbeitet von jadyn
Geschrieben

@achchahai

@charliebrown

@lea

@jadyn

@Lehrling

Dankeschön,

ich hatte ja schon geribbelt.

Habe vor den Ausschnitt durch Maschenabnahmen zu formen also auszählen und  noch mal ribbeln.

 

@jadyn danke,  Deine Jacke ist auch sehr schön ich bewundere immer Deine Maschinenstiricksachen.

Ich hatte ich auch schon dran gedacht zu schneiden. aber da fehlt der Mut 🙈..

 

So hatte ich mir das gedacht

20241120_1142422.thumb.jpg.3415ebb2f065bc187c4fa11564b799e1.jpg

 

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Derzeit bin ich nicht in der Lage weiter im Forum teilzunehmen.
Ich kann nicht sagen ob ich wieder einsteige oder nicht.

Bitte fragt nicht nach, ich kann den Grund hier nicht öffentlich machen.

 

Eure charliebrown

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 21.11.2024 um 09:31 schrieb Kiwiblüte:

 

20241120_114340.thumb.jpg.9cfa1cd07d0cd7a94be629a8f0fdadb7.jpg

 Nur noch Fäden vernähen.

Der Halsausschnitt gefällt mir nicht weil er bei mir nicht gut sitzt, wenn ich noch einen Norweger stricke sollte  nur mit Rundpasse.

Jetzt ist er fertisch, Fäden vernäht  und Nackenerhöhung und Halsbündchen  neu gestrickt

 

20250105_174158.thumb.jpg.88739b1903b156681b4d91a0b3b147d3.jpg

 

20250105_185127.thumb.jpg.12076335fa1f8a78bb067517d12e84e4.jpg

Geschrieben

Boah:ohnmacht:! Hut ab, daß du das Trennen gewagt hast! Es hat sich gelohnt!

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb chittka:

Boah:ohnmacht:! Hut ab, daß du das Trennen gewagt hast! Es hat sich gelohnt!

 

vor 8 Minuten schrieb Broody:

Der Aufwand hat sich definitiv gelohnt! 

Ich hab nicht rundgestrickt sondern  das Muster verkürzt und die Nackenerhöhung aus der Anleitung gestrickt und dann das Bündchen 2 rechts zwei links gestrickt.

Geschrieben

Wow, großartig! :klatschen: Ich stimme absolut zu, dass sich der Aufwand gelohnt hat! :super:

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ein wirklich schöner Pullover! Ich bin ein bisschen neidisch auf die Geschwindigkeit der Herstellung. 

Ich habe gerade Urlaub und drei (sic!) Ufos mitgenommen. Dem Wetter sei Dank mache ich Fortschritte… 

 

IMG_2166.thumb.jpeg.e5c67de66632a46e67114350b0ff40ce.jpeg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...