DOKASCH Geschrieben 31. März 2020 Melden Geschrieben 31. März 2020 Habe mir auch diese koreanische Version genäht und finde die von der Passform für mich die beste. Allerdings mußte ich sie auch verlängern und ich meine ich hätte die schmalere Seite wo 20cm angegeben sind auf 26 verlängert und dann paßte es. Denn diese Seite macht dann nachher die breite aus während die andere Seite von Nase zu Kinn geht und die habe ich glaube auch um 2cm verlängert. Dorothea Ach und ich habe Hutgummi in meinem bestand dazu gefunden und das funktioniert super hinter den Ohren auch zum anpassen.
AndreaS. Geschrieben 31. März 2020 Autor Melden Geschrieben 31. März 2020 vor einer Stunde schrieb DOKASCH: Ach und ich habe Hutgummi in meinem bestand dazu gefunden und das funktioniert super hinter den Ohren auch zum anpassen. Danke für den Hinweis, Dorothea! Ich habe auch noch so dünnen Gummi. Vllt probier ich es damit mal 3 Masken später für die Physios. Eine ist mit den Originalmaßen, die mir aber echt ein bisschen klein erscheint Oh well, sie sollen ja erst mal nur schauen, ob ihnen das wirklich zusagt. Will ja auch nix machen, wenn sie kein Interesse haben. Obwohl Abnehmer finden sich bestimmt Jetzt hab ich aber erst mal Kohldampf und dann muss ich einen Moment noch die Sonne genießen.
AndreaS. Geschrieben 6. April 2020 Autor Melden Geschrieben 6. April 2020 Bei manchen Sachen ist es ja wie verhext, oder? Wer hatte letztens das Problem, dass sie zweimal gleich etwas falsch gemacht hatte? Also, ich mache selten zweimal hintereinander das gleich falsch, ABÉR 2x hintereinander anders falsch kann ich gut! Das Blüschen sollte ja noch einen 3. Druckknopf bekommen. Den habe ich auch eingesetzt. ging wunderbar! Nur habe ich beim Eindrücken, die Zange falsch herum gehalten, so dass der 3. Druckknopf mittig eine schöne Delle hatte. Okay, dann bekommen die anderen beiden auch eine Delle. Nichts leichter als das! Jo, leider konnte ich die Druckknöpfe mit der Delle nicht mehr zumachen. Okay, gestern alle 3 Druckknöpfe abgefummelt, neue dran gemacht. Was soll ich sagen? Ich habe die falschen Innenteile verwendet, also die die ich schon bei der Gegenseite drin habe Jetzt gibt es noch einen Versuch. Mehr übersteht der Stoff nicht.
jadyn Geschrieben 6. April 2020 Melden Geschrieben 6. April 2020 ..wie sagst Du immer..."komm auf den Arm"
Miri45 Geschrieben 6. April 2020 Melden Geschrieben 6. April 2020 Oh je, ja mit solchen "Abschlussarbeiten" kann man's schön verwuchseln, Drücker und Ösen sind da echt fies, ich nehm Dich auch mal auf den Arm
*mika* Geschrieben 6. April 2020 Melden Geschrieben 6. April 2020 AndreaS, ich fühle mit dir. Den Ärger nimmt man meistens sogar noch mit ins Bett. Ich habe dazu auch keine Lösung. Ist es möglich, anstatt der Druckknöpfe mit einen Reststück Webstoff hinter die Blende als Verstärkung gelegt, Knopflöcher einzunähen? Den übrigen Stoff um das Knopfloch herum nach dem Nähen wieder wegschneiden. Aus deinen eben genannten Gründen arbeite ich ganz selten mit Druckknöpfe. Sicher hören wir noch deinen Bericht zur Reparatur. Liebe Grüße *Mika*
AndreaS. Geschrieben 6. April 2020 Autor Melden Geschrieben 6. April 2020 @*mika* Nee, ins Bett nehm ich so was nicht! Ich will ja noch schlafen 😁 Shit happens Es gibt wichtigeres als an einer Probebluse Fehler zu machen. Außerdem habe ich mir ja extra für diese Bluse ein neues Druckknopfset angeschafft, damit ich üben kann. Zum Üben gehören nun mal Fehler Heute habe ich es aber geschafft! Die richtigen Druckknöpfe sind dran. Ich stricke ja Gerade meine erste Skyppy Stripe Socke und bin begeistert wie einfach das Muster ist! Das könnte mein neues Stino-Sockenmuster werden 😁 Eben wurden noch 2 Masken fertig, morgen früh will ich noch 2 für die Physios nähen. Jetzt geht es aber zur Skyppy.
AndreaS. Geschrieben 10. April 2020 Autor Melden Geschrieben 10. April 2020 Gestern habe ich meine erste neue Stinosocke fertiggestellt. Also Stinosocke, weil mir das Muster so gut gefällt und ich es sooo einfach finde, dass dies meine neuen Stinos werden Heute habe ich 4 Masken genäht, gekocht, auf dem Balkon gesessen und die 2. Socke angefangen. Das war richtig schön
Miri45 Geschrieben 10. April 2020 Melden Geschrieben 10. April 2020 Fleißig, fleißig Ich hab' auch bisschen auf dem Balkon an den Socken gewerkelt
AndreaS. Geschrieben 12. April 2020 Autor Melden Geschrieben 12. April 2020 Eben habe ich meine erste Maske nach dieser Anleitung genäht. Blöderweise habe ich die Innenteile aus alten Hemden genäht, die nicht gewaschen waren. Puh, Altherren"duft" ist ja so gar nix für mein empfindliches Näschen Und ich habe festgestellt, dass 1cm NZG für den Nasenteil nicht wirklich praktisch ist. Da ist zu viel im Weg. Manchmal sind die Anleitungen gar nicht so doof. Jetzt habe ich die Bettwäsche von IKEA rausgesucht. Die kann bis 60° gewaschen werden, als Futter habe ich weißen Batist rausgesucht. Der lebt schon so lange bei mir, da hatte ich noch keine Ovi! Hutgummi ist bestellt. Wenn es mich heute Abend packt starte ich noch einen Zuschnitt-Marathon. Wenn die Dinger dann durch sind, dann komm ich mal wieder dran. Ich habe Lust auf ein Sommershirt. Passender Stoff (das Futter für die Kapuze) ist da, wenn ich dann noch meinen Schnitt finde, kann es losgehen. Gefunden!
Marieken Geschrieben 12. April 2020 Melden Geschrieben 12. April 2020 @AndreaS. Ja, die ollen Masken können einem das Nähen richtig vermiesen, einfach, weil man muss, nä? Habe dich heute vermisst beim Online-Nähtreff. Aber du schriebst ja, das Medium sei nicht so deins. Kann ich gut nachvollziehen, man muss doch sehr aufpassen, wann man mal das Wort ergreift und dann bitte auch nicht zu lange . Aber heute Nachmittag die paar Stunden waren sehr nett.
namibia2003 Geschrieben 12. April 2020 Melden Geschrieben 12. April 2020 Ha, meine Anleitung Von denen habe ich heute auch welche genäht und meine haben auch ein Innenfutter aus alten Hemden, allerdings gewaschen Und beim suchen nach passenden Stoffen sind mir Reststücke in die Finger gefallen von denen ich garnicht mehr wusste das ich sie habe dann wird es bei den Masken wenigstens nicht langweilig.
AndreaS. Geschrieben 12. April 2020 Autor Melden Geschrieben 12. April 2020 Tadaa, 8 Masken zugeschnitten: Jetzt geht es aber auf die Couch zur Socke.
Marieken Geschrieben 13. April 2020 Melden Geschrieben 13. April 2020 @AndreaS. Oh Klasse. Ich nehme die 4 links und die 4 rechts . Die werden nämlich chic!
AndreaS. Geschrieben 13. April 2020 Autor Melden Geschrieben 13. April 2020 (bearbeitet) Hahahaha Marie, neenee, die sind schon bezahlt 😊 Das Schlimmste an den Masken fand ich den halben Zentimeter NZG auseinanderbügeln Die pinkfarbenen sind fertig. Nur noch Fäden der Seiten verwahren. Die Schwarzgrauen sind zusammengesteckt und brauchen noch die Nähte oben und unten und den seitlichen Umschlag. Also wirklich nicht mehr viel 😅 Fotos gibt es dann morgen bei Tageslicht. Morgen will ich auch noch 3 Masken nähen, die imMasken-Fred verlinkt waren. Ich schau mal, ob ich die noch hier verlinken kann. Ist mit dem iPad immer etwas mühseliger. Für mich Und HIER ist der Link. Jetzt bekomme ich den Clown nicht mehr weg Bearbeitet 13. April 2020 von AndreaS.
StinaEinzelstück Geschrieben 14. April 2020 Melden Geschrieben 14. April 2020 @AndreaS. Danke für den Link ... das ist super, genau solch eine Bindelösung hatte ich geplant ... allerdings bei mir dann passend zu meinem rosaroten Stethoskop. 😉
namibia2003 Geschrieben 14. April 2020 Melden Geschrieben 14. April 2020 Und Andrea, wie weit bist Du mit Deinen Masken gekommen ? Ja, das bügeln fand ich auch nicht prickeln und hat auch am längsten gedauert. Und was meinst Du eigentlich mit Fäden verwahren ? Deine Maschine kann doch vernähen, oder ?
AndreaS. Geschrieben 14. April 2020 Autor Melden Geschrieben 14. April 2020 Witzig, dass Du gerade jetzt fragst Maskenparade: Jetzt muss ich zur Post, ein Päckchen nach Berlin aufgeben Dann überlege ich, ob ich noch 2-3 von den anderen Masken, die ich weiter oben verlinkt hatte mache. Statt Kordel müsste da doch auch Band gehen, oder? Kordel habe ich nämlich nicht so viel und Streifen kann ich noch zuschneiden. Die Maße sind: 1 x Außenstoff 10x8in oder 25,5x20,5cm (oder so ähnlich ) 2 x Futterstoff ^^ Schnur/Kordel/Streifen/Schrägband 50-60in oder 127-152cm
namibia2003 Geschrieben 14. April 2020 Melden Geschrieben 14. April 2020 Sehr schön Deine Masken Ich bin erst mal durch mit Masken nähen und habe sogar schon einen Schnitt zum kopieren auf dem Tisch
AndreaS. Geschrieben 14. April 2020 Autor Melden Geschrieben 14. April 2020 Die nächste Maske, noch mit Behelfsschnürung und vielen Fäden Vorder- und Rückseite: Für mich ist die aber nix. Da muss ich ja jedesmal erst die richtige Entfernung um den Hals und in längerem Haar Schleife zu binden ist auch nicht lustig. Aber die bekommt mein Physio. Ich mach noch richtiges Schleifenband Er bekommt noch eine 2. von dieser Art und dann darf er sich melden, welche am besten ist.
*mika* Geschrieben 14. April 2020 Melden Geschrieben 14. April 2020 AndreaS für deine Masken hast du schöne Stoffe ausgewählt. Als Osterüberraschung haben wir von der Tochter zwei Masken bekommen. Beim ersten Probieren musste ich schnell feststellen, wie unbequem so ein Ding ist. Einengung, wenig Luft, Brille läuft an. Aus Motivationsmangel liegt mein Schnittmuster noch unberührt herum. Liebe Grüße *Mika*
SiRu Geschrieben 14. April 2020 Melden Geschrieben 14. April 2020 Dann sitzt Deine Maske nicht richtig. Und hat möglicherweise zu viel Filter...
AndreaS. Geschrieben 14. April 2020 Autor Melden Geschrieben 14. April 2020 vor 21 Minuten schrieb *mika*: AndreaS für deine Masken hast du schöne Stoffe ausgewählt. Als Osterüberraschung haben wir von der Tochter zwei Masken bekommen. Beim ersten Probieren musste ich schnell feststellen, wie unbequem so ein Ding ist. Einengung, wenig Luft, Brille läuft an. Aus Motivationsmangel liegt mein Schnittmuster noch unberührt herum. Liebe Grüß Hihi, Mika, das ist beides IKEA Bettwäsche 😅 ich mag das Material sehr, und man hat für wenig Geld jede Menge Stoff
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden