SiRu Geschrieben 31. Oktober 2021 Melden Geschrieben 31. Oktober 2021 vor 1 Stunde schrieb MOC: ist der Stoff auf dem Markt wirklich günstiger wie im Laden. Nein. Jedenfalls nicht bei gleicher Qualität und Aktualität. Aber Du hast halt viel Stoff beisammen - und die Händler passen ihre Sortimente etwas dem jeweiligen Standort an.
stoffmadame Geschrieben 31. Oktober 2021 Melden Geschrieben 31. Oktober 2021 Oder Jein?🤔😂 ich meine bestimmte schlichte Jerseys, und auch die Cord Coupons können schon günstiger sein. Aber andere Stoffe gar nicht, und dann siehe oben bei @SiRu 😉
littledaisy Geschrieben 31. Oktober 2021 Melden Geschrieben 31. Oktober 2021 (bearbeitet) vor 7 Stunden schrieb MOC: ist der Stoff auf dem Markt wirklich günstiger wie im Laden. Falls das eine Frage sein sollte, ist meine Antwort, dass es darauf ankommt, wonach du suchst. Bei Coupons, vor allem Jersey, hast du da teilweise gute Gelegenheiten bei den einschlägigen Supergünstig-Händlern (bei denen man auch gut jederzeit online etwas kaufen kann und die schicken superschnell, jedenfalls nach meiner bisherigen Erfahrung). Bearbeitet 31. Oktober 2021 von littledaisy
MOC Geschrieben 31. Oktober 2021 Melden Geschrieben 31. Oktober 2021 @Beaflex Danke dir. Es war ganz schön was los, besser ich wäre am Nachmittag gegangen.
MOC Geschrieben 31. Oktober 2021 Melden Geschrieben 31. Oktober 2021 @SiRu Günstiger war der Stoff wirklich nicht, aber viel Auswahl @stoffmadame Wie Siru geschrieben hat. Gute Stoffe haben ihren Preis, hab aber was gefunden, darüber wird sich meine Tochter freuen. @littledaisydas stimmt. Ich habe vor allem nach Jersey gesucht und auch was gefunden. Es war sehr viel los auf dem Markt, ich war zur Mittagszeit. Teilweise sind Frauen mit Rollkoffer rumgelaufen und noch Tüten dazu. Wahnsinn. Es war auch ein großes Gedränge an den Ständen. ich war froh, als ich einen Stoff gefunden hatte, der mir gefallen hat, schnell bezahlen konnte und weiter............. Die Auswahl ist schon ziemlich groß. Aber ich kaufe nach diesem Tag lieber wieder beim Händler in Ruhe
Ulrike1969 Geschrieben 31. Oktober 2021 Melden Geschrieben 31. Oktober 2021 (bearbeitet) @MOC Edit: ich war zu spät dran mit meiner Antwort Das kommt drauf an. Bestimmte, besonders angesagte Stoffe, kosten wie im Laden. Edle Damenstoffe je nachdem.- Aber auch eher Laden Niveau. Bei Patchwork Stoffen gibt's auch Angebote, aber sonst auch eher Laden Niveau. Günstig gibt's: - Postenware - oft Jersey, Sweatshirt, Jeans u.ä. - Meterware von vorhergehender Saison (oder noch älter....) - teils Kurzwaren - mussten jedoch genau gucken. Es gibt da viel noname Ware. Ich gehe vor allem wegen der Auswahl hin. Auch nächste Woche @Beaflex Bearbeitet 31. Oktober 2021 von Ulrike1969
Mama näht Geschrieben 31. Oktober 2021 Melden Geschrieben 31. Oktober 2021 (bearbeitet) vor 13 Stunden schrieb MOC: Hallo liebe Stoffmarktbesucher, ist der Stoff auf dem Markt wirklich günstiger wie im Laden. Ich werde heute auch mal gehen und schauen. Ihr ward ja schon öfter, wie ich das rauslese und habt Erfahrung.......... Ich war gestern zum zweiten Mal auf dem Stoffmarkt, also von Erfahrungen kann ich wohl nicht sprechen Aber ich bin nicht auf den Stoffmarkt, um ein Schnäppchen zu machen, sondern weil ich auf dem Dorf lebe und die Stofflädchen in erreichbarer Nähe nur eine ganz begrenzte Auswahl an Stoffen und Zutaten haben. Also kurz gesagt, ich geh der Auswahl wegen auf den Stoffmarkt. Dort bekomme ich einen Überblick was es alles gibt und ich kann die Stoffe auch anfassen. Wenn ich Online kaufe, müsste ich immer Stoffproben anfordern, wozu ich oft nicht die Geduld habe. Daraus resultiert, dass ich beim Onlinestoffkauf immer mal wieder was kaufe, was ich mir ganz anders vorgestellt habe. Auf dem Markt sehe und fühle ich, was da für Stoffe angeboten werden. Allein das Schauen macht schon Spaß. Und auch in Heilbronn waren am Samstag viele mit großen Einkaufswägelchen unterwegs und mit dicken Riesentüten/-taschen . VG Brita Bearbeitet 31. Oktober 2021 von Mama näht
3kids Geschrieben 31. Oktober 2021 Melden Geschrieben 31. Oktober 2021 vor 12 Stunden schrieb SiRu: Nein. Jedenfalls nicht bei gleicher Qualität und Aktualität. Aber Du hast halt viel Stoff beisammen - und die Händler passen ihre Sortimente etwas dem jeweiligen Standort an. Und Die Designs vom Vorjahr sind oft wirklich günstig, muss man aber suchen LG Rita
Capricorna Geschrieben 1. November 2021 Melden Geschrieben 1. November 2021 Ich wüsste gar nicht, welches Design überhaupt aus welchem Jahr ist… Bezieht sich das auf so Panel oder Eigenproduktionen oder wie oder was…? Ich kaufe aber fast nur klassisch uni, Streifen oder grafische Muster. Da habe ich noch nie auf ein Jahr geachtet.
Siba Geschrieben 1. November 2021 Melden Geschrieben 1. November 2021 Der Stoffmarkt Holland findet Sonntag, den 14.11.20 in Hamburg-Alsterdorf statt von 11-16.30 Uhr. Ich wohne fast um die Ecke u gehe auf jeden Fall hin. Wird noch jemand dort sein u hat Lust, sich zu treffen? Ich bin zeitlich flexibel. https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&url=https://www.stoffmarktholland.de/&ved=2ahUKEwiQgPvi7vfzAhUOyoUKHTSOBa4QFnoECAQQAQ&usg=AOvVaw1zy9npA4IUavqXDCovuKNf
Capricorna Geschrieben 2. November 2021 Melden Geschrieben 2. November 2021 Ich bin diesmal leider verhindert...
MOC Geschrieben 2. November 2021 Melden Geschrieben 2. November 2021 @Ulrike1969 Das hab ich schon gesehn. Die haben sehr viel Auswahl und wenn du Qualität willst, dann zahlt man wie im Laden. @Mama nähtich bin deshalb hingegeangen weil ich neugierig war, bin noch nie auf dem Stoffmarkt gewesen. Die Auswahl ist natürlich viel mehr als im Laden. Ich hab sogar ein Schnäppchen gefunden
3kids Geschrieben 2. November 2021 Melden Geschrieben 2. November 2021 vor 18 Stunden schrieb Capricorna: Ich wüsste gar nicht, welches Design überhaupt aus welchem Jahr ist… Bezieht sich das auf so Panel oder Eigenproduktionen oder wie oder was…? Ich kaufe aber fast nur klassisch uni, Streifen oder grafische Muster. Da habe ich noch nie auf ein Jahr geachtet. Ich meist auch nicht. Die Hersteller wie Swafing haben Kollektionen und manchmal gefällt mir da was, ist mir aber zu teuer und dann ist es mir schon passiert, dass ich davon einen Ballen im Jahr drauf am 5 Euro/Meter - Stand gefunden habe. Oder auch Stoffe, die eben jedes Jahr in neuen rauskommen, da freue ich mich auch über die alten, wenn die out und günstiger sind, mir aber besser stehen. LG Rita
Beaflex Geschrieben 3. November 2021 Autor Melden Geschrieben 3. November 2021 Ich bin gespannt, welche Auswahl nach Fürth kommt. Patchworkstoffe gab es bisher wenig Auswahl, das vermisste ich bisher. Von Webstoffen und Jersey habe ich genug . Falls jemand hin geht, vielleicht klappt ein Treffen?
Ulrike1969 Geschrieben 3. November 2021 Melden Geschrieben 3. November 2021 Ich suche nach einem Wollstrick, mal schauen ob es überhaupt welchen gibt. Karstadt hatte nix, die haben keine Winterstoffe geliefert bekommen.😲 noch 2 weitere Läden haben das auch nicht, einer steht noch auf der Liste. Aber erstmal zum Stoffmarkt! Ansonsten müsste ich evtl. In den 2 Fürthern Stoffläden gucken, hier gibt's leider kaum welche mit passendem Angebot. @Beaflex Wann gehst du zum Markt? Ich eher nachmittags. Falls es zeitlich passt, könnte man einen Tisch im Casa Pane reservieren.
Mama näht Geschrieben 3. November 2021 Melden Geschrieben 3. November 2021 Am 2.11.2021 um 13:00 schrieb MOC: Die Auswahl ist natürlich viel mehr als im Laden. Ich hab sogar ein Schnäppchen gefunden Gratuliere! Ich war im Sommer auch zum ersten Mal auf dem Stoffmarkt. Das Angebot dort hat mich beeindruckt, ist aber natürlich auch eine große Versuchung Viele Grüße Brita
Beaflex Geschrieben 3. November 2021 Autor Melden Geschrieben 3. November 2021 @Ulrike1969, ich habe Dir eine PN geschickt.
Beaflex Geschrieben 6. November 2021 Autor Melden Geschrieben 6. November 2021 Die Tore für den Stoffmarkt sind geschlossen. Diesmal habe ich mich auf Patchworkstoffe konzentriert, ein schwarzer Wollstoff und ein paar breite Hosengummis gingen auch mit. Schön, dass auch ein Treffen mit Dir @Ulrike1969zustande gekommen ist und wir im Café über dies und das reden konnten. Der Stoffmarkt in Fürth war gut besucht und am Eingang wurden die Personen beim Ein- und Ausgang gezählt. Es trugen alle Masken, an den Ständen ging es aber meist eng zu.
Ulrike1969 Geschrieben 6. November 2021 Melden Geschrieben 6. November 2021 Oh ja @Beatrix das Treffen war echt schön 😃 Meine Ausbeute ist geringer, den gesuchten Merinostrick o.ä. gab es nicht. Insgesamt wenig Wollstoffe, ein bisschen gewebte Ware und wenig Walk(der mir qualitativ nicht gefiel). Walk scheint am absteigenden Ast zu sein. Selbst die Stofftanten hatten nur geringe Reste "Wir produzieren nicht mehr". Dafür 1 Patchwork Lineal, 1 Jersey und etwas Bündchenware bekommen.
Scherzkeks Geschrieben 6. November 2021 Melden Geschrieben 6. November 2021 Hübsch! War Jemand diese Saison in Leverkusen? Und weiss ob Herbert da vor Ort war? Würde mich interessieren. Liebe Grüsse Silvia
Großefüß Geschrieben 6. November 2021 Melden Geschrieben 6. November 2021 vor 4 Stunden schrieb Scherzkeks: Und weiss ob Herbert da vor Ort war? Würde mich interessieren. Die haben doch eine Homepage/Onlineshop. Schreib sie an, das ist am sichersten.
Großefüß Geschrieben 6. November 2021 Melden Geschrieben 6. November 2021 vor 6 Stunden schrieb Ulrike1969: den gesuchten Merinostrick o.ä. gab es nicht. Insgesamt wenig Wollstoffe, Kann es sein, dass es das Nachschubprobleme auf dem Markt gibt wie derzeit in vielen Branchen? Ich habe bei einem Onlineshop geschaut, der früher eine tolle Auswahl an Wollstrick und -Jersey hatte: Nur etwas Doubleface und ein öder Boucle. Ein anderer, die sonst immer hochwertigen Jacquardstrick haben und auch meist auf dem Stoffmarkt Holland sind: Online gar keine Wolle. Finde ich schon seltsam.
Nixe28 Geschrieben 7. November 2021 Melden Geschrieben 7. November 2021 vor 9 Stunden schrieb Großefüß: Kann es sein, dass es das Nachschubprobleme auf dem Markt gibt wie derzeit in vielen Branchen? Im Wollladen in der Gegend hier, bei dem ich neulich mal war, erzählte mir die Besitzerin von enormen Lieferschwierigkeiten, vor allem aus Italien. Es herrsche Materialknappheit und das vorhandene würde dann erstmal für den Bedarf im eigenen Land verwendet. Was für Strickgarn gilt, gilt vermutlich auch für Stoffe.
Lehrling Geschrieben 7. November 2021 Melden Geschrieben 7. November 2021 steckt die Wolle aus Australien und Südafrika immer noch im Suezkanal fest?
Großefüß Geschrieben 7. November 2021 Melden Geschrieben 7. November 2021 @Lehrling Das Problem Suezkanal ist schon lange gelöst.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden