SiRu Geschrieben 2. März 2021 Melden Geschrieben 2. März 2021 Ich werd wohl auch noch mal meine Sochenwollvorräte durchgucken - ich bin mir so gut wie sicher, da liegt auch ein Drachenei drin... Frag sich nur, wann das schlupfreif ist. Danke für den Link zur Anleitung.
Jana Geschrieben 2. März 2021 Autor Melden Geschrieben 2. März 2021 Hach, wenn man zu viele Dinge gerne macht.... heute maximale Prokrastination, weil ich endlich einen online Kurs für meine sketchnote Software habe..... das erspart mir, stundenlang dr. Google zu konsultieren, weil ich nicht weiss, wie was genau funktioniert.
sewing Adam Geschrieben 2. März 2021 Melden Geschrieben 2. März 2021 Hallo, nachdem ich beinahe den ganzen Tag erfolgreich prokrastiniert habe habe ich jetzt immerhin noch Omas Pulli fertig geändert und bei der Jacke für meinen Freund den Saum genäht. Allerdings heißt das: jetzt geht es an die Ärmel... Aber darum kümmere ich mich morgen. Ich hätte noch Lust ein kleines Experiment dazwischen zu schieben, was taschenmäßiges vielleicht... hm. LG Adam
akinom017 Geschrieben 3. März 2021 Melden Geschrieben 3. März 2021 vor 14 Stunden schrieb SiRu: Frag sich nur, wann das schlupfreif ist. Das passiert einfach, dann geht es aber rasch
SiRu Geschrieben 3. März 2021 Melden Geschrieben 3. März 2021 Ich weiß.... Drachen schlüpfen, wenn sie die passende Verbindung draussen erspürt haben. Bis dahin kann das Ei jahrelang schlummern... Gestern nur 'nen kaputten BH (so abgeliebt, das das Bügelband morsch war...) ausgeschlachtet - damit steht wieder was auf der "muss gemacht werden"-Liste. (Es liegt aber eh mal wieder 1 BH zugeschnitten neben der Maschine...)
Viola2001 Geschrieben 3. März 2021 Melden Geschrieben 3. März 2021 (bearbeitet) Ich bin immer noch bei der Kinderhose 😆. Kind ist krank und beschäftigt sich gerade alleine. Die Nähmaschine scheint nach ordentlichem putzen wieder gut zu nähen( ich hoffe, es bleibt so). Dann habe ich festgestellt, das die Hose zu lang ist🙄 Also wieder alles auf. Nun spinnt die Overlock😆 Wieder getrennt... Nun habe ich auch die Overlock gaaanz ordentlich geputzt, Fadenwege gesäubert etwas Öl... So. Ich hoffe, dass Kind spielt noch etwas und ich komme mal weiter mit der Hose. Ich würde gern den Bernina Schnitt für mich nähen... Aber erst die Hose😊 Bearbeitet 3. März 2021 von Viola2001
mummycool Geschrieben 3. März 2021 Melden Geschrieben 3. März 2021 Das ist genau der richtige Thread für mich. Ich habe folgende Projekte, die ich vielleicht mit eurer Unterstützung endlich mal geschafft bekomme: 1.) 1 Sitzsack für meinen Enkel – Stoff wurde letztes Jahr gekauft, sollte ein Geburtstags- oder Ostergeschenk für ihn werden. Geburtstag (11.04) und Ostern fielen auf das gleiche Wochenende, aber es hat nicht funktioniert. Das Stoffmuster ist Harry Potter, also müsste ich mich mal ranhalten, bevor es nicht mehr gemocht wird. Zu meiner Entschuldigung muss ich allerdings sagen, dass aufgrund des Lockdowns der Innenstoff zu spät geliefert wurde. 2.) Im Winter 2019 habe ich begonnen, für meinen Mann ein Paar warme Socken zu stricken, einer ist fertig, vom Zweiten habe ich den Schaft gestrickt, das müsste ich eigentlich Ruckizucki schaffen. 3.) Ein Quilt nach dem Buch „100 Modern Quilt Blocks“, habe ich letzten Sommer angefangen, der dauert wahrscheinlich noch Jahre. 4.) Dann habe ich ein Kreuzstich-Stickbild angefangen, an dem ich seit letztem Frühjahr sticke, wo ich von 79.500 Stichen mittlerweile 13.000 Stiche geschafft habe. Wenn ich in dem Tempo weiter mache, habe ich es eventuell im Jahr 2026 fertiggestellt. Stoffvorräte habe ich noch etliche in meinen Schränken und werde mir jetzt erst mal Einkaufsverbot erteilen, bis ich mindestens 20 Meter meiner Vorräte abgearbeitet habe. Bevor ich das allerdings angehen kann, muss ich mein Nähzimmer erst mal grundaufräumen, mein Mann meinte letztes Wochenende gerade, mein "Atelier", wie er es liebevoll nennt, hätte es nicht verdient, so chaotisch vor sich hin zu vegetieren.
AndreaS. Geschrieben 3. März 2021 Melden Geschrieben 3. März 2021 Wenn Ihr Euch dauernd in diesem Thread und anderen herumtreibt erklärt das schon viel Ich bin am Montag tatsächlich mein olles Blüsken-UfO angegangen. Heute Abend geht es bisschen weiter. Der Saum ist ungleich geworden, da werde ich vermutlich eine Seite kürzen. Dazuschneiden funktioniert bei mir immer nie
Topcat Geschrieben 3. März 2021 Melden Geschrieben 3. März 2021 (bearbeitet) @akinom hat ein allerliebstes Drachenkind gefunden @Janaverlustiert sich in Malübungen, hat aber die Häkeldecke (fast oder doch ganz?) fertig @Viola2001 VORWÄRTS nähen bringt dich weiter - aber ich änder auch wenn die Maschinen spinnen oder es nicht paßt @AndreaS. schönes Blüschen, die querlaufende Knopfleiste peppt! Sollt ich (und das hab ich sicher) wen nicht erwähnt haben Ich vermelde: Badezimmer -und WCkastl -> fertig (da muß ich morgen noch ein bissl Ausstattung wie Körbe und Ordnungshelfer für den Badezimmerschrank besorgen, solche Dinge mach ich immer im Nachhinhein wenn ich die genauen Maße kenn) Licht an Badezimmerschrank und Deckenleuchte -> fertig Lichtbalken in der Küche über Abwasch -> montiert Meinen Freund und Allroundhelfer mit Gemüsesuppe und Reisauflauf gefüttert, noch ganz vielen Ramsch geholfen ins Auto zu schlichten für die Deponie -> erledigt Fast fertig eingeräumt, jetzt schwing ich noch den Staubsauger, dann sink ich ermattet aufs Sofa und laß den Herrgott einen schönen Tag sein und tu außer rumfaulenzen und Fernsehen gar nix mehr Motiviert mich bitte weiter so Bearbeitet 3. März 2021 von Topcat
Manumehla Geschrieben 3. März 2021 Melden Geschrieben 3. März 2021 Jetzt habe ich schon zwei Tage mitgelesen und dachte immer "nachher schreibst Du auch was" . Ich fühle mich jetzt schon sehr wohl hier. Im Schrank sitzen noch gaaaaanz viele Stoffe, die auf Verarbeitung warten und auch die Wolle sollte mal etwas gescheites werden. Was mache ich stattdessen? Allen anderen beim Aufschieben zuschauen.
Viola2001 Geschrieben 3. März 2021 Melden Geschrieben 3. März 2021 @Topcat du warst aber fleißig 😊 @mummycooldu hast dir ja viel vorgenommen 😉 @AndreaS. das ist doch toll, wenn man einen Plan hat. So....die Hose😝 Ich werde sie weg legen... Ich war kurz davor sie in die Tonne zu schmeissen. Die inneren Nähte sehen ganz furchtbar aus und nun hatte ich auch noch einen Knoten im Hirn. Ich hätte noch genug Stoff da, sie einfach nochmal neu anzufangen 🤔 Oder ich lege sie ein paar Tage weg und schaue, ob sie zu retten ist. @Manumehla nur zuschauen gilt nicht😉
Jana Geschrieben 3. März 2021 Autor Melden Geschrieben 3. März 2021 (bearbeitet) @topcat nicht ganz, aber immerhin heute geschafft: - altes Band an Pulswärmern aufgetrennt - neues, zu Mütze passendes Band gekauft (und tausend anderen Versuchungen wiederstanden...) - 1. neues Band geheftet - „gschwind“ eine Hülle für den Taschenrechner genäht - Finale Umhäklung eines Geanny squares geschafft gehe jetzt schlafen.... Mehr Details wie gewohnt in meinem “Prokrastination war gestern endlos Fred“ Bearbeitet 3. März 2021 von Jana
sewing Adam Geschrieben 3. März 2021 Melden Geschrieben 3. März 2021 (bearbeitet) Ui, so viele spannende Projekte hier! Auf ihr Lieben - nieder mit der Prokrastination! @AndreaS. Die Bluse ist Zucker! Tolles Teil! @Viola2001 schlaf mal ein zwei Tage drüber, dann lösen sich die Knoten normalerweise. Wo liegt denn das Problem? Nachdem ich heute Vormittag zwei Stunden beim Friseur angestanden habe war ich erstmal Faul. Später konnte ich mich aufraffen und habe tatsächlich was "taschiges" genäht - gibt´s gleich im Blog - und tatsächlich noch die Ärmel für Freunds Jacke vorbereitet. Morgen muss ich die Schulter zurechtschneiden und die Ärmel mal einheften... Und zwei T-shirts liegen noch für mich, die könnte ich morgen schnell durchschleusen, Shirts gehen ja flott... Auf in den Kampf! LG Adam Bearbeitet 3. März 2021 von sewing Adam
PaulineK Geschrieben 4. März 2021 Melden Geschrieben 4. März 2021 Ich war sehr fleißig in der letzten Zeit, ich lobe mich jetzt mal selber. Nähzimmer aufgeräumt, Strickecke dafür ins Chaos versetzt. Noch ein paar Stöffchen vernäht, einiges (Ministückchen Stoff) aussortiert für die Tonne, einen Ärmel der Strickjacke geribbelt zum erneuten Stricken, der zweite bleibt noch zur Kontrolle. Dann geh ich jetzt Kaffee trinken.
Viola2001 Geschrieben 4. März 2021 Melden Geschrieben 4. März 2021 @sewing Adam das Problem ist wohl eher Selbstüberschätzung😆 Bei der Hose müssen viele Teile zusammengesetzt werden. Die erste Hose habe ich streng nach einer Wip-Anleitung gemacht.Die war leider nur etwas zu groß. Bei der zweiten Hose, dachte ich,ich weiss ja, wie es geht😂 Ich war aber noch nie gut im puzzeln. Heute kam die Wolle an. Und schon bin ich blockiert🙄 Es sind mehr Teile, als ich dachte. Nun ist die Frage, wie weiter machen? Die einzelnen Quadrate mit weiß vergrößern? Weiße Streifen zwischen setzten?( finde ich eher blöd) Oder alles zusammensetzten und eine weiße Umrandung? Ich könnte die Decke natürlich auch wieder, für weitere 7Jahre, in den Schrank packen🤔
Großefüß Geschrieben 4. März 2021 Melden Geschrieben 4. März 2021 @Viola2001 Ich könnte mir gerade Streifen dazwischen gut vorstellen, quaswie Sashing beim Quilten
Großefüß Geschrieben 4. März 2021 Melden Geschrieben 4. März 2021 Oder wirklich ein gemusteres und ein reinweisses abwechselnd im Schachbrettmuster.
Gypsy-Sun Geschrieben 4. März 2021 Melden Geschrieben 4. März 2021 Dieser Prokrastinasten Thread hat mich emsig werden lassen: Ich mache jeden Tag ein bisschen. War wohl 'ne Blockade. Warum? Ist doch jetzt nix anders!
Viola2001 Geschrieben 4. März 2021 Melden Geschrieben 4. März 2021 @Großefüß stimmt, das war auch noch eine Option😁 @Gypsy-Sun doch, es gibt den Thread😉
PaulineK Geschrieben 4. März 2021 Melden Geschrieben 4. März 2021 (bearbeitet) vor 50 Minuten schrieb Viola2001: Nun ist die Frage, wie weiter machen? Die einzelnen Quadrate mit weiß vergrößern? Weiße Streifen zwischen setzten?( finde ich eher blöd) Oder alles zusammensetzten und eine weiße Umrandung? Auf keinen Fall wieder in den Schrank packen, die Decke braucht das Tageslicht! Wieviel hast du denn von der flieder-/lila-/rosa-farbenen Wolle übrig? Und wie groß soll die Decke dann sein? Je nachdem sind Zwischenstreifen eh notwendig oder eh zuviel! Mir würde eine Umrandung gefallen, die ein Stückchen in weiß, dann ein Stückchen in farbig wäre, und das in unterschiedlichen Längen, um die Gleichmäßigkeit etwas zu stören und Spannung reinzubringen. Oder, wie @Großefüß vorschlägt, mit einem weißen Quadrat Spannung reinbringen, nicht gleichmäßig, sondern nur hie und da. Bearbeitet 4. März 2021 von PaulineK Textergänzung
Gypsy-Sun Geschrieben 4. März 2021 Melden Geschrieben 4. März 2021 @Viola2001 Ja, die menschliche Psyche ist ulkig, nicht?
Viola2001 Geschrieben 4. März 2021 Melden Geschrieben 4. März 2021 @PaulineK die Größe wird sich ergeben😉 Die weiße Wolle hatte ich bestellt, weil die andere Wolle nicht mehr gereicht hat. Mein Mann ist für eine weiße Umrandung 🤔 Es ist ja ein altes Projekt.Ich scheine mit verschieden Häkelnadeln gearbeitet zu haben, da sich die Quadrate in der Größe etwas unterscheiden.Es gibt etwas größer und etwas kleinere. Wenn ich jetzt alle Quadrate weiß umrande, könnte ich das gut ausgleichen🤔 Die Größe der Quadrate könnte ich dann auf die Gesamtgröße anpassen. Bei Streifen ( welche meine Idee ganz am Anfang war), müsste ich mich jetzt schon festlegen und könnte schwer ausgleichen. Hier hatte ich irgendwann mal vier Stück zusammengehäkelt.
sewing Adam Geschrieben 4. März 2021 Melden Geschrieben 4. März 2021 vor 4 Stunden schrieb Gypsy-Sun: Dieser Prokrastinasten Thread hat mich emsig werden lassen: Ich mache jeden Tag ein bisschen. War wohl 'ne Blockade. Warum? Ist doch jetzt nix anders! Manchmal braucht man den Schubs. Es hilft tatsächlich, vielleicht auch weil man es mal thematisiert @Viola2001 aber die Anleitung hast du noch? Oder brauchst du Hilfe beim puzzeln? Ich finde das umranden der Quadrate wie du es gezeigt hast sehr schön. Zusätzlich könnte ich mir zum Abschluss noch einen breiteren weißen Rand vorstellen ,vielleicht auch mit einem Muster? Dann bekommt es einen "Vintage-Touch" Ich habe meine beiden T-Shirts genäht und bin soweit zufrieden. Allerdings musste ich einen Ausschnitt einseitig "notlösen", das kommt davon wenn man die gewohnte Reihenfolge ändert. Bin aber recht zufrieden. Mal sehen wie es nach der ersten Wäsche ist... Für heute steht noch auf dem Programm: Fernseh gucken und währenddessen eine Ufo Jacke mit Einlage bebügeln und später noch die Ärmel bei der Jacke einheften... Wie läufts bei euch so? LG Adam
Jana Geschrieben 4. März 2021 Autor Melden Geschrieben 4. März 2021 vor 18 Minuten schrieb sewing Adam: Wie läufts bei euch so? LG Adam Heute während einer Online Konferenz Bündchen an babypulli geheftet jetzt läuft nix ausser dem TV, wurde am Nami spontan am Augenlid operiert, insofern Zwangspause auf canapé mit Schmerzmitteln, Tee und Schoggi - und einer Tonne Selbstmitleid. Morgen ist auch noch ein Tag. Bin gespannt auf das blaue Auge
Jana Geschrieben 4. März 2021 Autor Melden Geschrieben 4. März 2021 vor 4 Stunden schrieb Viola2001: Ich könnte die Decke natürlich auch wieder, für weitere 7Jahre, in den Schrank packen Nein, wir besiegen unsere Häkelmonster, ab morgen mache ich wieder mit! Das ist ein Versprechen, keine Drohung.....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden