Partner: | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
-
Content Count
26 -
Joined
-
Last visited
About littledaisy
-
Rank
Schon etwas länger da
Persönliche Informationen
-
Wohnort
Dortmund
-
Interessen
Natürlich Nähen! :)
Sonstige Angaben
-
Maschine
Pfaff Varimatic 6085, W6 N656 D
Recent Profile Visitors
240 profile views
-
Vielen tausend Dank Peter für die ganze Arbeit! Aber warme Worte allein erscheinen mir doch etwas wenig. Wie finanziert sich dieses Forum und die Arbeit dahinter eigentlich? Ist gewünscht und evtl. z.B. per Paypal ermöglicht, etwas dafür zu spenden? Ich habe schon ein bisschen danach gesucht, aber noch nichts dazu gefunden. Es ist eine tolle Leistung, dieses Forum!
-
Nähmaschine lässt Stiche aus oder Näht überhaupt nicht!
littledaisy replied to Alex.'s topic in Singer
Das sieht für mich ganz klassisch nach schlechter Nadel aus. Ich würde sagen frische Schmetz- oder Singernadel rein und damit nähen. -
Nähmaschine lässt Stiche aus oder Näht überhaupt nicht!
littledaisy replied to Alex.'s topic in Singer
Also ich meinte sowas wie Nadeln von Organ, Schmetz, Singer... ja Name drauf ist heute nicht mehr dasselbe wie früher, aber soll, wenn man aus seriösen Quellen wie Nähmaschinenhandel eingekauft hat, doch noch was heißen. No name hab ich einmal ausprobiert und dachte schon, die Maschine sei hinüber, weil ständig die Maschine streikte und der Faden riss - es lag AUSSCHLIEßLICH an den neuen minderwertigen Nadeln! Das waren 1€- Nadeln aus dem Heimwerkermarkt gewesen. Wird mir nicht mehr passieren! -
Nähmaschine lässt Stiche aus oder Näht überhaupt nicht!
littledaisy replied to Alex.'s topic in Singer
Oh, ich dachte, man darf nur keine links einstellen. Also es gibt noch Internetquellen für dies und das, falls die Feder der Oberfadenspannung gebrochen sein sollte, mal "Singer Quantum 9910 Oberfadenspannung Feder" startpagen zum Beispiel. Da findet man was. Allerdings kam mir der Gedanke auch, wenn sie Stiche auslässt, ob das vielleicht eher daran liegt wie von Technikus beschrieben. Eine Kleinigkeit noch: Hast Du die Nadel gegen eine garantiert neue (selbst neu gekauft, nicht von jemand anderem mal bekommen) Qualitätsnadel ausgetauscht? Ich frage nur, weil ich jetzt mehrere Fälle -
Nähmaschine lässt Stiche aus oder Näht überhaupt nicht!
littledaisy replied to Alex.'s topic in Singer
Ist die Feder der Oberfadenspannung gebrochen? Die gibt`s noch zu kaufen. (Editiert von der Moderation, Bezugsquellenhinweise nur bei den Kleinanzeigen wenn danach gefragt wird.) -
Bezugsquellen-Suche: Näh-Adventskalender gesucht
littledaisy replied to steinmetz's topic in Kleinanzeigen
Wow. Ich wusste bis heute gar nicht, dass es sowas wie Näh-Adventskalender überhaupt gibt! Vielen Dank für die Anfrage @steinmetz damit hast du mir geholfen, dazuzulernen! Ich habe hier eine Liste gefunden, vielleicht ist für dich da auch was dabei https://funkelfaden.de/die-besten-naeh-adventskalender-2020/ Bei Weltbild gibt`s einen Näh-Adventskalender mit Nähzubehör https://www.weltbild.de/artikel/kalender/naeh-adventskalender_27803176-1?ln=U3VjaGV8U3VjaGVyZ2Vibmlz Aber ich bin auch gespannt, was hier noch so gepostet wird. -
Ich finde deinen Stoff echt schön!! Glückwunsch dazu! Ich hoffe, dass mit den Laufmaschen kannst du entweder umgehen / umnähen oder retten.
-
Vielen herzlichen Dank @det für deine Antwort. Ich bin leider kein großer Nähmaschinenkenner, falls ich was wegen des Motors machen / also reparieren müsste, wäre ich vermutlich völlig auf Hilfe angewiesen, da sind in der Tat meine beiden Singers mit Rucksackmotor unkomplizierter. Vielleicht muss ich mir wirklich die Zeit nehmen, mich damit auseinanderzusetzen und sie zu reinigen - aaaber Wellness (Petroleum großzügige Dusche) und Spa geht nicht wegen Motor, zumindest nicht so ohne weiteres. Ich hatte noch keine Zeit, mich damit auseinanderzusetzen. Sie hat viele Wollmäuse unterm Transpo
-
littledaisy started following Adventskalender 2020 Vormerkungsliste and Phoenix Automatic 383
-
Hallo, ich schließe mich diesem thread mal an. Auch ich hatte mir ein schönes Nähschränkchen gekauft, in dem sich noch eine alte Phoenix 383 Automatic befand. Da ich zuhause keinen Raum für eine echte Nähmaschinensammlung zur Verfügung habe, muss ich mir gut überlegen, ob ich sie noch aufhebe. Ich habe bisher zwei Vintage-Maschinchen, eine Singer 237 und eine Singer 316G. Kann mir jemand weitere Infos geben, ob die Maschine etwas Besonderes hat/kann dass es sich lohnen würde, diese zusätzlich noch zu behalten? Im Nähmaschinenverzeichnis steht, sie hat Plastik in der Mechani
-
Wenn du die Rezension gelesen hast, warum dann die Fragen, denn genau darauf bezog ich mich ja. Ich habe die inneren Werte und meine eigenen Erfahrungen positiv bewertet, mich darauf bezogen und genau geschildert, was, und dazu auch noch Fotos eingestellt. Das ist sehr praktisch und konkret. Und ich bin da anderer Meinung als du - wie eine Maschine näht, sagt für mich sehr viel darüber aus, was für Stärken sie hat. Das ist doch das Qualitätsmerkmal schlechthin, wie sie näht. Einsatzmöglichkeiten für Leder interessieren mich nicht, das nähe ich nicht. Wenn du das wissen
-
Es geht hier aber nicht um irgendeine Overlock, die du mal hattest, es geht um eine bestimmte andere Maschine.
-
Dann hat es sich wohl erledigt, wenn Haifa speziell nur eine Maschine mit einstellbarem Nähfüßchendruck wollte. Stina, ich wollte eigentlich nur Haifa antworten. Noch mehr Nähproben machen möchte ich jetzt nicht, es sei denn, jemand bräuchte wirklich meine Hilfe, weil er ernsthaft überlegen würde, ob er die Maschine kauft. Broody, sorry, nicht bös gemeint, aber das ist mir jetzt echt zu viel an Anfragen. Jeansstoff und sehr feinen Stoff habe ich auch nicht, das müsste ich extra kaufen, aber das mache ich nicht, weil ich diese Stoffe derzeit nicht benötige. Deine erste Frage zu den in
-
SiRu, in diesem thread hat sie das nicht gefragt, und auf diesen thread habe ich geantwortet.
-
Stina, nach meiner Erfahrung muss eine Maschine nicht zwangsläufig einen verstellbaren Nähfußdruck haben, um gut Jersey zu nähen. Meine alte Pfaff hat das auch nicht und näht ganz toll Jersey. Jetzt habe ich nochmal geschaut aber ich finde keinen Hinweis von Haifa, dass es ihr um Jersey im speziellen geht. Sie hatte nach der Medion Nähmaschine gefragt.
-
Hallo Haifa, meinst Du die MD 15694 ? Ich vermute das, die war glaub ich bei ALDI im Dezember 2019 im Angebot. Ich habe so eine und sie näht super. Absolut saubere, regelmäßige Stiche und auch eine ganz saubere Knopflochautomatik. Übrigens ist die Medion MD 15694 baugleich mit der TecStar MD 15694 und hat erstaunlich tolle innere Werte! Es gibt eine ausführliche technische Rezension - gib mal in die Suchmaschine "Technik-Inside: TecStar MD 15694" ein, dann findest du sie. Ich habe meine übrigens beim Medion Fabrik-Abverkauf in Essen-Kray für fast geschenkt gekauf