Beaflex Geschrieben 24. Oktober 2020 Melden Geschrieben 24. Oktober 2020 @menuet, das wäre schön, wenn Du auch ein Plaid mitstricken würdest. Das kann ein schönes Dauerprojekt werden.....es eilt ja nicht.
menuet Geschrieben 26. Oktober 2020 Melden Geschrieben 26. Oktober 2020 (M)ein Ufo ist gelandet. Das war jetzt nochmal richtig Aufwand mit viel Ribbeln, bis ich wieder raus hatte, wo, wie und wieviele Maschen ich für Blende und Ausschnitt auf- bzw. wieder abnehme. Nun gönne ich mir eine kleine Pause, (in der ich mal ein Hexagon zur Probe stricke) und dann geht es mit dem Pulli weiter.
birgit2611 Geschrieben 26. Oktober 2020 Melden Geschrieben 26. Oktober 2020 Die Jacke passt wunderbar und ist schön gestrickt . lg birgit
Akelei Geschrieben 26. Oktober 2020 Melden Geschrieben 26. Oktober 2020 Die Jacke sieht toll aus,sehr schöne Bündchen.Hast du die Jacke nach einer Anleitung gestrickt und wenn ja,welche. LG Ursula
AndreaS. Geschrieben 26. Oktober 2020 Melden Geschrieben 26. Oktober 2020 (bearbeitet) @menuet Ich schließe mich meinen Vorschreiberinnen an: Wunderbare Jacke! Sehr schön gestrickt Bearbeitet 26. Oktober 2020 von AndreaS.
akinom017 Geschrieben 26. Oktober 2020 Melden Geschrieben 26. Oktober 2020 @menuet deine Jacke ist schön geworden schlichte Eleganz
Beaflex Geschrieben 26. Oktober 2020 Melden Geschrieben 26. Oktober 2020 Wow ist die schön gestrickt und sie sieht toll aus.
Junipau Geschrieben 26. Oktober 2020 Melden Geschrieben 26. Oktober 2020 Ihr macht ja tolle Sachen hier! Die graue Jacke sieht wirklich klasse ordentlich aus; und so ein Plaid - was eine Aufgabe! Da passe ich und bleibe meinem Patchwork treu. Aber eine tolle Resteverwertung! Und der pinke Flausch ist auch verlockend! Die Wolle suche ich mal; wenn auch es für mich nicht ganz so wild pink sein darf, damit von mir noch etwas übrig bleibt. Ich habe ein kleines Probem: Ich stricke gerade lauter Geburtstags- und Weihnachtsüberraschungen und mache davon lieber keine Fotos , die dann eins der Kinder zufällig doch auf dem Handy oder sonstwo entdecken könnte (die wissen auch, daß ich hier unterwegs bin...). Ist ein ziemliches Jonglieren, welches Strickprojekt gerade mal aus der Tüte gucken darf. Von daher habe ich leider noch kein Augenfutter... (nach den Geburtstagen bzw. Weihnachten dann) Aber ich lese mit und lasse mich weiter inspirieren. Und freue mich, daß ein zwei-Meter-Schal in falschem Patent inzwischen fertig ist (incl. Fädenvernähen ) und verschenkt werden kann, und der erste von zwei Weihnachts-Island-Pullis ist auch fertig. Mit Islandpferden nach einer Anleitung von Christiane Knoller. Verlinken darf ich das leider nicht, da landet man im Shop. Aber ich habe schon mehr Leute damit angesteckt ( @sunshine06). Der zweite Pulli ist immerhin schon kurz unterm Arm, da gibt es auch gute Chancen bis Weihnachten. Und dann fehlt noch die zweite Socke in Gr. 46 für den Sohn; da habe ich nur noch knapp drei Wochen... Aber eigentlich fehlen nur noch Ferse und Fuß. Darauf habe ich gerade nur weniger Lust als auf den Pulli... ABER: Wenn das alles fertig ist, dann gibt es ein neues Projekt für mich, aus blauer Tweed-Wolle aus Irland. Damit melde ich mich dann hier nochmal, da bin ich nämlich noch auf Mustersuche... Und dann bekommt Ihr auch von mir Bilder, versprochen! LG Junipau
Candy-Andy Geschrieben 26. Oktober 2020 Melden Geschrieben 26. Oktober 2020 @menuet was war das nochmal für ein Muster und welche Wolle ? Schaut superschön aus und sehr gut gearbeitet!😍 @Junipau wow, du bist auch fleißig! Für deine Irische Wolle... Klick mal,
Junipau Geschrieben 26. Oktober 2020 Melden Geschrieben 26. Oktober 2020 vor 26 Minuten schrieb Candy-Andy: Wolle... Klick mal, Dankeschön! Meine Gedanken gehen allerdings eher in diese Richtung: https://www.ravelry.com/patterns/library/coco-13 Leider habe ich keine Ahnung, wie ich an die Anleitung komme, das Buch ist ja schon älter... Brauche ich auch nicht unbedingt, aber wie das Muster gestrickt wird, das wüßte ich gerne... Aber das hat noch etwas Zeit, ist ja nicht, als hätte ich Langeweile😅 LG Junipau
menuet Geschrieben 26. Oktober 2020 Melden Geschrieben 26. Oktober 2020 Danke Allen für eure netten Kommentare. Die Jacke ist nach keiner Anleitung gestrickt, die Musterkombination (Rippen) habe ich mir selbst so zusammen gestellt. Die Wolle ist - Lana Grossa Meilenweit.
Candy-Andy Geschrieben 26. Oktober 2020 Melden Geschrieben 26. Oktober 2020 @Junipau schau mal unter Persianer Muster stricken. Das schaut ganz ähnlich aus Hast du gesehen, dass auf Ravelry das Buch zum Verkauf angesehen wird?
Broody Geschrieben 26. Oktober 2020 Melden Geschrieben 26. Oktober 2020 Die Jacke ist sehr akkurat gearbeitet und sitzt perfekt. Gefällt mir sehr gut.
lea Geschrieben 26. Oktober 2020 Melden Geschrieben 26. Oktober 2020 vor einer Stunde schrieb menuet: Die Wolle ist - Lana Grossa Meilenweit. Sockenwolle... das würde bei mir ewig dauern (habe ich zuletzt in meiner Studentenzeit gemacht). Die Jacke ist wirklich schön! Was ich besonders bewundere ist, dass die Knöpfe die Vorderkanten nicht in Wellenlinien ziehen - wie hast Du die Knopfleiste gestrickt? Grüsse, Lea
Junipau Geschrieben 26. Oktober 2020 Melden Geschrieben 26. Oktober 2020 Dieses Forum ist unschlagbar. Ich hatte meinen Text gefühlt noch nicht abgeschickt, da bekam ich schon eine nette Nachricht, daß jemand die Anleitung für das Muster für mich hat Den Schnitt muß ich mir ja sowieso selbst errechnen, da meine Wolle garantiert nicht der aus der Anleitung entspricht. Aber das ist hoffentlich das kleinste Problem. Von daher lohnt es aber nicht wirklich, das Buch zu kaufen... Dankeschön an alle!! LG Junipau
Lehrling Geschrieben 26. Oktober 2020 Melden Geschrieben 26. Oktober 2020 @menuet perfekte Jacke!!! und auch die anderen Sachen alle gefallen mir. Ich komm gerade wenig zum Stricken, Leben geht vor liebe Grüße Lehrling
menuet Geschrieben 26. Oktober 2020 Melden Geschrieben 26. Oktober 2020 vor 29 Minuten schrieb lea: ....[ ] Was ich besonders bewundere ist, dass die Knöpfe die Vorderkanten nicht in Wellenlinien ziehen - wie hast Du die Knopfleiste gestrickt? Danke dir und @Broody natürlich auch... Das mit den Wellen kommt vermutlich aber noch.... Ich habe die Knopflöcher diesmal nach diesem Video One row buttonhole gemacht und KEIN Tulip Buttonhole nach Eunny Jang . Bei dem wellt es doch etwas mehr. Es kann aber auch daran liegen, wie die Knöpfe angenäht werden. Die Steglänge muss ausreichend lang sein, um beide Lagen ohne zu quetschen zusammenzuhalten. Ich nähe Knöpfe (wenn es keine Augenknöpfe sind) IMMER mit der Maschine an. Und ich bereite die Stellen vor: Ich 'webe' mit Nähgarn eine kleine Fläche ab, dann Stickvlies unterlegen, Steg mit höchster Position. Wenn die höchste Position nicht ausreicht, kommt noch ein Streichholz zwischen die Löcher. Aber ganz vermeiden lässt es sich wohl nicht.
PaulineK Geschrieben 26. Oktober 2020 Melden Geschrieben 26. Oktober 2020 Die Jacke ist fantastisch, so schön gestrickt, und das Bündchen gefällt mir auch sehr gut. Wenn ich das richtig sehe, sind es 2 re M, 2 li M, dann vier Reihen glatt rechts, dann 1 re M, 1 li M. - sieht gut aus! vor 4 Stunden schrieb Junipau: Und dann fehlt noch die zweite Socke in Gr. 46 für den Sohn; da habe ich nur noch knapp drei Wochen... Aber eigentlich fehlen nur noch Ferse und Fuß Socken in Größe 46, da gehört viel Liebe dazu. Ich habe ein einziges Mal Socken in Größe 45 gestrickt, als das Paar fertig war, habe ich versichert, dass das die einzigen bleiben werden in dieser Größe.
Junipau Geschrieben 26. Oktober 2020 Melden Geschrieben 26. Oktober 2020 vor 2 Minuten schrieb PaulineK: Socken in Größe 46, da gehört viel Liebe dazu 🤣😂 Für den Sohn kann man das ja bringen... Dessen Vater und mein Patenkind haben aber auch schon welche in dem Format bekommen. Ist nur sehr spannend, am Ende der ersten Sohn-Socke war ca. ein halber Meter Wolle übrig. Nichts für schwache Nerven. LG Junipau
menuet Geschrieben 26. Oktober 2020 Melden Geschrieben 26. Oktober 2020 vor 22 Minuten schrieb PaulineK: Die Jacke ist fantastisch, so schön gestrickt, und das Bündchen gefällt mir auch sehr gut. Wenn ich das richtig sehe, sind es 2 re M, 2 li M, dann vier Reihen glatt rechts, dann 1 re M, 1 li M. - sieht gut aus! Danke dir auch Nicht ganz .... 2re 2 li (so lang wie man möchte) (endet auf einer Hinreihe) Rückreihe dann links, danach 2 Reihen einfaches Perlmuster nächste Hinreihe glatt rechts (neues Muster =beginnt in Rückreihe) 1 li verschränkt 1 re normal die Hinreihe ist dann entsprechend 1 re verschränkt 1 li normal dies so lang wie man möchte darüber 1 Reihe glatt rechts (von Vorderseite) (bzw links) danach wieder 2 R einfaches Perlmuster
PaulineK Geschrieben 26. Oktober 2020 Melden Geschrieben 26. Oktober 2020 vor einer Stunde schrieb menuet: 1 li verschränkt 1 re normal die Hinreihe ist dann entsprechend 1 re verschränkt 1 li normal Aha, die verschränkten Maschen sind es, die liegen oben drauf. Danke, probiere ich beim nächsten Pulli aus. Ich habe schon Bündchen mit verschränkten rechten Maschen gestrickt, da war ich immer bequem und habe in allen Bündchenreihen nur die rechten Maschen verschränkt abgestrickt, die linken Maschen waren mir nicht wichtig.
Junipau Geschrieben 26. Oktober 2020 Melden Geschrieben 26. Oktober 2020 Erster Versuch, das englische Muster zu knacken... Könnte etwas werden 😅 Ist aber kein Projekt, um es bei langweiligen Video-Konferenzen diskret unterm Tisch zu stricken. Abee mit Reihenzähler, bis es richtig in den Fingern angekommen ist, wird es. Aufpassen muß ich nur, damit ich nicht ausgleiche - tendenziell neige ich dazu, verschränkte Maschen offen abzustricken. Aber hier gehören die wohl zum Muster. Nochmals Danke an die nette Musterspenderin! Die Farbe hat nur wenig mit der Realität zu tun... LG Junipau
Candy-Andy Geschrieben 27. Oktober 2020 Melden Geschrieben 27. Oktober 2020 @menuet klasse, danke Für die Erklärung! Was mich noch brennend interessieren würde... wie hast du die Ärmel gestrickt? Die passen perfekt.
menuet Geschrieben 27. Oktober 2020 Melden Geschrieben 27. Oktober 2020 vor einer Stunde schrieb Candy-Andy: .. wie hast du die Ärmel gestrickt? Die passen perfekt. Die Kurzform: Armkugel asymmetrisch, wie beim Nähen. Ich hab jetzt doch etwas Sorge, dass ich den schönen Fred hier mit meinem Kram sprenge..... Ich würde euch sonst wohl mal ne beschriftete Skizze mit Beispielzahlen machen.....Dazu muss ich aber auch Vorder- u. Rückenteil mit einbeziehen....
Candy-Andy Geschrieben 27. Oktober 2020 Melden Geschrieben 27. Oktober 2020 @menuet aber immer doch.. müll den Fred ruhig voll, ich denke, ich bin nicht die Einzige, die interessiert ist 🤗 Skizze wäre klasse! 😘
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden