Lehrling Geschrieben 30. August 2021 Melden Geschrieben 30. August 2021 vor 4 Minuten schrieb Gypsy-Sun: Ich kann mich da mal wieder nicht anmelden 😖. ich auch nicht - ich dachte schon, ich sei einfach zu dumm, weil es nicht klappt
Gast weinber1 Geschrieben 30. August 2021 Melden Geschrieben 30. August 2021 @Gypsy-Sun das tut mir leid, warum funktioniert’s nicht?
Tritzel Geschrieben 30. August 2021 Melden Geschrieben 30. August 2021 Wo hakts denn genau? Vielleicht können wir helfen? Bei mir ging es ohne Probleme.
Lehrling Geschrieben 30. August 2021 Melden Geschrieben 30. August 2021 ich wollte direkt vom Schnittmuster aus über Warenkorb zur Registrierung, das klappte nicht. achchahai hatte was von Shop geschrieben, also bin ich über Shop gegangen und hab das Ganze wiederholt, da klappte die Registrierung dann, obwohl die Seite genauso aussah - hatte ich wohl die falsche Reihenfolge erwischt. @Querkopf falls du nicht vorhast dort öfter zu bestellen, geht doch auch eine Phantasieadresse.@weinber1 @Tritzel @Gundel Gaukeley danke euch, mit euch im Hintergrund ging's dann ja doch liebe Grüße Lehrling
Gypsy-Sun Geschrieben 30. August 2021 Melden Geschrieben 30. August 2021 (bearbeitet) vor 35 Minuten schrieb weinber1: @Gypsy-Sun das tut mir leid, warum funktioniert’s nicht? Aus irgend einem Grund kann ich mich nicht registrieren. Keine Ahnung, warum. PS: Ich bekomme immer die Meldung, die Seite sei umgezogen. Na und? Bearbeitet 30. August 2021 von Gypsy-Sun
achchahai Geschrieben 30. August 2021 Melden Geschrieben 30. August 2021 @Gypsy-Sun Such mal über die Lupe nach dem Schnitt und gehe dann zum Warenkorb. Wie @Lehrling geschrieben hat, sollte das dann klappen, die Seite scheint erst kürzlich umgezogen zu sein
Gypsy-Sun Geschrieben 30. August 2021 Melden Geschrieben 30. August 2021 Hat jetzt doch geklappt. Der Bestätigungslink für die Registrierung hat eeewig gebraucht, um in meinem Postkorb zu landen!
Kitkath Geschrieben 30. August 2021 Melden Geschrieben 30. August 2021 Wurde hier schon das "Princess Line"- Kleid von Bernina verlinkt? Ein Prinzesskleid aus Jersey - da braucht man aber schon ordentlich Rücksprung, oder? https://blog.bernina.com/de/2021/08/princess-line-kleid-gratis-schnittmuster-anleitung/?utm_source=BERNINA International AG&utm_medium=email&utm_campaign=Blog_Contacts_DE&utm_content=Blog-Newsletter+DE+KW+35+2021 Viele Grüße Katharina
Großefüß Geschrieben 30. August 2021 Melden Geschrieben 30. August 2021 vor einer Stunde schrieb Kitkath: Ein Prinzesskleid aus Jersey - da braucht man aber schon ordentlich Rücksprung, oder? Ich habe mir das mal angeschaut, das baue Modell sieht aus wie der Sportstoff, den ich mir letzten Frühjahr gekauft habe: außen glattes Jersey und innen eine flauschige Schicht. Etwas dicker als der Trigema-Sportstoff aus der Sammelbestellung von Nixe28. Interessant, das Materlal für ein Coktailkeid zu verwenden.
Luthien Geschrieben 31. August 2021 Melden Geschrieben 31. August 2021 (bearbeitet) Ehrlich gesagt bezweifle ich, dass das Kleid an einer lebenden Frau gut aussieht. Die Schneiderpuppe ist hart und glatt. Da ist das Kleid straff gespannt. Eine reale Frau hat Rippen, die sich abzeichnen und Gewebe, das sich zusammendrücken lässt oder bewegt. Ich glaube, das ist eher ein Ausstellungstück. Aber ansonsten sieht das schon chic aus Bearbeitet 31. August 2021 von Luthien
Kitkath Geschrieben 31. August 2021 Melden Geschrieben 31. August 2021 Gerade gelesen: auch für stretchigen webstoff geeignet... Najaaaa
hobbytaenzer Geschrieben 31. August 2021 Melden Geschrieben 31. August 2021 Warum sollte dieses Kleid an einer " lebenden" Frau nicht gut aussehen? Diese Äußerung gibt mir schon zu denken! Ich werde es nähen und mich sicher wohlfühlen. Ich habe auch keine Lust mir irgend etwas nicht zu machen, weil es vielleicht keine Modellmaße sind mit denen ich herum laufe!
Goldilocks74 Geschrieben 31. August 2021 Melden Geschrieben 31. August 2021 Ich glaube nicht, dass sich der Kommentar auf Körperfülle oÄ bezog. Vielmehr ging es um die Stoffwahl.
hobbytaenzer Geschrieben 31. August 2021 Melden Geschrieben 31. August 2021 ich meine nicht die Körperfülle, habe ich nicht. Ich finde die Art sehr bedenklich. Auch wenn mehr Körperfülle da ist, gibt es keinen Grund etwas nicht anzuziehen! Das sind die Bewertungen die ich nicht gut finde. Ob es das Alter, die nicht mehr ganz so tolle Figur oder was auch immer ist. Man muß doch tragen können was einem selber gefällt!
achchahai Geschrieben 31. August 2021 Melden Geschrieben 31. August 2021 Wie @Goldilocks74 schon schrieb, ging es in dem Kommentar wohl eher um die Stoffwahl generell denn den Schnitt vs. Figur. @Luthien Schreibt ja auch von „Rippen“ und nicht „Fettröllchen. Mit den „negativen Maßen“ (wie sagt man dazu auf deutsch???) würde das Kleid hauteng anliegen. Durch die langen Stoffbahnen wird es schwierig, dass es sich dann bei menschlichen Bewegungen wieder richtig legt, ohne dass man ständig von unten zuspielen muss. Zumindest habe ich den Kommentar so verstanden. Prinzipiell zaubert diese Art von Kleid ja eine wunderbare Figur, egal in welcher Größe. Kritisch bei diesem Schnitt dürfte aber eben die Stoffwahl Jersey sein.
Luthien Geschrieben 31. August 2021 Melden Geschrieben 31. August 2021 (bearbeitet) @hobbytaenzer Meinen Kommentar hast Du völlig falsch gedeutet. Es geht überhaupt nicht um die Figur, sondern darum, dass eine lebende Frau im Vergleich zu der Schneiderpuppe nicht hart und glatt ist und nur still herumsteht. An einem Menschen wird das Kleid bei der kleinsten Bewegung Falten werfen. Auf dem Foto sieht das Kleid nur so gut aus, weil es so straff auf die Puppe gespannt ist. Die hat weder einen Brustkorb mit Rippen noch ein Becken. Da geht alles glatt ineinander über, was bei einer echten Frau, egal welche Figur sie hat, ohne Korsett nicht gegeben ist. Ich glaube einfach nicht, dass es an einem echten Menschen dieselbe Wirkung hat. Nähen kannst Du selbstverständlich was Du willst Die Art von Kleid trage ich gern, nur halt nicht so knatscheng und aus Jersey. Die Form könnte man gut auch "normal" konstruieren. P.S.: @hobbytaenzer Ich finde es traurig, dass man nicht mal mehr sagen darf, wenn man einen Schnitt für technisch problematisch hält. Ich wäre froh, wenn mich jemand vor Fehlern warnen würde. Was ich mit der Warnung mache, ist dann ja wieder meine eigene Sache. Auch wenn das Schnittmuster kostenlos ist, ist es der Stoff, den man dafür verbrät ja nicht. Ich hatte auch erst überlegt, ob ich mir den Schnitt herunterlade, die Idee dann aber wieder verworfen, weil ich mir vorgestellt habe, was aus dem Kleid wird, wenn ein Mensch es trägt, nicht der Kleiderständer. Fotos am Menschen gibt es ja (wahrscheinlich wohlweißlich) nicht. Bearbeitet 31. August 2021 von Luthien
Großefüß Geschrieben 31. August 2021 Melden Geschrieben 31. August 2021 Ich habe aus solchem Stoff gekaufte Sportjacken und Lauftroyer. Der Stoff ist dick und fester und wird auch angezogen nett fallen. Außerdem muss der Blog ja täglich mit was Neuem gefüllt werden, und wichtig war hier wohl zu zeigen, wie tolle Nahtverzierungen frau mit einer Bernina Nähmaschine zaubern kann.
hobbytaenzer Geschrieben 31. August 2021 Melden Geschrieben 31. August 2021 Es ist doch im Blog darauf hingewiesen worden, daß der Stoff einen gewissen "Stand" braucht. Der Jersey ist auf keinen Fall dünn. Und warum sollte ich ein Kleid nicht tragen weil es in der Bewegung nicht so perfekt aussieht wie auf einer Puppe? Das ist doch Leben. Ich Lebe und trage solche Kleider auch aus passendem Jersey oder anderem passendem Stoff. Ich sehe hier kein technisch problematisches Schnittmuster.
Luthien Geschrieben 31. August 2021 Melden Geschrieben 31. August 2021 vor 12 Minuten schrieb Großefüß: Ich habe aus solchem Stoff gekaufte Sportjacken und Lauftroyer. Der Stoff ist dick und fester und wird auch angezogen nett fallen. Außerdem muss der Blog ja täglich mit was Neuem gefüllt werden, und wichtig war hier wohl zu zeigen, wie tolle Nahtverzierungen frau mit einer Bernina Nähmaschine zaubern kann. Ja, ich denke auch, dass es hauptsächlich um die Nahtverzierungen ging. Schliesslich muß man ja die Bernina-Maschinen an den Mann bringen
Gypsy-Sun Geschrieben 31. August 2021 Melden Geschrieben 31. August 2021 Ich würde das Kleid mit etwas mehr Bewegungszugabe und einem Reißverschluss nähen. Es muss exakt angepasst sein, außerdem ein Unterkleid haben, dann wird es auch an der lebenden Frau gut aussehen.
Quälgeist Geschrieben 31. August 2021 Melden Geschrieben 31. August 2021 (bearbeitet) In diesem Strang soll es um kostenfreie Schnittmuster gehen und nicht um die Bewertung selbiger. Könnt Ihr bitte daran denken und Diskussionen über die Schnitte in einem eigenen Strang dafür starten? So findet man kaum noch die Links zu den kostenfreien Schnittmustern wieder. Bearbeitet 31. August 2021 von Quälgeist
Gast weinber1 Geschrieben 1. September 2021 Melden Geschrieben 1. September 2021 Guten Morgen, hab grad gesehen, dass es auf Makerist von Mini Me den Paperbagrock Women und auch eine Beamerdatei bzw. A0-Datei extra vom Paperbagrock dzt. gratis gibt.
Gast weinber1 Geschrieben 1. September 2021 Melden Geschrieben 1. September 2021 Und das Croptop/Bustier von Make ist yours hab ich auch dzt gratis bei Makerist gesehen (Gr. 34-50).
Tritzel Geschrieben 1. September 2021 Melden Geschrieben 1. September 2021 Ich weiss nicht, ob das hier bekannt ist, ein Jersey-Shirt mit gerafften Ärmeln von Makerist. https://magazin.makerist.de/naehen/jersey-shirt-mit-gerafften-aermeln-naehen/
Empfohlene Beiträge