Scherzkeks Geschrieben 7. Dezember 2021 Melden Geschrieben 7. Dezember 2021 @StinaEinzelstück Ich finde, Du hast Nikolaus sehr schön umgesetzt. Liebe Grüsse Silvia
Quietscheente Geschrieben 7. Dezember 2021 Melden Geschrieben 7. Dezember 2021 vor 18 Stunden schrieb Nähbert: UNd jetzt? Großartig!! Ich danke dir, da hast du dir ja große Mühe gemacht und eine super Anleitung gezeichnet! Jetzt hab ich's auch verstanden - und ohne deine Bilder wäre ich nie drauf gekommen. Ich habs mir sofort abgespeichert. vor 7 Stunden schrieb xpeti: Danke fürs Spekulatiuscremerezept. Musste ich gerade mal ausprobieren. Bin gespannt wie die dann kalt und durchgezogen schmeckt Ich nehme sie immer eine halbe Stunde vorher aus dem Kühlschrank, damit sie nicht ganz so kalt und fest ist. vor 7 Stunden schrieb Nixe28: Gut, dass Du mich erinnerst, die Toffitella muss ich auch noch machen. Hattest Du die Masse erhitzt? Sonst wird das mit der äußeren Karamellschicht der kleinen Toffiffeen vermutlich schwierig. Stückchen bleiben bei der Produktion mit dem Thermomix eigentlich nicht, der häckselt auch den zähen Karamell bevor er alles zusammen schmilzt... Nein, wir hatten es nicht erhitzt. Wir haben zuerst die Toffifee kalt gehäckselt und dann die Sahne und die geschmolzene warme Butter dazu gegeben. Ich fands wie gesagt mit den kleinen Karamell-Teilchen (nur 2-3mm groß) auch gar nicht so schlecht, da merkt man wenigstens, dass Karamell drin ist - kommt das denn in der homogenen Masse geschmacklich noch raus? Offenbar ist der Thermomix wesentlich leistungsfähiger als unsere Braun Küchenmaschine. Eigentlich möchte ich dieses Jahr noch weiße Schokocreme ausprobieren. Ich hoffe das wird noch was, denn ich möchte der Familie nicht immer die gleichen Gläschen wie letztes Jahr schenken... Heute habe ich mein Schwimmkurs-Geschenkdings fertig gebastelt und auch schon eingepackt (in Sternchenstoff). Mein Mann hat den Bilderrahmen tatsächlich zerstörungsfrei aufgekriegt und ich hatte richtig Spaß daran, mal wieder mit Papier zu basteln! Das Bild kommt dann im Kinderzimmer an die Wand, als Vorgeschmack bzw. Erinnerung.
stofffetzerl Geschrieben 7. Dezember 2021 Melden Geschrieben 7. Dezember 2021 (bearbeitet) Am 3.12.2021 um 17:25 schrieb Junipau: Meine Jüngste gerade: " Mama, ist auf der Wunschliste noch Platz für ein neues Schlampermäppchen? Meins geht kaputt"... Wir haben ihres jetzt gerade ausgemessen, passend für Stifte und Geodreieck. Entweder tüftle ich, oder Ihr findet die perfekte Anleitung? Taschen sind nicht meine Welt, da lasse ich mich gerne von Euch inspirieren... Wobei so ein Mäppchen ja eher harmlos ist, das sollte klappen. 20cm lang, 10cm hoch, und der Boden ist 5cm breit. LG Junipau Ich weiß nicht, ob das jetzt noch hilfreich ist - für meine Kinder hatte ich extrabreite Schlampermäppchen genäht, in die auch das Geodreieck passte. Zusätzlich habe ich für das Geodreieck eine Extrahülle genäht, in die auf der Rückseite dicke Pappe eingenäht war. Half wirklich, seitdem musste ich kein neues mehr kaufen. Bearbeitet 7. Dezember 2021 von stofffetzerl
Nähbert Geschrieben 7. Dezember 2021 Melden Geschrieben 7. Dezember 2021 @Junipau Die Idee, einen Mini-WIP in Ergänzung zur Zeichnung draus zu machen, hatte ich auch schon. Muss nur dazu Zeit finden. @peterle Das mit dem verschwundenen Text hatte ich neulich kurz nach dem Update schon einmal. Erst hatte ich den Text geschrieben und dann die Bilddatei aus dem Galerieordner des Smartphones hochgeladen und auf "insert" geklickt. Nach dem Befehl "Speichern" war dann der Text weg. Vorher ging es von eben diesem Smartphone aus immer ganz problemlos. Ich hab ein Fairphone 3 mit Android.
Junipau Geschrieben 7. Dezember 2021 Melden Geschrieben 7. Dezember 2021 (bearbeitet) @stofffetzerldas ist ja auch eine schöne Idee! Ich habe meine Mappe ja schon zugeschnitten, von daher müßte ich mal tüfteln, ob ein Geodreieckmäppchen da hinein paßt. Ich behalte das mal im Hinterkopf! LG Junipau Bearbeitet 7. Dezember 2021 von Junipau
Quietscheente Geschrieben 7. Dezember 2021 Melden Geschrieben 7. Dezember 2021 @stofffetzerl Deine Werke sehen total schön aus! Sehr cool, die dezenten Farben, ich mag das sehr. Welchen Schnitt hast du für das Mäppchen genommen? Oder hast du den selbst gezeichnet? Dein Mäppchen bringt mich auf eine neue Geschenkidee, falls noch jemand eine braucht: Nach gleicher Bauform möchte ich mir seit längerem eine Latschen-Tasche nähen. Für Hausschuhe, Sandalen, Badelatschen, Ballerinas... Genau so eine Tasche war vor vielen, vielen Jahren bei meinen Source Sandalen dabei und ich nutze sie immer noch, jetzt für meine Tevas. Ich finde die Tasche total praktisch für Schlappen jeder Art und die Bauform ist ja eigentlich auch simpel zu nähen. Könnte mal bestimmt auch als Hausschuhtasche o.ä. verschenken.
Paula38 Geschrieben 7. Dezember 2021 Melden Geschrieben 7. Dezember 2021 Bestimmt auch toll in der Sport-/Schwimmtasche: eine für Badelatschen, eine für nasses Schwimmzeug.
Großefüß Geschrieben 7. Dezember 2021 Melden Geschrieben 7. Dezember 2021 vor 56 Minuten schrieb Paula38: Bestimmt auch toll in der Sport-/Schwimmtasche: eine für Badelatschen, eine für nasses Schwimmzeug. Für Badelatschen ist es einfacher zu händeln, wenn der RV in der Nähe der Langsseite ist. Ich habe zwei so genähte Latschenhüllen, eine für die Sporttasche und eine für die Schwimmtasche.
stofffetzerl Geschrieben 7. Dezember 2021 Melden Geschrieben 7. Dezember 2021 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb Quietscheente: @stofffetzerl Deine Werke sehen total schön aus! Sehr cool, die dezenten Farben, ich mag das sehr. Welchen Schnitt hast du für das Mäppchen genommen? Oder hast du den selbst gezeichnet? Dein Mäppchen bringt mich auf eine neue Geschenkidee, falls noch jemand eine braucht: Nach gleicher Bauform möchte ich mir seit längerem eine Latschen-Tasche nähen. Für Hausschuhe, Sandalen, Badelatschen, Ballerinas... Genau so eine Tasche war vor vielen, vielen Jahren bei meinen Source Sandalen dabei und ich nutze sie immer noch, jetzt für meine Tevas. Ich finde die Tasche total praktisch für Schlappen jeder Art und die Bauform ist ja eigentlich auch simpel zu nähen. Könnte mal bestimmt auch als Hausschuhtasche o.ä. verschenken. Dankeschön für die lobenden Worte Diese Täschchen sind einfach aus einem Rechteck Außenstoff und einem Rechteck Innenstoff, mit Vlieseline verstärkt. Größe in meinem Fall in meinem Fall 32 x 24 cm. Ich weiß leider nicht mehr, unter welchem Begriff diese Täschchen im Netz zu finden sind. Ich steppe nur immer die Seiten ab, weil es dann die Form besser hält. Bearbeitet 7. Dezember 2021 von stofffetzerl
Quietscheente Geschrieben 8. Dezember 2021 Melden Geschrieben 8. Dezember 2021 vor 8 Stunden schrieb Großefüß: Für Badelatschen ist es einfacher zu händeln, wenn der RV in der Nähe der Langsseite ist. Ich habe zwei so genähte Latschenhüllen, eine für die Sporttasche und eine für die Schwimmtasche. Da hast du Recht. Wo ist dann der Faltenbalg, wenn der RV an der Seite ist? Magst du Fotos zeigen? @stofffetzerl Danke!
schokostern Geschrieben 8. Dezember 2021 Melden Geschrieben 8. Dezember 2021 Hallo zusammen, ihr habt wieder so schöne Sachen genäht. Ihr werdet so vielen eine große Freude machen. Es gibt nichts schöneres selbstgemacht Geschenke zu bekommen. Und es stecket ja auch jede Menge Planung und Vorbereitung drin. Bei mir läuft die Stickmaschine für die Geschenke für die Kollegen und als Anhänger für freunde und Familie. Die Hülle vom Bohnenstativ habe ich fertig. Das Granulat habe ich auch. Nun kann ich den Innenbeutel nähen, füllen und dann zeige ich gerne noch wie das ganze funktioniert. liebe Grüße euch alle und weiterhin viel Spaß in der Weihnachtswerkstatt, Michaela
peterle Geschrieben 8. Dezember 2021 Melden Geschrieben 8. Dezember 2021 vor 16 Stunden schrieb Nähbert: @peterle Das mit dem verschwundenen Text hatte ich neulich kurz nach dem Update schon einmal. Erst hatte ich den Text geschrieben und dann die Bilddatei aus dem Galerieordner des Smartphones hochgeladen und auf "insert" geklickt. Nach dem Befehl "Speichern" war dann der Text weg. Vorher ging es von eben diesem Smartphone aus immer ganz problemlos. Ich hab ein Fairphone 3 mit Android. Probier doch bitte mal einen anderen Browser aus. Spontan fallen mir dazu Chrome, Brave, Firefox ein. Ich erlebe immer öfter mal, daß der ein oder andere Browser je nach Webseite Schwierigkeiten macht.
StinaEinzelstück Geschrieben 8. Dezember 2021 Melden Geschrieben 8. Dezember 2021 @slashcutter und @Scherzkeks Danke 😇 Pullover in XXL ist ebenfalls fertig ✅ Ebenfalls mit Snap-Pap … und die Kordel finde ich toll. … auf ausdrücklichen Wunsch von HerrnEinzelstück, ebenfalls mit Affe 🙈 Jetzt würde ich morgen gerne noch meinen Pullover fertig bekommen und dann geht es an die letzten Projekte: - Schlafanzug für HerrnEinzelstück - Kindergartenrucksack fürs kleine Mädchen - Leseknochen fürs Patenkind … eigentlich wäre noch ein bisschen mehr auf der Liste, aber die drei Sachen sind „Muss“!!!!
Scherzkeks Geschrieben 8. Dezember 2021 Melden Geschrieben 8. Dezember 2021 @StinaEinzelstück Schöner Pulli! Mit dem Affen kann ich persönlich nichts anfangen, aber die Kordel finde ich klasse. Liebe Grüsse Silvia
StinaEinzelstück Geschrieben 8. Dezember 2021 Melden Geschrieben 8. Dezember 2021 @Quietscheente das Seepferdchenbild ist toll - das kleine Mädchen ist ganz verliebt! @stofffetzerl Super Idee 💡… allerdings befürchte ich, der große Junge wäre sogar zu faul das Dreieck wieder einzupacken - aber für die Jüngeren muss ich es ausprobieren. @schokostern das Stativ macht mich neugierig … wäre ein super Geschenk, für meine beste Freundin.
Ulrike1969 Geschrieben 8. Dezember 2021 Melden Geschrieben 8. Dezember 2021 @StinaEinzelstück Tolles Sweatshirt!
birgit2611 Geschrieben 8. Dezember 2021 Melden Geschrieben 8. Dezember 2021 @StinaEinzelstück Hallo, magst du mmir vielleicht bitte noch den Plott von deinem großen Sohn übersetzen...Nö kapiere ich ja noch ...aber dannn? lg birgit
Großefüß Geschrieben 8. Dezember 2021 Melden Geschrieben 8. Dezember 2021 vor 14 Stunden schrieb Quietscheente: Wo ist dann der Faltenbalg, wenn der RV an der Seite ist? Magst du Fotos zeigen? Ja, ich mag: Ich habe ein Paar Schlappen draufgelegt zum Gößenvergleich. Sie passen locker rein und an der Längseite ist noch viel Platz übrig. Das ist echtes Upcycling. Der Stoff ist Rucksacknylon. Davon waren 2 Innentaschen so mit den RV in einer Strandtasche. Als der Außenstoff verschlissen war, habe ich die Innentaschen oben abgeschnitten und die Kanten neu eingefasst mit selbstgescnittenen Streifen aus dem Stoff von einem defekten Regenschirm. Faltenbalg oder so ist für die flachen Schlappen nicht erforderlich. Nutze ich schon seit vielen Jahren. Das ist wesentlich angenehmer zu händeln als Plastiktüten, die ich früher benutzt hatte.
Großefüß Geschrieben 8. Dezember 2021 Melden Geschrieben 8. Dezember 2021 @StinaEinzelstück Schickes Sweatshirt. Die Details aus Snap-Pap werten es stark auf. @stofffetzerl Schönes Set für die Schule.
Großefüß Geschrieben 8. Dezember 2021 Melden Geschrieben 8. Dezember 2021 Geschrieben Freitag um 15:09 von Jana Am 14.11.2021 um 22:50 schrieb unusual1984: - eine oder zwei Stiftemappen mit gutem Platz für das Geodreieck, damit es vielleicht nicht mehr so schnell die Ecken verliert Das suche ich auch - hast Du eine Vorlage gefunden resp. entwickelt? @Jana @unusual1984 Es gibt bruchfeste Geodreiecke von der Firma Brunnen. Meine Tochter hat so eins seit mehreren Jahren einfach so in der runden Stifterolle, und alle Ecken sind noch dran.
Jana Geschrieben 8. Dezember 2021 Melden Geschrieben 8. Dezember 2021 vor 1 Stunde schrieb Großefüß: Geschrieben Freitag um 15:09 von Jana Das suche ich auch - hast Du eine Vorlage gefunden resp. entwickelt? @Jana @unusual1984 Es gibt bruchfeste Geodreiecke von der Firma Brunnen. Meine Tochter hat so eins seit mehreren Jahren einfach so in der runden Stifterolle, und alle Ecken sind noch dran. Danke für den Hinweis- das kannte ich nicht
schokostern Geschrieben 9. Dezember 2021 Melden Geschrieben 9. Dezember 2021 @StinaEinzelstück Der Pullover ist toll geworden. Der kommt sicher gut an. Hier noch das Bild vom fertigen „Stativ“. Ich habe einen Beutel genäht und mit 450g Granulat gefüllt. Viele Grüße Michaela
Großefüß Geschrieben 9. Dezember 2021 Melden Geschrieben 9. Dezember 2021 @schokostern Ach, für eine richtige, große Kamera. Sieht schön praktisch aus. Ich brauche was fürs Handy. Ich denke, ich mache da einen Mini-Sitzsack.
unusual1984 Geschrieben 9. Dezember 2021 Autor Melden Geschrieben 9. Dezember 2021 @Großefüß Danke für den Hinweis. Da muss ich gleich Mal schauen...
Nette_Lexy Geschrieben 10. Dezember 2021 Melden Geschrieben 10. Dezember 2021 Ich hab auch einige Weihnachtsgeschenke genäht: Hundehalsbänder, Brotkörbchen, eine Tabaktasche und eine Patchworkdecke für meine Tochter. Das Teil hat mir einiges abverlangt und ich bin froh die Decke nun fertig zu haben. War meine erste gequiltete Patchwirkdecke und ich hab noch nie so geschwitzt und Anstrengung gehabt wie dieses Teil zu nähen und durch die "kleine" Nähmaschine zu bekommen. Wenn sich meine Tochter nur halb so sehr freut wie ich mich angestrengt habe, dann bin ich glücklich Ist das schonmal jemanden passiert, dass sich der Beschenkt nicht so recht über das selbst genähte gefreut hat?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden