Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich muß mal ganz leise anmerken, was hindert Dich, den Maschenmarkierer einfach in die Seite zu verlegen?

Werbung:
  • Antworten 1,5Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Nixe28

    209

  • Broody

    170

  • Junipau

    131

  • AndreaS.

    123

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)

 

@Capricorna Dein Pulli gefällt mir! :super: Schön, dass du jetzt auch mitmachst. :)

Bei den derzeitigen Temperaturen ist Baumwollgarn doch eh noch zu kühl... Aber wenn du den Rumpf soweit fertig hast, geht es deutlich schneller; die Ärmel sind ja fix gestrickt - und bis dahin ist es vielleicht auch wieder warm und sonnig genug, so dass du das gute Stück gleich ausführen kannst. :)

(Noch habe ich den Sommer nicht aufgegeben... :o

 

Vermutlich bist du sogar schneller fertig als ich mit meiner Jacke... 😂 Da geht es nämlich im Moment nur im Schneckentempo voran, weil ich nicht jeden Abend Lust zum Stricken habe. Bis Ende des Monats hoffe ich aber, fertig zu sein. 🍀 Mal sehen. Weiterhin viel Spaß und Erfolg dir. :)

 

Bearbeitet von running_inch
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb running_inch:

(Noch habe ich den Sommer nicht aufgegeben... :o

 

der hat noch nicht mal angefangen, noch ist Frühling.....

Geschrieben (bearbeitet)
vor 27 Minuten schrieb Lehrling:

der hat noch nicht mal angefangen, noch ist Frühling.....

Die Meteorologen rechnen den Sommer bereits ab 01. Juni. ;)

 

 

Bearbeitet von Großefüß
Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb Großefüß:

Die Meteorologen rechnen den Sommer bereits ab 01. Juni.

ja, die machen ja auch den Wetterbericht    kann zutreffen oder auch nciht.....

Geschrieben

Hat rein rechnerische Gründe. Glatte Monate - hier jetzt 1. Juni bis 31. August - vergleicht sich leichter, als 10 Tage Juni,  dann 2 komplette Monate und  21 Tage September...

Geschrieben

Also hier ist bei Samstag Sommer, so wie wir ihn kennen, mal Sonne, mal trüb, ein bisschen Regen aber nicht kalt.

Ich war heute, wie vom Arzt verordnet, spazieren, in einem Baumwoll-Viscose-Pulli, grob gestrickt also sehr löchrig, mit Unterhemd und Kurzarm-Shirt drunter und habe nicht gefroren. 

 

LG Rita 

Geschrieben
Am 3.6.2024 um 20:30 schrieb Capricorna:

Ich habe mich jetzt auch in die Reihe der Raglan-Strickerinnen eingereiht

Hallo und herzlich willkommen im RVO-Club :classic_wink:

Dein Raglano wird schön, mich würde allerdings die Linie vom Maschenmarkierer stören und ich würd mir da was anderes ausdenken zum Markieren (ich nutze aber eh immer bunte Wollfädchen).

Jedenfalls ist es eine echte Fleissarbeit, die Du da vollbringst :klatschen:

 

Meine zweite bunte RVO Jacke ist inzwischen ebenfalls fertig, ein Foto davon muss ich noch machen und reiche das dann hier nach :classic_wink:

 

Inzwischen habe ich eine weitere RVO-Jacke mit Nadelstärke 4 auf den Nadeln - in freundlichem Schwarz :clown:

Die Wolle hatte mich neulich bei Selfmade alias Stoff & Stil so kuschelig angelacht :classic_love:

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb Lehrling:

der hat noch nicht mal angefangen, noch ist Frühling.....

 

Unabhängig davon, ob man Anfang Juni noch als Frühling oder schon als Sommer ansieht.... ich erinnere mich an Jahre, wo wir im April 25°C und Sonne hatten - und danach nur noch Regen und kalt... 🥶 Darauf bezog sich meine Bemerkung; denn ich gehe davon aus, dass dieser Sommer doch noch halten wird, was wir uns von ihm erhoffen... :)

 

 

Geschrieben
Am 3.6.2024 um 21:50 schrieb jadyn:

Ich muß mal ganz leise anmerken, was hindert Dich, den Maschenmarkierer einfach in die Seite zu verlegen?

 

Könnte ich eigentlich machen; laut Anleitung soll man die Marker im Oberteil sowieso ganz rausnehmen. Ich wollte nur irgendein Zeichen haben, dass ich eine Runde fertig habe, als Motivation zwischendurch sozusagen. Weil die Runden eh schon so endlos lang sind. Aber klar, das ginge jetzt genauso gut in der Seite… Danke für den Schubs, war nur zu faul irgendwie. :)

Geschrieben

Ich lasse die Rundenmarker auch immer drinnen. Allerdings verwende ich dann Garnfäden (wie Nixe schon erwähnte). Bei mir würde das mit den Kunststoffringen auch so ausschauen.

Geschrieben

Ich verwende gar keine...aber wenn ich mal einen Faden verwende, dann immer in der Seite oder an der Raglannaht...genau wie ich Musterwechsel auch immer dahin verlege, wenn es anders angegeben ist..

Ich stricke aber fast immer Muster in die Raglannaht, dann braucht man keine Markierer...

 

 

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb Capricorna:

Ich wollte nur irgendein Zeichen haben, dass ich eine Runde fertig habe, als Motivation zwischendurch sozusagen.

Ich nutze die Metalringe von  BH-Trägern als Maschenmarkierer. Bei meinem Schultertuch habe ich da einen als Markierung,  wo das Randmuster beginnt. Der wird dann in jeder Reihe nur auf die andere Nadel geschoben. Hinterläst  keine Spuren im Strickmuster.

 

Als ich dies Jahr wieder anfing zu stricken,  wollte ich nicht extra eine Tüte oder gar Kiste Plastik-Maschenmarker kaufen und habe genommen, was sich im Nähzimmer fand.

 

Die Ringe sind aus alten BH. Ich habe auch Kunststoffringe aus einem BH getestetet, aber die aus Metal sind flacher und ich mag sie lieber.

Geschrieben

Ich nutze die Markierer, nach dem Entspannungsbad ist nichts mehr davon zu sehen - alles entspannt ☺️

Geschrieben
Am 6.6.2024 um 06:02 schrieb Stopfwolle:

Ich lasse die Rundenmarker auch immer drinnen. Allerdings verwende ich dann Garnfäden (wie Nixe schon erwähnte). Bei mir würde das mit den Kunststoffringen auch so ausschauen.

Ich habe auch mittlerweile zu Fäden gewechselt, weil die Kunststoffteile mir zu sperrig wurden und sich teilweise im Gestrick verfingen.

Geschrieben

Der schmale Marker, den ich da benutze, sitzt auch auf der Nadel, nicht im Gestrick, und wird auch nur auf die andere Nadel rüber gehoben. Ich stricke allgemein eher fest, und wundere mich auch, dass ich da so eine ausgeprägte „Lücke“ zwischen den Maschen habe.

 

Aber ja, nach der ersten, zweiten Wäsche ist das eh verschwunden, deswegen mache ich mir da keinen so furchtbar großen Kopf drum. Sieht nur gerade auf den Fotos nicht so schön aus. :D

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Am 5.6.2024 um 10:42 schrieb Nixe28:

 

Meine zweite bunte RVO Jacke ist inzwischen ebenfalls fertig, ein Foto davon muss ich noch machen und reiche das dann hier nach :classic_wink:

Upsi.... das Foto hab ich ja immer noch nicht nach gereicht :o

Aber nu:

20240605_163221.thumb.jpg.b36b5021c23e63440bdd7b35eaf9541c.jpg

 

20240605_163240.thumb.jpg.b76b034e3349b2ac8750b9876620f6ba.jpg

 

Verschlusslos gefällt mir für mich am besten habe ich festgestellt und ich trag im Moment gerne morgens zur Arbeit eine Strickjacke über dem Sommerkleid.

 

Bei der schwarzen RVO-Jacke nähert sich der erste Ärmel dem Ende aber im Moment ist es mir für die Kuschelwolle dann doch zu warm :cool:

 

Wie läufts bei Euch, strickt Ihr tapfer den Sommer durch?

Geschrieben

Ein richtiges Nixen-Teil  - sehr schön :super:

Intergriert sich bestimmt gut in deinen Kleiderschrank :classic_smile:

 

Geschrieben

Sieht gut aus! 

Ich stricke gar nichts, weil mein rechter Arm streikt. 

Geschrieben

Danke Euch, die Jacke macht sich auch gut auf dem Stuhl, wenn es zu warm wird :clown:

 

@Broody gute Besserung!

Ich hatte nach dem Stricken einer Babydecke im Januar ganz übel Ellbogen, hab das aber mit Voltarenmassagen zum Glück gut wieder weg bekommen.

Anschließend erstmal gaaaaanz vorsichtig ab und zu ein paar Reihen und dann weiter vorsichtig bleiben.

Die Daumen sind fest für Dich gedrückt!!

Geschrieben

Heute war MRT, bin gespannt was die auswertung  ergibt. Auf der linke Seite war das auch schon, da musste die Schulter operiert werden. 

Geschrieben

 

@Nixe28 Die Jacke ist toll geworden! Nehm ich! :super: :klatschen: Meine Adresse hast du noch? :o 😜 :hug:  (Aka: viel Freude dir mit diesem wunderschönen Stück 😍).

 

Meine Jacke liegt nach wie vor auf dem Sofa und wartet auf ihre Ärmel... :rolley: Meist ist es zum Stricken auch zu warm. Vergangenes WE ist eine Beinstulpe entstanden, um Wartezeiten zu überbrücken. Nächstes WE wird wohl Beinstulpe Nr. 2 drankommen.

 

@Broody Daumendrücken, dass es harmlos ist und schnell wieder vollständig ausheilt! :rose: 🍀🙏

 

 

Geschrieben

Tolle Jacke, Schnitt ist klasse und die Farben:classic_love:

 

RVA ist vermutlich im Herbst wieder dran, derzeit Löcher fürs aktuelle Quartalsstricken

 

Liebe Grüße, bei  37°,

 

Lieby

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...