Junipau Geschrieben 27. Oktober 2023 Melden Geschrieben 27. Oktober 2023 vor 19 Minuten schrieb Lieby: Das sieht toll aus... Und du führst nur beide Fäden zusammen über den Finger und gut? Das muss ich auch mal testen, vielleicht kann ich das auch auf die Katzen Socken übertragen, die sind nicht so toll geworden bißchen eng im Bereich der Katzen. Werde mich noch mal dran begeben und nochmal neu schicken wenn sie nicht passen. Lieby Ich habe für die Bildersocken nur für den zweifarbigen Teil die Nadelstärke gewechselt, von 2,5 auf 3,0, dann wieder zurück. Ist natürlich weniger aufwendig, wenn es nur ein paar Runden sind wie bei mir letztes Jahr. Aber damit hat sich das gut ausgleichen lassen. @Lehrling Du hast dann aber nur einen Faden abgestrickt, oder sind da einige Maschen mit zwei Fäden? Sieht gut aus!
Lehrling Geschrieben 27. Oktober 2023 Melden Geschrieben 27. Oktober 2023 @Junipau Ja, nur einen Faden abstricken - aber durch die gleichmäßige Spannung durch das Halten auf beiden Fäden bleiben alle Maschen gleich groß. @Lieby bei den Einstrickkatzen hatte ich das auch versucht, da ist es mir weniger gut gelungen, liegt vielleicht daran daß bei Einstrickmustern hinten die Spannfäden sind,. Bei Doubleface hab ich keine Probleme,
AndreaS. Geschrieben 27. Oktober 2023 Melden Geschrieben 27. Oktober 2023 Ah, @Lehrling, bei den Gumgum-Socken habe ich experimentiert, und komme tatsächlich am besten mit der Variante klar: Nach Spitze oder Bündchen mit dem neuen Faden 3 Nadeln abstricken, dann 2 Nadeln mit dem alten Faden, dann wieder 2 Nadeln mit dem neuen Faden. Und so immer weiter. Damit gibt es das Problem der unterschiedlichen Maschen auch nicht. Und die Fäden lass ich einfach hängen. Da wird gar nichts verkreutzt
chittka Geschrieben 27. Oktober 2023 Melden Geschrieben 27. Oktober 2023 @AndreaS. Ich finde die Gumgums mit 2 Farben werden genau so, wenn du eine Reihe in Farbe 1 und die nächste in Farbe 2 strickst. Also Happy scrappy....... Bei mehr Farben bleibt halt nur die Chaos Version
AndreaS. Geschrieben 27. Oktober 2023 Melden Geschrieben 27. Oktober 2023 @chittka Ich hab es nicht hinbekommen 😂 ich hatte immer den Faden zu sehr angezogen an der Übergangsmasche. Das passiert mir nicht, wenn ich im Wechsel stricke.
AndreaS. Geschrieben 29. Oktober 2023 Melden Geschrieben 29. Oktober 2023 Irgendwie stricke ich an dem jetzigen Paar gefühlt ne Ewigkeit ich hab das Gefühl die Wolle ist irgendwie … „stumpf“ … mir fällt kein besseres Wort ein Sie, die Wolle, läuft nicht so gut ab. Wisst ihr was ich meine? Macht grad nicht so viel Spaß. Ich hoffe, ich bekomme die Socke noch vor meinem Urlaub fertig, sonst kommt das Paar halt erst nächstes Jahr
Lehrling Geschrieben 29. Oktober 2023 Melden Geschrieben 29. Oktober 2023 vor 25 Minuten schrieb AndreaS.: ich hab das Gefühl die Wolle ist irgendwie … „stumpf“ … Ja, solche Knäuel gibt es, da hat man das Gefühl von einer gewickelten Geduldsprobe guck die Wolle streng an und sag ihr, wenn sie dieses Jahr noch an die Füße kommen will darf sie sich nicht länger sperren..........und dann kann sie sich entscheiden... vielleicht hilft es ja Und ja, Sockenbedarf ist immer. Schön, daß du die Wolle nicht gleich beiseite geschoben hast
AndreaS. Geschrieben 30. Oktober 2023 Melden Geschrieben 30. Oktober 2023 vor 10 Stunden schrieb Lehrling: Ja, solche Knäuel gibt es, da hat man das Gefühl von einer gewickelten Geduldsprobe guck die Wolle streng an und sag ihr, wenn sie dieses Jahr noch an die Füße kommen will darf sie sich nicht länger sperren..........und dann kann sie sich entscheiden... vielleicht hilft es ja Und ja, Sockenbedarf ist immer. Schön, daß du die Wolle nicht gleich beiseite geschoben hast
AndreaS. Geschrieben 31. Oktober 2023 Melden Geschrieben 31. Oktober 2023 Am 29.10.2023 um 20:39 schrieb AndreaS.: Irgendwie stricke ich an dem jetzigen Paar gefühlt ne Ewigkeit ich hab das Gefühl die Wolle ist irgendwie … „stumpf“ … mir fällt kein besseres Wort ein Sie, die Wolle, läuft nicht so gut ab. Wisst ihr was ich meine? Macht grad nicht so viel Spaß. Ich hoffe, ich bekomme die Socke noch vor meinem Urlaub fertig, sonst kommt das Paar halt erst nächstes Jahr Ich hab mir jetzt die Karbonz bestellt, und hoffe es strickt sich damit besser. Wehe, wenn nicht
charliebrown Geschrieben 31. Oktober 2023 Autor Melden Geschrieben 31. Oktober 2023 vor 27 Minuten schrieb AndreaS.: Ich hab mir jetzt die Karbonz bestellt, und hoffe es strickt sich damit besser. Wehe, wenn nicht 😉😊 “Dieses Nadelspiel ist mit keinem anderen vergleichbar und ein ‘Muss’ für alle qualitätsbewussten Stricker/innen.“ Ich drücke dir die Daumen👍, dass dein ‚Wunsch‘ in Erfüllung geht, der Slogan klingt sehr vielversprechend… Ich habe ein optisch ähnliches Nadelspiel, weiß aber nicht welche es sind, da ich die Packung nicht mehr habe. Diese waren nur einmal in Gebrauch…🤨 Am häufigsten stricke ich mit den (schon alten) Bambusnadeln….
Lehrling Geschrieben 31. Oktober 2023 Melden Geschrieben 31. Oktober 2023 vor 10 Minuten schrieb charliebrown: Am häufigsten stricke ich mit den (schon alten) Bambusnadeln ich auch, und die werden durch das Wollfett ja nach und nach auch immer glatter. Aber wenn das Garn rauh ist und sich der Faden nur schwer vom Knäuel abwickeln läßt - hilft nur Geduld bewaren und stur weiterstricken.
AndreaS. Geschrieben 2. November 2023 Melden Geschrieben 2. November 2023 Am 31.10.2023 um 13:46 schrieb charliebrown: Ich drücke dir die Daumen👍, dass dein ‚Wunsch‘ in Erfüllung geht, der Slogan klingt sehr vielversprechend… Nö, leider halten sie nicht was sie versprechen und gehen daher morgen zurück. Der Übergang von der Metallspitze zum Schaft ist nicht ganz eben, und die Wolle bleibt daher hängen. Dann lieber stumpfe Wolle stricken. Boa, der 2. Socken will einfach nicht fettich werden
Lehrling Geschrieben 2. November 2023 Melden Geschrieben 2. November 2023 vor 53 Minuten schrieb AndreaS.: Boa, der 2. Socken will einfach nicht fettich werden ich arbeite mich mit Reihenzählen durch, und so ein Maschenmarkierer alle 10 Reihen wirkt auf mich motivierend, weil ich da die Fortschritte sehe.
Junipau Geschrieben 2. November 2023 Melden Geschrieben 2. November 2023 vor einer Stunde schrieb AndreaS.: Nö, leider halten sie nicht was sie versprechen und gehen daher morgen zurück. Der Übergang von der Metallspitze zum Schaft ist nicht ganz eben, und die Wolle bleibt daher hängen. Dann lieber stumpfe Wolle stricken. Boa, der 2. Socken will einfach nicht fettich werden Och, das ist ja doof... Das ist dann aber ein Materialfehler, ich habe zwei verschiedene Spiele davon, die laufen super. Bei einer Nadel hat sich kürzlich eine Spitze gelöst, die habe ich mit Sekundenkleber befestigt, seitdem ist wieder alles gut. Hast Du die Schnellzug-Nadeln mal probiert? Diese crazy ich weiß nicht wie, wo man nur zwei Nadelwechsel pro Runde hat, die liebe ich für Stinos... Das Tempo erhöht sich deutlich, wenn man nicht ständig Nadeln wechseln muß. Gerade für doofe Wolle, die man schnell wieder weg haben will, ist das eine Option.
AndreaS. Geschrieben 2. November 2023 Melden Geschrieben 2. November 2023 vor 11 Minuten schrieb Junipau: Hast Du die Schnellzug-Nadeln mal probiert? Da strickt man mit 3 Nadeln, gell? Jepp, bin ich zu doof für Ich nutze sie aber gerne zum Spitze stricken bei Toe Ups Zitat die liebe ich für Stinos Sind ja keine Stinos, sondern Gumgums, aber auch für Stinos, komm ich nicht mit klar, s.o. Ja, das ist garantiert ein Materialfehler, aber hatte ich mehrfach gelesen. Egal, Versuch macht kluch. vor 29 Minuten schrieb Lehrling: vor einer Stunde schrieb AndreaS.: Boa, der 2. Socken will einfach nicht fettich werden ich arbeite mich mit Reihenzählen durch, und so ein Maschenmarkierer alle 10 Reihen wirkt auf mich motivierend, weil ich da die Fortschritte sehe. Das eine hat mit dem anderen gerade gar nix zu tun, oder? 🤔 Davon abgesehen nutze ich auch Maschenmarkierer, und sie motivieren mich nicht die Bohne. Jedem Tierchen sein Plesierchen, gell?
Lehrling Geschrieben 2. November 2023 Melden Geschrieben 2. November 2023 vor einer Stunde schrieb AndreaS.: Jedem Tierchen sein Pläsierchen, gell? na sicher doch, jeder hat seinen eigenen Weg zum Ziel - sonst gäb's nen Superstau
Junipau Geschrieben 2. November 2023 Melden Geschrieben 2. November 2023 vor einer Stunde schrieb AndreaS.: Sind ja keine Stinos, sondern Gumgums, aber auch für Stinos, komm ich nicht mit klar, s.o. Gumgum kann ich mit denen auch nicht. Jedenfalls nicht mit dem regelmäßigen hin und her zwischen den Farben alle zwei Nadeln. Trotzdem doof, daß das Nadelspiel nicht funktioniert
birgit2611 Geschrieben 2. November 2023 Melden Geschrieben 2. November 2023 vor 1 Stunde schrieb Lehrling: ich arbeite mich mit Reihenzählen durch, und so ein Maschenmarkierer alle 10 Reihen wirkt auf mich motivierend, weil ich da die Fortschritte sehe. Seit kurzer Zeit markiere ich mir auch jede 10. Reihe...es strickt sich schneller... und ich muss nicht soviel zählen. lg birgit
Susisue Geschrieben 5. November 2023 Melden Geschrieben 5. November 2023 Jetzt ist das Paar komplett. Endlich geschafft! Nachdem ich die erste Socke vor ca. 15 Jahren begonnen und letztes Jahr fertiggestellt habe, wurde die zweite Socke erst vor Kurzem begonnen und gestern Abend vollendet. 😅
Junipau Geschrieben 5. November 2023 Melden Geschrieben 5. November 2023 Prima, @Susisue👍 Dann schlägst Du gleich das nächste Paar an?😅 Ich habe auch endlich wieder mal Socken auf der Nadel, habe mich im Netz verführen lassen, Wolle für Weihnachtssocken zu kaufen... Drei Kinder, drei Paar Socken - da habe ich jetzt zu tun (2 x Gr. 41, 1 x Gr. 46, nur so zum Thema Kinder 🤣). Das erste Knäuel hat sich aber farblich als gar nicht weihnachtlich (für unseren Geschmack) herausgestellt, weiß, rosa, hellgrün löst wohl bei keinem Kind Weihnachten aus. Die Socke liegt jetzt unvollendet mit halbem Fuß, habe das nächste Knäuel angefangen, das ist ok. Und nochmals Wolle bestellt 🙃
Susisue Geschrieben 5. November 2023 Melden Geschrieben 5. November 2023 @Junipau Erst einmal muss ich jetzt die Jacke "Cavallino" fertig stellen. 😅 Deine Socken sehen schon richtig gut aus! Ich mag bunte Socken.
Lehrling Geschrieben 5. November 2023 Melden Geschrieben 5. November 2023 @Susisue na siehst du, das ist doch eine horrende Geschwindigkeitssteigerung beim zweiten Socken!!! schöne Farbe, schönes Muster - trag sie mit Stolz! @Junipau nö, also weihnachtlich wirken die Farben auf mich auch nicht, eher frühlingshaft. Ich hab auch Weihnachtswolle bestellt, bin sehr gespannt wie die aussieht.
charliebrown Geschrieben 5. November 2023 Autor Melden Geschrieben 5. November 2023 vor 5 Stunden schrieb Susisue: Jetzt ist das Paar komplett. ….. wurde die zweite Socke erst vor Kurzem begonnen und gestern Abend vollendet. Super Erfolg und das Paar Socken kann sich sehen lassen. 👍
running_inch Geschrieben 5. November 2023 Melden Geschrieben 5. November 2023 vor 5 Stunden schrieb Susisue: Jetzt ist das Paar komplett. Endlich geschafft! Nachdem ich die erste Socke vor ca. 15 Jahren begonnen und letztes Jahr fertiggestellt habe, wurde die zweite Socke erst vor Kurzem begonnen und gestern Abend vollendet. 😅 Was lange währt, wird endlich gut! Und genau passend zur kalten Jahreszeit. Viel Freude beim Tragen. vor 3 Stunden schrieb Junipau: Prima, @Susisue👍 Dann schlägst Du gleich das nächste Paar an?😅 Ich habe auch endlich wieder mal Socken auf der Nadel, habe mich im Netz verführen lassen, Wolle für Weihnachtssocken zu kaufen... Drei Kinder, drei Paar Socken - da habe ich jetzt zu tun (2 x Gr. 41, 1 x Gr. 46, nur so zum Thema Kinder 🤣). Das erste Knäuel hat sich aber farblich als gar nicht weihnachtlich (für unseren Geschmack) herausgestellt, weiß, rosa, hellgrün löst wohl bei keinem Kind Weihnachten aus. Die Socke liegt jetzt unvollendet mit halbem Fuß, habe das nächste Knäuel angefangen, das ist ok. Und nochmals Wolle bestellt 🙃 Ok, weihnachtlich ist tatsächlich anders. Aber die Farbkombi ist nichtsdestoweniger sehr schön - für später dann.
Junipau Geschrieben 5. November 2023 Melden Geschrieben 5. November 2023 @Lehrling und @running_inch, die gezeigte Socke ist jetzt die, die ich ausreichend weihnachtlich finde, um sie für den Sohn zu stricken 🥳 Die andere zeige ich dann wirklich im Frühjahr als Frühlingssocke🤣
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden