charliebrown Geschrieben 31. Dezember 2023 Melden Geschrieben 31. Dezember 2023 Zu Beginn des Jahres wünsche ich jedenfalls euch allen, dass ihr zum "Glückspilz" werdet. 2024 wird ein neues Strickjahr und kann hiermit losgehen Wir starten im Quartal 1 vom 1.1.24 bis 31.3.24 mit neuen Projekten, wofür ich hier einige Beispiele einfüge. Die Beispiele sind links zu verschiedenen Quellen, wie Ravelry oder Garnstudio oder Websites. Die Beispiele für das erste Quartal im neuen Jahr beinhalten Anleitungen, mit einem Muster/Optik das aus rechten und linken Maschen entsteht. Strukturmuster wie z.B. *hier abgebildet... Um die "Passform" zu erhalten, finden sich durchaus auch andere Maschen im Strickstück, diese bilden aber nicht das Muster/die Optik. Es geht hier in diesem Thread ums Stricken und um die gegenseitige Anteilnahme an den jeweilig gestarteten Projekten. Idealerweise entscheidet ihr euch hier für ein Projekt, passend zum Oberbegriff (rechte und linke Maschen). Lasst uns wissen, welches Modell es werden soll, welches Material ihr ausgewählt habt, wie ihr vorankommt. Schön sind Fotos, die aber nicht nur hier im Thread landen sollten, sondern auch in der Galerie in diesem Sammel"fach". Wer Fragen oder Probleme hat, oder sich austauschen möchte, nur zu. Hier kann in der Regel geholfen werden und irgendjemand ist immer da.... Jetzt zu meinen ausgewählten Beispielen (es sind auch kostenpflichtige Anleitungen dabei). Pullover Dieser wunderschöne kuschlige Sweater No. 28 (flatterte mir bei instagram zu) und ist kostenpflichtig. Ravelry-Link Sweater No.28 Pullover Hier noch ein weiterer Pullover der überwiegend rechts/links etwas oversized gestrickt wird Ravelry-Link Rundpassenpullover (Kostenlose Anleitung) den Pullover gibt es auch auf der Woolplace-Plattform zum herunterladen (Anmeldung erforderlich). Shrug Ganz einfach in Runden Rippe 1+1 funktioniert dieser Friday Shrug (link von Ravelry) den man in vielen Farben und evtl. auch aus bunten Resten nadeln könnte. Decke Zum Thema Reste verarbeiten will ich diese Decke im Rippenmuster verlinken. Streifendecke aus Wollresten ravelry das könnte natürlich eine "Jahresaufgabe" werden. Loop Ebenso schön wie bunte Rippen, finde ich diesen Perlmuster-Loop Darß ravelry-Link von Lanade Wrap Noch mal einer, der heißt "Seed Stitch Wrap" von Purl Soho, wo man wirklich sehr viele tolle Anleitungen in rechts/links-Optik finden kann. Spültuch Mütze Für diejenigen, die wenig Zeit haben klappen vielleicht diese einfachen Little Tuffys Mütze Noch haben wir Winter, da kann es schon sinnvoll sein, eine selbstgestrickte Mütze zu haben. Hier ein Beispiel von Garnstudio/Drops Mütze, Kragenschal, Pulswärmer Oder gleich ein wärmendes Set aus Mütze, Kragenschal und Pulswärmer auch von Garnstudio/Drops Cardigan Zuletzt noch ein Beispiel einer Jacke, die sich schon länger auf meiner Liste befindet kostenlose Anleitung Ravelry-Link MILLS Eigene Beispiele sind kein Hindernis, toll wäre es, wenn es zum Quartalsthema (rechte und linke Maschen) passt. Ich wünsche euch viel Freude mit euren neuen Projekten, oder mit denen, die nur noch ein bißchen Aufmerksamkeit und Fleiß brauchen um fertig zu werden. Eure charliebrown
Großefüß Geschrieben 31. Dezember 2023 Melden Geschrieben 31. Dezember 2023 Danke schön für die Eröffnung des neuen Strick-Quartals. Das Thema gefällt mir sehr, weil es genau zu meinem augenblicklichen Strickprojekt, den Ärmel-Stulpen in rechts-links Rippenmuster passt.
Stopfwolle Geschrieben 1. Januar 2024 Melden Geschrieben 1. Januar 2024 Prosit 2024! Lassen wir die Nadeln klappern! Ich bin dann mal anschlagen …
Beaflex Geschrieben 1. Januar 2024 Melden Geschrieben 1. Januar 2024 Danke fürs Eröffnen @charliebrown 🙂. Ich bin auf jedenfall wieder mit dabei. 🧶
Junipau Geschrieben 1. Januar 2024 Melden Geschrieben 1. Januar 2024 Guten Morgen, danke für das neue Thema! Ich habe gerade einen Pulli begonnen mit rechten und linken Maschen, die rechten verdrehe ich noch zusätzlich zu Zöpfen. Könnte gelten?🥳 Viel Spaß allerseits beim Stricken!
AndreaS. Geschrieben 1. Januar 2024 Melden Geschrieben 1. Januar 2024 Da ich mir Wolle für eine Strickjacke (meine allererste!) bestellt habe, und sicherlich ein bisschen Zeit brauche, bin ich dabei Es wird die Kokon von Frau Mösmer. Die Wolle ist von Drops Merino extra fine in Karminrot. Da dies meine erste Strickjacke wird, hoffe ich auf Unterstützung von euch @Broodyhatte die Jacke schon mal gestrickt, und mich angefixt, d.h. hier gibt es schon Tipps, auf die ich hoffe
balzac Geschrieben 1. Januar 2024 Melden Geschrieben 1. Januar 2024 (bearbeitet) Am 1.1.2024 um 10:21 schrieb AndreaS.: Da ich mir Wolle für eine Strickjacke (meine allererste!) bestellt habe, und sicherlich ein bisschen Zeit brauche, bin ich dabei Es wird die Kokon von Frau Mösmer. Die Wolle ist von Drops Merino extra fine in Karminrot. Da dies meine erste Strickjacke wird, hoffe ich auf Unterstützung von euch @Broodyhatte die Jacke schon mal gestrickt, und mich angefixt, d.h. hier gibt es schon Tipps, auf die ich hoffe Aufklappen Oh, jetzt hast DU mich angefixt! Die Jacke sieht wirklich gut aus. Darf ich dich fragen, welche Größe du strickst und wie viel Wolle du bestellt hast? Ich würde das mal mit meinem bescheidenen 🤭Vorrat abgleichen. Danke! Bearbeitet 1. Januar 2024 von balzac
AndreaS. Geschrieben 1. Januar 2024 Melden Geschrieben 1. Januar 2024 Am 1.1.2024 um 10:43 schrieb balzac: Oh, jetzt hast DU mich angefixt! Aufklappen Ups, sorry Ich werde sie in XL stricken. Sie darf gerne etwas größer ausfallen. Notfalls, da die Jacke von oben nach unten gestrickt wird, kann ich ja immer noch ribbeln und anpassen. Bestellt habe ich 16Kn von der Merino extra fine. LL 100 : 105 (Drops) MP 23M x 29 R : 21M x 28R. Damit habe ich 80m mehr, als sie angegeben hat, fast 1 ganzen Knäuel.
charliebrown Geschrieben 1. Januar 2024 Autor Melden Geschrieben 1. Januar 2024 Guten Morgen allerseits, eigentlich ist es schon mittags, das Mittagessen lassen wir ohnehin weg, bei dem „Spätstück“😉. Das Moessmer-Modell sieht sehr gut aus. Da wünsche ich gutes Gelingen. Das ist doch auch so eine spezielle Methode (Schulterbereich) und wird auch von oben gearbeitet? Bei der Munich Knits war sie soviel ich weiß da, aber das weiß ich nur vom Bericht, habe sie nicht erlebt. Das Garn sieht sehr schön weich aus.
charliebrown Geschrieben 1. Januar 2024 Autor Melden Geschrieben 1. Januar 2024 Am 1.1.2024 um 09:28 schrieb Junipau: Ich habe gerade einen Pulli begonnen mit rechten und linken Maschen, die rechten verdrehe ich noch zusätzlich zu Zöpfen. Könnte gelten? Aufklappen 🤓😜eieiei, die armen rechten Maschen….
Lehrling Geschrieben 1. Januar 2024 Melden Geschrieben 1. Januar 2024 ich hab da eine Anleitung für einen Pullover im Hinterkopf.....aber erstmal rechte und linke Maschen fürs nächste Sockenbündchen 😊 Socken sind so ein Sicherheitsanker für mich: ich tu was, ich kann die im Schlaf, ich hab immer Abnehmer und ich kann währenddessen überlegen, was ich anderes stricken kann/möchte. Mützen werde ich demnächst stricken, auch mit linken und rechten Maschen, also paß ich gut ins Thema. 💐für dich @charliebrown du motivierst uns so toll, ein dickes Danke dafür
Joly Geschrieben 1. Januar 2024 Melden Geschrieben 1. Januar 2024 Dumme Frage von mir: Sind nicht alle Maschen im Grunde rechts und links? Mal verschränkt, mal abgehoben oder fallen gelassen. Doch eine Ausnahme wüsste ich, der Umschlag, somit wären Lochmuster außen vor. ….und welche Muster noch?
AndreaS. Geschrieben 1. Januar 2024 Melden Geschrieben 1. Januar 2024 Gerade habe ich noch eine nette, freie Anleitung für eine Mütze gesehen: 2 x 2 hat. Da meine bunte Mütze nicht wirklich warm hält, werde ich sie auftrennen und dieses Muster ausprobieren. Bis meine Jackenwolle da ist ist die Mütze hoffentlich fertig
Lehrling Geschrieben 1. Januar 2024 Melden Geschrieben 1. Januar 2024 Am 1.1.2024 um 12:52 schrieb Joly: somit wären Lochmuster außen vor. Aufklappen nö, wenn auch rechte und linke Maschen irgendwo noch dabei sind, Bündchen oder so? nur rechte Maschen auf einer Seite rollt ja ein.
running_inch Geschrieben 1. Januar 2024 Melden Geschrieben 1. Januar 2024 Danke fürs Eröffnen des neuen Strickquartals. Das Thema gefällt mir; da sollte einiges von meiner Tapetenrolle passen. Die Frage ist daher eher, wofür ich mich entscheiden will. Eine Mütze wohl auf jeden Fall, die ist bereits versprochen und sollte "zeitnah" in Angriff genommen werden. Bis die fertig ist, sollte ich mich auch entschieden haben, was es sonst noch werden soll... Allen ein gutes neues Strickjahr 2024. 🧶
charliebrown Geschrieben 1. Januar 2024 Autor Melden Geschrieben 1. Januar 2024 Am 1.1.2024 um 12:52 schrieb Joly: Dumme Frage von mir: Sind nicht alle Maschen im Grunde rechts und links? Mal verschränkt, mal abgehoben oder fallen gelassen. Doch eine Ausnahme wüsste ich, der Umschlag, somit wären Lochmuster außen vor. ….und welche Muster noch? Aufklappen Das kann man natürlich so sehen, dann bräuchte man theoretisch keine Bezeichnungen für Strickmuster. Ich dachte eigentlich, dass ich es im Eingangspost mit den Beispielen gut genug erklärt habe Muster/Optik das aus rechten und linken Maschen entsteht Genau ein Lochmuster, ein Ajourmuster, ein FairIsle-Muster, ein Norwegermuster, nur Zöpfe sind tatsächlich nicht gemeint, auch wenn in diesen Mustern ebenfalls rechte und linke Maschen vorkommen. Wer nicht mit dieser Thematik (ich habe den Titel etwas angepasst und im Text etwas präzisiert) mitgehen kann, weil das zu langweilig, zu einfach, zu unpassend ist, strickt außerhalb der Thematik. Am 1.1.2024 um 13:52 schrieb Lehrling: nö, wenn auch rechte und linke Maschen irgendwo noch dabei sind, Bündchen oder so? nur rechte Maschen auf einer Seite rollt ja ein. Aufklappen Irgendwo... ist schon eine Auslegungssache...
charliebrown Geschrieben 1. Januar 2024 Autor Melden Geschrieben 1. Januar 2024 Am 1.1.2024 um 12:33 schrieb Lehrling: aber erstmal rechte und linke Maschen fürs nächste Sockenbündchen 😊 Socken sind so ein Sicherheitsanker für mich: ich tu was, ich kann die im Schlaf, ich hab immer Abnehmer und ich kann währenddessen überlegen, was ich anderes stricken kann/möchte. Mützen werde ich demnächst stricken, auch mit linken und rechten Maschen, also paß ich gut ins Thema Aufklappen Dazu auch der Hinweis auf den "Dauer-Socken-Strang", den wir mal ebenfalls innerhalb der Strickmotivation gestartet haben. Da haben alle Sockenpaare immer Platz. ...und nicht zu vergessen bei unserem so beliebten RVO -Strang passt auch noch so manches Projekt hin.
akinom017 Geschrieben 1. Januar 2024 Melden Geschrieben 1. Januar 2024 Meine rechts links Muster Mützen sind letztes Jahr noch fertig geworden Strickmuster bei ravelry kostenlos https://www.ravelry.com/patterns/library/walk-the-dog sehr einfach Rippenmuster 2re 2li als Grundmuster Hauptmuster 1 Reihe links 4 Reihen 2 rechts 2 links wiederholen bis lang genug, auf Reihe 1 enden dann kommen die Abnahmen, ich hab 128 Maschen genommen, dann gehen die Abnahmen schöner auf. und sonst mal gucken @charliebrown Danke für das neue Quartal
Lehrling Geschrieben 1. Januar 2024 Melden Geschrieben 1. Januar 2024 @akinom017 danke für das Mützenmuster, das hatte ich noch nicht abgespeichert, dabei lockt es doch wirklich, einfach zu stricken und sieht hübsch aus.
Erika OBK Geschrieben 1. Januar 2024 Melden Geschrieben 1. Januar 2024 Am 31.12.2023 um 14:30 schrieb charliebrown: Die Beispiele für das erste Quartal im neuen Jahr beinhalten Anleitungen, mit einem Muster/Optik das aus rechten und linken Maschen entsteht. Aufklappen Plane seit langem, mir eine ähnliche Strickjacke wie diese (ohne Raglan) zu fertigen, es haperte bis jetzt an einer Anleitung nach der ich sie stricken kann, denn eine englische will ich nicht und eine deutsche habe ich in meinen vielen Heften nicht gefunden. Ein Raglanschnitt soll es auch nicht sein auch wenn einer abgebildet ist. Vielleicht hat jemand die Rowan Nr. 31 in deutsch und kann mir die Anleitung zur Verfügung stellen. Das ohne Raglan bekomme ich auch ohne Anleitung hin. Diese Strickjacke wäre für das Thema das richtige Projekt.
Lehrling Geschrieben 1. Januar 2024 Melden Geschrieben 1. Januar 2024 @Erika OBK da hast dir eine schöne Jacke ausgesucht
Junipau Geschrieben 1. Januar 2024 Melden Geschrieben 1. Januar 2024 Am 1.1.2024 um 14:53 schrieb charliebrown: nur Zöpfe sind tatsächlich nicht gemeint Aufklappen Na gut, dann halt nicht... Ich stricke sie trotzdem 😀 Glatt rechte Socken habe ich noch zu bieten. Und meinen all-over Norweger. Der aber sehr langsam wächst, weil der Mann ihn nicht sehen darf... Die Linksammlung zu Strukturmustern im ersten Post habe ich mir gleich mal gemerkt, das ist eine gute Liste, danke dafür!
Erika OBK Geschrieben 1. Januar 2024 Melden Geschrieben 1. Januar 2024 Am 1.1.2024 um 17:49 schrieb Lehrling: Erika OBK da hast dir eine schöne Jacke ausgesucht Aufklappen Dankeschön. Hatte noch vergessen mit welcher Wolle ich sie stricken möchte: mit dieser hier in einem schönen jeansblau.
balzac Geschrieben 1. Januar 2024 Melden Geschrieben 1. Januar 2024 Am 1.1.2024 um 10:58 schrieb AndreaS.: Ups, sorry Ich werde sie in XL stricken. Sie darf gerne etwas größer ausfallen. Notfalls, da die Jacke von oben nach unten gestrickt wird, kann ich ja immer noch ribbeln und anpassen. Bestellt habe ich 16Kn von der Merino extra fine. LL 100 : 105 (Drops) MP 23M x 29 R : 21M x 28R. Damit habe ich 80m mehr, als sie angegeben hat, fast 1 ganzen Knäuel. Aufklappen Danke für die Auskunft!!
Gundel Gaukeley Geschrieben 1. Januar 2024 Melden Geschrieben 1. Januar 2024 (bearbeitet) Noch ringe ich mit mir, ob ich das Motivationsquartal dazu nutze, endlich mal wieder die kraus rechts gestrickte Elaia von Drops fertig zu stricken. Ist halt nur rechts … 🤣 Und die Stinos mit rechts-links gestricktem Schaft bis zur Ferse sind, glaube ich, auch nicht so ganz das, was hier gemeint ist. Mal sehen, ob ich doch noch regelkonform mit irgendwas einsteigen kann… Bearbeitet 1. Januar 2024 von Gundel Gaukeley
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden