Junipau Geschrieben 22. August 2023 Melden Geschrieben 22. August 2023 (bearbeitet) vor 11 Stunden schrieb Erika OBK: der Pulli ist heute fertig geworden.😍 Schick! Und ganz schön schnell Im Liegen trocknen hilft hoffentlich, daß er nicht zu lang wird? Mein BW-Pulli wächst langsam auch wieder, jetzt ganz schlicht und damit dann vielleicht wirklich so, daß er fertig werden darf 😊 Zwanzig cm in der Runde sind es wieder. Der Sterne-Norweger kommt nur ab und an aus der Tüte, wenn der Mann sicher nicht dazwischen kommen kann. Bearbeitet 22. August 2023 von Junipau
Lieby Geschrieben 22. August 2023 Melden Geschrieben 22. August 2023 @Erika OBK sooo schnell schön geworden Bin hier nicht viel weiter gekommen, hab erst mal an nem Sockenpaar ein bisschen weiter gestrickt und an der Jeansdecke genäht, ist ja auch noch was Zeit Liebe Grüße aus Italien bei konstant 35° Höchsttemperatur, Lieby
Erika OBK Geschrieben 22. August 2023 Melden Geschrieben 22. August 2023 vor 7 Stunden schrieb Junipau: Schick! Und ganz schön schnell Im Liegen trocknen hilft hoffentlich, daß er nicht zu lang wird? Dankeschön für das Kompliment und den Tipp. Probiere ich aus. vor 7 Stunden schrieb Junipau: Zwanzig cm in der Runde sind es wieder. Für wen strickst Du den denn? 🤔 vor 4 Stunden schrieb Lehrling: @Erika OBK toll!!! vor einer Stunde schrieb Lieby: @Erika OBK sooo schnell schön geworden Danke Euch beiden 🤗 Den nächsten hab ich schon im Auge.🙈 Den mit Viscosegarn, wird ne fummelige Angelegenheit weil sich das Garn teilt und glatt wie Schmierseife ist. vor einer Stunde schrieb Lieby: Bin hier nicht viel weiter gekommen, hab erst mal an nem Sockenpaar ein bisschen weiter gestrickt und an der Jeansdecke genäht, ist ja auch noch was Zeit Liebe Grüße aus Italien bei konstant 35° Höchsttemperatur, Drängt Dich doch keiner, oder? Hier hat es sich etwas abgekühlt, bei uns sind es momentan 23° C, das läßt sich gut aushalten.
Junipau Geschrieben 22. August 2023 Melden Geschrieben 22. August 2023 vor 31 Minuten schrieb Erika OBK: Für wen strickst Du den denn? 🤔 Für mich 😇 Zum dritten Mal mit der schönen Wolle von @Lieby... Aber jetzt wird es etwas. Wahrscheinlich mit V-Ausschnitt. Ob lange oder kurze Ärmel weiß ich aber noch nicht. Viskose ist ja schon zum Nähen nicht ohne, aber wenn es sich auch noch teilt beim Stricken, klingt ja richtig doof ... Tapfer! Die Anleitung sieht so aus, als stamme sie tief unten aus dem Archiv - von wann ist die?
Erika OBK Geschrieben 22. August 2023 Melden Geschrieben 22. August 2023 (bearbeitet) vor 31 Minuten schrieb Junipau: Für mich 😇 Zum dritten Mal mit der schönen Wolle von @Lieby... Aber jetzt wird es etwas. Wahrscheinlich mit V-Ausschnitt. Ob lange oder kurze Ärmel weiß ich aber noch nicht. Dann hast Du aber eine kleinere Kleidergröße 🤔 Wie Wolle von Lieby? Habe ich da was verpasst? V-Ausschnitt habe ich noch nicht gestrickt. vor 31 Minuten schrieb Junipau: Viskose ist ja schon zum Nähen nicht ohne, aber wenn es sich auch noch teilt beim Stricken, klingt ja richtig doof ... Tapfer! Die Anleitung sieht so aus, als stamme sie tief unten aus dem Archiv - von wann ist die? Stimmt, ist auch nicht das 1. Mal das ich sie verstricke, habe schon einen grünen Sommerpulli mit Viscose von einer Kone gestrickt. War einfacher als jetzt. Das Garn ruscht schneller vom Knäuel als ich gucken und verstricken kann Ja die Anleitung ist von seeeehr weit unten im Archiv 😂 schlappe 30 Jahre (mindestens) ist das Heft alt, habe ne Menge Hefte aus dieser Zeit und noch viele Wünsche daraus.🙈 Warum so alte Hefte? Da sind die Größen nicht "schlank" gerechnet wie heute 😬 und passen mir immer noch wie zu dieser Zeit, Bearbeitet 22. August 2023 von Erika OBK
Junipau Geschrieben 22. August 2023 Melden Geschrieben 22. August 2023 vor einer Stunde schrieb Erika OBK: Dann hast Du aber eine kleinere Kleidergröße 🤔 Wie Wolle von Lieby? Habe ich da was verpasst? V-Ausschnitt habe ich noch nicht gestrickt. Frage der Perspektive, ich stricke irgendwas um die 40/42. Lieby hatte vor ihrem Umzug einige Wolle aus ihrem Vorrat verkauft (letztes Jahr), da habe ich nicht widerstehen können. V-Ausschnitt ist kein Hexenwerk... Einfach teilen und regelmäßig abnehmen. Deutlich einfacher als Deine Strickmuster. vor einer Stunde schrieb Erika OBK: Das Garn ruscht schneller vom Knäuel als ich gucken und verstricken kann Kannst Du einen Feinstrumpf über das Knäuel ziehen? Oder irgendein Netz? Ich habe einen kleinen Beutel mit Fadenzug oben, in dem hatte ich mal so eine flutschige Wolle gebändigt. Der darf nur nicht viel größer sein als das Knäuel, sonst hilft es nicht wirklich.
running_inch Geschrieben 22. August 2023 Melden Geschrieben 22. August 2023 Huhu. Mal wieder ein Lebenszeichen von mir... Ihr seid ja alle sehr fleißig - und das teils trotz Hitze. Chapeau! Wirklich tolle Sachen habt ihr gemacht. *Glückwunsch an alle* Bei mir hat es im Urlaub (Camp) nur für einen Stricktag gereicht (da hat´s fast nur gegossen, dank Lagerfeuer war´s trotzdem gemütlich); da ist dann immerhin eine Socke ganz und die zweite bis einschl. Ferse fertig geworden. Nur noch der Fuß und die Spitze. Der Lanesplitter ist mein zu-Hause-Projekt; da soll es die nächsten Tage dann weitergehen. Mühsam verstrickt sich das Wollhörnchen - oder so ähnlich.
Lehrling Geschrieben 22. August 2023 Melden Geschrieben 22. August 2023 vor 2 Stunden schrieb Junipau: vor 3 Stunden schrieb Erika OBK: Das Garn ruscht schneller vom Knäuel als ich gucken und verstricken kann Kannst Du einen Feinstrumpf über das Knäuel ziehen? Oder irgendein Netz? Knoblauchnetz ist schön straff. Ich stricke meine Knäuel von innen ab, da rutscht nichts ab und das Garn verdreht sich noch etwas mehr im Faden. In einem anderen Forum wurde empfohlen, den Strickfaden durch eine Perle zu ziehen, dadurch würde sich das Garn weniger teilen. Ein hübsches Modell hast du wieder ausgesucht @running_inch Regencamping ist was für starke Nerven, die hab ich nicht.
Erika OBK Geschrieben 26. August 2023 Melden Geschrieben 26. August 2023 (bearbeitet) Hallo Ihr lieben, den letzten Pulli habe ich abgehakt. Nachdem ich 3x versucht habe es wie in der Strickanleitung hinzubekommen😒 und es nichts wurde, ist er nun wieder abgehakt. Hatte vor Jahren genau mit diesem Pulli exakt dasgleiche Problem. Jetzt ist er endgültig ad akta. Da sich der Herbst ankündigt, habe ich die "Norwegia" herausgekramt und suche gerade die optimale Stricknadelgröße. Von dieser Wolle habe ich 3 Farben (= 3 Langarnpullis) hier. Wenn ich damit bis zum kalten Wetter fertig sein möchte, fange ich besser damit schon einmal an.🤔 Lg. Erika Bearbeitet 26. August 2023 von Erika OBK
Lehrling Geschrieben 26. August 2023 Melden Geschrieben 26. August 2023 ich bin gerade mal von Wolle auf Baumwolle umgeschwenkt und stricke Topflappen für die Geschenkekiste. von den bunten gibt es schon 2, beim hellblau hab ich den zweiten angeschlagen, der wird heute wohl auch fertig. Auf die Waschprobe bin ich gespannt, beim Pflegeetikett steht Schonwäsche. , da kommen sie bei mir nicht durch. 60 ° müssen schon ausgehalten werden.
Erika OBK Geschrieben 26. August 2023 Melden Geschrieben 26. August 2023 vor 17 Minuten schrieb Lehrling: Auf die Waschprobe bin ich gespannt, beim Pflegeetikett steht Schonwäsche. , da kommen sie bei mir nicht durch. 60 ° müssen schon ausgehalten werden Für die Hygiene ein muss. Deine Topflappen sind schön.
Junipau Geschrieben 26. August 2023 Melden Geschrieben 26. August 2023 @Erika OBK lag das an der Wolle oder am Muster? Aber was ao absolut nicht will, hat es dann auch nicht verdient... Norwegia klingt gut, was machst Du daraus? @Lehrling, sind die Topflappen dick genug? Strickst Du die zweilagig? Viel Erfolg mit der Waschprobe, hoffentlich hast Du nicht umsonst gestrickt... Bei den Topflappen bin ich nicht so pingelig, 40 Grad finde ich ausreichend. Lappen sind ein anderes Thema, die müssen mehr aushalten.
running_inch Geschrieben 26. August 2023 Melden Geschrieben 26. August 2023 @Erika OBK Manchmal will ein Projekt einfach nichts werden. Aber die Norwegia hast du ja bereits sehr erfolgreich verarbeitet, so dass es ganz bestimmt wieder ein tolles Ergebnis damit geben wird. Am 22.8.2023 um 19:28 schrieb Lehrling: @running_inch Regencamping ist was für starke Nerven, die hab ich nicht. Naja, zum Glück war es nur ein Regentag; die übrigen Tage war´s deutlich besser. Zudem machen wir kein normales Camping (darauf hätte ich so gar keine Lust), sondern "Westerncamps", also mit großem Walltent (Hauszelt) aus Canvas und entsprechend großem Vordach (4mx6m - auch aus Canvas), wo wir bequem mit mehreren Personen sitzen und ein Lagerfeuer (in einer großen Feuerschale) machen können. Da geht das dann schon. - Trotzdem bin ich auch eher Schönwettercamperin, wie ich gerne zugebe. vor 55 Minuten schrieb Lehrling: beim Pflegeetikett steht Schonwäsche. , da kommen sie bei mir nicht durch. 60 ° müssen schon ausgehalten werden. Schonwäsche steht doch heute gefühlt fast auf jedem Etikett... 🤔 Ist wohl eher als Vorsichtsmaßnahme der Hersteller zu verstehen, um mögliche Reklamationen besser abweisen zu können. Toi toi für den Waschtest. (Deine Topflappen sind übrigens sehr hübsch. ). Bei mir ist derzeit Strickflaute. Aber das Quartal hat ja noch gut einen Monat.
Lehrling Geschrieben 26. August 2023 Melden Geschrieben 26. August 2023 So, Kaffee in der Sonne genossen, Brombeeren gepflückt, Kartoffeln sortiert ( das roch so seltsam fischig aus dem Korb) und etliche schlechte rausgeworfen - jetzt kann ich weiterstricken. Die bunten sind im Blendenmuster gestrickt: Vorderseite 1 re 1li, Rückseite durchgehend links. Die blauen nennen sich Cornish Blue, die hab ich bei drops gefunden. vor 1 Stunde schrieb Junipau: sind die Topflappen dick genug? Strickst Du die zweilagig? Und ja, dick genug auf jeden Fall, 3 Fäden dünnes Baumwollgarn zusammengenommen. Eigentlich wollte ich doubleface ein Herzmuster dtricken, aber dann war mir gestern abend die Zählerei zu mühsam. Vielleeicht später mal.
charliebrown Geschrieben 26. August 2023 Autor Melden Geschrieben 26. August 2023 vor 5 Stunden schrieb Erika OBK: Da sich der Herbst ankündigt…. Für mich auch Erika. Vor einer Woche gab es noch 34 grad zuhause. Nur gerade sind wir in Stockholm und ich habe „langärmliges“ und Zwiebel-Look an. Die Schwedinnen tragen teilweise noch sommerliche Kleider, Tops und kurze Hosen. Die sind es wohl so gewöhnt. Gerne nehme ich hier schon Anregungen für unser letztes Strickquartal IV in diesem Jahr an. So lange dauert es nicht mehr bis zum 1.10.2023. Liebe Grüße aus Schweden…
Erika OBK Geschrieben 26. August 2023 Melden Geschrieben 26. August 2023 (bearbeitet) vor 5 Stunden schrieb Junipau: @Erika OBK lag das an der Wolle oder am Muster? Aber was ao absolut nicht will, hat es dann auch nicht verdient... Norwegia klingt gut, was machst Du daraus? Es liegt an beidem. Habe ich oben geschrieben: Langarmpullis stricke ich aus der Norwegia, wenn was übrig bleibt passende Accessoires. vor 5 Stunden schrieb running_inch: @Erika OBK Manchmal will ein Projekt einfach nichts werden. Aber die Norwegia hast du ja bereits sehr erfolgreich verarbeitet, so dass es ganz bestimmt wieder ein tolles Ergebnis damit geben wird. Da gebe ich Dir Recht, manche Projekte wollen einfach nicht fluppen. Also was anderes machen wovon man genau weiß das es was wird und deshalb die Norwegia. vor 44 Minuten schrieb charliebrown: Gerne nehme ich hier schon Anregungen für unser letztes Strickquartal IV in diesem Jahr an. Wie wäre es mit Pullis oder Acessoires aus selbstmusternder Wolle? So sieht der Anfang mit der Norwegia aus: Bearbeitet 26. August 2023 von Erika OBK
Lieby Geschrieben 27. August 2023 Melden Geschrieben 27. August 2023 Socken gehen ja immer und abends wird es hier auch angenehm kühl für Sockenwolle. Heute Nacht ist das vorletzte Paar Spendensocken für die Katzen auf Andros (da wird wohl vermehrt Hilfe benötigt, seit Freitag brennt es auch dort, nach einem Gewitter mit Blitzeinschlägen) fertig geworden. Jetzt noch ein paar in gr. 46... Und dann mal gespannt, ob noch Socken für den Winter gewünscht werden.
charliebrown Geschrieben 27. August 2023 Autor Melden Geschrieben 27. August 2023 Schöne Socken👍. Socken zum spenden sollte ich auch endlich anschlagen.🙈🥹 Oder ist es als „Anregung“ für das vierte Quartal gemeint? Socken sind auch schon länger in einem gemeinschaftlichen Thread untergebracht, z.B. für alle die am liebsten nur Socken stricken. Natürlich können auch im Quartalsthema Socken vorkommen, nur möglichst nicht ausschließlich, da haben wir uns ja schon länger davon entfernt. Nur der ursprüngliche Beschreibungstext ganz oben, ist von den „Socken-Motivations-Monaten“ noch übrig geblieben. Danke 😊 für den Vorschlag zum Farbverlaufsgarn, da gibt es bei mir noch einige Stränge, die verstrickt werden wollen. Also freuen wir uns auf den Herbst, denn er kommt ja ohnehin und vieles was er bringt ist sehr schön. 😎😉
Lieby Geschrieben 27. August 2023 Melden Geschrieben 27. August 2023 Nein, das war nicht für das nächste Quartal, ich hoffe, dass ich das letzte Paar noch diesen Monat fertig bekomme und dann will ich ne weile keine mehr sehen.
running_inch Geschrieben 27. August 2023 Melden Geschrieben 27. August 2023 vor 20 Stunden schrieb charliebrown: Gerne nehme ich hier schon Anregungen für unser letztes Strickquartal IV in diesem Jahr an. Kuscheliges für die kühle/kalte Jahreszeit? Wärmende Accessoires? Weihnachten rückt näher: Wollige Geschenke - für andere und/oder sich selbst? Oder mal wieder etwas konkreter? Z.B. das von @Erika OBK bereits genannte Thema: selbstmusternde Wolle? Oder bestimmte Stricktechniken/Muster, z.B. Doubleface oder Fair Isle (hatten wir, glaube ich, schonmal - und kam da nicht ganz so gut an, oder?) 🤔 Oder nochmal wieder Strickjacken (inkl. Ponchos/Ponchopullis)? Tücher, Tücher, Tücher..... kann man nie genug haben? Das sind so die Themen, die mir auf Anhieb so einfallen. Ich bin gespannt, womit du uns schlussendlich beglücken wirst. Hab noch eine schöne Zeit in Schweden.
Erika OBK Geschrieben 27. August 2023 Melden Geschrieben 27. August 2023 (bearbeitet) vor 20 Stunden schrieb Erika OBK: Wie wäre es mit Pullis oder Acessoires aus selbstmusternder Wolle? Man könnte auch sagen "Allerlei aus selbstmusternder Wolle" Da würden selbst Socken drunter fallen 😀 oder was auch immer man für eine Idee dazu hat. Muss ja nicht direkt ein umfangreiches Projekt wie ein Pulli oder so sein, ist meine Meinung zur Themenauswahl. Oder ganz einfach : DIY Geschenkeideen Bin inzwischen beim 2. Knäuel, es wird langsam: Halbzeit 30cm Bearbeitet 27. August 2023 von Erika OBK
Beaflex Geschrieben 27. August 2023 Melden Geschrieben 27. August 2023 Ich wollte noch das Foto meiner Strickjacke aus dem letzten Quartal nachliefern. Bin schon fleißig am tragen und total zufrieden. Es wird auf alle Fälle eine zweite mit anderen Farben geben. Für die Übergangszeit habe ich mir auch noch mit der Wolle von @hobbytaenzer einen Pullunder gestrickt. Das gleiche Modell, nur etwas größer stricke ich gerade für meinen Mann.
Lehrling Geschrieben 27. August 2023 Melden Geschrieben 27. August 2023 @Beaflex du bist sehr fleißig beim stricken, und die Jacke ist wunderschön!!!
Broody Geschrieben 27. August 2023 Melden Geschrieben 27. August 2023 Die Jacke ist traumhaft schön und der Pullunder ist ein super Kombiteil. Grau passt zu vielem. Du warst sehr fleißig, @Beaflex!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden