Beaflex Geschrieben 18. Januar 2023 Melden Geschrieben 18. Januar 2023 vor 3 Stunden schrieb chittka: So, habe gefunden: https://www.ravelry.com/patterns/library/happyscrappysocks Die sehen toll aus.
chittka Geschrieben 19. Januar 2023 Melden Geschrieben 19. Januar 2023 @Beaflex, ich stricke zur Zeit diese hier, dafür braucht man auch nur eine unifarbene Wolle. Für den bunten Teil kannst du auch Reste verwerten. Es heißt Broken Seed Stich und ist viel einfacher als es aussieht!
Broody Geschrieben 19. Januar 2023 Melden Geschrieben 19. Januar 2023 (bearbeitet) Die gefallen mir sehr! Bearbeitet 19. Januar 2023 von Broody
chittka Geschrieben 19. Januar 2023 Melden Geschrieben 19. Januar 2023 Danke @Broody! Es ist die erste Weihnachtsgeschenksocke und ich fürchte ich muß eine Suche nach einem Rest von der grauen wolle eröffnen, denn das Knäuel war schon angefangen, aber das hab ich erst zu spät bemerkt. Das Muster könnte ich mir auch gut bei 6 fach vorstellen....
Europa Geschrieben 19. Januar 2023 Melden Geschrieben 19. Januar 2023 Tolle Socke @chittka Darf ich fragen, wie du die Ferse gearbeitet hast? Ich habe es nämlich mal mit einer einfarbigen Käppchenferse versucht, weil mir die Bumerangferse nicht passt, und die Socke fristet seit Jahren ein trauriges Dasein als Ufo. Deine Ferse sieht fast wie Käppchen aus, ist aber irgendwie anders...
running_inch Geschrieben 20. Januar 2023 Melden Geschrieben 20. Januar 2023 Tolle Sachen sind hier schon entstanden! *Rundumlob verteil* @chittka Das Sockenmuster sieht ja toll aus! 😍 Gleich gestartpaged und abgespeichert. Danke schön! @Europa Wir hatten vor kurzem hier im Forum eine Diskussion zur Zunahmeferse. Die ist der Käppchenferse wohl recht ähnlich, aber doch anders. Vielleicht ist das die, die @chittka verwendet hat? Ganz untätig war ich auch nicht. Da meine Mutter bald Geburtstag hat, hab ich ihr - passend zu einem bereits zuvor gestrickten Schultertuch - aus einem "Rest" der Wolle einen passenden Rollkragenschal gestrickt: Er ist nicht ganz perfekt, da ich mich einmal verzählt habe. Aber ich finde, das fällt nicht auf, zumal der betreffende Teil eh vom Mantel/der Jacke verdeckt sein wird. (Ich seh es mal wie die Amish: Perfekt ist nur Gott ). Ergänzend dazu möchte ich noch eine Mütze oder ein Stirnband stricken. Mal sehen... Drei Knäuel sind noch übrig. Allen weiterhin viel Freude beim Stricken.
schau Geschrieben 20. Januar 2023 Melden Geschrieben 20. Januar 2023 Uff. Ich hab endlich, endlich, endlich mein Westknit MKAL fertig... 🥵 Stricktechnisch war das spannend, aber ob ich das oft trage, weiss ich noch nicht...
Lehrling Geschrieben 20. Januar 2023 Melden Geschrieben 20. Januar 2023 vor 3 Minuten schrieb schau: Stricktechnisch war das spannend, aber ob ich das oft trage, weiss ich noch nicht... kann ich nachvollziehen, aber Hut zieh, daß du das durchgezogen hast
Junipau Geschrieben 20. Januar 2023 Melden Geschrieben 20. Januar 2023 vor 14 Minuten schrieb schau: Stricktechnisch war das spannend, aber ob ich das oft trage, weiss ich noch nicht... Sieht klasse aus😍! Aber meins wäre es zum Anziehen auch nur selten, daher lasse ich die Finger von solchen Projekten... Ich würde wohl eher den Schalkragen von @running_inchanziehen 😇 Ich bin weiterhin in der RVO -Welt unterwegs.
Beaflex Geschrieben 20. Januar 2023 Melden Geschrieben 20. Januar 2023 @chittka, die Socken sehen toll aus. Der Broken Seed Stich sieht auch interessant aus und steht auf meiner Liste. Danke fürs Zeigen. 🙂
Frau Krause Geschrieben 21. Januar 2023 Melden Geschrieben 21. Januar 2023 vor 16 Stunden schrieb schau: Uff. Ich hab endlich, endlich, endlich mein Westknit MKAL fertig... 🥵 Stricktechnisch war das spannend, aber ob ich das oft trage, weiss ich noch nicht... WOW!!!! Sieht super aus, Du hast es sehr schön gestrickt! Was für eine Arbeit! Bei mir hätte es das Zeug zum Lieblingstuch. Herr West hat schon immer tolle Designs.
Frau Krause Geschrieben 21. Januar 2023 Melden Geschrieben 21. Januar 2023 Am 18.1.2023 um 19:17 schrieb chittka: So, habe gefunden: https://www.ravelry.com/patterns/library/happyscrappysocks Chittka, vielen Dank für den Link. Den hattest Du schon mal gezeigt, aber er ist mir irgendwie abhanden gekommen, flööööt...
AndreaS. Geschrieben 21. Januar 2023 Melden Geschrieben 21. Januar 2023 vor 19 Stunden schrieb schau: Uff. Ich hab endlich, endlich, endlich mein Westknit MKAL fertig... 🥵 Stricktechnisch war das spannend, aber ob ich das oft trage, weiss ich noch nicht... Wow, das sieht toll aus! Beeindruckend. Aber tragen? Mir persönlich wären es zu viele unterschiedliche Farben. Das Tuch kann ich mir aber sehr gut auch in sagen wir einmal Meerestönen oder auch Rot-Pinktönen vorstellen.
chittka Geschrieben 21. Januar 2023 Melden Geschrieben 21. Januar 2023 @schau das Teil ist der absolute Wahnsinn! Wenn jemand etwas von dem Herren möchte, ich würde gern mal so etwas stricken, wüßte aber auch nicht, wann ich das tragen sollte. Obwohl die uni Socken....... @Europa da hat @running_inchganz recht, du mußt nur auf ihren link zur Zunahmeferse klicken . Ich liebe diese Art, denn ich muß keine Maschen aus der Fersennaht aufnehmen und es passt meinem Mann mit dem hohen Spann super. Jemand, evtl du @schau???? stricke diese Ferse hier auch und hat sie inviduell angepasst. Da hätte ich auch gern Tipps zu, denn ich brauche nicht so viele Zunahmen... Danke für euer Lob, das Muster hat einen tollen Effekt, ist aber wahrlich eninfach. So lieb ich es @Beaflex meine Gumgum stricke ich dann mit vier Knäulen, jede Nadel ein anderes, aber das mach ich nur , wenn ich viel Lust habe. Das Entwirren ist tödlich
Broody Geschrieben 21. Januar 2023 Melden Geschrieben 21. Januar 2023 Ich finde das Tuch überwältigend schön und bewundere das Design, aber auch schau's Farbwahl und die saubere Ausführung.
birgit2611 Geschrieben 21. Januar 2023 Melden Geschrieben 21. Januar 2023 @schau Dein Tuch ist toll geworden! lg birgit
Europa Geschrieben 21. Januar 2023 Melden Geschrieben 21. Januar 2023 @chittka @running_inch Danke! Ich werde das bei Gelegenheit mal ausprobieren.
schau Geschrieben 22. Januar 2023 Melden Geschrieben 22. Januar 2023 Danke euch allen! (nur als Hintergrundinfo: Mir ist das Tuch weder zu bunt noch zu sehr gemustert - ich bin einfach nur nicht so die Tüchertante. Aber meine Mama ist ganz verliebt in das Tuch und die Farben. Vielleicht schenke ich es ihr.) @running_inch der Rollkragenschal ist ja auch eine tolle Idee. Da wurschtelt auch nicht so viel unter der Jacke rum. Aktuell stricke ich an einem Zebra-Pulli für eine der erwachsenen Nichten. Dabei trocknen meine Hände ganz schrecklich aus. Ist das bei so fluffiger, dicker Wolle normal? Die Zusammensetzung ist 65% Alpaka, 25% Polyamid, 10% Wolle. Ich hatte das noch nie und bin froh, wenn ich den fertig habe.
elbia Geschrieben 22. Januar 2023 Melden Geschrieben 22. Januar 2023 @schau Deine schíldpatt Mieze ist ja eine ganz besonders Hübsche Und deiner Mama das schöne Tuch zu schenken ist doch eine prima Idee
schau Geschrieben 22. Januar 2023 Melden Geschrieben 22. Januar 2023 (bearbeitet) vor 21 Stunden schrieb chittka: @Europa da hat @running_inchganz recht, du mußt nur auf ihren link zur Zunahmeferse klicken . Ich liebe diese Art, denn ich muß keine Maschen aus der Fersennaht aufnehmen und es passt meinem Mann mit dem hohen Spann super. Jemand, evtl du @schau???? stricke diese Ferse hier auch und hat sie inviduell angepasst. Da hätte ich auch gern Tipps zu, denn ich brauche nicht so viele Zunahmen... Ich stricke die Rainbow-Ferse von hier (mit kleineren Anpassungen je Person): Kleiner Sockenlehrgang: Fersentypen im Überblick - Lanade So weit ich das sehe, ist die identisch mit der Zunahmeferse. Wir haben fast alle einen hohen Spann und die Bumerangferse ist uns dort zu eng. Alternativ mach ich die gute, alte Käppchenferse (allerdings mit keilförmigem Abschluss statt rechteckigem). Die beiden unteren Varianten möchte ich aber auch mal ausprobieren. Bearbeitet 22. Januar 2023 von schau
schau Geschrieben 22. Januar 2023 Melden Geschrieben 22. Januar 2023 vor 2 Minuten schrieb elbia: @schau Deine schíldpatt Mieze ist ja eine ganz besonders Hübsche Missy, meine hübsche und treue Begleiterin seit 14.5 Jahren ist quasi bei jedem Strickstück live dabei - sie liegt abends stundenlang auf meinen Beinen. Im Sommer wird sie schon 16-jährig, ist aber noch recht fit.
akinom017 Geschrieben 22. Januar 2023 Melden Geschrieben 22. Januar 2023 (bearbeitet) @schau ein tolles Tuch Und es deiner Mutter zu schenken finde ich auch eine gute Idee scheint als wäre es für sie gemacht Ich hab einige Projekte auf der Zielgeraden und die nächste Socken Verrücktheit steckt in den Startlöchern so mal gucken hab ich auch was zum zeigen oder muss ich erst noch Bilder machen na zumindest eins ist schon auf dem Rechner, ich hab aus Sockenwoll-Restchen Zauberbälle gewickelt und stricke daraus einen Schal einfach so nur aus Spaß die zwei Knäuel hatte ich schon vor längerer Zeit gewickelt inzwischen ist der Schal gewachsen und ich bin bei den neuen Knäueln angekommen. Muster ist kraus rechts mit Hebemaschen Streifen, beide Seiten erden gleich. Bearbeitet 22. Januar 2023 von akinom017
running_inch Geschrieben 22. Januar 2023 Melden Geschrieben 22. Januar 2023 Am 20.1.2023 um 16:46 schrieb schau: Uff. Ich hab endlich, endlich, endlich mein Westknit MKAL fertig... 🥵 Stricktechnisch war das spannend, aber ob ich das oft trage, weiss ich noch nicht... Das ist mal ein echter Hingucker! 😍 Wunderschön! Ich denke auch, daß deine Mutter - solltest du es ihr schenken - sich riesig darüber freuen wird. Am 20.1.2023 um 17:03 schrieb Junipau: Ich würde wohl eher den Schalkragen von @running_inchanziehen 😇 Ich mag beides (Tücher und Rollkragenschals) und trage sie je nach Bedarf. vor 2 Stunden schrieb schau: @running_inchder Rollkragenschal ist ja auch eine tolle Idee. Da wurschtelt auch nicht so viel unter der Jacke rum. Danke dir. Die Idee zu diesem speziellen Rollkragenschal hatte ich auch hier Im Forum gefunden. Aber generell verarbeite ich ausreichende Wollreste gerne zu ganz einfachen Rollkragenschals (simpler Schlauch); die sind so vielseitig verwendbar. vor 2 Stunden schrieb schau: Aktuell stricke ich an einem Zebra-Pulli für eine der erwachsenen Nichten. Das sieht schon toll aus. Ist ja momentan wohl auch sehr angesagt, jedenfalls sehe ich solche Pullis in Animal"print"muster häufig in den Schaufenstern. vor 2 Stunden schrieb akinom017: ich hab aus Sockenwoll-Restchen Zauberbälle gewickelt und stricke daraus einen Schal einfach so nur aus Spaß Auch eine klasse Idee!
schau Geschrieben 22. Januar 2023 Melden Geschrieben 22. Januar 2023 vor 3 Stunden schrieb running_inch: Das sieht schon toll aus. Ist ja momentan wohl auch sehr angesagt, jedenfalls sehe ich solche Pullis in Animal"print"muster häufig in den Schaufenstern. Das ist aus einem dänischen Strickheft, das ich letzten Herbst dort gekauft hatte. Sie (die Nichte) hat sich augenblicklich in den Pulli verliebt und wir haben dann auch gleich vor Ort zusammen die Wolle gekauft.
Broody Geschrieben 23. Januar 2023 Melden Geschrieben 23. Januar 2023 Eine Eilanfertigung für meine Schwiegermutter, eine warme Mütze nach ihren Wünschen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden