Erika OBK Geschrieben 27. August 2023 Melden Geschrieben 27. August 2023 @Beaflex die Jacke ist echt toll, die Geduld hätte ich nicht, auch die Weste ist schön. Toll, wie fleißig Du warst.
Beaflex Geschrieben 27. August 2023 Melden Geschrieben 27. August 2023 Dankeschön @Lehrling, @Broody und @Erika OBK 🥰, die gelb -/ cremefarbene Jacke war wirklich Fleißarbeit. Die Ärmel haben mir den letzten Nerv gekostet. Ich habe sie insgesamt 4 mal gestrickt, erst 2 mal mit unterschiedlichen Nadelstärke mit der angegebenen Maschenanzahl, dann 2 mal erst mit mehr Maschen und mit der zu großen Stricknadel und dann endlich richtig mit mehr Maschen und der kleineren Stricknadel, damit die Muster wieder mit dem Vorder- und Rückteil zusammenpassen. Es war wie verhext und ich total dusselig. 🤪
Junipau Geschrieben 27. August 2023 Melden Geschrieben 27. August 2023 @Beaflex noch ein dickes Lob für die tolle Jacke! Sehr schön, viel Spaß beim Tragen! Welche Nadelstärke war das? Pullunder sind ja irgendwie wieder modern, meine Tochter hat sich auch einen gestrickt. Aber noch kann ich widerstehen 😅 Neues Quartalsthema? Ich werde weiter den Norwegerpullover für meinen Mann stricken, der dürfte mich noch ziemlich lange beschäftigen. Dazwischen dann irgendwelche Socken oder etwas Schlichtes, das auch beim Zoomen funktioniert 😇 Von daher steht mein Programm eher unabhängig vom Thema hier fest ..
Beaflex Geschrieben 27. August 2023 Melden Geschrieben 27. August 2023 vor 3 Minuten schrieb Junipau: @Beaflex noch ein dickes Lob für die tolle Jacke! Sehr schön, viel Spaß beim Tragen! Welche Nadelstärke war das? Pullunder sind ja irgendwie wieder modern, meine Tochter hat sich auch einen gestrickt. Aber noch kann ich widerstehen 😅 Für die Strickjacke habe ich 2 1/2 mm für Bündchen und 3 für das Muster verwendet. Hier noch die Anleitung für den Pullunder, Anleitung
Lehrling Geschrieben 27. August 2023 Melden Geschrieben 27. August 2023 vor 40 Minuten schrieb Beaflex: Die Ärmel haben mir den letzten Nerv gekostet. Ich habe sie insgesamt 4 mal gestrickt, erst 2 mal mit unterschiedlichen Nadelstärke mit der angegebenen Maschenanzahl, dann 2 mal erst mit mehr Maschen und mit der zu großen Stricknadel und dann endlich richtig mit mehr Maschen und der kleineren Stricknadel, damit die Muster wieder mit dem Vorder- und Rückteil zusammenpassen. Es war wie verhext und ich total dusselig. du hast sehr intensiv ganz viel Strickerfahrung zusammengestrickt
Junipau Geschrieben 27. August 2023 Melden Geschrieben 27. August 2023 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Beaflex: Für die Strickjacke habe ich 2 1/2 mm für Bündchen und 3 für das Muster verwendet. Das macht alles Ribbeln noch schmerzhafter... Aber den Norweger für meinen Mann stricke ich mit denselben Stärken. Komplett gedoppelt wird sonst schnell viel zu warm. Bei meinem roten Norweger habe ich auch alles zweimal gestrickt außer der Passe, falls das tröstet. Bearbeitet 27. August 2023 von Junipau
running_inch Geschrieben 28. August 2023 Melden Geschrieben 28. August 2023 Ich bewundere euch ja immer wieder für diese Musterstrickerei mit verschiedenen Farben.
Stopfwolle Geschrieben 29. August 2023 Melden Geschrieben 29. August 2023 vor 18 Stunden schrieb running_inch: Ich bewundere euch ja immer wieder für diese Musterstrickerei mit verschiedenen Farben. Ohja, das tue ich auch! Mir gefallen solche Muster, aber es gelingt mir nicht, diese ohne stark angespannte Fäden auf der Rückseite zu stricken. Ich lese zwar aufmerksam alle Tipps zur Vermeidung der „Anspannung“, aber … 🥵
Beaflex Geschrieben 29. August 2023 Melden Geschrieben 29. August 2023 vor 2 Stunden schrieb Stopfwolle: Ohja, das tue ich auch! Mir gefallen solche Muster, aber es gelingt mir nicht, diese ohne stark angespannte Fäden auf der Rückseite zu stricken. Ich lese zwar aufmerksam alle Tipps zur Vermeidung der „Anspannung“, aber … 🥵 Der Tipp, der hier gegeben wurde, nach jeder zweiten Masche die Fäden hinten zu umlegen, hat bei meinen zweifarbigen Muster sehr geholfen, da ich ein Feststrickerin bin.
Erika OBK Geschrieben 31. August 2023 Melden Geschrieben 31. August 2023 Am 28.8.2023 um 14:18 schrieb running_inch: Ich bewundere euch ja immer wieder für diese Musterstrickerei mit verschiedenen Farben. Dankeschön. Manchmal reichen auch "nur" rechte und linke Maschen je Reihe wie bei mir 😉 Mein Pulli ist fertig:
Lehrling Geschrieben 31. August 2023 Melden Geschrieben 31. August 2023 bei so einem Pullover kommt Vorfreude auf für die kühlere Jahreszeit
Erika OBK Geschrieben 31. August 2023 Melden Geschrieben 31. August 2023 vor 14 Minuten schrieb Lehrling: bei so einem Pullover kommt Vorfreude auf für die kühlere Jahreszeit Da stimme ich Dir zu. Rätsel immer noch,wie die Angabe von 9 Knäuel zusammen kommt, da ich mit Beachtung des Mustersatzes weniger als 6 Knäuel verbraucht habe. Das was von den 6 Knäuel übrig ist, sind bestimmt auch etwa 50-60g. Habe dazu noch 4 Knäuel zu je 100g übrig. Da keiner von uns beiden Pullunder trägt, warte ich auf Inspirationen für die Restwolle oder ich verkaufe sie.
Stopfwolle Geschrieben 31. August 2023 Melden Geschrieben 31. August 2023 Der selbstmusternde Pullover oder „nur rechts links Maschen“ gefällt mir ausgesprochen gut. Wie hast du das am Ärmel gemacht? Da hat das Muster ja auch die selbe Breite wie am Leib. Zur „Resteverwertung“: vielleicht kannst du mit einem einfarbigen Garn, das aus einer dieser Farben besteht, einen Streifenmuster-Pullover stricken … mit einfarbigen Bündchen. Das kann ich mir gut vorstellen.
Erika OBK Geschrieben 31. August 2023 Melden Geschrieben 31. August 2023 vor 2 Minuten schrieb Stopfwolle: Wie hast du das am Ärmel gemacht? Da hat das Muster ja auch die selbe Breite wie am Leib. Das ist eine optische Täuschung. Die terra farbenen Musterstreifen in Vorder-und Rückenteil sind ca. 12 cm, der in den Ärmeln ist 22cm. Habe es eben nachgemessen. vor 6 Minuten schrieb Stopfwolle: Zur „Resteverwertung“: vielleicht kannst du mit einem einfarbigen Garn, das aus einer dieser Farben besteht, einen Streifenmuster-Pullover stricken … mit einfarbigen Bündchen. Das kann ich mir gut vorstellen. Wäre eine Idee. Im meinem Wollvorrat schlummern noch 200g wollweiße Wolle gleichen Materials und gleicher Lauflänge. Vielleicht schlummert ja in irgendeinem Heft noch eine Idee dazu. Streifenpullis habe ich genug, da ich die Norwegia noch in mint und pink habe, die demnächst noch verarbeitet werden sollen.
running_inch Geschrieben 1. September 2023 Melden Geschrieben 1. September 2023 vor 16 Stunden schrieb Erika OBK: Manchmal reichen auch "nur" rechte und linke Maschen je Reihe wie bei mir 😉 Die Norwegia ist wirklich interessant. Sobald ich genug meines aktuellen Vorrats verstrickt habe, werde ich sie mir nochmal genauer anschauen. Dein Pulli ist nämlich wieder toll geworden.
Erika OBK Geschrieben 1. September 2023 Melden Geschrieben 1. September 2023 vor 32 Minuten schrieb running_inch: Die Norwegia ist wirklich interessant. Sobald ich genug meines aktuellen Vorrats verstrickt habe, werde ich sie mir nochmal genauer anschauen. Kann es sein das ich Dich mit der Norwegia infiziert habe? 😂 Aber diese Wolle ist wirklich toll, nicht nur von den Farben her, sondern auch vom Material. So unendlich kuschelig weich. Deshalb bleibt es nicht nur bei diesem Pulli, es werden noch 2 andere in mint und pink folgen. vor 35 Minuten schrieb running_inch: Dein Pulli ist nämlich wieder toll geworden. Dankeschön Es gibt auf der Herstellerseite eine Anleitung für einen Damenpulli, die habe ich mir heruntergeladen und leicht abgeändert. Das Ergebnis sieht man nun auf dem Bild.
running_inch Geschrieben 1. September 2023 Melden Geschrieben 1. September 2023 vor 5 Minuten schrieb Erika OBK: Kann es sein das ich Dich mit der Norwegia infiziert habe? 😂 Yep. Aber schon letztes (?) Jahr. 😂 Wenn mein Lager nicht mehr als gefüllt wäre, hätte ich auch bereits "zugeschlagen". So muss ich noch etwas warten und viel stricken. Aber dann.... 😁
running_inch Geschrieben 1. September 2023 Melden Geschrieben 1. September 2023 vor 17 Stunden schrieb Erika OBK: Rätsel immer noch,wie die Angabe von 9 Knäuel zusammen kommt, da ich mit Beachtung des Mustersatzes weniger als 6 Knäuel verbraucht habe. Auf der Verkäuferseite ist von ca. 500 g Verbrauch bei Gr. 38 die Rede. Von daher scheinen mir deine 6 Knäuel durchaus realistisch. Für die übrigen findest du sicher auch noch eine tolle Verwendung. Wenn nicht als Pulli, dann vielleicht als Mütze/Schal-Kombi? Oder farblich kombiniert als Knie-/Sofadecke? 🤔
Lehrling Geschrieben 1. September 2023 Melden Geschrieben 1. September 2023 vor 27 Minuten schrieb running_inch: vor 35 Minuten schrieb Erika OBK: Kann es sein das ich Dich mit der Norwegia infiziert habe? 😂 Yep. Aber schon letztes (?) Jahr. 😂 Wenn mein Lager nicht mehr als gefüllt wäre, hätte ich auch bereits "zugeschlagen". So muss ich noch etwas warten und viel stricken. Aber dann.... 😁 kann ich genau so unterschreiben
Lieby Geschrieben 1. September 2023 Melden Geschrieben 1. September 2023 immer diese Viren hier.... mir gefällt die auch total gut, aber bis hier der Vorrat abgearbeitet ist, wird es vermutlich Jahre dauern. gerade erst einen vermeintlichen Karton mit Sockenwolle aus dem Lager geholt.... nur die oberste Lage war Sockenwolle, alles andere von der bleuen selbst gewickelten.... ob ich da vielleicht besser ne Decke draus mach, so viele gleichfarbene Pullover braucht ja kein Mensch .... mit dem Sommerpulli hakt und knirscht es im Moment, irgendwie bin ich schon wieder eher im Winter. Naja, vielleicht ab nächster Woche wieder, soll wieder andauernde 30° geben. Liebe Grüße, Mami von Vielen
Broody Geschrieben 1. September 2023 Melden Geschrieben 1. September 2023 Der Norwegia-Pullover ist klasse. Beachtlich finde ich das Stricktempo. Schade, dass es reines Polyacryl ist, darin schwitze ich mich tot.
Erika OBK Geschrieben 1. September 2023 Melden Geschrieben 1. September 2023 vor 3 Stunden schrieb Broody: Der Norwegia-Pullover ist klasse. Beachtlich finde ich das Stricktempo. Danke fürdas Kompliment. Zum 2. Satz sage ich nix 🙈 vor 3 Stunden schrieb Broody: Schade, dass es reines Polyacryl ist, darin schwitze ich mich tot. Ähnliche gibt es auch mit Schurwollanteil, einfach mal im Internet gucken.
Junipau Geschrieben 1. September 2023 Melden Geschrieben 1. September 2023 vor 3 Stunden schrieb Erika OBK: Ähnliche gibt es auch mit Schurwollanteil, einfach mal im Internet gucken. Ich habe einen Schal aus so einer Wolle gestrickt, die heißt Fjord oder so ähnlich. Die enthält mindestens zur Hälfte Schafwolle, sonst hätte ich sie nicht verarbeitet. Ich weiß nur nicht mehr, von wem die war. Davon gibt es auch Sockenwolle. Dein Tempo ist atemberaubend, @Erika OBK Ich habe immerhin fünf cm an meinem BW-Pulli geschafft in der Zeit 🙊🤣
Lehrling Geschrieben 1. September 2023 Melden Geschrieben 1. September 2023 @Broody Pro Lana Fjord mustert so ähnlich und hat 70%Merino und 30% Polyacryl, und da gibt es dann auch passende Sockenwolle. Hat mir @Erika OBK im Februar 22 verraten, als ich so fasziniert war von ihrem Norwegerpullover. Bin ich immer noch, aber erst mal Platz frei stricken
Erika OBK Geschrieben 1. September 2023 Melden Geschrieben 1. September 2023 vor 48 Minuten schrieb Junipau: Ich habe einen Schal aus so einer Wolle gestrickt, die heißt Fjord oder so ähnlich. Die enthält mindestens zur Hälfte Schafwolle, sonst hätte ich sie nicht verarbeitet. Ich weiß nur nicht mehr, von wem die war Das stimmt, habe davon einen Pulli gestrickt: Und das ist die Wolle dazu: vor 50 Minuten schrieb Junipau: Davon gibt es auch Sockenwolle. die passenden Socken habe ich auch dazu gestrickt: Mit dem mintfarbenem Norwegia komme ich auch weiter: Das 1. Knäuel ist fast zu Ende nun muß ich das Anschlussknäuel finden.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden