Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ein kleines, leider sehr schlechtes Foto vom Zwischenstand. 75g sind verstrickt und es fehlen noch 13 Reihen bis zum Abteilen der Ärmel. Beim nächsten Foto ziehe ich ein längeres Seil ein. 

IMG_20220815_164352.jpg

Bearbeitet von Broody
Werbung:
  • Antworten 1,5Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Nixe28

    209

  • Broody

    170

  • Junipau

    131

  • AndreaS.

    123

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Querkopf:

@Broody Das sieht doch schon vielversprechend aus :)

das finde ich auch :super:

Geschrieben

Ich stricke ziemlich langsam. Aber dank eingehängtem Reihenzähler ist der Fortschritt messbar. Dieser Pullover ist eine wirklich große Herausforderung für mich, so durchhaltetechnisch:classic_biggrin:.

Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb Broody:

Ich stricke ziemlich langsam. Aber dank eingehängtem Reihenzähler ist der Fortschritt messbar. Dieser Pullover ist eine wirklich große Herausforderung für mich, so durchhaltetechnisch:classic_biggrin:.

Du mußt Dir ja nicht gleich @Nixe28zum Vorbild nehmen :hug:

Seit dem Foto vom RVU letzte Woche sind bei mir genau fünf Runden dazu gekommen 😇. Bis ich den fertig habe und mit RVO anfangen kann, seid Ihr wahrscheinlich alle längst fertig 😅

Geschrieben

Heee, das ist hier doch kein Wettbewerb :nana:

...obwohl, wenn es um die goldene Zitrone für die meisten Ribbelkilometer ginge.... :clown:

 

vor 36 Minuten schrieb Broody:

Ich stricke ziemlich langsam. Aber dank eingehängtem Reihenzähler ist der Fortschritt messbar. Dieser Pullover ist eine wirklich große Herausforderung für mich, so durchhaltetechnisch:classic_biggrin:.

Du schaffst das! Und wenn Du an der Teilung angelangt bist, ist das schwerste geschafft! Dein RVO sieht total schön kuschelig und gleichmäßig aus und die Arbeit lohnt sich in jedem Fall!!

Du hast doch noch reichlich Zeit bis zum Winter. 

Also wir alle ;)

Geschrieben

@Broody Oh schön, wieder Augenfutter!:klatsch1: Wann kommt das grün? Auf die Kombi bin ich total gespannt..............

Geschrieben

@Broody super, das wird gut:super: und richtig kalt wird es doch sowieso erst ab Ende Januar, Anfang Februar. Ist ja noch fast ein halbes Jahr...;) Ich bin mittlerweile ähnlich weit wie Du und die Runden werden lang....:engel:Wir könne  uns gegenseitig motivieren...:winke:

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Rehleins:

lWir könne  uns gegenseitig motivieren...:winke:

Motivation könnte ich auch mal gebrauchen, ich hab grad den Halsausschnitt nochmal neu angefangen, weil er zu eng wurde :schnief:

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Nixe28:

Diesmal aber wirklich genau nach Anleitung ohne eigene Experimente :classic_ninja:

Den da hast Du wieder aufgeribbelt?😳 Oder hast Du nur schon einmal das Bündchen wieder eingestrickt?

Der Weg ist das Ziel...😘

Geschrieben

@Broody die Fluffy von Fraya ( Stoff& Stil) und mit doppelten Faden, bei mir läuft das Garn so durch, fast 100g habe ich schon verstrickt und lt. Angabe brauche ich für den Pullover in meiner Größe 450g, kommt mir sehr sportlich vor....

:hug:@Nixe28 :stups:Alle guten Dinge sind doch 3 oder so:engel:noch habe ich gut lachen, ich warte noch auf den Moment, wo ich feststelle, das am Ribbeln kein Weg vorbei geht...Tief durchatmen und neu anschlagen;)

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb Junipau:

Den da hast Du wieder aufgeribbelt?😳 Oder hast Du nur schon einmal das Bündchen wieder eingestrickt?

Der Weg ist das Ziel...😘

Diesmal tatsächlich nur das Halsbündchen, das strick ich ja nicht gleich mit an. Ich hab nach der Teilung das Knäuel zu Ende gestrickt und bevor ich die Ärmel mach, fand ich es eine gute Idee, den Ausschnitt erst zu stricken.

Ich habe eine halbe Nadelstärke weniger genommen, das wurde zu eng :silly:

 

@Rehleins dankeschön, hab ich gemacht!

Der Verbrauch scheint mir da auch seltsam angegeben, ich drück die Daumen, dass es mit Deiner Wolle passt!

Für den ersten RVO habe ich ja tatsächlich nur etwas mehr als 300gr benötigt, verstrickt mit NS 6. 

Geschrieben

Die Fluffy sieht sehr gemütlich aus. Aus irgendeinem Grund verbinde ich mit Mohair immer etwas kratziges. Das ist dieses Garn wahrscheinlich nicht:D

Geschrieben

@Broody nein, es ist nur minimal kratzig und ich werde ja auch immer etwas drunter haben, schon alleine, um das "dicke Ding" auch in der "Öffentlichkeit" ausziehen zu können...;)

@Nixe28 statt der 9 hatte ich schon 10 Knäuel bestellt, da eine ungrade Knäulzahl bei doppelten Faden unpraktisch ist und ich hab mir Porto und Verpackung gespart, war also fast für "umme":roller:Ich habe jetzt aber nochmal 2 Knäuel nachbestellt, zum einem kann ich die einzelnd verteilen, falls sie eine andere Chargennummer haben sollten und zum anderen scheint die Wolle aus dem Programm genommen zu werden, einzelne Farben gab es schon nicht mehr. Nicht, dass ich zum guten Schluß bauchfrei tragen muß.. :classic_ninja:

Und ein Foto vom Stand der Dinge:

20220816_142453.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Sieht schon richtig gut aus. Die Farbstellung gefällt mir. 

Einen dicken Pulli will ich auch noch stricken, weil ich letzten Winter in meinen gewohnten Langarmshirts aus BW-Jersey immer gefroren habe. Mein Mann will die Raumtemperatur weiter senken, was in erster Linie dann mich trifft, weil ich zu Hause bin. 

Der Plan ist, auf dicke Sweatshirts und Strick Pullover umzusteigen, weil ich Jacken immer mit "ich bin unterwegs" assoziiere. 

Anders geht's nicht. 

Bearbeitet von Broody
Geschrieben

@Rehleins der Pulli wird auch toll :classic_love:

Wie unterschiedlich man so einen RVO doch gestalten kann :klatsch1:

Super, dass Du die Wolle noch nach bekommst, das entspannt dich sehr und der Gedanke wegen der unterschiedlichen Chargen ist auch gut!

Bei "Stoff & Stil" wird grad alles auf "Selfmade" umgestellt und es kommt noch im August der neue Katalog, vielleicht kommt die Wolle dann ja wieder ins Programm oder bekommt einen neuen Namen :roller:

 

Neben Betten abziehen und Wäsche machen habe ich jetzt tatsächlich den Ausschnit so hin bekommen, dass er mir gefällt

20220816_142148.jpg

 

20220816_142304.jpg

Jetzt mach ich mich mal an den ersten Ärmel, ich habe eine super kurze Rundstricknadel in der richtigen Stärke im Hamsterbau gefunden :freu:

 

vor 4 Minuten schrieb Broody:

Der Plan ist, auf dicke Sweatshirts und Strick Pullover umzusteigen, weil ich Jacken immer mit "ich bin unterwegs" assoziiere. 

Anders geht's nicht. 

Wir sehen uns im "dicke Socken Fred" :classic_ninja:

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Broody:

Sieht schon richtig gut aus. Die Farbstellung gefällt mir. 

Einen dicken Pulli will ich auch noch stricken, weil ich letzten Winter in meinen gewohnten Langarmshirts aus BW-Jersey immer gefroren habe. Mein Mann will die Raumtemperatur weiter senken, was in erster Linie dann mich trifft, weil ich zu Hause bin. 

Der Plan ist, auf dicke Sweatshirts und Strick Pullover umzusteigen, weil ich Jacken immer mit "ich bin unterwegs" assoziiere. 

Anders geht's nicht. 

Nicht nur unterwegs sind Jacken gut, auch bei Hausarbeit, weil man sie bei Bedarf öffnen kann, man muss sie nicht gleich ganz ausziehen und Lagenlook ist besser als ein warmes Teil! Ich nehme Sweatstoff oder Alpenfleece und mache sie mit sehr langen Ärmeln und hohem Kragen, damit ich mich wie eine Schnecke im Haus verziehen kann:D

Geschrieben

Ganz vergessen @Nixe28 :klatsch1::super: Was trägst du in oder über dem Ausschnitt? Oder kommt ein Rolli drunter?Oder bist du ein Nichtfrierhalsmensch????

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...