Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Werbung:
  • Antworten 471
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Großefüß

    58

  • charliebrown

    46

  • Lehrling

    46

  • Kiwiblüte

    43

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Das Foto müsste gedreht werden.

 

Das Muster ist ein „großes Korbmuster“. Die Wolle hat eine Lauflänge von 180m auf 50g. Leider hat sie nicht die Qualität, die ich erwartet habe. Der Faden hat immer wieder Unregelmäßigkeiten und auch Stückelungen im Knäuel. Auch wird das Strickbild nicht regelmäßig (was bei diesem Muster nicht so sehr auffällt).

 

Aber: es könnte sich ausgehen, dass dieses Projekt noch in diesem Quartal fertig wird. Ich werde berichten.

Geschrieben

@Stopfwolle Und was wird das für ein Projekt? Pulli, Schal...?

Das Muster sieht jedenfalls hübsch aus, diese Korbmuster sind reizvoll. Nur schade, daß sich die Wolle nicht so gut benimmt...

Geschrieben

Das Muster gefällt mir sehr gut @Stopfwolle. Das ist natürlich sehr ärgerlich mit deiner Wolle…Umtauschen geht dann vermutlich nicht (mehr).

Ich hatte auch eine Probe mit einem Re/Li Muster probiert. Leider verzieht sich das ziemlich stark, sehr schade weil es abwechslungsreich zu Stricken ist und interessant aussieht.

IMG_8666.thumb.jpeg.31381f9f46db8c76404f70fc55b9d3e9.jpeg
Mein neues Projekt wird ein leichter Sommerpulli und geht schneller voran als erwartet. Material ist BW mit Viskose. Die Farbe stimmt leider gar nicht…es ist ein rauchiges blaugrün.

IMG_8665.thumb.jpeg.56da00ab44215330d0760623146f4c31.jpeg

 

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Stopfwolle:

Leider hat sie nicht die Qualität, die ich erwartet habe. Der Faden hat immer wieder Unregelmäßigkeiten und auch Stückelungen im Knäuel. Auch wird das Strickbild nicht regelmäßig (

:hug:

So ging es mir auch mit meiner Wolle.

Die Rebel - RVO - Schalkragenjacke ist Geschlchte, hab einen Gutschein für die Wolle erhalten.

Jetzt hab ich anstatt 50 % Merino und 50 % Ramie ( ist so ähnlich wie Viskose)

ersteinmal 50 g 100 % reine amerikanische Baumwolle  hier liegen.

Irgendwie ist mir die Lust am Stricken abhanden gekommen.

20240306_140841.thumb.jpg.76f5e8312bcbb278cb1b4e52ff75c1e0.jpg20240306_125531.thumb.jpg.ba99ae8ee7d458679dbf503344cb3ae8.jpg20240306_133930.thumb.jpg.288ce9f65c2f2291f8bf5846c7bc21fb.jpg20240306_134057.thumb.jpg.19a14bc5741b858f38a4005d43907955.jpg17103304496344648256794514430396.thumb.jpg.8ef559a1f0bfcf512f2f2730ee497a7a.jpg

Geschrieben (bearbeitet)
vor 42 Minuten schrieb Kiwiblüte:

Irgendwie ist mir die Lust am Stricken abhanden gekommen.

Kann ich verstehen.

 

vor 42 Minuten schrieb Kiwiblüte:

So ging es mir auch mit meiner Wolle.

Die Rebel - RVO - Schalkragenjacke ist Geschlchte, hab einen Gutschein für die Wolle erhalten.

Reklamiert  - warum?Oder die vollen Knäule zurückgegeben, weil die Wolle dir nicht gefiel?

Bearbeitet von Großefüß
Geschrieben (bearbeitet)

@menuet  Beides sehr schöne Muster. Schade dass sich das erste so verzieht.

Bearbeitet von Großefüß
Geschrieben

Mein rosa Projekt wird wieder ein Pullunder werden. Auch wenn die Wolle nicht ganz so tut, wie ich will, werde ich das durchziehen. 

Leider ist das Muster für mich nicht so einfach zu stricken. Ich komme nicht richtig „rein“. So viel wie hier habe ich noch nie getrennt bzw. zurück-gestrickt.

 

@menuet das Treppenmuster gefällt mir auch sehr gut. Das habe ich schon einmal für Socken verwendet.

@Kiwiblüte, schade. Lass dich nicht von ungeeignetem Strickgut beeinflussen! Weg damit, erledigt! Auf ein Neues … mit Gebrüll 😄

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Stopfwolle:

schade. Lass dich nicht von ungeeignetem Strickgut beeinflussen! Weg damit, erledigt! Auf ein Neues … mit Gebrüll 😄

Danke für Deine Aufmunterung 

vor 12 Minuten schrieb Stopfwolle:

Ich komme nicht richtig „rein“. So viel wie hier habe ich noch nie getrennt bzw. zurück-gestrickt.

Ich drück Dir die Daumen, dass es klappt ☺️

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Großefüß:

zurückgegeben, weil die Wolle dir nicht gefiel?

Bearbeitet vor 53 Minuten von Großefüß

Nein weil das nicht normal ist.

Ein schönes Strickbild ist mir wichtig ich hatte nicht damit gerechnet, dass die Wolle sich so verhält.

Flauschig ist ja schön, aber nicht so, alles fussellig. In 4 Knäuel die ich verstrickt hatte in jedem mindestens eine Anknüpfstelle.

Aufribbeln ging nur mit lösen einzelner Maschen..

Unterschiedliche Garnstärke und teilweise mit Verdickungen.

Schön ist anders.

Geschrieben

Ne, das macht wirklich kein Spaß. Ich finde es eh keine gute Idee, tierische Fasern und Pflanzenfasern in einem Garn oder Stoff zu mixen. Die Eigenschaften sind zu unterschiedlich.

 

Das neue Garn hat eine schöne gleichmäßige Struktur und eine tolle Farbe. Was willst Du daraus jetzt machen?

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Großefüß:

Das neue Garn hat eine schöne gleichmäßige Struktur und eine tolle Farbe. Was willst Du daraus jetzt machen?

Ich weiss es noch nicht.

Habe mein Bücher und Zeitschriften (alte ) durchgestöbert.

Hat mich bisher nichts so richtig angesprochen.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb Kiwiblüte:

Nein weil das nicht normal ist.

Ein schönes Strickbild ist mir wichtig ich hatte nicht damit gerechnet, dass die Wolle sich so verhält.

Flauschig ist ja schön, aber nicht so, alles fussellig. In 4 Knäuel die ich verstrickt hatte in jedem mindestens eine Anknüpfstelle.

Aufribbeln ging nur mit lösen einzelner Maschen..

Unterschiedliche Garnstärke und teilweise mit Verdickungen.

Schön ist anders.

Ich experimentiere ja schon eine Weile mit Silk/Mohair als Beilauffaden. Wenn ich das aufziehe ist es auch knubbelig und hakelig. Ich habe die Wolle gewaschen und sie ist nach dem Verstricken zwar nicht mehr sooo flauschig, aber das wird im Gebrauch..denke ich. Brushed Alpaka Silk dagegen ist dagegen ungleichmäßig und knubbelig...ich denke, Mohair hat ein natürliches Bestreben sich zu glätten, Alpaka bleibt liegen, wo es ist..Vielleicht verhält sich Ramie auch so? Ein wunderschönes Strickbild habe ich bei Alpaka/ Schurwolle mit  Silkmohair. Viele Designer verwenden bei ihren Halbpatent Stricksachen solche Mischungen...

Ich drücke Dir die Daumen, daß Du noch zu einem schönen Strickergebnis kommst

 

 

Bearbeitet von jadyn
Geschrieben

@jadyn

Danke für das Teilen Deiner Erfahrungen.

Ich kenne mich mit den aktuellen Wollmischungen  für große Teile nicht  aus.

Das Garn war sehr weich, die Probe hatte die Fusseln  nach einer Handwäsche verloren, deshalb hatte ich es auch angefangen zu verstricken. Ich werde mir mal Alpaka/Schurwolle ansehen.

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Kiwiblüte:

Alpaka/Schurwolle

Hab ich in dem weißen Restetuch. Schöne Qualität.

 

vor 25 Minuten schrieb jadyn:

Ein wunderschönes Strickbild habe ich bei Alpaka/ Schurwolle mit  Silkmohair.

Deshalb mix ich bei den geplanten roten Tuch, über das wir schrieben, auch Mohair mit Schurwolle (und etwas Poly ist in beiden drin.) Schönes Strickbild und schön weich und kuschelig.

Geschrieben

Ja, Polyester gibt ein besseres Strickbild, ich bevorzuge Naturwolle.

Dieses Tuch habe ich aus reiner Schafschurwolle schon dreimal gestrickt. (Zweimal verschenkt.)

 

Man fängt mit drei Maschen an, nimmt zu und wieder ab und endet wieder mit drei Maschen.

20240309_192921.thumb.jpg.c4636e9900ab75c9624546a69f15f8fd.jpg

 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Kiwiblüte:

@jadyn

Danke für das Teilen Deiner Erfahrungen.

Ich kenne mich mit den aktuellen Wollmischungen  für große Teile nicht  aus.

Das Garn war sehr weich, die Probe hatte die Fusseln  nach einer Handwäsche verloren, deshalb hatte ich es auch angefangen zu verstricken. Ich werde mir mal Alpaka/Schurwolle ansehen.

Ich kenne mich auch ganz schlecht aus...100% Wolle würde ich jederzeit nehmen...das ergibt meiner Erfahrung nach, immer ein schönes Strickbild, da es ja einen Rücksprung hat .....wenigsten meine Sockenwolle hält meistens, was sie verspricht...🤣

Dein Tuch sieht seht schön aus, weich und kuschelig...

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb jadyn:

Ich kenne mich auch ganz schlecht aus...100% Wolle würde ich jederzeit nehmen...das ergibt meiner Erfahrung nach, immer ein schönes Strickbild, da es ja einen Rücksprung hat .....wenigsten meine Sockenwolle hält meistens, was sie verspricht...🤣

Dein Tuch sieht seht schön aus, weich und kuschelig...

Danke, es ist schon älter  und immer noch weich und kuschelig.

Geschrieben

@Kiwiblüte  zu deiner Frage nach dem Tuch:

 

Am 11.3.2024 um 00:50 schrieb Großefüß:

Das nächste Tuch soll aus roten Garnen mit etwas Lochmuster entstehen, passt also nicht in dies Thema. Wer näheres wissen möchte, schaut hier bzw. im Unterforum Stricken und Häkeln.

Hinter den Wort "hier" oben ist der Link zum Thema.

Einen Namen für das Tuch habe ich auch schon: Hüttenfeuer. :D

Geschrieben

Der Pullunder wächst, noch einmal Muster rund um, dann kommen die Armausschnitte. Zur Anprobe ein zusätzliches Seil angeschraubt und für euch ein Foto geschossen. 

 

20240314_074117.thumb.jpg.aa808e92c8c3a1b9aaaa4620757fdba8.jpg

 

Lieby 

 

Geschrieben
Am 13.3.2024 um 12:49 schrieb Kiwiblüte:

Irgendwie ist mir die Lust am Stricken abhanden gekommen.

 

Das tut mir sehr Leid! :hug: Anderseits kann ich es auch gut verstehen. Sobald du für das nächste Projekt etwas gefunden hast, wird die Lust sicher wieder kommen. Das wünsche ich dir auf jeden Fall!

 

Gestern habe ich einen zweiten Cardigan fertig gestellt. Big Love von Ankestrick

Das verwendete Garn war schon mal eine Jacke. Die habe ich vor Jahren aufgeribbelt und nun endlich das Garn wieder verstrickt. 

Die Farbe ist leider etwas verfälscht. In Natura ist sie viel heller und eher blau-grau.

 

BigLove.thumb.jpg.094ff6e92ef534035f2297907c8c0847.jpg

 

 

Am 13.3.2024 um 17:01 schrieb jadyn:

Ich experimentiere ja schon eine Weile mit Silk/Mohair als Beilauffaden.

 

Das habe ich demnächst auch vor. Ein Geburtstagskind wünscht sich Agnete Cardigan von PetiteKnit. Bestellt habe ich Tynn Peer Gynt (100% norwegische Schurwolle) von Sandnes und als Beilaufgarn Soft Silk Mohair von Knitting for Olive. Bin schon sehr gespannt wie es sich verstricken lässt. Der Geburtstag ist Ende April und hoffentlich schaffe ich es rechtzeitig.

Geschrieben

@essa toller Cardigan in blaugrau, sieht zum Reinkuscheln aus.

und die Wunschjacke  ist ja auch toll, sieht raffiniert aus mit der Schulterlinie :super:

@Lieby  das Muster sieht opulent aus, nach viel Wärmeisolierung. Dafür wolltest du den Pullunder ja auch haben.

@Kiwiblüte dein Tuch gefällt mir auch, ein schönes Muster hast du da eingestrickt.

@all

  Entschuldigung wenn ich Werke übersehen habe, derzeit rauscht die Zeit so schnell vorwärts daß ich nicht ganz mitkomme :nix:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...