Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich wollte nur mal Hallo sagen im März :) Irgendwie ist es nicht mein Monat...

 

Bei mir geht nach wie vor die Nähmaschine nicht. Dazu hatte ich einen Thread aufgemacht- mittlerweile bin ich wegen möglicher Garantieleistung mit dem Shop in Kontakt. Da die zu weit weg sind habe ich sie mit allen Infos und Bildern versorgt - sie wissen auch nicht weiter und wenden sich an den Hersteller. Wirklich ärgerlich. Teure Maschine Juki HZL DX 5 (NP 1200CHF/EUR), zwar sehr viel gelaufen, aber nur 1,5J alt und spinnt nun auf diversen Stoffen im ZickZack und Geradstich... Bitte keine Tipps geben, ich habe wirklich alles versucht inklusive neuer Spulenkapsel :D 

 

Zur Zeit nähe ich für den Kleinen etwas an der alten Maschine (7J, macht ihren Job tadellos und nur Mechanik meine Elna 3210)  - macht aber wegen Bauch, Schmerzen und Ersatzmaschine nicht so viel Spass. Meine Kompressionsstrümpfe werden auch nicht mehr nach CH geliefert (da ist eine Lösung in Sicht), Heizung zickt auch wegen Wetterumschwung... Und dann noch die Hormone ;) 

 

Ich hoffe ja, es löst sich alles bald auf :) Und ich kann noch etwas entspannt nähen :D 

 

LG Christiane

Werbung:
  • Antworten 345
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Scherzkeks

    57

  • susa1962

    32

  • Marieken

    28

  • MickyG

    27

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

@Maruscha11

Der Stoff ist schön, aber tatsächlich ist das Bündchen ein Problem... Ohne das Bündchen ist der Ausschnitt vermutlich zu groß oder? Falls nicht, Würde ich es mit einem Beleg nähen u d dann evtl ein Top drunter ziehen oder noch ein Stück Stoff gegenähen, damit es aussieht als ob man ein Top drunter hat. 

 

@Nähmatode

Das Futter ist genial... Ich liebe sowas. Das macht das Nähen erst aus. 

 

@Rosenliebe2012

Ein Kielo mit langen Armen steht auch noch auf dem Plan - aber dann eher in der kurzen Variante. Lange, langärmlige Kleider mag ich nicht so. 

Und ich mag noch ein kurzes ohne Ärmel haben - das wird vermutlich schneller fertig 😂

 

Gerade Nähe ich an meiner 2. Frau ELLY von Studio Schnittreif. Die erste war mehr ein Probekleid,ist aber durchaus tragbar. 

Ich tu mich immer noch schwer mit den Größen. Trotz Schnitt aus ausmessen, wird es immer zu groß, vorallem im Hüftbereich. 

Ich hab aktuell Hüftweite 100 cm. Dann messe ich den Schnitt aus, Hüftweite 100cm, ok, vielleicht n bisschen eng, also gebe ich insgesamt 2cm zu. Fertig genäht ist es dann aber doch sehr, sehr locker um die Hüften. 

 

 

Geschrieben

@Maruscha11 danke für das Kompliment, das geht runter wie Öl :)

 

@Nähmatode deine Mäntel sind supertoll, stehen dir auch ausgezeichnet <3

Geschrieben (bearbeitet)
vor 14 Stunden schrieb Nähmatode:

Also... es tut mir ja richtig Leid, Euch so enttäuschen zu müssen.... aber der zweite Mantel ist SCHWARZ! :classic_biggrin: Lässt sich nur so schlecht fotografieren, deshalb heller gestellt. Freut mich trotzdem, dass er Euch so gut gefällt (mir übrigens auch  Es ist ein schwarzer Breitcord mit Viskosefutter - den Futterstoff muss ich glatt nochmal extra zeigen, den finde ich so cool:

 

IMG_5676.jpg

 

Der IST cool.

 

Und Smilies im Zitat lassen sich löschen.

Bilder auch, aber da fummel ich manchmal rum bis es klappt.

Bearbeitet von sikibo
Geschrieben
Am ‎11‎.‎03‎.‎2019 um 20:10 schrieb Nähmatode:

...weil mir der Mantelschnitt so gut gefallen hat, habe ich übrigens direkt im Anschluss noch eine Version für den Übergang genäht - wundert niemanden, oder? :D

 

 

 

Beide Mäntel gefallen mir sehr gut. Der Melierte gefällt mir etwas besser und das Futter von dem anderen finde ich sehr schick.

 

 

Am ‎12‎.‎03‎.‎2019 um 11:58 schrieb Bluesmile:

Das ist übrigens das fertige Kleid 

 

Dein Kleid gefällt mir auch sehr gut.

 

 

Im Moment komme ich irgendwie nicht zum Nähen, da ich immer wieder mit anderem beschäftigt bin. Gestern habe ich ein paar ältere Kochrezepte abgeändert. Das hält immer ziemlich auf. Ich stelle seit Längerem meine Kochrezepte von WeightWatcher Punktesystem auf Kalorienangaben um.

 

Für heute habe ich mir aber fest vorgenommen, etwas Nähtechnisches zu machen. Leider muss ich erst meine 7 bestickten Stoffstücke für den Fensterbankläufer auf ein Maß zuschneiden und davor habe ich mich während der letzten Woche ziemlich gedrückt. Das mache ich sehr ungern. Wenn die Hürde genommen ist, muss ich genau ausrechnen, wie groß meine Zwischenstreifen für den Läufern sein müssen, damit ich auf 23 cm x ca. 124 cm komme. Danach kann es ans Streifen zuschneiden gehen. Keine Ahnung, ob ich dann noch Zeit zum Nähen habe.

 

Geschrieben
Am 11.3.2019 um 20:30 schrieb Marieken:

Du siehst aber hübsch aus, die Mäntel natürlich auch :D. Wahnsinn, 2 solche Mäntel in der kurzen Zeit und dann noch neben allem Anderen! Den dunkelblauen finde ich von Farbe und Stoff her ganz besonders Klasse!

 

Hast du ganz bewusst Bilder mit Gesicht eingestellt? Habe ich vorher noch nie bei dir gesehen. Die,einzige, von der ich das (konstant) kenne ist Almathea. Ich fand meinen Balken nur vor den Augen im Werkelwochende ja schon gewagt. 

 

Obwohl....wir würden uns wahrscheinlich schon an der Kleidung erkennen 😂

 

Beide Mäntel exquisit! Deine Frisur gefällt mir auch, schnörkellos ... dein Gesicht kommt gut zur Geltung. <3

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb Maruscha11:

 So, das ist das wohl künftige Schlafanzugoberteil. Halsbündchen nur geheftet und noch immer zu lang.

Zudem habe ich festgestellt dass sich solche Muster nicht für kurvige Schnitte eignen. Das Röckchen an der Püppi müsst ihr weich Euch wegdenken.Sieht nach Lehrgeld aus.;).

Wenigstens kommt heute zum Trost die sewing bee. 😀

LG Maruscha

 

IMG_20190312_131725_resized_20190312_011749267.jpg

 

Maruscha, schau mal hier in diesen Thread von Ariane, da findest Du vielleicht eine Lösung für Deinen Halsauschnitt:  https://www.hobbyschneiderin24.net/forums/topic/170678-halsausschnitt-mal-anders-eingefasst/

 

Nähmatode, schöne Mäntel und wie immer so schnell genäht.

 

Amalthea, ich habe die Tage noch an Dich gedacht. Ist ja schade, daß es Dir während der Schwangerschaft nicht so gut ging und jetzt auch noch die Näma kaputt, wie doof ist das denn. :hug:

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo, ich habe mich mal wieder an Softshell gewagt. Diese Jacke Schnitt von Pattydoo ist es geworden.Die Kapuze habe ich weggelassen. Bin nicht so der Kapuzen Liebhaber.

 

index.jpg

Bearbeitet von uschihexe
Zusatz Text
Geschrieben

Uschihexe,

schöne Jacke. Ist das die Susan von Pattydoo?

 

Weiß nicht mehr wer das vorschlug:

Ein Unterziehshirt drunter zu ziehen klappt auch nicht gut. Der V-Ausschnitt geht gefühlt bis zum Bauchnabel.

 

Sissy,

diese Ausschnittvariante funktioniert  leider bei diesem tiefen V-Ausschnitt nicht.

Die Idee, das Halsbündchen in dunkelblau zu machen ist vermutlich die beste Lösung. Nur habe ich drei falsche Dunkelblautöne. Hier gibt's ja keinen Laden so dass ich auf Bildschirmfotos und Internetbestellungen angewiesen bin.

LG Maruscha

Geschrieben

Moin,

 

ich hab's geschafft - meine neue Jacke, die ja schon angemahnt wurde, ist in der Galerie gelandet!

 

Ansonsten habe ich heute eine ganze Menge erledigt: neben dem üblichen Haushaltskram habe ich 2 kg Aroniabeeren aus dem Gefrierschrank befreit und zu Marmelade (gewürzt mit Sternanis) verarbeitet - richtig lecker, kann ich nur sagen. Außerdem haben wir den ersten Versuch mit selbstgemachtem Sauerkraut gestartet: Mein Mann hat den Kohl geschnitten, ich habe ihn durchgeknetet und ins Glas gefüllt. Nun sind wir gespannt, ob und wie es klappt. Ein neues Strickzeug habe ich gestartet, und eigentlich wollte ich schon längst beim Zuschneiden einer neuen Hose sein, die zu meinen neuen - hoffentlich bleibenden - Maßen paßt. Rutschende Hosen sind nämlich eine Pest! Nur die Entscheidung für einen Stoff fällt mir schwer: Aus zweien existiert schon eine Hose, mindestens eine davon könnte ich vermutlich ändern (trotz wenig Lust). Dann will ich jetzt mal starten, sonst ist mein Mann wieder da, bevor ich auch nur ein kleines bißchen gemacht habe!

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb uschihexe:

Hallo, ich habe mich mal wieder an Softshell gewagt. Diese Jacke Schnitt von Pattydoo ist es geworden.Die Kapuze habe ich weggelassen. Bin nicht so der Kapuzen Liebhaber.

 

index.jpg

Die Jacke finde ich sehr hübsch - ein echter Hingucker! :super:

Ich mag ja gerne Muster, aber bei regelmässig gemustert auf Softshell finde ich Jacken-Zuschnitte schwierig in meiner Vorstellung - bei Dir sieht es super aus! :)

 

@Amalthea*

Ach herrje, bei Dir ja was los... :hug:

Ist ja blöd, dass Du die letzten Wochen Schwangerschaft nicht einfach geniessen kannst.

Ich habe die Tage immer wieder an Dich gedacht. :)

 

Habe bestimmt wieder die Hälfte vergessen, aber ich bin völlig ko...

Die Grippe ist zwar eigentlich vorbei, aber ich bin immer noch schnell erschöpft, und bekomme nur mässig was hin. Nervig. :silly:

 

Liebe Grüsse

Silvia

Geschrieben

Guten Abend,

 

ich melde mich nur kurz, bin völlig platt vom Creativa-Besuch. Ich bin schon im Bett und lese nur ein bisschen quer. 

 

Creativa war war toll aber recht voll für den ersten Tag. Ich habe einige nette Sachen gekauft. Fotos kommen morgen oder am Freitag.

 

@Amalthea* ich habe auch oft an dich gedacht. Wie schade dass du zu den Schwangerschafts- Beschwerden jetzt auch noch Ärger mit der Mähmaschine hast. Ich drücke dich mal virtuell. :hug:

 

@uschihexe deine Jacke sieht sehr schick aus, vor allem der korrekte Zuschnitt bei dem Musterstoff fällt ins Aug. :super:

 

@Eva- Maria schicke Jacke. 

 

@Maruscha11 das mit dem Ausschnitt am Shirt ist ja ärgerlich. Hoffentlich findest du noch eine Lösung.

 

So, meine kleine Katzenmaus meint ich soll jetzt schlafen. 😽

 

euch noch einen schönen Abend und bis morgen.

Geschrieben

So, mal schauen ob es so klappt. War vorhin im Aldi und sah auf dem Weg zur Kasse ein dunkelblaues Shirt in XS. Eingepackt weil die Farbe sehr brauchbar aussah. Vielleicht habe ich jetzt Stoff für's Bündchen😋 und ich kann das Ufo wegpacken.

Amalthea,

das mit der Maschine ist ja wirklich blöd. Jetzt kauft man seine Maschinen eben NICHT im Supermarkt und trotzdem naht keine Hilfe bei Problemen. Wieso Schmerzen? :eek:Du wirst doch wohl noch keine Wehen haben.

Einen schönen Abend wünscht

Maruscha

 

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb Maruscha11:

So, mal schauen ob es so klappt. War vorhin im Aldi und sah auf dem Weg zur Kasse ein dunkelblaues Shirt in XS. Eingepackt weil die Farbe sehr brauchbar aussah. Vielleicht habe ich jetzt Stoff für's Bündchen😋 und ich kann das Ufo wegpacken.

 

Da bin ich jetzt aber mal gespannt. Das wäre ja super... 

Geschrieben

Bevor ich die Übersicht verliere, springe ich hier mal schnell rein, auch wenn ich nichts genäht habe. 

 

Ich versuche es mal auswendig - hoffentlich geht das gut ...

 

@Maruscha11 Kannst Du nicht doch ein Stückchen  Stoff in den Ausschnitt setzen? Dann ist es doch egal, wie tief der V-Ausschnitt ist - der Einsatz würde ja quasi zum Shirt dazugehören. 

 

@uschihexe schöne Jacke, die habe ich auch schon genäht. War gar nicht so schlimm. Fast hätte ich vom Stoffmarkt schon den nächsten Softshell mitgebracht. Dann habe ich aber an meinen Stoffberg gedacht und meine Vernunft hat gesiegt 😀. Deinen Stoff hatte ich auch schon in der Hand, allerdings in einer anderen Farbe. Gefiel mir auch gut. 

 

@Amalthea Lange dauert es jetzt ja nicht mehr ... Halt durch ... Wird bestimmt das am besten angezogene Baby der Schweiz 😀. Gut, dass Deine Maschine das alles noch mit Dir zusammen genäht hat. 

 

@EVA MARIA Schöne Jacke für Dich! Hier ist die Übergangsjackenzeit allerdings noch in weiter Ferne. Saukalt hier ... Ansonsten warst Du ja auch sehr fleißig (Aroniabeeren habe ich noch nie verarbeitet und auch noch nicht gegessen glaube ich)

 

@MickyG Auf Deine Ausbeute bin ich sehr gespannt - ich fahre ja am Sonntag. Haben sie dieses Jahr wieder alles kreuz und quer aufgebaut oder ein bisschen nach Themenschwerpunkten sortiert? Im letzten Jahr war es glaube ich ziemlich durcheinander , da musste man immer erst viele Karten-, Perlen- und sonstige Stände passieren, bis man zu einem Stoff-/Nähstand kam. Oder verwechsele ich da was?

 

ich bin abends immer noch auf der „Baustelle“ beschäftigt. Noch drei Türen abschleifen, am Wochenende eine Wand streichen, in der nöchsten Woche kommen die neuen Heizkörper. Danach dann mal gucken wie es weitergeht. Noch vier Wochen bis zum neuen Fußboden 😀. Habe heute aber schon die ersten Dekoelemente bekommen. Buchstaben zum Hinstellen auf die Fensterbank oder ein Regal: N A E H E N 

Ich konnte nicht widerstehen 😀

Ach, wenn doch erst alles fertig wöre. Ich musste heute schon lachen. Fühlte mich ein bisschen in meine Jugend versetzt. Musste damals ein halbes Jahr auf mein erstes Auto (einen alten Käfer) warten und habe quasi als Therapie während der Wartezeit ein Kissen gehäkelt 😂. Heute bestelle ich Buchstaben und denke über das Basteln einer Uhr fürs Nähzimmer nach. 

 

 

Geschrieben

@Marusch11 , ja es ist die Susan von Pattydoo

, nur ohne Kapuze. Vielen Dank an alle für das schöne Lob.

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb uschihexe:

Wie bekomme ich den Namen der Person, die ich mit @ anspreche blau.?:confused:

 Indem Du das @ schreibst und den Namen - dann geht eine Liste auf mit div. Namen, die zu Deiner Eingabe passen. Dort dann den richtigen Namen anklicken 

 

Geschrieben

@MickyG Ich bin auch am Sonntag auf der Creativa und schon gespannt, was es zu sehen gibt.

 

@susa1962 Prima, dass es bei eurem Umbau vorangeht. Aus der Erfahrung der letzten Jahre weiß ich, wie viel Arbeit so ein Projekt macht. Ich wünsche weiterhin gutes Gelingen.

 

@Amalthea* Wirklich ärgerlich, dass die Maschine streikt.  So einen Ärger braucht niemand. :hug:

 

@uschihexe Tolle Jacke! Der Stoff gefällt mir sehr gut.

 

Ich hatte auch überlegt, ohne Kapuze zu nähen, da ich die auch nicht so mag, habe mich dann aber doch dafür entschieden. Die Kapuze kam auch schon öfter zum Einsatz. Blöd ist nur, dass sie ziemlich groß ausfällt und wenn Wind ist, muss man sie festhalten, damit sie nicht runtergeweht wird. :classic_sad:

 

 

Wie geplant, habe ich gestern meine bestickten Stoffstücke und die Stoffstreifen zugeschnitten. Einen Teil der Stoffstreifen habe ich auch schon angenäht.

 

Ich hätte die Stoffstücke mindestens 1 cm kleiner schneiden können (jetzt sind sie15x15 cm), was sich für mich erst nach dem Annähen der Streifen so richtig gezeigt hat. Da war ich beim Zuschneiden nicht "mutig" genug. Ich hatte Angst, dass der Beschnitt zu eng wird. Naja, jetzt bleibt es so. Hätte ich die Stoffstücke später noch mal kleiner gemacht, hätten meine bereits zugeschnitten Zwischenstreifen nicht mehr gepasst bzw. der Läufe wäre zu klein geworden.

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Crowley:

Ich hatte auch überlegt, ohne Kapuze zu nähen, da ich die auch nicht so mag, habe mich dann aber doch dafür entschieden

 

 

Hast Du schon mal versucht, eine Kapuze separat zu nähen ? Und dann mit Druckknöpfen oder RV an die Jacke anbringen?

 

Dann ist man etwas flexibler, ich mag nämlich auch nicht immer Jacke mit Kapuze tragen .

 

Muß natürlich auch zum Schnitt passen, aber die Unterkante der Kapuze kann man ja anpassen.

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb NadelEule:

 

 

Hast Du schon mal versucht, eine Kapuze separat zu nähen ? Und dann mit Druckknöpfen oder RV an die Jacke anbringen?

 

Dann ist man etwas flexibler, ich mag nämlich auch nicht immer Jacke mit Kapuze tragen .

 

Muß natürlich auch zum Schnitt passen, aber die Unterkante der Kapuze kann man ja anpassen.

 

Die Susan ist ohnehin so konzipiert, dass man die Kapuze mit Druckknöpfen anbringen kann. Von daher habe ich sie erst mal mit genäht. Abmachen kann man sie ja immer noch.

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb NadelEule:

 

 

Hast Du schon mal versucht, eine Kapuze separat zu nähen ? Und dann mit Druckknöpfen oder RV an die Jacke anbringen?

 

Dann ist man etwas flexibler, ich mag nämlich auch nicht immer Jacke mit Kapuze tragen .

 

Muß natürlich auch zum Schnitt passen, aber die Unterkante der Kapuze kann man ja anpassen.

 

Wie Susa1962 schon schrieb, ist die Kapuze bei der Susan eh schon mit Druckknöpfen (wahlweise kann man sie auch mit Reißverschluss nähen) angebracht.

Geschrieben

Moin,

 

nach einem viel zu guten Mittagessen in einem neuen griechischen Restaurant vor Ort habe ich im Augenblick noch keine Lust auf Zuschneiden - könnt Ihr das verstehen? Gestern abend habe ich nichts mehr gebacken gekriegt. Der Stoff, für den ich mich schließlich entschieden hatte, machte den Eindruck, noch keine Waschmaschine von innen gesehen zu haben, und das war mir für Cord doch zu riskant. Inzwischen dürfte er trocken sein, und ich weiß, wie ich das Engermachen des Schnitts angehen werde, Aber erstmal Pause ....

Geschrieben

Ich komme auch nicht weiter.

 

Frau Aiko SM liegt bereit, alles ist da, aber ich bin noch mit der Reparatur meines Autos beschäftigt.:classic_sad:

 

Mit viel Glück mache ich mich heute Abend daran, den Stoff zuzuschneiden und ein bischen zu nähen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...