Zum Inhalt springen

Partner

BH nähen! Gemeinsam sind wir stark


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@Frau Krauseich drücke die Daumen, dass deine Bestellung schnell ankommt und du loslegen kannst

 

@Friedenstaubeau ja, Bilder 🙂  viel Spaß beim Lieblingsmädels-BH-nähen!

 

Es geht langsam voran bei mir. Ich habe jetzt die Mirkofasercupteile und die Powernetcupteile jeweils zusammengenäht und versucht die Nahtzugabe auseinander zu bügeln. Mein Problem ist die geschwungene Nahtlinie, die Nahtzugabe wellt sich dort natürlich. Einzwicken / kleine Dreieicke rausschneiden scheint mir die sauberste Lösung, ist aber zum verstürzt zusammennähen der beiden Teile beliebig kompliziert. Nächster Versuch: Powernet-Nahtzugabe auf 2 mm zurückschneiden, damit wenigstens eine Seite nicht so viele Wimpel neben der Naht hat. Ich schlafe mal ne Nacht drüber...

Werbung:
  • Antworten 167
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Frau Krause

    35

  • Steinradlerin

    22

  • Chriss

    14

  • 3kids

    13

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ich mache eine BH Kurs und finde den Danglez Tulip bzw.Jasmine sehr schön. Meiner Meinung fehlt da eine Zwischengröße, es gibt entweder sehr  große Cups oder sehr lange Unterbrustbänder. 

Ich brauche 80 bis 85 D oder E. Bin schmal im Rücken.

Kann ich einen von beiden sinnvoll anpassen, oder gibt es eine Alternative?

 

Lieben Dank

 

Margali

Geschrieben

@Margalifür 85 D/E fände ich jetzt alleine aus den Maßtabellen die Variante Iris passender. Gibt es zum BH- Kurs eine Vorbesprechung mit Vermessung und Beratung zum Schnittmuster? 

Unterbrustbänder kannst du (unter den Armen) kürzen, wenn der Rest passt.

Geschrieben

Du hast recht Iris und Dahlia passen besser von der Größe, ich finde aber die Form von Tulip/Jasmine einfach sooo schön.

 

Kursleiterin ist meine Nähkursleiterin, ich werde im Kurs den PIA von Sewy nähen, da in dem Kurs Sewy genäht wird.

 

LG Margali

 

 

Geschrieben

Warum nähst du denn den Pia, wenn dir eine andere Form besser gefällt? Der ist schon ziemlich panzerartig, finde ich. 

Geschrieben

PIA ist ein Panzer, den will ich zum reiten, im Trab macht das Sinn. Aber es darf dann ja auch was Nettes sein, man ist ja auch mal ohne Sport unterwegs. Vorschlag  meiner Nähkursleiterin war Isabelle von SEWY, aber Eboli hatte ja in einem anderen Thread für große Größen Danglez empfohlen. So bin ich zu Tulip gekommen.

 

LG

Margali

 

 

Geschrieben

Ah, das leuchtet ein. Ich bin jedenfalls froh, hier mitzulesen, denn der Tulip scheint wie für mich gemacht. 

Geschrieben

@Broody  in einigen Threads steht, das die Cup Größe bei den Danglez nicht so tief ist und dass man gerne eine Größe größer nehmen kann. Hast Du beim Tulip die gleiche Erfahrung gemacht?

 

LG

 

Margali

Geschrieben
Am 12.9.2023 um 18:20 schrieb sikibo:


mit H630 ?

Ja.

 

 

Am 13.9.2023 um 12:40 schrieb Chriss:

Nächster Versuch: Powernet-Nahtzugabe auf 2 mm zurückschneiden, damit wenigstens eine Seite nicht so viele Wimpel neben der Naht hat.

Das ist meine Standardmethode im Cup. Nahtzugaben mit schmalem Zickzack knappkantig auseinandersteppen (bügeln geht ja nicht) und anschließend zurückschneiden. Wenn man dabei nichts dehnt, wird die Naht schön rund.

Wenn du allerdings Powernet als Cupfutter nimmst, musst du es zuerst unbedingt geheftet anprobieren, denn Powernet dehnt sich und gibt dadurch erst dann ordentlich Halt, wenn das meiste der Dehnung herausgenommen wird.

Verstürzt wird bei mir übrigens nie, denn dann befinden sich alle Nahtzugaben auf einer Seite, was die Naht sehr auffällig macht.

Am 13.9.2023 um 17:17 schrieb Margali:

in einigen Threads steht, das die Cup Größe bei den Danglez nicht so tief ist und dass man gerne eine Größe größer nehmen kann.

Das ist nur halb richtig, denn bei den ganzen Fertigschnitten wird nach Industriemethode gearbeitet. Sprich: bei einer größeren Größe braucht man einen größeren Bügel. Notwendig wäre meistens eine größere Tiefe bei gleichbleibendem Bügel. Die entsprechende Korrektur habe ich hier beschrieben.

Am 13.9.2023 um 13:21 schrieb Margali:

es gibt entweder sehr  große Cups oder sehr lange Unterbrustbänder. 

Ich brauche 80 bis 85 D oder E. Bin schmal im Rücken.

Kann ich einen von beiden sinnvoll anpassen, oder gibt es eine Alternative?

Wichtig ist die Passform des Cups. Rücken können leicht verkürzt werden.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb eboli:

Ja.


Und wie kriegst du das haltbar? Die H630 kann ja nur bis zu den Teilungsnähten gehen, sonst wäre die NZG (noch) dicker. Löst sich die Einlage nicht vom dehnbaren Dessousstoff?

 

 

Geschrieben
Am 17.9.2023 um 19:44 schrieb sikibo:


Und wie kriegst du das haltbar? Die H630 kann ja nur bis zu den Teilungsnähten gehen, sonst wäre die NZG (noch) dicker. Löst sich die Einlage nicht vom dehnbaren Dessousstoff?

 

 

Gute Frage. Ich habe das nur einmal verwendet, bei einem BH für einen kleinen Busen. Die Verarbeitung war mir nämlich zu mühsam, um sie ins Standardrepertoire zu übernehmen. Die Einlage muss ja mit reduzierter Nahtzugabe zugeschnitten werden, daher verdoppelt sich die Zuschnittzeit. Und das Zurückschneiden der NZG ist lästig, weil man ständig mit der Schere in der Watte hängenbleibt.

Wie dick die Naht wird, weiß ich, um ehrlich zu sein, nicht mehr. Vermutlich fiel das nicht ins Gewicht, weil die Watte beim Absteppen zusammengedrückt wird. 

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Leider ist es hier sehr ruhig geworden. Gibts keine Fortschritte zu vermelden?

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb Steinradlerin:

Leider ist es hier sehr ruhig geworden. Gibts keine Fortschritte zu vermelden?

 

Vielleicht belebst du das Thema mit deinen eigenen Fortschritten ? ;)

 

 

Geschrieben

Mich hatte leider die Corona-Seuche erwischt, war einige Wochen richtig krank, die Nachwirkungen spüre ich immer noch in den Lungen. Ich hoffe, dass ich diesen Monat endlich anfangen kann.

Geschrieben

@Broody Sieht sehr gut aus. Welchen BH hast Du geklont? Hast Du ihn auseinander genommen, oder die einzelnen Teile mit Stecknadeln auf Styropor gepinnt? Ich habe eine "Mathilda" von Elomi, die gut einen Klon vertragen könnte.

@SteinradlerinDanke für die guten Wünsche. Diese Luftnot ist schon ziemlich anstrengend. Aber das wird wieder, das spüre ich.

Ach ja, die Bestellung...die ist schon so weit weg...

Ich war sehr zufrieden, die Stoffe gefallen mir gut.

Mit dem Schnittmuster habe ich mich noch nicht näher beschäftigt. Es ist ja ( zumindest bei einigen Schnittmustern von PUG) eine andere Größenermittlung entwickelt worden: Der Abstand von der "Brustbasis" und dem Brustpunkt.

Dann stand auf dem Muster, welchen Größen nach der bisherigen Größenermittlung das entspräche. Bei mir war nach der neuen Methode eine kleinere Größe.

Also habe ich bei Bodil nachgefragt. Sie meinte, dass ich das nach der neuen Größe nähen sollte. Und das werde ich machen, Fotos folgen, aber noch nicht jetzt.

 

Geschrieben

@Frau Krause ich habe den BH ausgestopft, so fest und gleichmäßig es ging. Dann die einzelnen Teile festgesteckt und mit Klebefolie beklebt. Dann die Nahtlinien nachgezeichnet und  die Folie ausgeschnitten. War sehr fizzelig. Aber der Klon sitzt überraschend gut. 

Vorlage war das Modell "Zoe" von Ulla Dessous. 

Geschrieben

@Broody Glückwunsch zum passenden BH, der ist schön geworden.

 

@Frau Krause Auch von mir: Gute Besserung!

 

Ich habe meinen hautfarbenen BH weiter bearbeitet, aber beim Cup einnähen bin ich verrutscht, ich darf nochmal trennen und hatte noch keinen Nerv dazu. Inzwischen liegen auch Geburtstage an und ich nähe Geschenke. An den BHs nähe ich nur dann weiter wenn ich ganz viel Lust habe....war mir eine Lehre letztes Mal, da wollte ich noch schnell die Naht fertigmachen.... nix schnell, sondern trennen *grummel*

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb Broody:

@Frau Krause ich habe den BH ausgestopft, so fest und gleichmäßig es ging. Dann die einzelnen Teile festgesteckt und mit Klebefolie beklebt. Dann die Nahtlinien nachgezeichnet und  die Folie ausgeschnitten. War sehr fizzelig. Aber der Klon sitzt überraschend gut. 

Vorlage war das Modell "Zoe" von Ulla Dessous. 

Coole Idee!👍

 

vor 9 Stunden schrieb Chriss:

da wollte ich noch schnell die Naht fertigmachen.... nix schnell, sondern trennen *grummel*

Da können wir uns die Hand reichen. Wenn ich Zeit habe, geht es fast von selbst,    "mal eben schnell" geht bei mir zu 99,9% in die Hose...

Geschrieben

Es heißt nicht umsonst: wenn du es eilig hast, werde langsam (eventuell habe ich falsch zitiert, aber inhaltlich stimmt es)

Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb Stopfwolle:

Es heißt nicht umsonst: wenn du es eilig hast, werde langsam (eventuell habe ich falsch zitiert, aber inhaltlich stimmt es)

Das erinnert mich an die Schildkröte aus "Momo". Aber wahrscheinlich hat Herr Ende das Thema auch zitiert.

Geschrieben

Huhu…hier landet gerade ein UFO. 
IMG_9449.thumb.jpeg.e61bca5feffa5d404a496f3b33816fdc.jpeg
 

Den Bella hatte ich im Frühjahr angefangen, bevor die Campingsaison begonnen hat. Letzte Woche wieder in die Hände genommen, Cups bezogen und in den Rahmen gesetzt. Sieht zwar schon ziemlich fertig aus, es fehlen aber noch einige Schritte.

 

Danach sollen noch aus dem Restmaterial zwei bis drei Slips dazu kommen. 
 

Und dann habe ich den Schnitt Onyx von Sinclair Pattern, den ich noch probieren will, um mir Sporttops nähen will. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...