Zum Inhalt springen

Partner


Quälgeist

Empfohlene Beiträge

Nö, hast nicht den eindruck erweckt. Manchmal komme ich auf eine seite von Herstellern, die ich noch nie gehört oder gesehen habe und dann fällt mir xy von den Hs ein  und ich denke. das wäre etwas für sie und manchmal sende ich ihr das oder frage, ob sie die kennt.

Würde ich hier etwas zeigen (bastel aber immer noch an meinem Rockschnitt:fetch:), würde die eine oder andere vielleicht einen Tipp für mich haben. Denn im Gegensatz zu dir sieht bei mir oversize sehr bescheiden aus und so bin ich auf der Suche nach Schnitten mit "alter" Passform. Aber auch nach wirklich alten......

Selbst bei den Standarts der Amerikaner wird es langsam schwierig. Ich bin wohl eine aussterbende Spezies:clown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung:
  • Antworten 331
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Quälgeist

    161

  • AndreaS.

    19

  • chittka

    17

  • Sisuse

    17

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

vor 45 Minuten schrieb chittka:

Nö, hast nicht den eindruck erweckt. Manchmal komme ich auf eine seite von Herstellern, die ich noch nie gehört oder gesehen habe und dann fällt mir xy von den Hs ein  und ich denke. das wäre etwas für sie und manchmal sende ich ihr das oder frage, ob sie die kennt.

Würde ich hier etwas zeigen (bastel aber immer noch an meinem Rockschnitt:fetch:), würde die eine oder andere vielleicht einen Tipp für mich haben. Denn im Gegensatz zu dir sieht bei mir oversize sehr bescheiden aus und so bin ich auf der Suche nach Schnitten mit "alter" Passform. Aber auch nach wirklich alten......

Selbst bei den Standarts der Amerikaner wird es langsam schwierig. Ich bin wohl eine aussterbende Spezies:clown:

 Ich denke, nicht daß Du eine aussterbende Spezies bist. Ich habe eher den Eindruck, daß sich die Schnitthersteller das Leben vereinfachen wollen und einfach mehr Menschen ansprechen möchten. Oder einfach mehr Umsatz machen wollen und dabei gleichzeitig weniger Mitarbeiter beschäftigen.

 

Das mit den Schnittherstellern und Einfallen geht mir ähnlich. Meist dann, wenn ich kurz vorher eine Frage zur Schnittmustersuche lese :)

Danke dafür.

Eine ganz böse Quelle für Schnittmuster ist Instagram.... dort hatte ich eine zeitlang sehr viele Schnitthersteller abonniert.

Neulich habe ich mal aufgeräumt und viele wieder rausgeschmissen, einfach weil sie und ich nicht wirklich zusammenpassen und ich mehr wie ausreichend mit Schnitten versorgt bin.

Schnitt sammeln ist ein weiteres Hobby, neben Stoffsammeln und -streicheln oder nähen :clown:

 

Oversized, Lagenlook, klassisch... ich freue mich ja inzwischen, daß alles irgendwie geht und das Modediktat viel zulässt.

Ich habe lange gebraucht um zu aktezpieren, daß mir nicht unbedingt das steht was mir an anderen gefällt.

Aber daraus hat sich dann eben mein eigener Stil entwickelt. Manchmal sehr eigen. Solange ich mich aber wohlfühle, wird es eben auch angezogen.

 

 

 

So, jetzt aber... heute noch keine gute Naht für den Tag gemacht, weil ich miserabel geschlafen hatte und das nähen zur Tasse Kaffee ausfallen mußte.

Vielleicht schaffe ich es nach der Arbeit noch. Wäre ja schon schick :o

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bewundere ja deine gute Naht am frühen Morgen. Für mich funktioniert das leider so gar nicht, auch wenn ich wollen würde, mein Hirn ist da noch nicht aufgewacht. Aber vllt bekomme ich es hin, immer Abends eine gute Naht zu machen. Das wär vllt ein Anfang. Danke für die Inspiration, Ina :hug: 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 31 Minuten schrieb AndreaS.:

Ich bewundere ja deine gute Naht am frühen Morgen. Für mich funktioniert das leider so gar nicht, auch wenn ich wollen würde, mein Hirn ist da noch nicht aufgewacht. Aber vllt bekomme ich es hin, immer Abends eine gute Naht zu machen. Das wär vllt ein Anfang. Danke für die Inspiration, Ina :hug: 

;) Ob die Naht morgens oder Abends stattfindet, Andrea, das ist der wohl egal :D

Es geht einfach darum überhaupt 1-2 Nähte gemacht zu haben.

Ich bin ein Morgenmensch, daher bei mir morgens. Abends fällt es mir schwer.

 

Wenn es Dich inspiriert, diese Naht in Deinen Tagesablauf einzubauen, dann finde ich das toll.

Für mich funktioniert es deshalb, weil ich dann nicht das Gefühl habe, daß ich viel Zeit investiere, aber mal eben 5-10min sollten immer irgendwie möglich sein, sofern die Lust vorhanden ist.

Das ist ja mit dem Sport nicht anders :D

Die Zeit dafür finde ich sicher, mal eben 15min was zuhause zu machen, aber ich habe keine Lust.

Es gibt doch diesen schlauen Satz "Wer nicht möchte, der findet Ausreden. Wer möchte findet Wege"

Das versuche ich für mich als Motto zu integrieren. Geht nicht immer, aber immer häufiger :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Shirt ist fertig und passt. Das freut mich sehr, denn es hat Potential.

P1040109.thumb.JPG.1768444cb3623ac162cb3c669160aa9b.JPG

 

Ja, ich liebe meinen Freiarm an der Overlock :cool:

Er vereinfacht mir immer mal das Leben.

P1040110.thumb.JPG.86cfc6757f8bd1a62765a8ccf34d88f2.JPG

 

Jetzt dreht es in der Waschmaschine.

 

 

 

Damit ich jeden Tag eine gute Naht machen kann, habe ich heute nochmal einen Zuschnittmarathon hingelegt.

2x meine Standardhose

2x ds TSR Kingfisher Top

 

P1040113.thumb.JPG.bc8ad4e702219b224dd97a27c5ffc5f3.JPG

 

P1040114.thumb.JPG.c128f8b8b109caef687ac270d38b6d62.JPG

 

 

 

Morgen dann noch eine tiefschwarze Hose

P1040115.thumb.JPG.dd882c54d14b1af3a2e25e6ef3f1912a.JPG

 

 

 

Und dann vermutlich noch ein weiteres Top und eine Georgia.

 

 

Damit habe ich dann reichlich Material um jeden Tag meine Naht, oder 2 oder 3, zu machen.

Ich fühle mich gerade so, daß ich mein Ziel erreiche.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Respekt! Das geht ja in einem Affenzahn vorwärts! 

Schön, wenn du deine Nähpläne so umsetzen kannst. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Broody:

Respekt! Das geht ja in einem Affenzahn vorwärts!

Schön, wenn du deine Nähpläne so umsetzen kannst. 

Danke, Sabine. Es wird langsam.

Du weißt es ja selber, wenn es bekannte Schnitte sind, geht es schneller.

Da keiner der Schnitte kompliziert ist, ist das ein weiterer Vorteil.

Ich denke, im Herbst werden es dann wieder eher Schnitte, die Denkarbeit erfordern ;)

Das Ziel, Austausch Sommergarderobe, ist jedenfall auf der Zielgeraden.

Für mich ist das gerade sehr befriedigend. Das wiederum beflügelt mich weiter zu machen.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schön dass es bei dir so gut läuft. Es macht Spaß zuzuschauen und spornt an, es selbst zu versuchen. :hug:

 

LG

 

flocke1972

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb flocke1972:

Schön dass es bei dir so gut läuft. Es macht Spaß zuzuschauen und spornt an, es selbst zu versuchen. :hug:

 

LG

 

flocke1972

Dankeschön, Flöckchen 🙂

 

Heute ist wohl doch Ruhetag bei mir.

Die Augen sind verquollen, die Nase schnieft.

Wir gehen nachher Essen.

Dann wird es morgen mit neuem Schwung weitergehen.

 

Gestern Abend habe ich dann festgestellt, dass ich mit dem Druck im Nacken deutlich entscheidungsfreudiger bin was Schnitt- und Stoffauswahl angeht.

D. h. ich nehme auch Stoffe zur Hand, bei denen ich immer auf DEN Schnitt warte.

Nur es hilft ja nichts, ewig Stoffe zu streicheln und auf den einen Moment zu warten um den Stoff zu verarbeiten.

Ich möchte mich JETZT wohl fühlen und im Rahmen meiner Möglichkeiten hübsch, adrett und verrückt aussehen.

Ob das dann modisch ist oder nicht, die Farben aktuell sind oder nicht, mir wurscht.

Es soll zu mir passen und mich unterstreichen 😎

Die Vorräte helfen dann, da inzwischen ein Großteil meine Farben und Stoffe sind.

Dieser Vorratsberg macht es mir gerade möglich aus dem Vollen zu schöpfen.

Vor langer Zeit hatte ich mal angefangen in Richtung "Casual Wardrobe" zu nähen.

Das funktioniert inzwischen sehr gut.

Da Farben, Schnitte, Stoffe und Texturen zueinander passen und untereinander kombinierbar sind ohne zu erkennen, was ich gerade neu genäht habe oder schon länger im Bestand ist.

 

Es gibt zwar auch Experimente, wenn es um neue Schnitte geht, die nicht immer positiv ausgehen. Aber ich habe auch gelernt, mich dann von diesen Schnitten zu trennen und dann lieber bewähertes in immer anderen Stoffen zu nähen.

 

Mit der Möglichkeit überall auf der Welt Schnitte als Dateien zu kaufen die im A0 Format sind, habe ich Label gefunden, die zu mir passen und mir auch ohne Änderungen passen.

Erstaunlicherweise sind kaum noch deutsche Label dabei. Schade, aber es stört mich nicht mehr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein bisschen was habe ich doch gemacht.

Die Hose in schwarz ist zugeschnitten und aus dem Rest möchte ich Teile einer weiteren Georgia basteln

 

IMG_20240519_190135.thumb.jpg.5bd5b079ee841fa8989b8e2935b6cfa4.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da hast du ja ganz schön was geschafft. Das Shirt ist witzig. Also weiterhin viel Erfolg und frohes Schaffen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein guter, arbeitsintensiver Tag :)

 

Heute morgen noch mal durch meine Stoffvorräte gehühnert und Überlegungen angestellt.

Ein paar der herausgesuchten Stoffe passt nicht zu dem was ich damit noch vor hatte.

Also mußte ich erstmal meine Stoffe etwas sortieren, falten und nach Alternativen suchen.

Teilweise bin ich auf die Schnelle fündig geworden.

 

Ich habe heute morgen dann noch den Schnitte für das HP Weekender Cabana Shirt neu abgepaust und aus gelbem Jersey mit Paisley zugeschnitten.

 

Dann noch einen weißen Viskosestoff mit Meergetier hervorgezogen und ein weiteres Kingfishertop zu geschnitten.

 

Mein Hotpatterns Weekender Cabanashirt braucht einen Alternativstoff als Bund für den Halsausschnitt.

Der Stoff ist nicht dehnbar genug für den Halsausschnitt.

Mal sehen, welche Farbe ich in meinem Vorrat dafür finde.

 

P1040118.thumb.JPG.197428abf072f6c2010ca77418dc32e2.JPG

 

 

 

Heute morgen sah es noch so aus:

P1040114.thumb.JPG.fb7648b525149f5a5f7d16906b279e3a.JPG

 

P1040117.thumb.JPG.3b16f88b8266744dbce3e2c558362401.JPG

 

 

 

Jetzt sieht es so aus:

P1040122.thumb.JPG.3006e4d8bab7f70ef6fce8f44b6b8479.JPG

 

 

 

Die Hosen:

P1040125.thumb.JPG.88f5edddbc9d3b00076059b4f056bdf5.JPG

 

 

Dummerweise habe ich ein Loch mit der Overlock in einen der Taschenbeutel gemacht.

Werde ich morgen mal basteln.

P1040124.thumb.JPG.775ea69a899a5387098ce228118a130f.JPG

 

 

 

Leider habe ich heute feststellen müssen, daß meine Overlock dringend eine Wellnesskur mit liebevoller Pfelge braucht.

Sie quietscht und klingt blechern. Ich habe ihr dann an 2 Stellen Öl gegeben, das Bernina Handbuch ist das nicht sonderlich aufschlußreich gewesen und dachte, es klingt besser, aber nein...

 

 

Für heute bin ich zufrieden und jetzt ist der Zeitpunkt, daß ich für heute aufhöre,

Da ich nächsten Samstag beim Schrauber des Vertrauens bin, geht sie gleich mit.

Allerdings ein sehr ungünstiger Zeitpunkt :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wow, da ist ja viel voran gekommen. Wenn ich mir das bei Dir so anschaue, muss ich mir eingestehen dass ich mir Zuviel verschiedene Dinge vornehme. Deine Werke zeigen das es nicht notwendig ist stets unterschiedliche Schnitte zu nehmen. Verschiedene Stoffe bringen Abwechslung genug. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auf  deinen Fotos springen mich meine Farben an: Pink und Buntes auf weiß.

 

Schade mit deiner OVI. Willst du  evtl. versuchen, noch mehr Stellen zu ölen? Ich öle an meiner alles, was sich bewegt. Das sind mehr als 2 Stellen.

 

Bei mir läuft es leider zäh heute, hab zweimal eine Nadel an der Ovi geschrottet. Aber ich hab nun ein langjähriges UFO fertig. Yeah!

 

Jetzt kämpfe ich mal wieder mit Schnittanpassung. 😟

Bearbeitet von Großefüß
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Sisuse:

Wow, da ist ja viel voran gekommen. Wenn ich mir das bei Dir so anschaue, muss ich mir eingestehen dass ich mir Zuviel verschiedene Dinge vornehme. Deine Werke zeigen das es nicht notwendig ist stets unterschiedliche Schnitte zu nehmen. Verschiedene Stoffe bringen Abwechslung genug. 

Dankeschön.

Das mit den vielen unterschiedlichen Schnitten kenne ich von mir auch. In die Falle tappe ich immer wieder

Das versuche ich dann mit Schnitten abzufangen, die passen und funktionieren.

Pro Jahr dürfen 1-2 neue Schnitte dazu kommen oder einer, in den ich mich verguckt habe.

Die Jacke, die ich hier gezeigt hatte ist so ein Spaß- und Lustobjekt. Da verzettel ich mich gerade bei der Stoffauswahl und -zusammenstellung.

Irgendwie tauchen immer mehr tolle Kombinationen in meinem Bestand auf 😁

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt ein paar neue Schnittmuster anderer Firmen, die ich deinem Beuteschema zuordnen würde. Vielleicht kannst du sie als Anregung zur Abwandlung deiner Stammschnitte gebrauchen!

Von Named gibt es Talviki, Lexi und Mary und von Merchant& Mills Sandra Ellsworth und einen den ich auf meinem Zettel nicht mehr lesen kann🫣

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb chittka:

Es gibt ein paar neue Schnittmuster anderer Firmen, die ich deinem Beuteschema zuordnen würde. Vielleicht kannst du sie als Anregung zur Abwandlung deiner Stammschnitte gebrauchen!

Von Named gibt es Talviki, Lexi und Mary und von Merchant& Mills Sandra Ellsworth und einen den ich auf meinem Zettel nicht mehr lesen kann🫣

:D  Lexi von Named habe ich im Bestand, Du kennst mein Beutschema sehr gut . Meinst Du bei M&M "The Sanda"? Bereits im Bestand ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade tut sich ein Drama bei meiner Garderobenplanung auf. 

Am letzten Abend des Betriebsausflugs wird zum Galaabend "WEISS" gewünscht :eek:

So gar nicht meine Farbe....

Auch der Bestandscheck gibt wenig her.

Ich fand einen sehr hellbeigen Leinenstoff in großzügiger Menge.

Zu der Farbe habe ich passende Sandalen. 

Jetzt denke ich noch über das Oberteil nach.

Ich muß in der Mittagspause einen Abstecher zum Stoffdealer des Vertrauens machen und schauen, ob die einen passenden Seidenstoff dazu haben ARGH.....,

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Maeby oder Bryn aus Leinen und im Winter Shirt darunter? Jo aus Musselin? Heißt weiß nur weiß oder mit weiß? Und es gibt wollweiß, reinweiß .......

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 54 Minuten schrieb chittka:

Maeby oder Bryn aus Leinen und im Winter Shirt darunter? Jo aus Musselin? Heißt weiß nur weiß oder mit weiß? Und es gibt wollweiß, reinweiß .......

Es hieß nur "weiß".

Ich habe das ein sehr helles Greige.

Nacher mache ich das mal. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich sage, das geht als weiß durch. Wenn reinweiß nicht zu dir passt, dann ist dir nicht geholfen und nachhaltig ist es auch nicht (einmal tragen???). Jeder soll das Weiß tragen, das ihm passt. Und wie schon erwähnt, es gibt verschiedene Arten weiß.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...