Quälgeist Geschrieben 27. März 2024 Autor Melden Geschrieben 27. März 2024 vor 49 Minuten schrieb Kathrine: oh dann so schön petrol Der Stoff für das Shirt sieht schön aus. Am Monitor schaut es auch so aus als ob es zum Sweater und zur Hose passen würde Ja, der Sweater und auch der Shirtstoff passen zu der Hose. Ich mag das Capsual Wardrobe Ding sehr gerne. Das erspart mir den Streß, wenn was in der Wäsche ist und es passt halt immer irgendwie zusammen.
Kathrine Geschrieben 27. März 2024 Melden Geschrieben 27. März 2024 Ha dann hab ich mal richtig getippt
Quälgeist Geschrieben 2. April 2024 Autor Melden Geschrieben 2. April 2024 Der Toaster Sweater hatte gestern Premiere... Und wird so nicht mehr genäht Er ist zu kurz, ich werde Vorder- und Rückenteil verlängern. Die gezeigte Länge ist unvorteilhaft bei mir. Ich ahnte es ja. 😎
Kathrine Geschrieben 3. April 2024 Melden Geschrieben 3. April 2024 Das ist ja ärgerlich. Aber er ist trotzdem gut geworden.
Quälgeist Geschrieben 3. April 2024 Autor Melden Geschrieben 3. April 2024 vor 22 Minuten schrieb Kathrine: Das ist ja ärgerlich. Aber er ist trotzdem gut geworden. Danke Dir. Es wird zum Zuhause Pulli umfunktioniert. Alt und dick ist nicht unbedingt die Zielgruppe für die Länge 😉 Der Schnitt mit dem Raglan ist an sich gut konstruiert, so dass sich die Verlängerung lohnt. Testmaterial ist ja ausreichend vorhanden 😁
Sisuse Geschrieben 14. April 2024 Melden Geschrieben 14. April 2024 Der Sweater ist hübsch geworden, ist der breite Bund noch das Original oder bereits eine Verlängerung? Wie lang ist der Sweater im Original?
Quälgeist Geschrieben 14. April 2024 Autor Melden Geschrieben 14. April 2024 vor 1 Stunde schrieb Sisuse: Der Sweater ist hübsch geworden, ist der breite Bund noch das Original oder bereits eine Verlängerung? Wie lang ist der Sweater im Original? Der Schnitt ist ohne Änderungen genäht. https://sewhouse7.com/products/the-toaster-sweaters
Quälgeist Geschrieben 20. April 2024 Autor Melden Geschrieben 20. April 2024 (bearbeitet) Die letzten Tage hatte mich die Abwesenheit einer vernünftigen Dampfbügelstation etwas ausgebremst. Nach fast einem Jahrzehnt ist meine alte Dampfbügelstation den Kalkstod gestorben. Meine neue, eine Knittax CBS600, ist bestellt, aber es gibt Lieferschwierigkeiten. Seit dem habe ich das normale Dampfbügeleisen im Gebrauch. Das hat mich heute morgen so sehr genervt, daß ich das Outlet von Krups/ Rowenta/ Tefal gefahen bin und dort eine Interimslösung gekauft habe. Der Preis war ok. Ich bilde mir ein, die geschätze Nähkollegin Petra/ @namibia2003 hat diese auch. War aber nicht der Grund des Kaufs, eher der Preis Mhja..... also, wenn man, in dem Fall ich, Knittax, Lelit, Batistella und Rowenta (wobei die auch nicht der Ligha der ersten 3 Nanmen spielt) kennt, dann ist die Tefal schon eine arge Umstellung. Ich kann mich daran gewöhnen, aber mein Liebling wird diese Station nicht. Kein Einstellen auf das Gewebe, das Dampfen ist für mich deutlich umständlicher wie mit den anderen Eisen , Eco Modus ist so das letzte was ich brauche. Gut finde ich allerdings das Gewicht. Die Station ist Linkshänder geeignet und hat einen großen Tank. Sie wird künftig meine Ersatzstation sein und so lange erstmal ihren Dienst tun, bis meine Knittax da ist. Bearbeitet 20. April 2024 von Quälgeist
Quälgeist Geschrieben 20. April 2024 Autor Melden Geschrieben 20. April 2024 Die petrolfarbene Hose ist fast fertig. Es fehlen noch der Gummi im Bund und die Säume. Dieses Mal habe ich bei diesem Polystoff, der sich eher suboptimal legt und bügeln lässt, beide Seiten des Tascheneingriffs flachgesteppt. Die Tage hat jedoch ein unerwartetes Ereignis meine Nähpläne durcheinandergebracht. Ich brauch asap Sommerklamotten, die "smart casual" und "sportive" sind. Dazu werde ich den neuen Rock "Frau Marley" von "hedinäht" machen und da warte ich auf den Schnitt. Shirt Schnitte habe ich noch reichlich. Das kleine Schwarze hängt bereits hier und für den Flieger werde ich mir noch eine Art Schultercape machen. Das Ganze muß Anfang Juni fertig sein. Viel Zeit ist das bei meiner Nähgeschwindigkeit nicht. Ich bin gespannt, ob ich es dieses Mal schaffe. Und dann habe ich heute, nebenbei, erfahren, daß ich in unserem Sommerurlaub evtl die ganze Zeit Chauffeuse sein werde, damit ändern sich auch da meine Pläne etwas. Schauen wir mal..... das Leben passiert halt, während man plant. Aber so langsam dürfte es gerne auch wieder etwas langweiliger werden
Quälgeist Geschrieben 21. April 2024 Autor Melden Geschrieben 21. April 2024 Die Hose hat ein kleines Passformproblem: die Lovehandles lassen die Nahttaschen aufstehen. Ansonsten sitzt die Hose. Für das Passformproblem habe ich schon eine Idee, die ich bei einem neuen Hosenzuschnitt ausprobieren werde, bis dahin liegt die Fakelederhose erstmal. Die petrolfarbene werde ich so fertig machen und tragen. Dafür habe ich endlich den ersten Sommerrock im Zuschnitt: Der Schnitt ist einfach, sollte schnell zu nähen sein und ist nicht passformsensibel. Der Stoff ist eine Art Leinenviskose. Die Farbe kommt auf dem Bild leider nicht richtig heraus. Gekauft in geistiger Umnachtung und daher genau richtig um damit den Rockschnitt zu testen. Farbliche passende Jerseys habe ich im Haus für entsprechende Shirts. Auch die werden dann eher einfach sein.
Sisuse Geschrieben 22. April 2024 Melden Geschrieben 22. April 2024 Da hast Du bis Juni noch einiges vor. Wo soll es den mit dem tollen Rock hingehen?
Quälgeist Geschrieben 22. April 2024 Autor Melden Geschrieben 22. April 2024 vor 2 Stunden schrieb Sisuse: Da hast Du bis Juni noch einiges vor. Wo soll es den mit dem tollen Rock hingehen? Ja, ich muß mich sputen .... im Moment mache ich wieder Zuschneidemarathon, sonst wird das ja nix bei mir und dann hoffe ich darauf, daß ich es weiterhin schaffe, morgens, vor der Arbeit, 2-3 Nähte zu machen. Doof, wenn frau beschließt ihre ganze Garderobe auszutauschen und dann die Zeit davon läuft. Aber manchmal schaffe es sogar ich unter Druck zu Höchstleistung aufzulaufen Wohin? Betriebsausflug nach Hawaii
KarLa Geschrieben 22. April 2024 Melden Geschrieben 22. April 2024 Liebe @Quälgeist, ich bin schwer beeindruckt von Deinem Vorsatz. Ich möchte auch meine Garderobe austauschen... Habe auch schon Einiges geschafft. Dein Stoff für den Rock ist superschön und richtig hawaiitauglich 😍. Good Luck für Dein Vorhaben KarLa
Quälgeist Geschrieben 22. April 2024 Autor Melden Geschrieben 22. April 2024 vor einer Stunde schrieb KarLa: Liebe @Quälgeist, ich bin schwer beeindruckt von Deinem Vorsatz. Ich möchte auch meine Garderobe austauschen... Habe auch schon Einiges geschafft. Dein Stoff für den Rock ist superschön und richtig hawaiitauglich 😍. Good Luck für Dein Vorhaben KarLa Dankeschön, Karin Heute kamen noch ein Shirt und eine weiter HP1158 Standardhose dazu. Mit der Hose will ich meine Idee zu meinen Lovehandles testen. Der Stoff war von Zuleeg, aber leider war die Farbe am Bildschirm etwas anders wie in der Realität. Daher wird der Stoff jetzt einfach "verwurstet". Die Qualität verspricht "Edelknitter" Das Shirt hatte ich in der Vergangenheit schon einmal genäht und war damals enttäuscht. Heute weiß ich es besser: der Stoff damals passte nicht zum Schnitt. Dieses Mal ein fester, wenig dehnbarer Jersey. Das sollte besser funktionieren. Jetzt muß ich noch über 1-2 Standardshirtschnitte nachdenken und meine Bestände an Unijersey durchflöhen oder sollte ich sagen, in die Bestände abtauchen? Der Zuschnittmarathon ist noch nicht zu Ende. Hmm.... wenn ich den Schlangenjersey so ansehe, sollte ich evtl. aus Romanit eine bequeme Hose für den Flieger nähen? Schauen wir mal....
Quälgeist Geschrieben 23. April 2024 Autor Melden Geschrieben 23. April 2024 Täglich güßt das Murmeltier: jeden Tag eine gute Naht. Hat heute morgen funtkioniert. Der Rock ist mit der Overlock versäubert. Und die Seitennähte sind gesteckt.
Bineffm Geschrieben 23. April 2024 Melden Geschrieben 23. April 2024 Ich bin ja gaaaar nicht neidisch auf den Grund für den Nähstress... Ich hoffe, Du hast dann Zeit, auch ein bißchen was von den Inseln zu sehen / da noch privaten Urlaub dranzuhängen - Hawaii ist sooo schön (und die Anreise ja nicht gerade kurz). Wenn Du noch den einen oder anderen Tip brauchst - melde Dich. Sabine
Quälgeist Geschrieben 23. April 2024 Autor Melden Geschrieben 23. April 2024 vor 17 Minuten schrieb Bineffm: Ich bin ja gaaaar nicht neidisch auf den Grund für den Nähstress... Ich hoffe, Du hast dann Zeit, auch ein bißchen was von den Inseln zu sehen / da noch privaten Urlaub dranzuhängen - Hawaii ist sooo schön (und die Anreise ja nicht gerade kurz). Wenn Du noch den einen oder anderen Tip brauchst - melde Dich. Sabine Danke, Sabine Eine knappe Woche, mehr ist nicht drinnen. Der Aufenthalt ist durchgeplant und ich muß mich um nix kümmern. Auch das Thema Ausflüge. Wir sind hier: Kailua-Kona. Urlaub dranhängen geht aus verschiedenen Gründen nicht. Ich bin jedenfalls gespannt...
KarLa Geschrieben 23. April 2024 Melden Geschrieben 23. April 2024 Liebe Ina, ich wünsche Dir eine unvergessliche Zeit 😍. Reist Du alleine oder mit Herzensmann? Gutes Gelingen für Deine Projekte 👍. Liebe Grüße Karin
Quälgeist Geschrieben 23. April 2024 Autor Melden Geschrieben 23. April 2024 vor 39 Minuten schrieb KarLa: Liebe Ina, ich wünsche Dir eine unvergessliche Zeit 😍. Reist Du alleine oder mit Herzensmann? Gutes Gelingen für Deine Projekte 👍. Liebe Grüße Karin Danke Dir Ich fliege mit einer Freundin, Herr Schatz hat da leider keine Zeit.
Quälgeist Geschrieben 28. April 2024 Autor Melden Geschrieben 28. April 2024 Chaosnähen ist angesagt. Die petrolfarbene Hose liegt endlich in den letzten Zügen. Ich weiß nicht, warum sie nicht fertig werden wollte Oder doch, vielleicht, weil sie einen Hauch zu eng sein könnte. Mal sehen. Gummi für den Bund ist fertig eingezogen und muß noch zusammengenäht werden. Die Säume an den Beinen müssen noch gemacht werden. Das möchte ich aber mit meiner Diva machen, die ich nächste Woche vom Schrauber des Vertrauens holen werde. Mit der angesetzten Saumschiene sind 6cm Saum einfach leichter anzunähen Der Rock "Peach" von Stofflounge ist auch soweit, daß ich den Gummi im Bund zusammennähen kann und dann fehlt noch der Saum. Dazu brauche ich Herrn Schatz um die Länge zu bestimmen. Dann ist der Rock auch fertig Und es wird noch ein 2. folgen. Gleicher Stoff, andere Farbe. Mit den dazu herausgesuchten Jerseystoffen habe ich eine sehr abwechslungsreiche Kombination. Dann habe ich angefangen, das Hotpatterns Shirt, #1221, zu stecken. Ausserdem habe ich für die HP1158-Hose, die ich mit geänderten Nahtzugaben, nähen möchte, das passende Garn aus dem Bestand gesucht. Je nachdem mit welchem Licht ich fotografiere, sieht die Stoffarbe ein wenig anders aus. Aber ich denke, ich habe den passenden Faden So, weiter geht es.
flocke1972 Geschrieben 28. April 2024 Melden Geschrieben 28. April 2024 Das wird alles toll. LG flocke1972
Quälgeist Geschrieben 28. April 2024 Autor Melden Geschrieben 28. April 2024 Ich habe heute mal den Antrag für den Näh-Chaos-Club ausgefüllt und bin auch prompt Mitglied geworden Seit letzter Woche sind die 3 neuen Schnitte von "hedinäht" bei mir eingezogen. Ein sehr einfaches Shirt, daß ich heute abgepaust habe, in Gr 2XL, ob es paßt werde ich dann nach dem ersten Versuch wissen. Ich habe mehrere Jerseyqualitäten dafür aus meinem Bestand gezogen. Für diese Größe habe ich einen nicht sehr dehnbaren Jersey als Testobjekt angedacht. Papierschnitt ohne NZ herausgepaust, Stoff gesucht auf den der Schnitt passt und dann zur Probe aufgelegt. Der Schnitt in Gr. 2XL ist recht breit, weil er angeschnittene Ärmel hat. Daher brauche ich in der Länge den Stoff um beide Teile untereinander zu legen. Das bei 130-140cm breite. Bei 150cm breite baue ich darauf, daß ich weniger Stoff in der Länge brauche und die Teile nebeneinander auflegen kann. Die Farbe passt zu dem grünen Rock und wird auch zu dem 2.ten, orangefarbenem passen.
Quälgeist Geschrieben 28. April 2024 Autor Melden Geschrieben 28. April 2024 Gerade eben schrieb flocke1972: Das wird alles toll. LG flocke1972 vielen lieben Dank
Quälgeist Geschrieben 1. Mai 2024 Autor Melden Geschrieben 1. Mai 2024 (bearbeitet) Wir hatten hier die berechtigte Fragestellung von @Gypsy-Sun wie erkennt man die linke oder rechte Seite eines Stoffes. Wir hatten verschiedene Ansätze uns zu merken, was die schöne/ rechte oder linke/unschöne Seite eines Stoffes ist. Dabei haben wir aber auch festgestellt, daß es Stoffe gibt, bei denen weder die linke/ rechte Seite eindeutig zu erkennen ist, noch die Gedankenstütze "nur das unschöne an der schönen Seite sind die Nadelsticherhöhungen am Stoffrand" einen Hinweis gibt. Ich habe mit dem grünen Stoff von Zuleeg so einen zugeschnitten. @elbia und die anderen, an der kurzen Diskussion, Beteiligten haben dann, zurecht, angemerkt, wenn es nicht zu erkennen ist, immer konsequent gleichbleibend den Stoff zu verarbeiten. Allerdings kenne ich es von mir, daß ich zwar meine es dann so zu tun und mir auch zu merken, aber das Leben und das Hirn sind da manchmal eigen. Aus dem Grund habe ich mir ein paar Tricks dazu angewöhnt: Wenn ich zugeschnitten habe und die Stoffteile auseinander nehme, dann stecke ich mir auf die linke Seite eine Nadel. Das funktioniert solange gut, wie man zügig arbeitet und die Nadel keine Chance hat eigene Wege zu gehen. Als weiteren Trick habe ich mir bei solchen Stoffen zu eigen gemacht,, daß ich beim Versäubern mit der Overlock immer andersfarbige Garnfarben nutze. Ja, sie sollten schon irgendwie zum Stoff passen, aber es gehen ja auch Farbnuancen. Wobei ich festgestellt habe, daß eindeutige Farbunterschiede bei verschlafenen Augen und suboptimalem Licht hilfreicher sind In dem Fall der Hose hier habe ich den gelben Faden für die linke Stoffseite genommen und den grünen für die rechte Seite. Dann muß ich nur noch aufpassen, daß ich den Stoff auch genauso versäubere. Da helfen dann wieder die Nadeln, die die linke Seite anzeigen Vielleicht ist mein Ansatz für diese Art Stoff eine Idee für manche der geneigten Leser hier. Ich bin dann mal wieder im Nähzimmer und mache weiter. Ach ja, der bunte Rock ist fertig und geht nachher in die Wäsche. Bearbeitet 1. Mai 2024 von Quälgeist
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden