Zum Inhalt springen

Partner


Quälgeist

Empfohlene Beiträge

Am 1.5.2024 um 09:38 schrieb Quälgeist:

Wenn ich zugeschnitten habe und die Stoffteile auseinander nehme, dann stecke ich mir auf die linke Seite eine Nadel.

Das funktioniert solange gut, wie man zügig arbeitet und die Nadel keine Chance hat eigene Wege zu gehen.

 

Diese Erfahrung habe ich auch gemacht. Für die Zukunft plane ich, mit Reihgarn ein großes "R" auf die rechte Seite aller Zuschnitte zu nähen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung:
  • Antworten 331
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Quälgeist

    161

  • AndreaS.

    19

  • chittka

    17

  • Sisuse

    17

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

vor 20 Minuten schrieb Gypsy-Sun:

 

Diese Erfahrung habe ich auch gemacht. Für die Zukunft plane ich, mit Reihgarn ein großes "R" auf die rechte Seite aller Zuschnitte zu nähen.

Prima Idee.

 

Aus Faulheit mache ich das hin und wieder mit der Schneiderkreise, aber auch das ist ja nur temporär haltbar 😏

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Quälgeist:

überlege ob ich die Nähte knallig oder dezent absteppen werde.

Möchtest du ein Voting ?

Ich bin für das hellere orange Garn, das andere ist doch sehr knallig.

 

Für mich würde ich wahrscheinlich mit dem Blauton aus dem Stoff absteppen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Gypsy-Sun:

Für die Zukunft plane ich, mit Reihgarn ein großes "R" auf die rechte Seite aller Zuschnitte zu nähen.

"L" auf links ist einfacher 😁.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn nicht blau oder weiß - dann würde ich das untere (dunklere) Rot nehmen....

 

Sabine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb Bineffm:

Wenn nicht blau oder weiß - dann würde ich das untere (dunklere) Rot nehmen....

 

Sabine

Dann sind wir beim selben Farbton gelandet 😁

 

Weiß oder blau ist mir zu langweilig und an langweiliger Keidung habe ich kein Interesse

Bearbeitet von Quälgeist
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich stimme für das knallige Garn. Es verschwindet ja etwas im Stoff beim Absteppen und deshalb wäre mir das blasse Garn zu unauffällig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb KarLa:

Ich stimme für das knallige Garn. Es verschwindet ja etwas im Stoff beim Absteppen und deshalb wäre mir das blasse Garn zu unauffällig.

:D 

Ich liebe es ja inzwischen aufzufallen... ja, ich habe einen eigenwilligen Stil und kleine dicke Frauen müssen nicht in Sack und Asche gehen ;)

 

 

 

Sooooooooo.................... meine Motivation habe ich wieder gefunden und fast auch im gleichen Atemzug wieder verloren.

 

Die wiedergefundene Motivation habe ich im Zuschnitt des Oberteils TSR, Kingfishertop umgesetzt.

 

P1040103.thumb.JPG.fe893d661fcc27190fd59e932338179f.JPG

 

 

Und dann bin ich an das Viskosekleidchen gegangen.... und da habe ich die Motivation fast an den Nagel gehängt.

Der Reihe nach:

Im letzten Nähprojekt fing meine Diva an zu nöhlen. Es kam immer wieder Fadenriss des Oberfadens auf dem Display, ohne daß der Faden gerissen war.

Hatte mich mir eine Weile angesehen und dann die Maschine zum Schrauber meines Vertrauens gebracht.

Die Maschine vor 2 Wochen abgeholt und heute zum Nähen fertig gemacht.

 

Und dann das:

 

IMG_20240512_092325.thumb.jpg.5ab7c008c4f72452cf79947034ee30f6.jpg

 

 

SCHON WIEDER FADENRISS :mad:

Ich denke, die ist heile gemacht worden.

Wie gut, daß es heutzutage Smartphones mit Kamera gibt und umgehend Beweisbilder geschossen werden können.

 

Wutschnaubend das Bild an den Schrauber geschickt...

... und 5min später kam mir eine Idee.

Ich habe doch noch so eine neue Maschine im Haus, die mal wg des Stroms gezickt hatte. Meine Espressonmaschine.

Da kam damals sogar der Elektriker und hat die Phasen in der Steckdose gedreht. Ja, bei Wechselstrom sollte das eigentlich egal sein, uneigentlich hat es aber dann mein Problem mit den glimmenden LEDs behoben.

 

Ich habe für meine Nähmaschinen im Tisch eine Kabelführung, so daß ich immer nur das Kabel aus der Maschine ziehen muß und die nächste anstecken kann. Die MC6600, die MC15000 und die Elna eXpressiv 830 nutzen alle den gleichen Stecker und ich habe immer das passende Kabel verfügar.

 

Zurück zu MC15000 und dem Kabel.

Maschine aus, den Stecker des Kabels gedreht und anderherum wieder eingesteckt.

Das Unglaubliche passiert: die Maschine näht wieder ohne Fadenriß.

Ich könnte gerade noch mehr schreien. Hilft aber nix. Weiter geht es jetzt an der Nähmaschine in entspannter Atmosphäre.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb Quälgeist:

:D 

Ich liebe es ja inzwischen aufzufallen... ja, ich habe einen eigenwilligen Stil und kleine dicke Frauen müssen nicht in Sack und Asche gehen ;)

Da bin ich ganz bei Dir 👍. Wichtig ist, dass man sich wohl fühlt in seinem Outfit und nicht, was andere denken.

 

Bearbeitet von KarLa
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Georgia, Gr.20, V2 ist fertig und ich muss 2 Dinge feststellen:

- mit der V2 sitzt das Oberteil besser

- auch in V2 hätte mir Gr.18 gereicht

 

Mit dem Stoff ist das Kleid sehr luftig und für extrem heiße Tage ideal. Da macht dann die Größe nicht so viel aus.

 

IMG_20240512_184542.thumb.jpg.e5ee36661d87332c955d7512aeb12c11.jpg

 

Morgen noch den Saum und dann ab in die Wäsche.

 

Damit ist ein weiteres Teil fertig 😎

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach so, der Saum ist gesteckt! Ich dachte, du hättest da Perlen aufgestickt. Würde aber auch gut passen …

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Stopfwolle:

Ach so, der Saum ist gesteckt! Ich dachte, du hättest da Perlen aufgestickt. Würde aber auch gut passen …

Das ist eine schöne Idee.

Danke.

 

Vielleicht bei einem nächsten Projekt 🙂

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Diva ist ja wieder im Haus und ich versuche mit ihr zu nähen.

Immer wieder kommen solche Fehler

IMG_20240513_182138_104.thumb.jpg.b101a887d0054465f0ef0473ba696a97.jpg

 

IMG_20240513_182138_180.thumb.jpg.632849605c18c45933ec7a450176ef47.jpg

 

 

Die Maschine war ja erst beim Schrauber des Vertrauens und dort lief sie....

Jetzt habe ich das Stromkabel getauscht

Ich dachte, das wäre es.

Aber nein..ich muss sie immer wieder überreden mitzuarbeiten. Nach ein paar Anläufen klappt es auch.

Nervt mich langsam!

Nur wenn sie näht, dann näht sie toll.

Ich will die Maschine nicht austauschen/ ersetzen 😠

Inzwischen tippe ich auf einen Fehler auf/ an der Platine. Auf Verdacht will ich die aber nicht tauschen.

@peterle hast Du vielleicht noch eine Idee?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch heute gilt wieder das Motto "Jeden Tag eine gute Naht" :D

 

Der Saum meines Kleides ist gesteppt.

Das Kleid dreht bereits in der Waschmaschine.

 

Zu meiner Freude war die Diva heute morgen gut gelaunt und hat das gemacht was sie soll: schöne Nähte produziert.

 

Nachdem der Saum fertig und das Kleid in der Waschmaschine ist, habe ich das Kingfishertop durch die Overlock gezogen und den ersten Ärmel an das Vorderteil gesteckt.

 

P1040105.thumb.JPG.c0dd03eb3f8828a159501c5be3168b39.JPG

 

 

P1040106.thumb.JPG.daf4a89b264ba90890ff2f494a9a07fb.JPG

 

 

Das Oberteil hatte ich in US Size 20/ NewZealand Sie 24 zugeschnitten.

Ich bin gespannt, wie die Paßform ist..

Leider hatte ich mein Interimsdampfbügelstation mehrfach auf den Boden fallen lassen und das hatte Spuren an der Spitze hinterlassen. Die Beschichtung ist abgeplatzt und die Stellen waren scharf. Das hatte ich zunächst nicht bemerkt.

Beim Bügeln dieses Satinstoffs hat es dann leicht Fäden gezogen.

Die scharfen Stellen habe ich vorsichtig abgeschliffen und jetzt scheint es wieder einigermaßen zu funktionieren.

 

Erfreulicherweise habe ich gestern die Nachricht erhalten, daß meine bestelle Knittax Dampfbügelstation eingetroffen ist.

Die werde ich nach Pfingsten abholen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zwischendurch ein kleines Update meiner aktuellen Nähbilanz:

 

- 2 Ledertaschen, Zuschnitte

- khakifarbenes Shirt, Tricot de Luxe/ Chiffon

- Mantel "Fidele Adele", Walk/ Viskose

- Rock "Peach", Leinen-Viskose

- petrolfarbene HP1158 Hose, Polytierchen

- grüne HP1158 Hose, Leinen-Elasthan

- Shirt HP1221, fester Jersey Schlangenprint

- fertiggestellt nach 2 Jahren: Kleid "Georgia" in schwarz Cupro

- Kleid "Georgia" in blau-weiß Viskose

- TheSewingRevival Kingfisher Top, schwarz Viskoe

- Sewhouse7 Toaster Sweater , petrol

 

Einige Sachen auf dem Nähtisch sind erstmal vertagt, weil ich Längenanpassungen machen muß und über die Stoffwahl nochmal nachdenken sollte.

Ich greife im Moment hauptsächlich auf bekannte Schnitte zurück um meinen Kleiderschrank drastisch aufzustocken.

Langsam wird es. Es fehlen noch ein paar Oberteile, aber auch da bin ich zuversichtlich, daß ich das noch hinbekomme :)

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Bilanz ist schon richtig gut. Die 12 Teile für dies Jahr sind voll. :super:

 

Ich habe den Eindruck, du steckst das Ziel höher:

vor 1 Stunde schrieb Quälgeist:

Es fehlen noch ein paar Oberteile, aber auch da bin ich zuversichtlich, daß ich das noch hinbekomme

Wirst du, ich drücke dir die Daumen.

 

Deine "irgendwie" Methode gefällt mir, ich versuche das jetzt auch danach. Ich brauche dringend Aufstockung im Kleiderschrank.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mmm, das ist ja äußerst Produktiv. Da würde ich mir gerne eine Scheibe abschneiden. Ich wäre schon froh wenn ich 12 Teile dieses Jahr schaffen werde. Das mit Deiner Bügelstation ist ja heftig und sehr ärgerlich. Ich wünsche viel Erfolg und Freude an der neuen Bügelstation.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 39 Minuten schrieb Sisuse:

mmm, das ist ja äußerst Produktiv. Da würde ich mir gerne eine Scheibe abschneiden. Ich wäre schon froh wenn ich 12 Teile dieses Jahr schaffen werde. Das mit Deiner Bügelstation ist ja heftig und sehr ärgerlich. Ich wünsche viel Erfolg und Freude an der neuen Bügelstation.

Danke, manchmal läuft es unter Druck bei mir 😉

Es gibt Phasen, da bekomme ich den Hintern nicht hoch.

Dieses Jahr mußte es einfach sein. Ich hoffe, der Flow hält noch ne Weile an.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)

Auch dieser Tag steht unter dem Motto "Jeden Tag eine gute Naht" , auch wenn der ein oder andere denken mag: langweilig, wiederholt sich :D

Aber ich stelle fest, mir hilft es.

 

Heute morgen waren es 3 Nähte und schon ist das Oberteil als Shirt erkennbar.

 

P1040107.thumb.JPG.4e5a6e80b67b4b23b8d2830b402fbad8.JPG

 

 

P1040108.thumb.JPG.52f1c31b04de6e8cf27f22b97b6c5fc2.JPG

 

 

 

Bin gespannt, wie es passt. Im Moment habe ich den Eindruck, daß es 1 Nummer zu groß ist.

 

 

 

Bearbeitet von Quälgeist
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Quälgeist:

Auch dieser Tag steht unter dem Motto "Jeden Tag eine gute Naht" , auch wenn der ein oder andere denken mag: langweilig, wiederholt sich :D

das ist nicht langweilig, sondern ein gutes Vorbild für Ausdauer mit kleinen Schritten vorwärts zu kommen.

macht schon einen guten Eindruck, dein Shirt :super:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Shirt sieht toll aus, und dein Motto gefällt mir sehr. Ich sehe das wie @Lehrling und finde deine Projekte Schnitt hin oder her abwechslungsreich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Darf ich mal fragen was klein und dick bedeuted? Größe 20 entspricht 46, das ist nicht dick, aber natürlich je nach Körpergröße..... Ich benötige um die Hüfte wohl auch 46, bin aber 1,75m groß und sehr dreieckig gebaut🙄. Ich finde das auch für meine Schnittempfehlungen wichtig. Für eine kleine Frau ist die Jacke xy,( du weißt schon welche) geradezu perfekt🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣Ich penetrant?????🙃

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Stunden schrieb chittka:

Darf ich mal fragen was klein und dick bedeuted? Größe 20 entspricht 46, das ist nicht dick, aber natürlich je nach Körpergröße..... Ich benötige um die Hüfte wohl auch 46, bin aber 1,75m groß und sehr dreieckig gebaut🙄. Ich finde das auch für meine Schnittempfehlungen wichtig. Für eine kleine Frau ist die Jacke xy,( du weißt schon welche) geradezu perfekt🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣Ich penetrant?????🙃

Klein: keine 1,60m

Dick: reichlich Kilos , jenseits meiner persönlichen Wohlfühlgrenze.

 

Je nach Schnitthersteller und deren Maß-Grundlage liege ich zwischen 46-54.

Da ich kein ausgeprägtes Becken habe, aber viel Oberweite und eine Apfelform mit B-Bauch, kann ich fast immer eine Schnittgröße durchgehend verwenden

 

Da ich die letzte Zeit mehr zugelegt habe wie mir lieb ist, muss ich mich bei den Schnittgrösen neu orientieren.

Ich bin gerade sehr unsicher, da ich es nicht leiden kann wenn die Kleidung spack auf meinen Speckrollen sitzt.

Bei den letzten Schnitten hatte ich mich an den Größentabellen und Fertigmaße orientiert.

Dann noch per Maßband über der Brust "geprüft".

Aber fertig sieht und wirkt es dann doch anders.

Dennoch sind die Teile tragbar 😁

 

Ja, ich mag loose fit, very loose fit und oversized, in der richtigen Lange und mit schmalen Teilen kombiniert passt es zu mir.

 

DIE Jacke, 😁, wird ein Lustprojekt und passt zu mir.

Ich weiß nur noch nicht, wann ich sie angehen werde.

 

 

 

 

Bearbeitet von Quälgeist
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1,60m ist wirklich klein. Sorry, gemeint ohne Bewertung, nur mit Blick auf die Schnitthersteller. Die bewegen sich immer so zwischen 1,65m und 1, 68m oder wenn ich Glück habe bei 1, 72m....Bei die bietet sich dann loose fit auch an, sonst müßtest du immer im Taillenbereich kürzen und unten bestimmt auch. Ich bin, zu meinem Glück, erst ab Taille länger. Hast du mal in alten Knip Moden geschaut? Da hatten die oft Modelle für verschiedene Längen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 54 Minuten schrieb chittka:

1,60m ist wirklich klein. Sorry, gemeint ohne Bewertung, nur mit Blick auf die Schnitthersteller. Die bewegen sich immer so zwischen 1,65m und 1, 68m oder wenn ich Glück habe bei 1, 72m....Bei die bietet sich dann loose fit auch an, sonst müßtest du immer im Taillenbereich kürzen und unten bestimmt auch. Ich bin, zu meinem Glück, erst ab Taille länger. Hast du mal in alten Knip Moden geschaut? Da hatten die oft Modelle für verschiedene Längen.

Unter den Kleinen bin ich ein ganz Große 😁🥳😉

 

Die von mir genutzten US Schnitthersteller passen, wenn ich die richtige Größe nutze

Ich habe weder Bedarf nach neuen oder anderen Schnittherstellen noch bin ich auf der Suche.

Wenn ich den Eindruck vermittelt habe sollte, dann entschuldige ich mich dafür.

 

Seamwork hat in den Schnitten Linien zum kürzen oder verlängern.

Hotpatterns ist auch eher auf rundliche Frauen ausgelegt.

TSR eher groß und schmal, ebenso Kibadoo oder Schnittmuster Berlin.

 

Inzwischen schaue ich mir die Anbieter genauer an. Wenn sie selber lang und schmal sind, dann richten sich deren Schnitte an diese Personengruppe.

Wenn der Schnittanbieter selber frauliche Rundungen hat oder proper ist, dann sind die Schnitte meist anders graduiert.

 

Außerdem kommt es auch immer wieder auf das Kleidungsstück selber an.

Enganliegend braucht halt eine andere Schnittführung und Passform wie loose fit.

😉 Das ich da dann mehr messen und anpassen muss ist klar.

 

Und manchmal wundere ich mich über Passformen, die ich nicht erwartet habe.

 

Dann sind da ja inzwischen auch All-time Favoriten, die ich immer wieder mache.

Die Überraschung dort ist dann halt, gleicher Schnitt, anderer Stoff, anderes Material und schon sitzt es anders.

 

 

Grundsätzlich bin ich fein mit meiner Auswahl an Hersteller n 🙂

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...