Zum Inhalt springen

Partner

Strickquartal IV 1.10. bis 31.12.2022 Energie ins Stricken


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 13.12.2022 um 14:16 schrieb menuet:

Und die nächsten davon werden dann mit 8er Anschlag ohne Naht gestrickt.

 

Da muß ich mal drauf zurückkommen. Ich habe mir jetzt das video dazu angesehen und habe einen knoten bei deinem plan "mit 8er anschlag" stricken :kratzen:.

Wie meinst du das bitte :hug:

Werbung:
  • Antworten 176
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • running_inch

    20

  • 3kids

    18

  • charliebrown

    18

  • Lehrling

    17

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb akinom017:

Vermutlich eine Variation von "Judy's magic cast on"

https://knitty.com/ISSUEspring06/FEATmagiccaston.html

Sind Bilder bei, deutsche Anleitungen finden sich sicherlich auch bei Bedarf

 

Ach ja, dann weiß ich weiter, DANKE, denn genau diesen anschlag nutze ich auch beim sockenstricken von der spitze an. Jetzt kann es losgehen, denn so mit naht wollte ich partout nicht stricken :hug:

Geschrieben

Entschuldigt bitte, dass ich nicht geantwortet habe, bin gerade ziemlich eingeschränkt. Wie @akinom017es vermutet hat, sowas wie Judy‘s ….. ich kenne es nur als 8er Anschlag. Ist natürlich etwas anders zu stricken, weil man statt hin u zurück ja in Runden strickt. Ich selbst finde es ohne Naht aber doch schöner.

Geschrieben

Nur keine panik, gerade mit speziellen begriffen, kennen sich doch einige aus. Und mir war nur der begriff als solcher untergegangen, denn als ich damit angefangen habe, las ich das bestimmt auch so.

Ich werde jedenfalls gleich mal probieren, ob das mit den vielen anschlägen so geht 😉

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

von mir noch schnell zum Ende des Quartals die letzte fertigen Socken... das nächste iwrd wohl erst im nächsten Jahr fertig.

 

Opal Holidays - OldtimerTour

 

20221228_135625.thumb.jpg.7d859b722da3c656ae2fd048834f06a8.jpg

 

...und jetzt wünsch ich euch allen schon mal nen Guten Rutsch ins Neue Jahr

 

LIeby

Geschrieben

Ein schönes Paar, Opalwolle ist die beste, finde ich, die ist einfach nicht tot zu kriegen und ein bißchen dünner als die meisten anderen Sockenwollen.

 

Hier auch noch ein Miniprojekt, ein paar Handstulpen für meinen sehr kalten Arbeitsplatz, werden schon fleißig getragen. Der ungleichmäßige Beginn ist Absicht, ich wollte so wenig wie möglich verbrauchen, um noch ein paar Socken daraus stricken zu können.

 

handstulpen_fertigk.thumb.jpg.afd06a960129145e0f52e16be353afdd.jpg

Geschrieben

Zum Jahresende hab ich auch noch etwas kleines:

Ich hab Licht verstrickt - einen Leuchtrucksack für meine Nichte, damit man sie im Dunklen sieht. (und etwas, das sie selbst sehen kann - das ist ja leider sehr wenig)

 

image.thumb.jpeg.0b9d9412a60e8be0a451ed850d106c30.jpeg

Geschrieben

der ist aber schön geworden :super:   und wenn er so hell ist, daß sie ihn auch sehen kann ist es doch ein doppelter Lichtblick und macht ihr Freude.

Geschrieben

@Lehrling

Ja, das kann sie sehen und per Fernbedienung sogar verschiedene Leuchtmuster einstellen.

Und sie wird im Dunklen gesehen. Find ich auch noch zusätzlich toll.

Hab ihn heute im Schwarzwald vorbei gebracht und sie hatte grosse Freude. 

Geschrieben

Dieses Jahr war kein Jahr zum Stricken für mich (sobald die Wolle für Stulpen und Fausthandschuhe aufgearbeitet war), ich habe um die Wolle immer einen großen Bogen gemacht.

Doch erstens kommt es anders und . . .

 

Meine Enkeltochter braucht eine größere Strickjacke, schließlich wächst das Kind. Und die Jacke sollte möglichst noch vor Weihnachten fertig sein, so der Wunsch meiner Tochter. Welche Wolle ich verwenden soll wusste sie auch schon. Also die Wolle bestellt. Die erste Maschenprobe ergab, dass es mit dieser Wolle eine dünne Jacke wird.

 

IMG_2877.thumb.JPG.8071464de9509c0aa96b109abff30b19.JPG

 

Dünn sollte die Jacke dann doch nicht sein, sie möchte nur eine "Neuauflage" sprich größere Jacke, so wie die letzte soll sie sein, die ich gestrickt habe.

 

Ziemlich bunt, finde ich. Ob ihr das wirklich gefällt? Also meiner Tochter. Also auf ins Wollegeschäft und nach einer Wolle geschaut, die farblich dazupasst. Da haben wir leider nicht ganz das gewünschte gefunden, aber die Zeit zum Suchen hatten wir nicht.

 

So ist es geworden, rechtzeitig vor Weihnachten fertig, keine Nähte außer den paar Maschen unter den Armen - und die Knöpfe annähen. So mag ich es.

 

1161926473_IMG_2914-Kopie.thumb.JPG.4cef839351f35df386b5024fb901028c.JPG

 

 

Geschrieben

@PaulineK

die Jacke ist aber hübsch geworden :klatsch1:und mit den Farbtupfern ist sie doch neutral und paßt zu allem. Hast du jetzt die dünne Wolle genommen und einen Zusatzfaden? auf dem Foto läßt sich nichts davon erkennen.

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Lehrling:

Hast du jetzt die dünne Wolle genommen und einen Zusatzfaden?

Ja, auch ein Merino super soft in beige (ich würde hellbraun dazu sagen, sei aber beige 🙃). Mit 4,5er Nadeln verstrickt. Mir wäre eigentlich ein Lace-Merino am liebsten gewesen, gab es nicht im Laden. Die bunten Knäuel sind 25-g-Knäuel.
 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

ich finde die Wollfarbe so sehr reizvoll, fertig wohl kaum so zu finden!

Bearbeitet von Lehrling
Geschrieben

 

Am 30.12.2022 um 10:30 schrieb Lieby:

von mir noch schnell zum Ende des Quartals die letzte fertigen Socken... das nächste iwrd wohl erst im nächsten Jahr fertig.

 

...und jetzt wünsch ich euch allen schon mal nen Guten Rutsch ins Neue Jahr

 

LIeby

 

Schöne Socken! :super: Die Opal-SoWo lieb ich auch sehr. Viel Freude mit den Socken und dir auch einen guten Rutsch ins neue Jahr (und ins neue Leben in Italien). :)

 

 

 

vor 19 Stunden schrieb froggy:

Hier auch noch ein Miniprojekt, ein paar Handstulpen für meinen sehr kalten Arbeitsplatz, werden schon fleißig getragen. Der ungleichmäßige Beginn ist Absicht, ich wollte so wenig wie möglich verbrauchen, um noch ein paar Socken daraus stricken zu können.

 

Ich finde, die sehen toll aus. :super: Und wenn sie die Hände auch noch schön warm halten, ist alles bestens. :)

 

 

 

vor 17 Stunden schrieb schau:

Zum Jahresende hab ich auch noch etwas kleines:

Ich hab Licht verstrickt - einen Leuchtrucksack für meine Nichte, damit man sie im Dunklen sieht. (und etwas, das sie selbst sehen kann - das ist ja leider sehr wenig)

 

 

Ein Leuchtrucksack ist ja mal etwas ganz Besonderes. :super: 

 

 

vor 16 Stunden schrieb PaulineK:

Meine Enkeltochter braucht eine größere Strickjacke, schließlich wächst das Kind. Und die Jacke sollte möglichst noch vor Weihnachten fertig sein, so der Wunsch meiner Tochter. Welche Wolle ich verwenden soll wusste sie auch schon. Also die Wolle bestellt. Die erste Maschenprobe ergab, dass es mit dieser Wolle eine dünne Jacke wird.

 

IMG_2877.thumb.JPG.8071464de9509c0aa96b109abff30b19.JPG

 

Dünn sollte die Jacke dann doch nicht sein, sie möchte nur eine "Neuauflage" sprich größere Jacke, so wie die letzte soll sie sein, die ich gestrickt habe.

 

Ziemlich bunt, finde ich. Ob ihr das wirklich gefällt? Also meiner Tochter. Also auf ins Wollegeschäft und nach einer Wolle geschaut, die farblich dazupasst. Da haben wir leider nicht ganz das gewünschte gefunden, aber die Zeit zum Suchen hatten wir nicht.

 

So ist es geworden, rechtzeitig vor Weihnachten fertig, keine Nähte außer den paar Maschen unter den Armen - und die Knöpfe annähen. So mag ich es.

 

 

Tolle Jacke! :super: Diese vielen bunten Stippen finde ich richtig schön. Dezent, und doch wirkungsvoll. Und die Jacke dürfte farblich dadurch zu (fast) allem passen. Deine Enkeltochter freut sich bestimmt sehr darüber. :)

 

 

Ich habe auch auf den letzten Drücker noch ein Projekt fertiggestellt. Es ist ein Dreitrachttuch, das ich einfach mal so, ohne konkreten Plan, angefangen hatte - und dann einfach weitergestrickt, bis die grüne Wolle aufgebraucht war. Von der rosa Wolle ist noch ein ziemlich großer Rest vom Knäuel da (hatte davon nur einen); mal sehen, ob das noch Armstulpen werden oder eine Halssocke oder noch was ganz anderes. Erstmal das Beweisfoto (sorry, ich bin keine Fotografin; ich hoffe, man kann trotzdem was erkennen):

P1020763.thumb.JPG.854223d23a80a2824d21dd40123ef6a7.JPG

 

 

 

Detailfoto (hier sind die Farben recht gut zu erkennen):

P1020764.thumb.JPG.82b0c7560340ae5fddf06fe04da7121e.JPG

 

 

Damit ist das Strickjahr 2022 für mich abgeschlossen. Im neuen Jahr geht es mit frischem Elan weiter. :)

 

Kommt gut ins neue Jahr, bleibt gesund - oder werdet es schnell wieder - und ich freu mich auf euch und eure Wollzaubereien im kommenden Jahr. :hug:

 

Geschrieben

ich hab auch noch 2 Paar Socken ganz schnell fertig gemacht, sogar die Fäden schon vernäht, damit die Nadeln frei sind für neue Projekte

DSCI0001.thumb.JPG.5c9fe0fa8a418e8360d562ce028d7798.JPG

 

 

Geschrieben

@Lehrling deine Socken gefallen mir gut. Das rechte Paar hat einen Farbverlauf, den ich auch schon mal verstrickt habe. 
Ich kann mich aber nicht an die Marke erinnern.

 

Meine Sockennadeln sind gerade auch alle frei für viele Projekte…😉

 

Nun genießt den Silvester Abend, mit dem was euch dabei am meisten Spaß macht, auch wenn es frühes schlafen gehen ist. 


Euch allen nur das beste für 2023 

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb charliebrown:

Ich kann mich aber nicht an die Marke erinnern.

Fischer Wolle :D Feinstrumpf Color, hatte ich auch schon ;) 

 

@Lehrling fleissig :super:

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb akinom017:

Fischer Wolle :D Feinstrumpf Color

Ja genau die war's.

So ganz auf die Schnelle ist mit Nadelstärke 4 noch ein schmaler Möbius entstanden.DSCI0001.thumb.JPG.4a606828f53959d9ac42357a95daf7ec.JPG

Kein Glitzergarn, wild eingetreutes Lochmuster  macht die hellen Punkte.

 

und jetzt geh ich über zum "Guten Rutsch", den ich euch allen auch wünsche.

Geschrieben

.... und? alle gut rein gekommen

 

Hier wird noch geballert, du Hunde nehmen es überraschend gelassen.

 

Und noch ein Paar Socken, die letztes Jahr fertig geworden sind:

 

Natürlich wieder Opal, dieses mal Serie Cats & Dogs heißgeliebter Pfötchengeber, die Farbe ist deutlich knalliger und leuchtender als auf dem Bild... und die nächsten sind schon angeschlagen

 

20221230_220315.thumb.jpg.53ec2af680d0fc6561c4d2ab7e3b65af.jpg

 

Ein gutes Neues Jahr🍾

  • 1 Jahr später...
Geschrieben
Am 3.11.2022 um 12:18 schrieb charliebrown:

oder am unvollendeten Slipover weiterstricken …

Das ist mir gestern Abend noch nicht geglückt. Ich muss mich gerade wieder in den Status des Pullunders finden ….

Endlich ist das Ding vollendet.

Kaum 1 1/2 Jahre später… habe ich nach unzähligen Ausschnittvarianten, die ich schon vor Monaten gestrickt und wieder getrennt habe, heute die seitennähte geschlossen und trage das Teil jetzt mal ein. Eigentlich gehört es jetzt noch gewaschen aber das mache ich heute nimmer. Ein Foto gibt es heute auch nicht mehr. 😉

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...